In den letzten Jahren hat die Websocket-Technologie mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie zunehmend Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeit erregt. Websocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Webanwendungen und Servern ermöglicht. Mithilfe der Websocket-Technologie können wichtige Echtzeitverbindungen hergestellt werden, während gleichzeitig Netzwerkverzögerungen reduziert und die Effizienz der Datenübertragung verbessert werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der Websocket-Technologie Daten in Golang weiterleiten.
1. Funktionsprinzip von Websocket
Der Prozess der Websocket-Kommunikation besteht aus vier Schritten:
1. Verbindungsaufbau: Der Client sendet ein HTTP Anfrage an den Server, Upgrade auf Websocket-Protokoll.
2. Handshake: Der Server bestätigt die Anfrage und stellt eine Websocket-Verbindung her.
3. Kommunikation: Wie wir alle wissen, ist HTTP ein zustandsloses Protokoll. Sobald eine HTTP-Verbindung zwischen dem Client und dem Server hergestellt wird, wird diese sofort getrennt. Gemäß diesem Protokoll müssen Client und Server bei der Kommunikation Anforderungs- und Antwortnachrichten senden. Sobald der Client jedoch eine Verbindung mit dem Server herstellt, kann er im Websocket-Protokoll eine dauerhafte Verbindung aufrechterhalten, ohne HTTP-Anforderungs- und Antwortnachrichten mehrmals senden zu müssen.
4. Schließen: Der Client oder Server trennt die Websocket-Verbindung.
Es ist ersichtlich, dass Websocket sich vom HTTP-Protokoll unterscheidet. Das HTTP-Protokoll unterstützt nur die Übertragung von Anforderungs- und Antwortnachrichten, während das Websocket-Protokoll die bidirektionale Kommunikation in Echtzeit unterstützt.
2. Verwendung der Websocket-Technologie in Golang
In Golang können Sie die Drittanbieterbibliothek golang.org/x/net/websocket verwenden, um die Websocket-Kommunikation zu implementieren. golang.org/x/net/websocket ist eine Standardbibliothek von Golang, die das Websocket-Kommunikationsprotokoll problemlos implementieren kann.
1. Installation
In Golang ist die Installation von golang.org/x/net/websocket sehr einfach, geben Sie einfach den folgenden Befehl in die Befehlszeile ein: #🎜 🎜#
go get golang.org/x/net/websocketNachdem die Installation abgeschlossen ist, können wir die in diesem Paket bereitgestellte API verwenden, um die Websocket-Kommunikationsfunktion zu implementieren. 2. Websocket-Server Das Folgende ist ein Beispiel für den Servercode von Websocket in Golang:
package main import ( "golang.org/x/net/websocket" "log" "net/http" ) func echoHandler(ws *websocket.Conn) { if err := websocket.Message.Send(ws, "Hello, Client!"); err != nil { log.Fatal(err) } } func main() { http.Handle("/", websocket.Handler(echoHandler)) err := http.ListenAndServe(":8080", nil) if err != nil { log.Fatal(err) } }Im obigen Beispiel definieren wir Diese Funktion namens echoHandler verwaltet die Websocket-Verbindung und sendet die Nachricht „Hallo, Client!“ an den Client. Schließlich verwenden wir die Funktion ListenAndServe im http-Paket, um den Websocket-Server zu starten. 3, Websocket-Client Das Folgende ist ein Beispiel für Client-Code für Websocket in Golang:
package main import ( "fmt" "golang.org/x/net/websocket" "log" ) func main() { origin := "http://localhost" url := "ws://localhost:8080/" ws, err := websocket.Dial(url, "", origin) if err != nil { log.Fatal(err) } var msg = make([]byte, 512) var n int if n, err = ws.Read(msg); err != nil { log.Fatal(err) } fmt.Printf("Received: %s.\n", msg[:n]) }In diesem Beispiel verwenden wir WebSocket. Die Dial-Funktion stellt eine Verbindung mit dem WebSocket-Server her und liest dann die vom Server zurückgegebene Nachricht über die Read-Methode von WebSocket. 3. Implementieren Sie die Websocket-DatenweiterleitungWenn mehrere Clients Verbindungen mit dem Websocket-Server herstellen, muss der Server über bestimmte Datenweiterleitungsfunktionen verfügen, um die Anforderungen zwischen Clients zu erfüllen Kommunikationsbedürfnisse. Das Folgende ist eine Methode zum Implementieren der Websocket-Datenweiterleitung mithilfe des Pakets golang.org/x/net/websocket:
package main import ( "golang.org/x/net/websocket" "log" "net/http" ) // 保存所有的客户端连接 var clients []*websocket.Conn func broadcast() { for { var data []byte // 从所有客户端接收数据 for i := range clients { if err := websocket.Message.Receive(clients[i], &data); err != nil { // 如果有任何错误,则断开客户端连接 clients[i].Close() log.Printf("Client %v disconnected\n", clients[i].RemoteAddr()) // 将已关闭客户端从clients中删除 clients = append(clients[:i], clients[i+1:]...) continue } // 向其他所有客户端广播数据 for j := range clients { if err := websocket.Message.Send(clients[j], data); err != nil { log.Printf("Unable to send message to %v: %v\n", clients[j].RemoteAddr(), err) } } } } } func main() { // 启动一个广播协程 go broadcast() http.Handle("/", websocket.Handler(func(ws *websocket.Conn) { // 保存每个新连接 clients = append(clients, ws) log.Printf("Client %v connected\n", ws.RemoteAddr()) })) err := http.ListenAndServe(":8080", nil) if err != nil { log.Fatal(err) } }In diesem Beispiel verwenden wir eine Goroutine namens Broadcast, um die Datenweiterleitungsfunktion zu verarbeiten. Wenn ein Client eine Verbindung herstellt, leiten Sie diese an andere Clients weiter. Wenn ein Client die Verbindung trennt, wird er gleichzeitig von der Broadcast-Coroutine von den Clients gelöscht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Golang eine hervorragende Websocket-Implementierungssprache ist und Sie das Websocket-Kommunikationsprotokoll mithilfe des Pakets golang.org/x/net/websocket problemlos implementieren können. Wenn Websocket zum Aufbau einer Echtzeit-Kommunikationsverbindung verwendet wird, kann durch Implementierung der Datenweiterleitungsfunktion eine sofortige Kommunikation zwischen Clients erreicht werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Websocket in Golang zum Weiterleiten von Daten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...

Die Beziehung zwischen Technologiestapelkonvergenz und Technologieauswahl in der Softwareentwicklung, der Auswahl und dem Management von Technologiestapeln ist ein sehr kritisches Problem. In letzter Zeit haben einige Leser vorgeschlagen ...

Golang ...

Wie man drei Strukturen in der GO -Sprache vergleicht und umgeht. Bei der Go -Programmierung ist es manchmal notwendig, die Unterschiede zwischen zwei Strukturen zu vergleichen und diese Unterschiede auf die ...

Wie kann ich weltweit installierte Pakete in GO betrachten? Bei der Entwicklung mit GO -Sprache verwendet GO oft ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.