ThinkPHP ist ein Open-Source-Framework für die Entwicklung von PHP-Webanwendungen. Seit seiner Einführung im Jahr 1999 hat es sich nach vielen Umbauten und Upgrades zu einem bekannten Framework in der Branche entwickelt.
Für Entwickler ist es sehr wichtig, die von ihnen verwendete ThinkPHP-Version zu verstehen, da sie die Funktionen, Leistung und Kompatibilität des Frameworks bestimmt. Wo kann ich also die ThinkPHP-Version überprüfen? Lassen Sie es uns unten vorstellen.
- Sehen Sie sich die offizielle Dokumentation an.
Die offizielle Dokumentation ist die bevorzugte Möglichkeit, die ThinkPHP-Version anzuzeigen. Auf der Startseite der offiziellen Dokumentation können Sie sehen, dass die aktuelle Versionsnummer angezeigt wird. Wenn Sie diese Version verwenden, sind alle Inhalte der offiziellen Dokumentation auf Sie anwendbar.
Darüber hinaus wird in der offiziellen Dokumentation auch Dokumentationsunterstützung für historische Versionen bereitgestellt. Sie müssen nur unten auf der Seite auf „Historische Versionen“ klicken, um den Inhalt früherer Versionen und zugehörige Dokumente anzuzeigen.
- Sehen Sie sich die Versionsnummer im Anwendungsverzeichnis an.
In Ihrem Anwendungsverzeichnis befindet sich ein Ordner mit dem Namen „thinkphp“. Öffnen Sie ihn Ordner sehen Sie, dass es eine Datei mit dem Namen „version.php“ gibt. Diese Datei enthält Informationen über die aktuell von der Anwendung verwendete ThinkPHP-Framework-Version. Wenn Sie die Datei anzeigen, können Sie die folgenden Informationen sehen:
<?php return [ // 当前框架版本 'thinkphp_version' => '6.0.0', ];
Wie oben gezeigt, ist die derzeit von der Anwendung verwendete Version 6.0.0. Mit dieser Methode können Sie jederzeit ermitteln, welche Version von ThinkPHP Ihre Anwendung verwendet.
- Sehen Sie sich die Datei „composer.json“ an.
Wenn Sie ThinkPHP über Composer installiert haben, können Sie sie auch in der Versionsnummer der Datei „composer.json“ sehen . Öffnen Sie in Ihrem Anwendungsverzeichnis die Datei „composer.json“. Sie finden den folgenden Inhalt:
"require": { "topthink/framework": "^6.0" },
Wie oben gezeigt, lautet die Versionsnummer hier „^6.0“, was bedeutet, dass die aktuelle Anwendung verwendet wird Die neueste Version der ThinkPHP 6.x-Serie, die zweite Zahl (d. h. die „6“ in der Versionsnummer) gibt die Hauptversion an und die letzte Zahl gibt die Nebenversion an.
Zusammenfassung
Egal wann Sie die ThinkPHP-Version kennen müssen, die oben genannten drei Methoden sind machbar. Sie können die von Ihnen verwendeten ThinkPHP-Versionsinformationen ganz einfach erhalten, indem Sie sich die offizielle Dokumentation, Dateien im Anwendungsverzeichnis oder die Datei „composer.json“ ansehen.
In der täglichen Entwicklung ist es sehr wichtig, Versionsinformationen zu verstehen. Dadurch wird nicht nur die Anwendungskompatibilität gewährleistet, sondern auch die Nutzung der neuesten Funktionen und eine verbesserte Sicherheit gewährleistet.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWo kann ich die Version von thinkphp überprüfen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel wird das integrierte Test-Framework von ThinkPhP erläutert, wobei die wichtigsten Funktionen wie Einheit und Integrationstests hervorgehoben werden und wie die Anwendungszuverlässigkeit durch frühzeitige Fehlererkennung und verbesserte Codequalität verbessert wird.

In Artikel wird ThinkPhp für Echtzeit-Aktienmarktdaten-Feeds mit dem Schwerpunkt auf Setup, Datengenauigkeit, Optimierung und Sicherheitsmaßnahmen erörtert.

In dem Artikel werden wichtige Überlegungen zur Verwendung von ThinkPhp in serverlosen Architekturen erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Leistungsoptimierung, staatslosem Design und Sicherheit liegt. Es unterstreicht Vorteile wie Kosteneffizienz und Skalierbarkeit, befasst sich aber auch mit Herausforderungen

In dem Artikel wird die Implementierung der Service -Erkennung und des Lastausgleichs in ThinkPhp Microservices erläutert und sich auf Setup, Best Practices, Integrationsmethoden und empfohlene Tools konzentrieren. [159 Zeichen]

IOC -Container von ThinkPhp bietet erweiterte Funktionen wie fauler Laden, Kontextbindung und Methodeninjektion für eine effiziente Abhängigkeitsführung in PHP -Apps.character Count: 159

In dem Artikel wird die Verwendung von ThinkPhp zum Aufbau von Tools in Echtzeitkollaboration erläutert und sich auf Setup, WebSocket-Integration und Best Practices für Sicherheitsförderungen konzentriert.

ThinkPhp profitiert SaaS -Apps mit leichten Design, MVC -Architektur und Erweiterbarkeit. Es verbessert die Skalierbarkeit, beschleunigt die Entwicklung und verbessert die Sicherheit durch verschiedene Merkmale.

Der Artikel beschreibt das Erstellen eines verteilten Task -Warteschlangensystems mit ThinkPhp und RabbitMQ, wobei sich die Installation, Konfiguration, Aufgabenverwaltung und Skalierbarkeit konzentriert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit, die Vermeidung häufiger Fallstricke wie Unmensch


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft