


Roboter sind still und leise angekommen. Können sie die globale Arbeitskräftelücke schließen?
Kürzlich veröffentlichte die britische Website „Financial Times“ einen Artikel mit dem Titel „Um die Welt zu retten: Roboter müssen schneller ankommen“, geschrieben von Ruchir Sharma. Der Artikel geht davon aus, dass die meisten Länder angesichts des Arbeitskräftemangels in der Weltwirtschaft mehr Roboter benötigen, um das Wachstum aufrechtzuerhalten. Der vollständige Text lautet wie folgt:
Vor nicht allzu langer Zeit schrieben und veröffentlichten Menschen Bücher darüber, wie der „Aufstieg der Roboter“ zu einer „arbeitslosen Zukunft“ führen würde. Gleichzeitig gab es maßgebliche Vorhersagen darüber Die bevorstehende Automatisierung könnte die Hälfte der Arbeitsplätze eines Landes vernichten und ist gefährdet.
Der aktuelle Beschäftigungsbericht wirft jedoch eine weitere Bedrohung auf: nicht, ob Roboter Menschen ersetzen werden, sondern ob Roboter rechtzeitig eintreffen können, um die Weltwirtschaft vor Arbeitskräftemangel zu bewahren.
Derzeit liegt die globale Arbeitslosenquote bei 4,5 %, dem niedrigsten Stand seit Beginn der weltweiten Aufzeichnungen im Jahr 1980.
Dieser Druck ist jetzt enorm, vor allem weil sich das Wachstum der Erwerbsbevölkerung zu verlangsamen beginnt und der Anteil älterer Menschen zunimmt. Die Beschleunigung des Alterns ist das verzögerte Ergebnis gesellschaftlicher Veränderungen, die vor Jahrzehnten begonnen haben: Frauen bekommen weniger Kinder und medizinische Fortschritte haben die Lebenserwartung erhöht.
In fast 40 Ländern, darunter den größten Volkswirtschaften der Welt, ist die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter geschrumpft. Anfang der 1980er Jahre war dies nur in zwei Ländern der Fall.
Im Vergleich zu anderen Faktoren wird eine schrumpfende Erwerbsbevölkerung mit ziemlicher Sicherheit zu einem langsameren Wirtschaftswachstum führen, sodass die meisten Länder mehr Roboter benötigen, um das Wachstum aufrechtzuerhalten.
Techno-Pessimisten warnen immer noch. Mit dem Abklingen der Pandemie und dem Abbau von Entlassungen werde das Gespenst von Robotern, die Arbeitsplätze stehlen und Löhne kürzen, wieder auftauchen, heißt es. Ungeachtet dessen sagen die zugrunde liegenden demografischen Trends voraus, dass die Knappheit anhalten wird.
Zu den am stärksten betroffenen Ländern zählen Japan, Deutschland und andere Länder. Bis 2030 wird die Erwerbsbevölkerung voraussichtlich um mindestens 400.000 Menschen pro Jahr schrumpfen. Es ist kein Zufall, dass Roboter in diesen Ländern bereits in großer Zahl vorhanden sind und ihre Zahl noch wächst.
Die Regierung kann auf andere Weise auf den Arbeitskräftemangel reagieren: indem sie Eltern, die mehr Kinder haben, Prämien gewährt, Frauen ermutigt, Arbeit zu finden oder in den Beruf zurückzukehren, Einwanderer willkommen zu heißen oder das Rentenalter anzuheben. Allerdings bergen alle diese Schritte das Potenzial, Widerstand auszulösen.
Bots lösen eine andere Reaktion aus, eine vage Besorgnis über Maschinen und künstliche Intelligenz. Diese Besorgnis spiegelt sich vor allem in Büchern wider und kommt selten bei Protesten gegen den Diebstahl von Arbeitsplätzen durch Roboter zum Ausdruck. Gleichzeitig kamen die Roboter immer noch still und leise an, und das kann niemand bestreiten.
Wie bei früheren Innovationen werden Roboter einige Berufe zerstören und einige neue hervorbringen. Der Gasmotor machte Pferdekutschenfahrer überflüssig, brachte aber den Beruf des Taxifahrers hervor. Etwa ein Drittel der in einem bestimmten Land geschaffenen Arbeitsplätze sind in Bereichen angesiedelt, die es vor 25 Jahren noch nicht oder fast nicht gab.
Die OECD sagt, dass ein Drittel der derzeitigen Arbeitsplätze „in den nächsten 15 bis 20 Jahren grundlegende Veränderungen erfahren werden“. Wie die „Zukunft der Arbeitslosigkeit“ vermuten lässt, wird die Technologie den Status quo stören, anstatt ihn vollständig zu zerstören.
Jeder Roboter kann drei oder mehr Arbeiter ersetzen, wobei Fabrikarbeiter die am stärksten betroffene Gruppe sind. Der Grad der Störung hängt vom Tempo des Wandels ab, der oft übertrieben wird. Meteorologen sagen bereits seit den 1950er-Jahren voraus, dass innerhalb von 20 Jahren eine vollwertige künstliche Intelligenz auftauchen würde, doch bis heute ist dies nicht geschehen.
Jetzt steht eine Rezession bevor, aber die Arbeitslosenquote dürfte aufgrund der schrumpfenden Erwerbsbevölkerung wahrscheinlich nicht mehr so hoch sein wie zuvor. Selbst wenn sich die Zahl der Roboter im Laufe des Konjunkturzyklus weiter verdoppelt, wird der Rückgang der Zahl der Arbeitnehmer den Arbeitsmarkt angespannter machen als üblich.
Es wird Jahre dauern, bis sich die Auswirkungen des Kinderkriegens auf die Erwerbsbevölkerung bemerkbar machen, doch heute werden kluge Regierungen Maßnahmen ergreifen, um mehr Frauen, Einwanderer, Senioren und Roboter in die Arbeitswelt zu locken. Andernfalls werden wir mit weniger Mitarbeitern, ob automatisiert oder nicht, und einer Zukunft ohne Wachstum konfrontiert sein.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonRoboter sind still und leise angekommen. Können sie die globale Arbeitskräftelücke schließen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Einführung Angenommen, es gibt einen Landwirt, der täglich den Fortschritt von Pflanzen in mehreren Wochen beobachtet. Er untersucht die Wachstumsraten und beginnt darüber nachzudenken, wie viel größerer seine Pflanzen in weiteren Wochen wachsen könnten. Von th

Soft AI-definiert als KI-Systeme zur Ausführung spezifischer, enger Aufgaben mit ungefährem Denken, Mustererkennung und flexibler Entscheidungsfindung-versucht, ein menschliches Denken nachzuahmen, indem sie Mehrdeutigkeiten einnehmen. Aber was bedeutet das für das Geschäft

Die Antwort ist klar-genau da Cloud Computing eine Verschiebung zu Cloud-nativen Sicherheitstools erfordert, erfordert KI eine neue Generation von Sicherheitslösungen, die speziell für die individuellen Anforderungen von AI entwickelt wurden. Der Aufstieg von Cloud -Computing- und Sicherheitsstunden gelernt In th

Unternehmer und Verwendung von KI und Generative KI, um ihre Geschäfte besser zu machen. Gleichzeitig ist es wichtig, sich zu erinnern, wie alle Technologien ein Verstärker ist. Eine strenge Studie von 2024 o

Schalte die Kraft des Einbettungsmodelle frei: einen tiefen Eintauchen in den neuen Kurs von Andrew Ng Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Maschinen Ihre Fragen mit perfekter Genauigkeit verstehen und beantworten. Dies ist keine Science -Fiction; Dank der Fortschritte in der KI wird es zu einem R

Großsprachenmodelle (LLMs) und das unvermeidliche Problem der Halluzinationen Sie haben wahrscheinlich AI -Modelle wie Chatgpt, Claude und Gemini verwendet. Dies sind alles Beispiele für große Sprachmodelle (LLMs), leistungsstarke KI -Systeme, die auf massiven Textdatensätzen geschult wurden

Jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass KI-Übersichten einen Rückgang des organischen Verkehrs um 15-64% auf der Grundlage der Industrie und des Suchtyps verursachen können. Dieser radikale Wandel veranlasst Vermarkter, ihre gesamte Strategie in Bezug auf digitale Sichtbarkeit zu überdenken. Das Neue

Ein kürzlich von Elon University vorstellbarer Bericht des Digital Future Center befragte fast 300 globale Technologieexperten. Der daraus resultierende Bericht, „im Jahr 2035 Menschen zu sein“, kam zu dem Schluss, dass die meisten besorgt sind


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft