Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Front-End-Technologie beginnen immer mehr Entwickler, Uni-App für die plattformübergreifende Entwicklung zu verwenden. Eine der wesentlichen Funktionen besteht darin, externe CSS-Dateien einzuführen, um den Stil der Seite besser anzupassen. Wie sollten wir also externe CSS-Dateien in Uni-App einführen? In diesem Artikel werden Sie nacheinander ausführlich vorgestellt.
1. Fügen Sie externe CSS-Dateien in die Vue-Komponente ein.
In der Uni-App können wir Vue-Komponenten zum Erstellen von Seiten verwenden. Daher können wir externe CSS-Dateien direkt in die Vue-Komponente einfügen.
Erstellen Sie zunächst eine neue CSS-Datei, z. B. „styles.css“, im Stammverzeichnis Ihres Projekts. Als nächstes verwenden Sie in der Vue-Komponente, die CSS einführen muss, die Importanweisung, um die CSS-Datei einzuführen:
<template> <!-- your template code here --> </template> <script> import '@/styles.css' // your script code here export default { name: 'your-component-name' } </script> <style> /* your component's style code here */ </style>
Im obigen Code haben wir zuerst die Datei „styles.css“ über die Importanweisung eingeführt und sie dann im Skript verwendet Tag des Vue-Komponentenstils. Es ist zu beachten, dass die Stile in der Datei „styles.css“ nur auf die aktuelle Komponente angewendet werden, da in Vue-Komponenten bereichsbezogene Stile verwendet werden.
2. Externe CSS-Dateien in HTML-Seiten einbinden
Zusätzlich zur Verwendung externer CSS-Dateien in Vue-Komponenten können wir sie auch direkt in HTML-Seiten einbinden. Diese Methode eignet sich für Situationen, in denen Sie denselben Stil für mehrere Vue-Komponenten verwenden müssen.
Zuerst müssen wir auch eine neue CSS-Datei im Stammverzeichnis des Projekts erstellen, z. B. „styles.css“. Als nächstes verwenden wir das Link-Tag, um die CSS-Datei in die HTML-Seite einzuführen:
nbsp;html> <meta> <title>My uni-app project</title> <link> <div></div> <script></script>
Im obigen Code verwenden wir das Link-Tag, um die Datei „styles.css“ einzuführen und sie im Head-Tag zu platzieren. Es ist zu beachten, dass der Pfad im href-Attribut hier relativ zum Projektstammverzeichnis ist.
Wenn wir außerdem die CSS-Bibliothek eines externen CDN-Links einführen müssen, können wir diese auch direkt in die HTML-Seite einführen:
nbsp;html> <meta> <title>My uni-app project</title> <link> <div></div> <script></script>
Im obigen Code verwenden wir den CDN-Link von Bootstrap und führen ihn über in den HTML-Code ein die Link-Tag-Seite.
Zusammenfassung
In Uni-App können wir den Stil der Seite anpassen, indem wir externe CSS-Dateien in die Vue-Komponente oder HTML-Seite einfügen. Es gibt zwei Einführungsmethoden: Verwenden der Importanweisung in der Vue-Komponente oder Verwenden des Link-Tags in der HTML-Seite. Gleichzeitig können wir auch CSS-Bibliotheken einführen, die mit externen CDNs verknüpft sind. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen dabei helfen, CSS-Dateien in Uni-App einzuführen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo führen Sie externe CSS-Dateien in Uniapp ein. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Debugging -Strategien für mobile und Webplattformen erörtert, die Tools wie Android Studio, Xcode und Chrome Devtools sowie Techniken für konsistente Ergebnisse für OS- und Leistungsoptimierung hervorheben.

In dem Artikel werden Debugging -Tools und Best Practices für die UniApp -Entwicklung erörtert und sich auf Tools wie Hbuilderx, Wechat -Entwickler -Tools und Chrome Devtools konzentriert.

In dem Artikel werden End-to-End-Tests für UNIAPP-Anwendungen auf mehreren Plattformen erörtert. Es umfasst das Definieren von Testszenarien, die Auswahl von Tools wie Appium und Cypress, das Einrichten von Umgebungen, das Schreiben und Ausführen von Tests, die Analyse von Ergebnissen und Integration

In dem Artikel werden verschiedene Testtypen für UNIAPP-Anwendungen erörtert, einschließlich Einheiten, Integration, Funktions-, UI/UX-, Leistung, plattformübergreifender und Sicherheitstests. Es deckt auch die Gewährleistung der plattformübergreifenden Kompatibilität ab und empfiehlt Tools wie JES

In dem Artikel werden gemeinsame Leistungs-Anti-Patterns in der UniApp-Entwicklung wie übermäßige globale Datennutzung und ineffiziente Datenbindung erörtert und Strategien zur Identifizierung und Minderung dieser Probleme für eine bessere App-Leistung bietet.

In dem Artikel werden Profiling -Tools zur Identifizierung und Lösung von Leistungs Engpässen in UNIAPP erörtert, wobei sie sich auf Setup, Datenanalyse und Optimierung konzentrieren.

In dem Artikel werden Strategien zur Optimierung von Netzwerkanfragen in UNIAPP erörtert, konzentriert sich auf die Reduzierung der Latenz, die Implementierung von Caching und die Verwendung von Überwachungstools zur Verbesserung der Anwendungsleistung.

In dem Artikel wird die Optimierung von Bildern in UNIAPP für eine bessere Webleistung durch Komprimierung, reaktionsschnelles Design, faules Laden, Caching und Verwenden von WebP -Format erläutert.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools