


Vier Schritte für den erfolgreichen Einsatz künstlicher Intelligenz in der Fertigung
Hersteller können in vielerlei Hinsicht von künstlicher Intelligenz profitieren, beispielsweise durch die Verbesserung der Produktion, Qualitätskontrolle und Effizienz. Während KI den Herstellern mehrere neue Anwendungen bietet, müssen Unternehmen sie im gesamten Herstellungsprozess nutzen, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.
Das bedeutet, dass sich Fertigungsingenieure auf vier Schlüsselaspekte der Vorbereitung, Modellierung, Simulation und Prüfung sowie Bereitstellung von KI-Daten konzentrieren müssen, um KI erfolgreich in unterbrechungsfreien Fertigungsprozessen einzusetzen.
Keine Notwendigkeit, ein KI-Experte zu sein
Ingenieure denken vielleicht, dass die Entwicklung von KI-Modellen ziemlich lange dauert, aber das ist oft nicht der Fall. Die Modellierung ist ein wichtiger Schritt im Workflow-Prozess, aber nicht das Endziel. Der Schlüssel zum erfolgreichen Einsatz von KI liegt darin, etwaige Probleme zu Beginn des Prozesses zu erkennen. Dadurch wissen Ingenieure, welche Aspekte des Arbeitsablaufs Zeit- und Ressourceninvestitionen erfordern, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Bei der Diskussion von Arbeitsabläufen sind zwei Punkte zu berücksichtigen:
Fertigungssysteme sind groß und komplex, und künstliche Intelligenz ist nur ein Teil davon. Daher muss die KI in allen Szenarien mit allen anderen Arbeitsteilen in der Produktionslinie zusammenarbeiten. Ein Teil davon ist die Verwendung industrieller Kommunikationsprotokolle wie OPCUA und anderer Maschinensoftware wie Steuer- und Überwachungslogik und Mensch-Maschine-Schnittstellen, um Daten von Sensoren an der Ausrüstung zu sammeln.
In diesem Fall sind Ingenieure bei der Integration von KI bereits auf Erfolgskurs, da sie das Gerät bereits verstehen, unabhängig davon, ob sie über umfassende KI-Erfahrung verfügen. Mit anderen Worten: Auch wenn sie kein KI-Experte sind, können sie ihr Fachwissen dennoch nutzen, um KI erfolgreich in ihren Arbeitsablauf zu integrieren.
KI-gesteuerter Workflow
Der Aufbau eines KI-gesteuerten Workflows erfordert 4 Schritte:
1 Datenvorbereitung
Wenn keine guten Daten zum Trainieren des KI-Modells vorhanden sind, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass das Projekt fehlschlägt. Daher ist die Datenaufbereitung von entscheidender Bedeutung. Falsche Daten können Ingenieure Zeit kosten, um herauszufinden, warum das Modell nicht funktioniert.
Das Training des Modells ist normalerweise der zeitaufwändigste Schritt, aber es ist auch ein wichtiger Schritt. Ingenieure sollten mit möglichst sauberen, gekennzeichneten Daten beginnen und sich darauf konzentrieren, die Daten in das Modell einzuspeisen, anstatt sich auf die Verbesserung des Modells zu konzentrieren.
Ingenieure sollten sich beispielsweise auf die Vorverarbeitung konzentrieren und sicherstellen, dass die in das Modell eingespeisten Daten korrekt gekennzeichnet sind, anstatt Parameter anzupassen und das Modell zu verfeinern. Dadurch wird sichergestellt, dass das Modell die Daten versteht und verarbeitet.
Eine weitere Herausforderung ist der Unterschied zwischen Maschinenbetreibern und Maschinenherstellern. Ersterer hat normalerweise Zugriff auf den Betrieb des Geräts, während Letzterer diese Daten benötigt, um KI-Modelle zu trainieren. Um sicherzustellen, dass Maschinenhersteller Daten mit Maschinenbetreibern (d. h. ihren Kunden) teilen, sollten beide Parteien Protokolle und Geschäftsmodelle entwickeln, um diesen Austausch zu regeln.
Der Baumaschinenhersteller Caterpillar liefert ein gutes Beispiel für die Bedeutung der Datenaufbereitung. Es sammelt große Mengen an Felddaten, was zwar für eine genaue KI-Modellierung notwendig ist, aber auch viel Zeit in Anspruch nimmt, um die Daten zu bereinigen und zu kennzeichnen. Das Unternehmen nutzte MATLAB erfolgreich, um diesen Prozess zu optimieren. Es hilft dem Unternehmen, saubere, gekennzeichnete Daten zu entwickeln, die dann in Modelle für maschinelles Lernen eingespeist werden können und so aussagekräftige Erkenntnisse aus Maschinen im Feld nutzen. Darüber hinaus ist der Prozess skalierbar und flexibel für Benutzer, die über Domänenkenntnisse verfügen, aber keine KI-Experten sind.
2. Modellierung künstlicher Intelligenz
Diese Phase beginnt, nachdem die Daten bereinigt und ordnungsgemäß gekennzeichnet wurden. Dies ist der Zeitpunkt, an dem das Modell aus den Daten lernt. Ingenieure wissen, dass sie in eine erfolgreiche Modellierungsphase eingetreten sind, wenn sie über ein genaues und zuverlässiges Modell verfügen, das auf der Grundlage von Eingaben intelligente Entscheidungen treffen kann. In dieser Phase müssen Ingenieure außerdem maschinelles Lernen, Deep Learning oder eine Kombination aus beidem nutzen, um zu entscheiden, welches Ergebnis am genauesten ist.
In der Modellierungsphase, unabhängig davon, ob Deep-Learning- oder Machine-Learning-Modelle verwendet werden, ist es wichtig, Zugriff auf mehrere Algorithmen des Workflows der künstlichen Intelligenz zu haben, wie z. B. Klassifizierung, Vorhersage und Regression. Als Ausgangspunkt können die verschiedenen vorgefertigten Modelle hilfreich sein, die von der breiteren Community erstellt wurden. Ingenieure können außerdem flexible Tools wie MATLAB und Simulink nutzen.
Es ist erwähnenswert, dass Algorithmen und vorgefertigte Modelle zwar ein guter Anfang sind, Ingenieure jedoch den effizientesten Weg zum Erreichen ihrer spezifischen Ziele finden sollten, indem sie Algorithmen und Beispiele von anderen in ihrem Bereich verwenden. Aus diesem Grund bietet MATLAB Hunderte verschiedener Beispiele für die Erstellung von KI-Modellen über mehrere Domänen hinweg.
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist, dass die Nachverfolgung von Änderungen und die Protokollierung von Trainingsiterationen von entscheidender Bedeutung sind. Tools wie Experiment Manager können dabei helfen, dies zu erreichen, indem sie die Parameter interpretieren, die zu den genauesten Modellen und reproduzierbaren Ergebnissen führen.
3. Simulation und Test
Dieser Schritt stellt sicher, dass das KI-Modell korrekt funktioniert. KI-Modelle sind Teil eines größeren Systems und müssen mit verschiedenen Teilen des Systems zusammenarbeiten. In der Fertigung könnten KI-Modelle beispielsweise die vorausschauende Wartung, die dynamische Flugbahnplanung oder die visuelle Qualitätsprüfung unterstützen.
Zur restlichen Maschinensoftware gehören Steuerung, Überwachungslogik und weitere Komponenten. Durch Simulation und Tests wissen Ingenieure, dass Teile des Modells wie erwartet funktionieren, sowohl eigenständig als auch mit anderen Systemen. Ein Modell kann nur dann in der realen Welt eingesetzt werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass es wie erwartet funktioniert und effektiv genug ist, um das Risiko zu reduzieren.
Egal in welcher Situation, das Model muss so reagieren, wie es sollte. Vor der Verwendung des Modells sollten Ingenieure in dieser Phase einige Fragen verstehen:
- Ist das Modell sehr genau?
- Funktioniert das Modell in jedem Szenario wie erwartet?
- Tools wie Simulink Ermöglichen Sie Ingenieuren, zu überprüfen, ob das Modell wie erwartet funktioniert, bevor Sie es auf einem Gerät verwenden. Dies hilft, Zeit und Geld für Neugestaltungen zu sparen. Diese Tools tragen auch dazu bei, ein hohes Maß an Vertrauen aufzubauen, indem sie die beabsichtigten Fälle des Modells erfolgreich simulieren und testen und bestätigen, dass die erwarteten Ziele erreicht werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVier Schritte für den erfolgreichen Einsatz künstlicher Intelligenz in der Fertigung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Einführung In prompt Engineering bezieht sich „Graph of Denk“ auf einen neuartigen Ansatz, der die Grafik Theorie verwendet, um die Argumentationsprozess von AI zu strukturieren und zu leiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, bei denen es sich häufig um lineare handelt

Einführung Glückwunsch! Sie führen ein erfolgreiches Geschäft. Über Ihre Webseiten, Social -Media -Kampagnen, Webinare, Konferenzen, kostenlose Ressourcen und andere Quellen sammeln Sie täglich 5000 E -Mail -IDs. Der nächste offensichtliche Schritt ist

Einführung In der heutigen schnelllebigen Softwareentwicklungsumgebung ist die Gewährleistung einer optimalen Anwendungsleistung von entscheidender Bedeutung. Die Überwachung von Echtzeitmetriken wie Antwortzeiten, Fehlerraten und Ressourcenauslastung kann die Hauptstufe unterstützen

"Wie viele Benutzer haben Sie?" er stapte. "Ich denke, das letzte Mal, als wir sagten, wächst 500 Millionen wöchentliche Wirkstoffe, und es wächst sehr schnell", antwortete Altman. "Du hast mir gesagt, dass es sich in nur wenigen Wochen verdoppelt hat", fuhr Anderson fort. „Ich habe das Privat gesagt

Einführung Mistral hat sein erstes multimodales Modell veröffentlicht, nämlich den Pixtral-12b-2409. Dieses Modell basiert auf dem 12 -Milliarden -Parameter von Mistral, NEMO 12b. Was unterscheidet dieses Modell? Es kann jetzt sowohl Bilder als auch Tex aufnehmen

Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen AS-Assistenten mit KI, der nicht nur auf Ihre Abfragen reagiert, sondern auch autonom Informationen sammelt, Aufgaben ausführt und sogar mehrere Arten von Daten ausführt-Text, Bilder und Code. Klingt futuristisch? In diesem a

Einführung Die Finanzbranche ist der Eckpfeiler der Entwicklung eines Landes, da sie das Wirtschaftswachstum fördert, indem sie effiziente Transaktionen und Kreditverfügbarkeit erleichtert. Die Leichtigkeit, mit der Transaktionen auftreten und Krediten auftreten

Einführung Daten werden mit beispielloser Geschwindigkeit aus Quellen wie Social Media, Finanztransaktionen und E-Commerce-Plattformen generiert. Der Umgang mit diesem kontinuierlichen Informationsstrom ist eine Herausforderung, aber sie bietet eine


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools