suchen
HeimDatenbankOracleBeispiele zur Erklärung der Verwendung von Oracle C (Tutorial)

Oracle C-Tutorial

Oracle C ist eine vollständige Entwicklungsplattform, die von Oracle für C-Sprachentwickler eingeführt wurde. Sie bietet eine Reihe von Tools und Bibliotheken, sodass Entwickler problemlos andere Entwicklungstools verwenden können. In diesem Tutorial werden die Hauptfunktionen von Oracle C kurz vorgestellt und einige praktische Verwendungsmethoden bereitgestellt.

1. Funktionen von Oracle C

  1. Unterstützt mehrere Plattformen

Oracle C kann auf einer Vielzahl verschiedener Plattformen entwickelt werden, darunter Unix, Linux, Windows usw. Unabhängig davon, welche Plattform Sie verwenden, können Sie Ihre Anwendungen mit Oracle C entwickeln und bereitstellen.

  1. Stellen Sie umfangreiche C-Sprachbibliotheken bereit

Oracle C bietet eine große Anzahl von C-Sprachbibliotheken, die verschiedene Bereiche wie Mathematik, String-Verarbeitung, Dateioperationen usw. abdecken. Diese Bibliotheken sind sehr leistungsstark und können Entwicklern dabei helfen, viele Probleme einfach zu lösen.

  1. Bietet effizienten Datenbankzugriff

Oracle C bietet eine Reihe effizienter APIs für den einfachen Zugriff auf Oracle-Datenbanken. Entwickler können diese APIs verwenden, um SQL-Abfragen, Einfügungen, Aktualisierungen und andere Vorgänge sowie Transaktionsverwaltung, Datensicherung und andere Vorgänge durchzuführen.

  1. Hat eine gute Skalierbarkeit

Oracle C unterstützt die Plug-In-Entwicklung, was Entwicklern mehr Skalierbarkeit bieten kann. Entwickler können ihre eigenen Plug-Ins nach ihren eigenen Bedürfnissen entwickeln und diese in Oracle C integrieren. Diese Plug-in-Entwicklungsmethode verbessert die Flexibilität und Skalierbarkeit von Oracle C erheblich.

2. Verwenden Sie Oracle C für die Entwicklung.

  1. Installieren Sie Oracle C.

Bevor Sie Oracle C für die Entwicklung verwenden, müssen wir es zuerst installieren. Die Installation von Oracle C ist sehr einfach. Sie müssen lediglich das Installationspaket herunterladen und dem Installationsassistenten folgen. Nach Abschluss der Installation können Sie den von Oracle C benötigten Pfad in der Systemumgebungsvariablen festlegen, um ihn in der nachfolgenden Entwicklung zu verwenden.

  1. Code schreiben

Nachdem Sie Oracle C installiert haben, können Sie mit dem Schreiben Ihres eigenen Codes beginnen. Da Oracle C umfangreiche C-Sprachbibliotheken bereitstellt, können Sie diese Bibliotheken bei der Entwicklung Ihrer Anwendungen vollständig nutzen.

Hier ist ein Beispiel für die Verwendung von Oracle C für den Zugriff auf die Oracle-Datenbank:

include <stdio.h>
include <stdlib.h>
include <oci.h>
void report_error(OCIError *err)
{
char err_buf[512];
sb4 err_code = 0;
OCIErrorGet((dvoid*)err, 1, (text*)NULL, &err_code, (text*)err_buf, (ub4)sizeof(err_buf), OCI_HTYPE_ERROR);
printf("Oracle Error: %s\n", err_buf);
}
int main()
{
OCIEnv *envhp;
OCIError *errhp;
OCISvcCtx *svchp;
OCIStmt *stmthp;
OCIDefine *defhp;
OCIDescribe *dschp;
OCIParam *parmp;
OCIType *typ;
text *query = (text*)"SELECT * FROM emp";

// 初始化环境
OCIEnvCreate(&envhp, OCI_THREADED|OCI_OBJECT, 0, 0, 0, 0, 0, 0);

// 创建错误句柄
OCIHandleAlloc((dvoid*)envhp, (dvoid**)&errhp, (ub4)OCI_HTYPE_ERROR, (size_t)0, (dvoid**)0);

// 创建服务上下文句柄
OCIHandleAlloc((dvoid*)envhp, (dvoid**)&svchp, (ub4)OCI_HTYPE_SVCCTX, (size_t)0, (dvoid**)0);

// 建立数据库连接
OCIAttrSet((dvoid*)svchp, (ub4)OCI_HTYPE_SVCCTX, (dvoid*)"orcl", (ub4)strlen("orcl"), (ub4)OCI_ATTR_SERVER, errhp);

