Für Entwickler, die PHP zum Durchführen von Datenbankabfragen verwenden, kann das Konvertieren von Abfrageergebnissen in Arrays eine der häufigsten Aufgaben sein, da Arrays in PHP häufig zur Erleichterung der Datenverarbeitung und -operationen verwendet werden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Methoden zum Konvertieren von Abfrageergebnissen in ein Array untersuchen.
1. Verwenden Sie die Funktion mysqli_fetch_array
Die Funktion mysqli_fetch_array ist eine einfache Möglichkeit, Abfrageergebnisse in ein Array umzuwandeln. Diese Funktion erfordert zwei Parameter: das Abfrageergebnisobjekt und den Rückgabetyp. Der Rückgabetypparameter hat einen Standardwert und kann weggelassen werden, wenn Sie den Rückgabetyp nicht ändern möchten. Hier ist ein einfaches Beispiel:
$query = "SELECT * FROM my_table"; $result = mysqli_query($conn, $query); while($row = mysqli_fetch_array($result)){ $my_array[] = $row; }
Im obigen Code führen wir zuerst die Abfrage aus und speichern die Ergebnisse in der Variablen $result. Anschließend verwenden wir eine While-Schleife, um jede Zeile in der Ergebnismenge zu durchlaufen, und verwenden mysqli_fetch_array, um die aktuelle Zeile in ein Array zu konvertieren und sie dem Array $my_array hinzuzufügen. Wenn schließlich alle Zeilen in ein Array konvertiert wurden, können wir das Array für alle benötigten Operationen verwenden.
2. Verwenden Sie die Funktion mysqli_fetch_assoc
Die Funktion mysqli_fetch_assoc ist eine weitere Möglichkeit, Abfrageergebnisse in ein Array umzuwandeln. Diese Funktion gibt die aktuelle Zeile als assoziatives Array mit Spaltennamen als Schlüssel zurück. Hier ist ein Beispiel:
$query = "SELECT * FROM my_table"; $result = mysqli_query($conn, $query); while($row = mysqli_fetch_assoc($result)){ $my_array[] = $row; }
Im obigen Code verwenden wir im Gegensatz zur Funktion mysqli_fetch_array die Funktion mysqli_fetch_assoc. Auf diese Weise erhalten wir ein assoziatives Array. Die restlichen Schritte sind die gleichen wie bei Methode 1 und die Ergebnisse werden schließlich in einem Array platziert.
3. Verwenden Sie die Funktion mysqli_fetch_object
Die Funktion mysqli_fetch_object ist eine weitere Möglichkeit, Abfrageergebnisse in ein Array umzuwandeln. Diese Funktion gibt die aktuelle Zeile als Objekt zurück, wobei die Eigenschaftsnamen des Objekts den Namen der einzelnen Felder entsprechen. Hier ist ein Beispiel:
$query = "SELECT * FROM my_table"; $result = mysqli_query($conn, $query); while($row = mysqli_fetch_object($result)){ $my_array[] = $row; }
Im obigen Code verwenden wir im Gegensatz zu den ersten beiden Methoden die Funktion mysqli_fetch_object. Sie können diese Funktion verwenden, wenn Sie das Ergebnis in ein Objekt statt in ein Array konvertieren möchten. Die Attributnamen im Objekt entsprechen den Namen der einzelnen Felder.
4. Verwenden Sie die PDOStatement::fetch-Funktion
Wenn Sie PDO zum Abfragen verwenden, können wir die PDOStatement::fetch-Funktion verwenden, um die Abfrageergebnisse in ein Array umzuwandeln. Wie die Funktion mysqli_fetch_array erfordert diese Funktion zwei Parameter: den Rückgabetyp und einen optionalen Parameter $cursor_orientation. Hier ist ein einfaches Beispiel:
$query = "SELECT * FROM my_table"; $pdo_stmt = $pdo->query($query); while($row = $pdo_stmt->fetch(PDO::FETCH_ASSOC)){ $my_array[] = $row; }
Im obigen Code führen wir zuerst die Abfrage aus und speichern die Ergebnisse in der Variablen $pdo_stmt. Anschließend verwenden wir eine While-Schleife, um jede Zeile in der Ergebnismenge zu durchlaufen, und verwenden die Funktion PDOStatement::fetch, um die aktuelle Zeile als assoziatives Array zurückzugeben und sie dem Array $my_array hinzuzufügen. Wenn schließlich alle Zeilen in ein Array konvertiert wurden, können wir das Array für alle benötigten Operationen verwenden.
Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir vier Möglichkeiten untersucht, Abfrageergebnisse in ein Array umzuwandeln. Unabhängig davon, ob Sie mit MySQL oder PDO abfragen, können Sie beide Methoden verwenden. Wählen Sie je nach Ihren spezifischen Anforderungen die geeignete Methode zur Ergebniskonvertierung. Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass die Ergebnismenge nicht leer ist, da sonst ein schwerwiegender Fehler auftritt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEntdecken Sie, wie PHP Abfrageergebnisse in Arrays umwandelt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Artikel vergleicht Säure- und Basisdatenbankmodelle, wobei die Eigenschaften und angemessene Anwendungsfälle beschrieben werden. Säure priorisiert die Datenintegrität und -konsistenz, geeignet für finanzielle und E-Commerce-Anwendungen, während sich die Basis auf die Verfügbarkeit konzentriert und

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In Artikel werden Best Practices für die Validierung der PHP-Eingabe erörtert, um die Sicherheit zu verbessern und sich auf Techniken wie die Verwendung integrierter Funktionen, den Whitelist-Ansatz und die serverseitige Validierung zu konzentrieren.

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

Der Artikel beschreibt die Vorteile der Verwendung von Password_hash und Passage_verify in PHP zum Sichern von Passwörtern. Das Hauptargument besteht

In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um XSS-Angriffe in PHP zu verhindern, sich auf die Eingabe von Eingaben, die Ausgabecodierung und die Verwendung von Bibliotheken und Frameworks für Sicherheitsförderungen zu konzentrieren.

In dem Artikel wird die Verwendung von Schnittstellen und abstrakten Klassen in PHP erörtert und konzentriert sich darauf, wann sie jeweils verwendet werden sollen. Schnittstellen definieren einen Vertrag ohne Implementierung, der für nicht verwandte Klassen und multiple Vererbung geeignet ist. Abstrakte Klassen liefern eine gemeinsame Funktion


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion