


Docker ist eine Containertechnologie, die das Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von Anwendungen erleichtert. Tomcat ist ein Server für Java-Webanwendungen und eine der beliebtesten Optionen für Java-Anwendungen. Bei der Verwendung von Docker und Tomcat kann es jedoch zu Problemen beim Zugriff auf Tomcat kommen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Problem lösen können, dass Docker nicht auf Tomcat zugreifen kann.
1. Überprüfen Sie, ob Tomcat ordnungsgemäß ausgeführt wird.
Vor der Bereitstellung von Tomcat müssen Benutzer sicherstellen, dass Tomcat ordnungsgemäß ausgeführt wird. Tomcat kann mit dem folgenden Befehl gestartet werden:
$CATALINA_HOME/bin/catalina.sh run
Nach Ausführung des Befehls kann auf http://localhost:8080 lokal oder remote zugegriffen werden. Wenn Tomcat ordnungsgemäß ausgeführt wird, sollte die Willkommensseite angezeigt werden. Wenn Tomcat nicht ausgeführt wird, müssen Sie die Ursache des Problems ermitteln. Sie können die Protokolldateien überprüfen, die sich normalerweise im Verzeichnis $CATALINA_HOME/logs befinden.
2. Docker-Datei aktualisieren
Wenn Tomcat ausgeführt wird, Docker jedoch nicht auf Tomcat zugreifen kann, kann das Problem in der Docker-Datei auftreten. Es ist wichtig, die Anwendungs-URL und den Port in der Docker-Datei anzugeben. Wenn die Anwendung nicht korrekt angegeben ist, kann Docker nicht auf Tomcat zugreifen. Sie müssen sicherstellen, dass die folgenden Zeilen in der Docker-Datei vorhanden sind:
ENV CATALINA_HOME /usr/local/tomcat EXPOSE 8080 CMD ["catalina.sh", "run"]
Im obigen Beispiel werden das Tomcat-Installationsverzeichnis, der Port und der Befehl zum Ausführen von Tomcat angegeben.
3. Führen Sie den Container aus.
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Tomcat ordnungsgemäß ausgeführt wird, und die Docker-Datei aktualisiert haben, können Sie den Container ausführen. Sie können ein Docker-Image mit dem folgenden Befehl erstellen:
docker build -t my-tomcat .
Nachdem Sie den Befehl ausgeführt haben, können Sie Tomcat im Container mit dem folgenden Befehl ausführen:
docker run -d -p 8888:8080 my-tomcat
Nachdem Sie den Befehl ausgeführt haben, können Sie lokal auf http://localhost:8888 zugreifen und Sie sollten die Tomcat-Willkommensseite sehen können. Wenn die Ausführung von Tomcat in einem Container nicht funktioniert, können Sie die Konsolenprotokolle überprüfen. Sehen Sie sich die Protokolldatei in der Konsole an:
docker logs <container-id></container-id>
wobei
4. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung
Wenn Sie immer noch nicht auf Tomcat zugreifen können, das in Docker ausgeführt wird, liegt das Problem möglicherweise an der Netzwerkverbindung. Sie können den Ping-Befehl verwenden, um zu testen, ob die Netzwerkverbindung normal ist:
ping <host></host>
wobei
5. Debuggen von Containern
Wenn alle anderen Optionen fehlschlagen, können Sie Docker-Container zum Debuggen verwenden. Sie können die Shell des Containers mit dem folgenden Befehl aufrufen:
docker exec -it <container-id> /bin/bash</container-id>
wobei
Kurz gesagt, die oben genannten sind mehrere Methoden, um das Problem zu lösen, dass Docker nicht auf Tomcat zugreifen kann. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die anderen beteiligten Tools und Umgebungen. Sowohl Docker als auch Tomcat sind leistungsstarke Tools, die jedoch nur richtig funktionieren können, wenn sie richtig konfiguriert und gehandhabt werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo lösen Sie das Problem, dass Docker nicht auf Tomcat zugreifen kann. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Methoden zur Installation und Verwendung von Docker auf Ubuntu, CentOS und Debian sind unterschiedlich. 1) Ubuntu: Verwenden Sie den APT-Paket-Manager. Der Befehl ist sudoapt-getupdate && sudoapt-getinstalldocker.io. 2) CentOS: Verwenden Sie den YUM -Paket -Manager und Sie müssen das Docker -Repository hinzufügen. Der Befehl ist sudoyumininstall-yyum-utils && sudoyum-config-manager-add-repohttps: //download.docker.com/lin

Die Verwendung von Docker unter Linux kann die Entwicklungseffizienz verbessern und die Anwendungsbereitstellung vereinfachen. 1) Ziehen Sie Ubuntu Bild: Dockerpullubuntu. 2) Ubuntu-Container ausführen: Dockerrun-iTubuntu/bin/bash. 3) Erstellen Sie Dockerfile mit Nginx: Fromubuntu; Runapt-Getupdate && Apt-Getinstall-minginx; expose80. 4) Erstellen Sie das Bild: Dockerbuild-tmy-nginx. 5) Container ausführen: Dockerrun-D-P8080: 80

Docker vereinfacht die Anwendungsbereitstellung und -verwaltung unter Linux. 1) Docker ist eine Containerplattform, die Anwendungen und ihre Abhängigkeiten in leichte und tragbare Container verpackt. 2) Unter Linux verwendet Docker CGroups und Namespaces, um die Isolation von Containern und die Ressourcenverwaltung zu implementieren. 3) Zu den grundlegenden Verwendungen gehören das Ziehen von Bildern und laufende Behälter. Fortgeschrittene Verwendungen wie DockerComponpose können Multi-Container-Anwendungen definieren. 4) DEBUG DEBUG DECKERLOGS und DOCKEREXEC -Befehle. 5) Die Leistungsoptimierung kann die Bildgröße durch mehrstufige Konstruktion verringern, und es ist die beste Verfahren, die Dockerfile einfach zu halten.

Docker ist ein technologiebasiertes Linux-Container-Tool, das zum Verpacken, Verteilen und Ausführen von Anwendungen verwendet wird, um die Anwendungsportabilität und Skalierbarkeit zu verbessern. 1) Befehle mit Dockerbuild und Dockerrun können zum Erstellen und Ausführen von Docker -Containern verwendet werden. 2) DockerComponpose wird verwendet, um Multi-Container-Docker-Anwendungen zu definieren und auszuführen, um die Microservice-Management zu vereinfachen. 3) Durch die Verwendung mehrstufiger Konstruktion können Sie die Bildgröße optimieren und die Antrags-Startgeschwindigkeit verbessern. 4) Die Anzeigen von Containerprotokollen ist eine effektive Möglichkeit, Containerprobleme zu debugieren.

Startschritte des Docker -Containers: Ziehen Sie das Containerbild: Führen Sie "Docker Pull [Mirror Name]" aus. Erstellen eines Containers: Verwenden Sie "Docker erstellen [Optionen] [Spiegelname] [Befehle und Parameter]". Starten Sie den Container: Führen Sie "Docker Start [Container Name oder ID]" aus. Containerstatus überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Container mit "Docker PS" ausgeführt wird.

Zu den Methoden zum Anzeigen von Docker -Protokollen gehören: Verwenden des Befehls docker Protokolle, z. cat /var/log/container_name.log Verwenden Sie den Befehl docker-compose-Protokolle von Docker Compose, zum Beispiel: Docker-compose -f Docker-com

Sie können den Namen des Docker -Containers abfragen, indem Sie den Schritten folgen: Alle Container auflisten (Docker PS). Filtern Sie die Containerliste (unter Verwendung des GREP -Befehls). Ruft den Containernamen ab (befindet sich in der Spalte "Namen").

Erstellen Sie einen Container in Docker: 1. Ziehen Sie das Bild: Docker Pull [Spiegelname] 2. Erstellen Sie einen Container: Docker Ausführen [Optionen] [Spiegelname] [Befehl] 3. Starten Sie den Container: Docker Start [Containername]


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung