suchen
HeimDatenbankOracleSo ändern Sie Oracle stapelweise

Oracle ist eines der beliebtesten und beliebtesten Datenbankverwaltungssysteme der Welt. Es kann große Datenmengen verarbeiten und bietet hohe Skalierbarkeit und Flexibilität. Oracle bietet außerdem viele leistungsstarke Tools und Funktionen und ist damit die erste Wahl für die Datenverwaltung auf Unternehmensebene. In Oracle können wir SQL-Anweisungen verwenden, um Daten abzufragen, zu aktualisieren, einzufügen und zu löschen. Wenn Sie jedoch eine große Datenmenge gleichzeitig ändern möchten, ist die manuelle Änderung einzeln natürlich nicht die beste Wahl. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Tools und Syntax von Oracle verwenden, um Daten stapelweise zu ändern.

1. Verwenden Sie die SQL UPDATE-Anweisung, um Daten stapelweise zu aktualisieren.

Verwenden Sie die SQL UPDATE-Anweisung, um Daten stapelweise zu aktualisieren. Die allgemeine Syntax lautet wie folgt:

UPDATE table_name
SET column1 = value1, column2 = value2, ...
WHERE condition;

Unter diesen ist Tabellenname der zu aktualisierende Tabellenname, Spalte1, Spalte2 usw. sind die zu aktualisierenden Spaltennamen und Wert1, Wert2 sind die zu aktualisierenden Werte. Bedingung ist die Aktualisierungsbedingung.

Zum Beispiel haben wir eine Tabelle mit dem Namen „Studenten“, die zwei Spalten enthält: Namen und Noten der Schüler. Wenn wir nun den Score um 10 Punkte erhöhen wollen, können wir die folgende SQL-Anweisung verwenden:

UPDATE students
SET score = score + 10;

Diese Anweisung erhöht den Wert der Score-Spalte aller Datensätze in der Tabelle um 10 Punkte.

Aber was ist, wenn wir nur die Ergebnisse eines bestimmten Schülers aktualisieren möchten? Zu diesem Zeitpunkt können wir die WHERE-Klausel verwenden, um die Aktualisierungsbedingungen anzugeben, zum Beispiel:

UPDATE students
SET score = score + 10
WHERE name = '张三';

Diese Anweisung aktualisiert nur die Ergebnisse von Schülern mit dem Namen „Zhang San“.

Dies ist die einfachste Methode, um mit der SQL UPDATE-Anweisung Daten stapelweise zu aktualisieren.

2. Verwenden Sie die PL/SQL-Anweisung von Oracle, um Daten stapelweise zu aktualisieren.

Zusätzlich zur Verwendung der SQL UPDATE-Anweisung können Sie auch die PL/SQL-Anweisung von Oracle verwenden, um Daten stapelweise zu aktualisieren. Dieser Ansatz eignet sich im Allgemeinen für komplexere Datenaktualisierungssituationen.

Das Folgende ist ein Beispiel für die Verwendung von PL/SQL-Anweisungen zum Aktualisieren von Daten in Stapeln. Angenommen, wir haben eine Tabelle mit dem Namen „Mitarbeiter“, die drei Spalten enthält: Name des Mitarbeiters, Gehalt und Arbeitsabteilung. Jetzt wollen wir die Gehälter aller Mitarbeiter in der Abteilung „Vertrieb“ um 10 % erhöhen. Da es sich um eine Datenänderung aufgrund einer bestimmten Bedingung handelt, ist es sinnvoller, eine PL/SQL-Anweisung als eine SQL UPDATE-Anweisung zu verwenden.

DECLARE
    CURSOR c_sales_employees IS
    SELECT emp_id, salary FROM employees WHERE department = 'sale';

    v_emp_id employees.emp_id%TYPE;
    v_salary employees.salary%TYPE;
BEGIN
    FOR emp IN c_sales_employees LOOP
        v_emp_id := emp.emp_id;
        v_salary := emp.salary * 1.1;
        UPDATE employees SET salary = v_salary WHERE emp_id = v_emp_id;
    END LOOP;
    COMMIT;
END;

Im obigen Code wird zunächst eine Variable vom Typ CURSOR c_sales_employees definiert, die zum Speichern von Mitarbeiterinformationen in der Abteilung „Vertrieb“ verwendet wird. Verwenden Sie dann eine FOR-Schleife, um alle Mitarbeiternamen und Gehälter in c_sales_employees in v_emp_id und v_salary zu speichern, und verwenden Sie die UPDATE-Anweisung, um die entsprechenden Mitarbeitergehälter zu ändern. Verwenden Sie abschließend die COMMIT-Anweisung, um die Transaktion festzuschreiben.

3. Verwenden Sie die Batch-Änderungstools von Oracle. In Oracle gibt es auch einige integrierte Tools, mit denen wir Daten stapelweise ändern können. Diese Tools können uns dabei helfen, große Datenmengen schneller und sicherer zu verarbeiten. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in zwei der Haupttools:

SQL*Loader
  1. Um SQL*Loader zum Stapelladen von Datendateien in die Oracle-Datenbank zu verwenden, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

Erstellen Sie ein Steuerelement Datei.
  1. Bereiten Sie die zu importierende Datendatei vor.
  2. Führen Sie SQL*Loader aus und geben Sie die Steuerdatei und die Datendatei an.
  3. Das Folgende ist ein einfaches Beispiel einer Steuerdatei zum Importieren von Schülerleistungsinformationen in Oracle:
LOAD DATA
INFILE 'student_grades.csv'
APPEND INTO TABLE student_grades
FIELDS TERMINATED BY "," (name, id, grade);

In dieser Datei wird angegeben, dass die zu importierende Datendatei student_grades.csv ist und die darin enthaltenen Daten das Komma sind Das Trennzeichen ist in drei Spalten unterteilt, die jeweils den Studentennamen, die Studenten-ID und die Studentenpunktzahl darstellen.

Oracle SQL Developer
  1. Oracle SQL Developer ist ein auf einer grafischen Benutzeroberfläche basierendes Tool, das zum Verwalten von Daten in Oracle-Datenbanken verwendet werden kann. Mit SQL Developer ist es einfacher, Daten in großen Mengen zu ändern.

Die folgenden Schritte sind erforderlich, um mit SQL Developer Daten stapelweise zu ändern:

Stellen Sie eine Verbindung zur Oracle-Datenbank her, die geändert werden muss.
  1. Suchen Sie die Datentabelle in der linken Navigationsleiste und suchen Sie die Datenspalte, die geändert werden muss.
  2. Wählen Sie die Spalte oder alle Spalten aus, die Sie ändern möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Fenster „Zeilen bearbeiten“ zu öffnen.
  3. Ändern Sie die Daten nach Bedarf und speichern Sie die Änderungen.
  4. Zusammenfassung

Batch-Änderung ist eine der Schlüsselaufgaben der Oracle-Datenbankverwaltung. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie SQL UPDATE-Anweisungen und PL/SQL-Anweisungen verwenden, um Daten stapelweise zu aktualisieren, und wie Sie die Stapeländerungstools von Oracle verwenden, um große Datenmengen zu verarbeiten. Diese Tipps können Datenbankadministratoren dabei helfen, Daten in Oracle-Datenbanken effizienter und genauer zu verwalten.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo ändern Sie Oracle stapelweise. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Orakels Rolle in der GeschäftsweltOrakels Rolle in der GeschäftsweltApr 23, 2025 am 12:01 AM

Oracle ist nicht nur ein Datenbankunternehmen, sondern auch ein führender Anbieter von Cloud -Computing- und ERP -Systemen. 1. Oracle bietet umfassende Lösungen von der Datenbank bis zu Cloud -Diensten und ERP -Systemen. 2. Oraclecloud fordert AWS und Azure heraus und liefert IaaS-, PaaS- und SaaS -Dienste. 3. ERP-Systeme von Oracle wie E-Businesssuite und Fusion Applications helfen Unternehmen dabei, den Betrieb zu optimieren.

Oracle-Software in Aktion: Beispiele in realer WeltOracle-Software in Aktion: Beispiele in realer WeltApr 22, 2025 am 12:12 AM

Zu den Oracle-Softwareanwendungen in der realen Welt gehören E-Commerce-Plattformen und Fertigung. 1) Auf E-Commerce-Plattformen wird Oracledatabase zum Speichern und Abfragen von Benutzerinformationen verwendet. 2) In der Herstellung wird Oraclee-Businesssuite verwendet, um die Bestands- und Produktionsplanung zu optimieren.

Oracle -Software: Anwendungen und BranchenOracle -Software: Anwendungen und BranchenApr 21, 2025 am 12:01 AM

Der Grund, warum Oracle -Software in mehreren Feldern leuchtet, ist die leistungsstarke Anwendung und individuelle Lösungen. 1) Oracle bietet umfassende Lösungen vom Datenbankmanagement bis hin zu ERP, CRM, SCM, 2) Seine Lösungen können nach Branchenmerkmalen wie Finanzen, medizinische Versorgung, Manufaktur usw. angepasst werden. 3) Zu den erfolgreichen Fällen gehören Citibank, Mayo -Klinik und Toyota, 4) Die Vorteile liegen in der Kompetenz, die Anpassung und die Skalierbarkeit, aber Herausforderungen, aber die Kosten für die Kosten und die Kosten und die Kosten für die Kosten und die Kosten.

Wählen Sie zwischen MySQL und Oracle: einem EntscheidungshandbuchWählen Sie zwischen MySQL und Oracle: einem EntscheidungshandbuchApr 20, 2025 am 12:02 AM

Die Auswahl von MySQL oder Oracle hängt von den Projektanforderungen ab: 1. MySQL ist für kleine und mittelgroße Anwendungen und Internetprojekte geeignet, da Open Source, frei und einfache Gebrauchte. 2. Oracle eignet sich für Kerngeschäftssysteme großer Unternehmen aufgrund seiner leistungsstarken, stabilen und fortschrittlichen Funktionen, jedoch zu hohen Kosten.

Oraces Produkte: ein tiefer TauchgangOraces Produkte: ein tiefer TauchgangApr 19, 2025 am 12:14 AM

Das Produktökosystem von Oracle umfasst Datenbanken, Middleware und Cloud -Dienste. 1. Oracledatabase ist das Kernprodukt, das eine effiziente Datenspeicherung und -verwaltung unterstützt. 2. Middleware wie OracleWeblogicServer stellt eine Verbindung zu verschiedenen Systemen her. 3.. Oraclecloud bietet einen vollständigen Satz von Cloud -Computing -Lösungen.

MySQL und Oracle: Schlüsselunterschiede in Bezug auf Merkmale und FunktionenMySQL und Oracle: Schlüsselunterschiede in Bezug auf Merkmale und FunktionenApr 18, 2025 am 12:15 AM

MySQL und Oracle haben jeweils Vorteile in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit. 1) Leistung: MySQL eignet sich für Lesevorgänge und eine hohe Parallelität, und Oracle eignet sich gut in komplexen Abfragen und Big -Data -Verarbeitung. 2) Skalierbarkeit: MySQL erstreckt sich über Master-Slave-Replikation und Sharding, und Oracle verwendet RAC, um eine hohe Verfügbarkeit und Lastausgleich zu bieten. 3) Sicherheit: MySQL bietet eine feinkörnige Berechtigungssteuerung, während Oracle umfassendere Sicherheitsfunktionen und Automatisierungswerkzeuge hat.

Oracle: Das Kraftpaket der DatenbankverwaltungOracle: Das Kraftpaket der DatenbankverwaltungApr 17, 2025 am 12:14 AM

Oracle wird aufgrund seiner hohen Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit als "Kraftpaket" des Datenbankmanagements bezeichnet. 1. Oracle ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem, das mehrere Betriebssysteme unterstützt. 2. Es bietet eine leistungsstarke Datenverwaltungsplattform mit Skalierbarkeit, Sicherheit und hoher Verfügbarkeit. 3. Die Arbeitsprinzipien von Oracle umfassen Datenspeicher, Abfrageverarbeitungs- und Transaktionsmanagement sowie die Leistungsoptimierungstechnologien wie Indexierung, Partitionierung und Caching. 4. Beispiele für die Nutzung sind das Erstellen von Tabellen, das Einfügen von Daten und das Schreiben gespeicherter Verfahren. 5. Leistungsoptimierungsstrategien umfassen Indexoptimierung, Partitionstabelle, Cache -Management und Abfrageoptimierung.

Was bietet Oracle an? Produkte und Dienstleistungen erläutertWas bietet Oracle an? Produkte und Dienstleistungen erläutertApr 16, 2025 am 12:03 AM

OracleOffersacomparedivesuiteofProductsandservicesIncludingDatabasemanagement, CloudComputing, Enterprisesoftware, Andhardwaresolutions.1) OracledatabaseSupportsvariousDatamodelSwitheFicienManagement -Features.2) oraclecloudinfravafrastructure (Ocise (Oci -) (Ocise (Ocise) (Ocise) bietet

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)