// 准备SQL语句
OCIHandleAlloc((dvoid*)envhp, (dvoid**)&stmthp, (ub4)OCI_HTYPE_STMT, (size_t)0, (dvoid**)0);
OCIStmtPrepare(stmthp, errhp, query, (ub4)strlen((const char*)query), (ub4)OCI_NTV_SYNTAX, (ub4)OCI_DEFAULT);

// 执行SQL查询
OCIStmtExecute(svchp, stmthp, errhp, (ub4)1, (ub4)0, (CONST OCISnapshot *)NULL, (OCISnapshot *)NULL, (ub4)OCI_DEFAULT);

// 获取查询结果
OCIParamGet(stmthp, OCI_HTYPE_STMT, errhp, (dvoid**)&parmp, 1);

// 打印查询结果
sword col_num;
OCIAttrGet(parmp, OCI_DTYPE_PARAM, &col_num, 0, OCI_ATTR_NUM_COLS, errhp);
printf("Query result:\n");
printf("=========================\n");
for(int i = 1; i <= col_num; i++) {
    char col_name[256];
    ub2 col_name_len;
    OCIParamGet(parmp, OCI_HTYPE_PARAM, errhp, (dvoid**)&dschp, i);
    OCIAttrGet(dschp, OCI_DTYPE_PARAM, &typ, 0, OCI_ATTR_TYPE_NAME, errhp);
    OCITypeGetName(envhp, errhp, typ, col_name, &col_name_len);
    printf("%s\t", col_name);
}
printf("\n");
for(int j = 0; j < col_num; j++) {
    int empno, salary;
    text ename[10], job[9];
    OCIDefine *def1 = (OCIDefine *) 0;
    OCIDefine *def2 = (OCIDefine *) 0;
    OCIDefine *def3 = (OCIDefine *) 0;
    OCIDefine *def4 = (OCIDefine *) 0;
    OCIDefine *def5 = (OCIDefine *) 0;
    OCIStmtFetch2(stmthp, errhp, 1, OCI_FETCH_NEXT, 0, OCI_DEFAULT);
    if(OCI_SUCCESS == OCIAttrGet(stmthp, OCI_HTYPE_STMT, (dvoid *)&defhp, j, OCI_ATTR_DESCRIBE_OUTPUT, errhp)) {
        OCITypeGetName(envhp, errhp, typ, col_name, &col_name_len);
        OCIHandleFree(defhp, OCI_HTYPE_DESCRIBE);
    }
    OCIHandleAlloc((dvoid *)envhp, (dvoid **)&def1, OCI_HTYPE_DEFINE, 0, (dvoid **)0);
    OCIHandleAlloc((dvoid *)envhp, (dvoid **)&def2, OCI_HTYPE_DEFINE, 0, (dvoid **)0);
    OCIHandleAlloc((dvoid *)envhp, (dvoid **)&def3, OCI_HTYPE_DEFINE, 0, (dvoid **)0);
    OCIHandleAlloc((dvoid *)envhp, (dvoid **)&def4, OCI_HTYPE_DEFINE, 0, (dvoid **)0);
    OCIHandleAlloc((dvoid *)envhp, (dvoid **)&def5, OCI_HTYPE_DEFINE, 0, (dvoid **)0);
    OCIStmtGetPieceInfo(stmthp, errhp, (dvoid **) &def5, &def1, &def2, &def3, &def4, j);
    OCIAttrGet(def1, OCI_HTYPE_DEFINE, &empno, 0, OCI_ATTR_DATA, errhp);
    OCIAttrGet(def2, OCI_HTYPE_DEFINE, ename, 0, OCI_ATTR_DATA, errhp);
    OCIAttrGet(def3, OCI_HTYPE_DEFINE, job, 0, OCI_ATTR_DATA, errhp);
    OCIAttrGet(def4, OCI_HTYPE_DEFINE, &salary, 0, OCI_ATTR_DATA, errhp);
    printf("%d\t%s\t%s\t%d\n", empno, ename, job, salary);
}

// 关闭查询句柄
OCIHandleFree((dvoid*)stmthp, (ub4)OCI_HTYPE_STMT);

// 关闭服务上下文句柄
OCIHandleFree((dvoid*)svchp, (ub4)OCI_HTYPE_SVCCTX);

// 关闭错误句柄
OCIHandleFree((dvoid*)errhp, (ub4)OCI_HTYPE_ERROR);

// 关闭环境句柄
OCIHandleFree((dvoid*)envhp, (ub4)OCI_HTYPE_ENV);

return 0;
}

Der obige Code ist ein einfaches C-Sprachprogramm, das eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herstellen und Abfragen ausführen kann. Sie können lernen, wie Sie Oracle C verwenden, indem Sie den Code und die Kommentare lesen.

3. Zusammenfassung

Dieses Tutorial stellt kurz die Hauptfunktionen von Oracle C vor und bietet ein Beispiel für die Verwendung von Oracle C für den Zugriff auf die Oracle-Datenbank. Oracle C verfügt über eine umfangreiche C-Sprachbibliothek, unterstützt einen effizienten Datenbankzugriff, weist eine gute Skalierbarkeit und andere Eigenschaften auf und eignet sich sehr gut für C-Sprachentwickler zur Entwicklung von Oracle-Datenbanken. Wenn Sie eine Oracle-Datenbankanwendung entwickeln und dies in C tun möchten, versuchen Sie es mit Oracle C.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBeispiele zur Erklärung der Verwendung von Oracle C (Tutorial). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie verwende ich Cursor in PL/SQL, um mehrere Datenzeilen zu verarbeiten?Wie verwende ich Cursor in PL/SQL, um mehrere Datenzeilen zu verarbeiten?Mar 13, 2025 pm 01:16 PM

In diesem Artikel werden PL/SQL Cursor für die Zeilen-für-Reihen-Datenverarbeitung erläutert. Es beschreibt die Cursor -Erklärung, Öffnung, Abholung und Schließen, Vergleich von impliziten, expliziten und Ref Cursors. Techniken zur effizienten großen Datensatzhandhabung und Verwendung für Schleifen

Was sind die häufig verwendeten Segmente in Oracle -Datenbanken?Was sind die häufig verwendeten Segmente in Oracle -Datenbanken?Mar 04, 2025 pm 06:08 PM

In diesem Artikel werden Oracle Database -Segmenttypen (Daten, Index, Rollback, Temporary), deren Leistungsimplikationen und Management untersucht. Es wird hervorgehoben, dass die Auswahl geeigneter Segmenttypen basierend auf Workload- und Datenmerkmalen für eine optimale Effizienz basiert

Was sind die Tools für Leistungstests für Oracle -Datenbanken?Was sind die Tools für Leistungstests für Oracle -Datenbanken?Mar 04, 2025 pm 06:11 PM

In diesem Artikel werden Oracle Database Performance Testing Tools untersucht. In der Auswahl des richtigen Tools basierend auf Budget, Komplexität und Funktionen wie Überwachung, Diagnose, Workload -Simulation und Berichterstattung. Der Artikel beschreibt auch effektive BO

Was sind die Oracle Database Installation Client -Tools?Was sind die Oracle Database Installation Client -Tools?Mar 04, 2025 pm 06:09 PM

In diesem Artikel werden Oracle Database -Client -Tools untersucht, die für die Interaktion mit Oracle -Datenbanken ohne vollständige Serverinstallation unerlässlich sind. Es werden häufig verwendet

Welche Standard -Tablespaces bietet die Oracle -Datenbank?Welche Standard -Tablespaces bietet die Oracle -Datenbank?Mar 04, 2025 pm 06:10 PM

In diesem Artikel werden die Standard -Tabellenspaces von Oracle (System, Sysaux, Benutzer), ihre Merkmale, Identifikationsmethoden und Leistungsauswirkungen untersucht. Es argumentiert sich gegen die Stütze auf Ausfälle und betont, wie wichtig es ist, separate Tabellensprespac zu erstellen

Wie erstelle ich Benutzer und Rollen in Oracle?Wie erstelle ich Benutzer und Rollen in Oracle?Mar 17, 2025 pm 06:41 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie Benutzer und Rollen in Oracle mithilfe von SQL -Befehlen erstellt werden, und erörtert Best Practices für die Verwaltung von Benutzerberechtigungen, einschließlich der Verwendung von Rollen, nach dem Prinzip der geringsten Privilegien und regelmäßigen Audits.

So laden Sie die Oracle -Datenbank herunterSo laden Sie die Oracle -Datenbank herunterMar 04, 2025 pm 06:07 PM

Dieser Artikel führt Benutzer durch das Herunterladen von Oracle -Datenbank. Es beschreibt den Prozess und betont die Auswahl der Ausgabe (Express, Standard, Unternehmen), Plattformkompatibilität und Lizenzvereinbarung. Systemanforderungen und Editionsanpassung

Wie verwende ich Oracle -Datenmaskierung und -sensabschlüsselung, um sensible Daten zu schützen?Wie verwende ich Oracle -Datenmaskierung und -sensabschlüsselung, um sensible Daten zu schützen?Mar 13, 2025 pm 01:19 PM

In diesem Artikel werden die Oracle -Datenmaskierung und -Subettierung (DMS) beschrieben, eine Lösung zum Schutz sensibler Daten. Es umfasst die Identifizierung sensibler Daten, die Definition von Maskierungsregeln (Mischung, Substitution, Randomisierung), Aufbau von Arbeitsplätzen, Überwachung und Bereitstellung

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.