Docker ist eine Open-Source-Virtualisierungstechnologie, die es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen schnell auf verschiedenen Plattformen und Umgebungen bereitzustellen und auszuführen. Als eines der beliebtesten Containerverwaltungstools kann Docker die Produktivität und Systemressourcennutzung verbessern. Wenn wir Docker verwenden, müssen wir jedoch auf die Bearbeitung von Dateien in Docker achten sind die Probleme?
Zunächst müssen wir die Beziehung zwischen Containern und Hosts in Docker verstehen. Ein Container ist eine eigenständige, auf dem Host laufende Betriebsumgebung, in der verschiedene Anwendungen ausgeführt werden können. Wenn wir eine Datei in einem Container bearbeiten, arbeiten wir tatsächlich im Dateisystem des Containers. Daher müssen wir die Ausführungsumgebung des Containers betreten, um Dateien zu bearbeiten, zu ändern, zu speichern und andere Vorgänge durchzuführen.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Ausführungsumgebung des Containers aufzurufen, die im Folgenden vorgestellt werden.
1. Verwenden Sie den Befehl „docker exec“
Der Befehl „docker exec“ ermöglicht es uns, Befehle in einem laufenden Container auszuführen. Wir können die Befehle und Parameter hinzufügen, die nach dem Befehl ausgeführt werden müssen, um ihn im Container auszuführen. Beispielsweise können wir den folgenden Befehl ausführen:
docker exec -it container_name /bin/bash
wobei Containername der Name des Containers ist, /bin/bash der im Container auszuführende Befehl ist und der Parameter -it angibt, dass ein interaktives Terminal verwendet werden soll. Nachdem wir den obigen Befehl ausgeführt haben, können wir die Ausführungsumgebung des Containers aufrufen, um Dateien zu bearbeiten.
2. Verwenden Sie den Docker-Attach-Befehl
Der Docker-Attach-Befehl ermöglicht es uns, eine Verbindung zu einem laufenden Container herzustellen, was der Remote-Anmeldung bei einem bereits laufenden Container ähnelt. Es ist jedoch zu beachten, dass wir keine Befehle ausführen und keine Dateien bearbeiten können, wenn bereits ein Prozess im Container ausgeführt wird. Wenn sich im Container kein laufender Prozess befindet, können Sie den folgenden Befehl verwenden, um den Container aufzurufen:
docker attach container_name
3. Verwenden Sie den Docker-CP-Befehl. Mit dem Docker-CP-Befehl können wir Dateien in den Container kopieren oder Dateien aus dem Container kopieren Container auf den lokalen Host. Wir können den folgenden Befehl ausführen, um Dateien auf dem lokalen Host in den Container zu kopieren:
docker cp local_file_path container_name:container_file_path
Wobei „local_file_path“ den Pfad der Datei auf dem lokalen Host darstellt, „container_name“ den Namen des Containers und „container_file_path“ den Pfad der Datei im Behälter.
Zusätzlich zu den oben genannten drei Methoden zum Aufrufen der Container-Ausführungsumgebung gibt es weitere Befehle und Tools, die auch zum Bearbeiten von Dateien in Docker verwendet werden können, wie zum Beispiel:
4 Verwenden Sie den Befehl docker-compose
docker-. komponieren Es ist eine Komponente von Docker, mit der mehrere Containeranwendungen verwaltet werden können. Wir können eine docker-compose.yml-Datei definieren, die in der Anwendung erforderlichen Container, Dienste, Netzwerke usw. angeben und Informationen wie Dateipfade und Bereitstellungspunkte im Container definieren und dann den Befehl docker-compose up verwenden, um Wenn Sie die Anwendung starten, können Sie Dateibearbeitungen und andere Vorgänge im Container durchführen.
5. Editor-Software verwenden
Wenn Sie komplexe Dateibearbeitungsvorgänge im Container durchführen müssen, können wir einige Editor-Software im Container installieren, z. B. vim, nano usw. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können wir den Editor-Befehl im Container ausführen und dann die Datei bearbeiten und speichern.
Egal welche Methode verwendet wird, müssen wir beim Bearbeiten von Dateien in Docker auf die folgenden Punkte achten:
Stellen Sie zunächst sicher, dass der entsprechende Editor oder die entsprechende Software im Container installiert ist, andernfalls kann der Dateibearbeitungsvorgang nicht durchgeführt werden durchgeführt;- Bei der Dateibearbeitung Speichern und beenden Sie rechtzeitig die Ausführungsumgebung des Containers, damit Sie die Anwendung schnell ausführen und bereitstellen können.
- Achten Sie beim Bearbeiten von Dateien auf Dateisystemberechtigungen und andere Probleme, um unnötige Probleme zu vermeiden Änderungen und Operationen am Dateisystem.
- Kurz gesagt, die Dateibearbeitung ist ein notwendiger Vorgang bei der Verwendung von Docker. Ich glaube, dass die Leser durch die obige Einführung die Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Dateibearbeitung in Docker beherrschen, was als Referenz und Hilfe für spätere Arbeiten dienen wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWo ist die Bearbeitungsdatei im Docker?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Methoden zur Installation und Verwendung von Docker auf Ubuntu, CentOS und Debian sind unterschiedlich. 1) Ubuntu: Verwenden Sie den APT-Paket-Manager. Der Befehl ist sudoapt-getupdate && sudoapt-getinstalldocker.io. 2) CentOS: Verwenden Sie den YUM -Paket -Manager und Sie müssen das Docker -Repository hinzufügen. Der Befehl ist sudoyumininstall-yyum-utils && sudoyum-config-manager-add-repohttps: //download.docker.com/lin

Die Verwendung von Docker unter Linux kann die Entwicklungseffizienz verbessern und die Anwendungsbereitstellung vereinfachen. 1) Ziehen Sie Ubuntu Bild: Dockerpullubuntu. 2) Ubuntu-Container ausführen: Dockerrun-iTubuntu/bin/bash. 3) Erstellen Sie Dockerfile mit Nginx: Fromubuntu; Runapt-Getupdate && Apt-Getinstall-minginx; expose80. 4) Erstellen Sie das Bild: Dockerbuild-tmy-nginx. 5) Container ausführen: Dockerrun-D-P8080: 80

Docker vereinfacht die Anwendungsbereitstellung und -verwaltung unter Linux. 1) Docker ist eine Containerplattform, die Anwendungen und ihre Abhängigkeiten in leichte und tragbare Container verpackt. 2) Unter Linux verwendet Docker CGroups und Namespaces, um die Isolation von Containern und die Ressourcenverwaltung zu implementieren. 3) Zu den grundlegenden Verwendungen gehören das Ziehen von Bildern und laufende Behälter. Fortgeschrittene Verwendungen wie DockerComponpose können Multi-Container-Anwendungen definieren. 4) DEBUG DEBUG DECKERLOGS und DOCKEREXEC -Befehle. 5) Die Leistungsoptimierung kann die Bildgröße durch mehrstufige Konstruktion verringern, und es ist die beste Verfahren, die Dockerfile einfach zu halten.

Docker ist ein technologiebasiertes Linux-Container-Tool, das zum Verpacken, Verteilen und Ausführen von Anwendungen verwendet wird, um die Anwendungsportabilität und Skalierbarkeit zu verbessern. 1) Befehle mit Dockerbuild und Dockerrun können zum Erstellen und Ausführen von Docker -Containern verwendet werden. 2) DockerComponpose wird verwendet, um Multi-Container-Docker-Anwendungen zu definieren und auszuführen, um die Microservice-Management zu vereinfachen. 3) Durch die Verwendung mehrstufiger Konstruktion können Sie die Bildgröße optimieren und die Antrags-Startgeschwindigkeit verbessern. 4) Die Anzeigen von Containerprotokollen ist eine effektive Möglichkeit, Containerprobleme zu debugieren.

Startschritte des Docker -Containers: Ziehen Sie das Containerbild: Führen Sie "Docker Pull [Mirror Name]" aus. Erstellen eines Containers: Verwenden Sie "Docker erstellen [Optionen] [Spiegelname] [Befehle und Parameter]". Starten Sie den Container: Führen Sie "Docker Start [Container Name oder ID]" aus. Containerstatus überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Container mit "Docker PS" ausgeführt wird.

Zu den Methoden zum Anzeigen von Docker -Protokollen gehören: Verwenden des Befehls docker Protokolle, z. cat /var/log/container_name.log Verwenden Sie den Befehl docker-compose-Protokolle von Docker Compose, zum Beispiel: Docker-compose -f Docker-com

Sie können den Namen des Docker -Containers abfragen, indem Sie den Schritten folgen: Alle Container auflisten (Docker PS). Filtern Sie die Containerliste (unter Verwendung des GREP -Befehls). Ruft den Containernamen ab (befindet sich in der Spalte "Namen").

Erstellen Sie einen Container in Docker: 1. Ziehen Sie das Bild: Docker Pull [Spiegelname] 2. Erstellen Sie einen Container: Docker Ausführen [Optionen] [Spiegelname] [Befehl] 3. Starten Sie den Container: Docker Start [Containername]


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft