


Was soll ich tun, wenn Uniapp das Wischen nach links und rechts nicht zulässt?
Als Frontend-Entwickler nutzen wir häufig verschiedene Frameworks und Bibliotheken, um unseren Entwicklungsprozess zu beschleunigen. UniApp ist ein plattformübergreifendes Entwicklungsframework, das auf der Entwicklung von Vue.js und WeChat-Miniprogrammen basiert. Es kann gleichzeitig Anwendungen für mehrere Plattformen wie Miniprogramme, H5, App und öffentliche WeChat-Konten erstellen. In UniApp können wir Komponentenbibliotheken und einige APIs verwenden, um verschiedene Funktionen zu implementieren. Manchmal können jedoch Probleme auftreten, z. B. das Problem, dass in UniApp kein Links- und Rechtsgleiten möglich ist. Wie kann man dieses Problem lösen?
Zunächst müssen wir verstehen, warum das Wischen nach links und rechts in UniApp nicht erlaubt ist. Dies liegt daran, dass UniApp das Uni-App-Plus-Framework verwendet, das standardmäßig das Schiebeverhalten nach links und rechts auf allen Seiten verbietet. Dadurch soll ein horizontales Verschieben der Seite vermieden und so das Benutzererlebnis der Seite verbessert werden. In einigen Fällen müssen wir jedoch den Effekt des Verschiebens nach links und rechts erzielen, z. B. bei Karussellbildern, Listen zum Verschieben nach links und rechts usw. Wie implementiert man diese Funktionen?
Eine Lösung besteht darin, die Swiper-Komponente zu verwenden. Die Swiper-Komponente ist eine von UniApp bereitgestellte Karussellkomponente, mit der Karussell-, Schiebeschalt- und andere Effekte erzielt werden können. Wir müssen lediglich die Swiper-Komponente in die Seite einführen und sie gemäß den Dokumentanforderungen konfigurieren. Das Folgende ist beispielsweise eine einfache Swiper-Komponentenkonfiguration:
<template> <view> <swiper> <swiper-item> <image></image> </swiper-item> <swiper-item> <image></image> </swiper-item> <swiper-item> <image></image> </swiper-item> </swiper> </view> </template>
Im obigen Code haben wir zuerst die Swiper-Komponente eingeführt, dann eine Swiper-Komponente auf der Seite erstellt und ihr drei Swiper-Elemente hinzugefügt. Jedes Swiper-Element enthält ein Bild. Diese Bilder erzeugen einen Karusselleffekt in der Swiper-Komponente und wechseln automatisch alle 3 Sekunden.
Zusätzlich zur Swiper-Komponente können wir auch die Scroll-View-Komponente verwenden, um den Schiebeeffekt nach links und rechts zu erzielen. Die Scroll-View-Komponente kann scrollen und eine Gruppe von Unterelementen anzeigen und unterstützt Effekte wie Auf- und Abwärts-, Links- und Rechtsgleiten. Wir können die Scroll-View-Komponente in die Seite einführen und sie entsprechend den Dokumentanforderungen konfigurieren. Das Folgende ist beispielsweise eine einfache Scroll-View-Konfiguration:
<template> <scroll-view> <view>item1</view> <view>item2</view> <view>item3</view> </scroll-view> </template> <style> .item { width: 300rpx; height: 200rpx; background-color: #eee; margin-right: 20rpx; display: inline-block; } </style>
Im obigen Code haben wir eine Scroll-View-Komponente erstellt und das scroll-x-Attribut auf true gesetzt, was angibt, dass die Komponente das Verschieben nach links und rechts unterstützt. In der Scroll-View-Komponente haben wir drei Ansichtselemente erstellt, die den Effekt erzielen, in der Scroll-View-Komponente nach links und rechts zu gleiten. Gleichzeitig legen wir für jedes Ansichtselement Stile fest, sodass diese wie eine Liste erscheinen.
Endlich gibt es noch eine weitere Lösung, um den linken und rechten Gleiteffekt durch kundenspezifische Komponenten zu erzielen. Wir können eine benutzerdefinierte Komponente erstellen und die Logik des Links- und Rechtsgleitens darin implementieren. Diese Methode ist relativ kompliziert und erfordert gewisse Erfahrung in der Entwicklung von Vue.js- und WeChat-Applets, kann jedoch flexibel verschiedene Gleiteffekte nach links und rechts erzielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass UniApp standardmäßig kein Links- und Rechtsgleiten zulässt. Wir können jedoch weiterhin Swiper-Komponenten, Scroll-View-Komponenten, benutzerdefinierte Komponenten und andere Methoden verwenden, um den Effekt des Links- und Rechtsgleitens zu erzielen. Im eigentlichen Entwicklungsprozess müssen wir die geeignete Methode entsprechend den spezifischen Anforderungen auswählen und sie gemäß den Dokumentanforderungen konfigurieren und verwenden. Ich hoffe, dass dieser Artikel jedem helfen kann, das Problem des Links- und Rechtsgleitens in UniApp besser zu verstehen und damit verbundene Probleme zu lösen, die während des Entwicklungsprozesses auftreten können.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas soll ich tun, wenn Uniapp das Wischen nach links und rechts nicht zulässt?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Debugging -Strategien für mobile und Webplattformen erörtert, die Tools wie Android Studio, Xcode und Chrome Devtools sowie Techniken für konsistente Ergebnisse für OS- und Leistungsoptimierung hervorheben.

In dem Artikel werden Debugging -Tools und Best Practices für die UniApp -Entwicklung erörtert und sich auf Tools wie Hbuilderx, Wechat -Entwickler -Tools und Chrome Devtools konzentriert.

In dem Artikel werden End-to-End-Tests für UNIAPP-Anwendungen auf mehreren Plattformen erörtert. Es umfasst das Definieren von Testszenarien, die Auswahl von Tools wie Appium und Cypress, das Einrichten von Umgebungen, das Schreiben und Ausführen von Tests, die Analyse von Ergebnissen und Integration

In dem Artikel werden verschiedene Testtypen für UNIAPP-Anwendungen erörtert, einschließlich Einheiten, Integration, Funktions-, UI/UX-, Leistung, plattformübergreifender und Sicherheitstests. Es deckt auch die Gewährleistung der plattformübergreifenden Kompatibilität ab und empfiehlt Tools wie JES

In dem Artikel werden gemeinsame Leistungs-Anti-Patterns in der UniApp-Entwicklung wie übermäßige globale Datennutzung und ineffiziente Datenbindung erörtert und Strategien zur Identifizierung und Minderung dieser Probleme für eine bessere App-Leistung bietet.

In dem Artikel werden Profiling -Tools zur Identifizierung und Lösung von Leistungs Engpässen in UNIAPP erörtert, wobei sie sich auf Setup, Datenanalyse und Optimierung konzentrieren.

In dem Artikel werden Strategien zur Optimierung von Netzwerkanfragen in UNIAPP erörtert, konzentriert sich auf die Reduzierung der Latenz, die Implementierung von Caching und die Verwendung von Überwachungstools zur Verbesserung der Anwendungsleistung.

In dem Artikel wird die Optimierung von Bildern in UNIAPP für eine bessere Webleistung durch Komprimierung, reaktionsschnelles Design, faules Laden, Caching und Verwenden von WebP -Format erläutert.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools