


Chancen und Herausforderungen des Einzugs künstlicher Intelligenz in den medizinischen Bereich
Seitdem das Konzept der künstlichen Intelligenz (KI) populär geworden ist, hat sich sein Einzug in verschiedene Industriebereiche beschleunigt. Angesichts der Komplexität des medizinischen Bereichs verlief die Expansion der KI in der medizinischen Industrie jedoch nicht reibungslos. Der einzige Bereich, der ein großes positives Wachstum erzielte, sind chirurgische Roboter. Nach vielen Jahren der Entwicklung ist der gesamte Bereich immer noch ein unreifer früher Markt. Es ist schwierig, ihn wirklich zu kommerzialisieren.
Unterteilt nach den Bereichen, in denen künstliche Intelligenz in den medizinischen Bereich Einzug hält, sind die Hauptkategorien Arzneimittelforschung und -entwicklung, Diagnose und Behandlung, Bilderkennung, Operationsroboter und Gesundheitsmanagement. Aus praktischer Sicht gibt es zwar einige Fortschritte im Bereich der Arzneimittelforschung und -entwicklung, es besteht jedoch immer noch ein gewisser Abstand zum tatsächlichen Maßstab. Die Werkzeugattribute im Bereich Diagnose und Behandlung sind stärker und ihre Rolle darin Die medizinische Behandlung ist nur eine informationsbasierte Nebenaufgabe. Die Bereiche, die in den letzten fünf Jahren den Markt wirklich angezogen haben, sind KI-Lösungen (hauptsächlich Bilderkennung), Operationsroboter und Gesundheitsmanagement.
Obwohl der Kapitalmarkt von diesen Bereichen begeistert ist, sind die eigentlichen Entwicklungsperspektiven aus heutiger Sicht Operationsroboter. Ohne strategische Transformation werden die anderen beiden Bereiche auch langfristig nur schwer kommerziell zu skalieren sein.
Vier Analysewinkel
Diese drei können aus vier Blickwinkeln analysiert werden: regulatorische Merkmale, Praktikabilität, Dringlichkeit und Nachhaltigkeit.
Zunächst einmal werden aus Sicht der regulatorischen Merkmale regulatorische Lizenzen auf der Grundlage medizinischer Geräte erworben, aber nur chirurgische Roboter verlassen sich wirklich auf medizinische Geräte und Verbrauchsmaterialien, um das Geschäftsmodell zu steuern. Andere erhalten regulatorische Lizenzen basierend auf medizinischen Geräten, aber in Tatsache ist, dass es sich bei der Entwicklung nicht auf medizinische Geräte selbst verlässt, sondern die Modelle der medizinischen Informatisierung im Krankenhaus und außerhalb des Krankenhauses bevorzugt. Die Bilderkennung ähnelt dem Kauf von Systemen durch Bildgebungsabteilungen in Krankenhäusern, um ihre Informationsfähigkeiten zu verbessern, während die digitale Therapie dem Einsatz von Informationssoftware zur Durchführung einer speziellen außerklinischen Nachsorge und Rehabilitationsverwaltung ähnelt. Aus Sicht des regulatorischen Zugangs ist das Modell für medizinische Geräte und Verbrauchsmaterialien ein ausgereiftes Geschäftsmodell mit einem hohen Stückpreis pro Kunde, während das Modell für Spezialinformationssoftware einen niedrigeren Stückpreis pro Kunde hat und das Wachstum der Marktgröße vom Volumen abhängt . Was das Gesundheitsmanagement außerhalb des Krankenhauses betrifft, lässt sich nicht einmal die Logik des Geschäftsmodells feststellen.
Zweitens sind Operationsroboter und Bilderkennung aus praktischer Sicht äußerst praktisch. Die Benutzer sind hauptsächlich Krankenhausabteilungen und haben relativ klare Einkaufsbedürfnisse. Die Wirksamkeit der digitalen Therapie wurde bisher nur in Studien nachgewiesen, da sie jedoch nie eine große Nutzerbasis erreicht hat, ist ihre Praktikabilität fraglich. Da eine ärztliche Verschreibung erforderlich ist und sich hauptsächlich an außerklinische C-End-Kunden richtet, kann das Anwendungsszenario der digitalen Therapie kein dringendes Bedarfsszenario wie die ersten beiden erzeugen. Alles wird durch den subjektiven Willen des Einzelnen gesteuert , und die Nachhaltigkeit ist schwach.
Auch hier bestimmt die Dringlichkeit die Zahlungsfähigkeit und -bereitschaft. Eine geringe Dringlichkeit führt zu einer geringen Zahlungsbereitschaft und umgekehrt. Aus Sicht der Zahlungsbereitschaft ist die Dringlichkeit von Operationsrobotern hoch und die Zahlungsbereitschaft hoch, aber die Dringlichkeit der Bilderkennung ist nicht groß und die Dringlichkeit der digitalen Therapie ist noch schwächer und die Zahlungsbereitschaft geringer. Unter dem Gesichtspunkt der Erschwinglichkeit verfügen Krankenhäuser über die meisten ausreichenden Mittel für den Kauf von Geräten und die höchste Marktakzeptanz. Die Herausforderung beim Verkauf von Operationsrobotern liegt eher im politischen Zugang als in der Erschwinglichkeit. Die Bilderkennung ist auf Bildgebungsabteilungen beschränkt und die Finanzierung ist relativ begrenzt, sodass die Zahlungsfähigkeit offensichtlich begrenzt ist. Darüber hinaus ähneln die von der Bilderkennung bereitgestellten Dienste eher Informationssoftware, was es schwierig macht, den Stückpreis pro Kunde zu erhöhen. Bei digitalen Therapien stellt die Möglichkeit, aus eigener Tasche zu bezahlen, immer ein großes Problem dar. Es ist schwierig, die Kommerzialisierung der Branche voranzutreiben und muss sich auf die Kostenträger verlassen Digitale Therapien verfügen nicht über diese Möglichkeit, und es ist schwierig, den erforderlichen kommerziellen Nutzen zu erzielen.
Abschließend ist aus Sicht der Nachhaltigkeit entscheidend, ob das Geschäftsmodell weiterhin den Kundenbedürfnissen und der Zahlungsfähigkeit gerecht werden kann. Chirurgische Roboter und Bilderkennung basieren hauptsächlich auf der Beschaffung im Krankenhaus und verfügen über starke Nachhaltigkeitsfähigkeiten, die digitale Therapie basiert jedoch auf C Es ist schwierig, einen stabilen Marktumfang zu erreichen, und seine Nachhaltigkeit ist schwach.
Skalierungsherausforderungen
Im Wesentlichen hilft die Bilderkennung den Ärzten mehr in Bezug auf die Effizienz, aber im Gegensatz zu globalen Informationssystemen wie elektronischen Krankenakten ist es für medizinische Einrichtungen nicht so wichtig, die lokale Effizienz zu verbessern. Unter der Voraussetzung, dass die Zahlungsbereitschaft medizinischer Einrichtungen nicht hoch ist, kann die Preisgestaltung von Bilderkennungsprodukten daher nur mit spezialisierten Informationssystemen verglichen werden, und es ist schwierig, sie mit den Informationssystemen großer Krankenhäuser zu vergleichen. In einem Marktumfeld, in dem die Nachfrage begrenzt ist und die Preisgestaltung schwer zu verbessern ist, stößt die Kommerzialisierung der Bilderkennung auf große Einschränkungen.
Andererseits ist die Bilderkennung eine arbeitsintensive Dienstleistung, die viel Personal erfordert, um Biomarker herzustellen. Die Kosten pro 1 Yuan Umsatz betragen weit mehr als 1 Yuan Ein solches Geschäftsmodell kann nur durch eine kontinuierliche Finanzierung getragen werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Internetunternehmen fehlt den Bilderkennungsunternehmen die Möglichkeit einer schnellen Skalierung, da es sich um einen vollständig 2B-Markt handelt und der Stückpreis pro Kunde niedrig ist, und es ist schwierig, Geld für die langfristige Entwicklung zu verbrennen.
Obwohl das Feld der chirurgischen Roboter relativ eng ist, sind sie derzeit vor allem für die Bauchhöhle, hauptsächlich für die Urologie und die allgemeine Chirurgie geeignet. Es wird noch einige Zeit dauern, die Orthopädie zu erweitern, aber da sie die Schmerzpunkte von Ärzten lösen kann, kann sie sich erheblich verbessern Die Genauigkeit der Chirurgie und die Effizienz haben sich nach mehreren Jahren der Marktbearbeitung erheblich weiterentwickelt. Aufgrund des hohen Stückpreises pro Kunde und einer gewissen Basis an Selbstzahlern werden Operationsroboter ein deutliches Wachstum verzeichnen, da in einigen Bereichen eine Krankenversicherung enthalten ist.
Allerdings mangelt es dem Markt für chirurgische Roboter immer noch an bedeutenden inländischen Marken. Obwohl sich derzeit viele Produktlinien in der Entwicklung und klinischen Erprobung befinden, mangelt es immer noch an wirklich skalierbaren chirurgischen Roboterprodukten. Chirurgische Roboter sind ein Geschäftsmodell für die langfristige Entwicklung, aber die Erschließung von Vertriebskanälen auf dem Krankenhausmarkt muss eng mit der Produktentwicklung koordiniert werden. Andernfalls kann es leicht zu einer Situation kommen, in der es ein Produkt, aber keinen Markt gibt, und es wird sich verzögern Sie sind seit vielen Jahren nicht in der Lage, einen Cashflow zu generieren, und benötigen immer eine Finanzierung für Bluttransfusionen.
Die Hauptausprägung künstlicher Intelligenz im Bereich Gesundheitsmanagement ist die digitale Therapie. Die digitale Therapie ist kein neues Produkt, sondern eher ein Software-plus-Hardware-Modell, das bestehende Produkte neu verpackt. Im Gegensatz zu Bilderkennung und Operationsrobotern ist die digitale Therapie individueller ausgerichtet. Das Wesen der künstlichen Intelligenz besteht darin, Effizienz und Fähigkeiten zu verbessern und Kosten zu senken, digitale Therapeutika spiegeln dies jedoch nicht wider. Während digitale Therapeutika in Studien gezeigt haben, dass sie chronische oder psychische Erkrankungen wirksam behandeln und verwalten können, bleibt ihre tatsächliche Wirksamkeit in der Praxis fraglich. Infolgedessen sind Krankenversicherungen und gewerbliche Versicherungen als Kostenträger immer noch sehr zurückhaltend und ihre Bereitschaft, digitale Therapien direkt zu übernehmen, ist sehr gering, was die Möglichkeit einer schnellen Ausweitung verringert.
Der Hauptvorteil der künstlichen Intelligenz in der digitalen Therapie ist natürlich ihr Algorithmus. Durch die ständige Anpassung der Benutzerdaten kann der Algorithmus genauer gemacht werden und dadurch das Gesundheitsniveau des Benutzers verbessert werden. Allerdings sind, genau wie bei der Bilderkennung, ein hoher Personalaufwand und große Stichproben erforderlich, um Algorithmen mit höherer Genauigkeit zu entwickeln. Die aktuelle digitale Therapie übernimmt das Forschungs- und Entwicklungsmodell von Medikamenten und führt Studien nur an kleinen Personengruppen in Krankenhäusern durch. Wenn solche digitalen Therapieprodukte auf den Markt kommen, sind die Benutzerauslastungsrate und die Erneuerungsrate nicht hoch. Als Marktführer beträgt die tatsächliche Rezeptabgaberate von Pear Therapeutics nur 50 %, und die tatsächliche Rezeptzahlungsrate beträgt nur 25 %, was sie stark einschränkt Potenzial zur Skalierung.
Wenn wir also das Potenzial des Geschäftsmodells beurteilen, sind die Dringlichkeit der Benutzerbedürfnisse, die Zahlungsbereitschaft und -fähigkeit sowie die Nachhaltigkeit der Schlüssel zur Beurteilung, ob es in Zukunft eine echte Entwicklung erreichen kann. Den Markttrends nach zu urteilen ist das Geschäftsmodell der chirurgischen Roboter ausgereift, unterliegt jedoch den technologischen Fähigkeiten und der zukünftige Umfang hängt von der technologischen Reife und der Kostenkontrolle ab. Das Geschäftsmodell der auf Bilderkennung basierenden KI-Lösungen ist noch unausgereift und ob es in Zukunft wirklich skalierbar ist, hängt davon ab, ob neue Anwendungsszenarien mit starrer Nachfrage gefunden werden können und die Zahlungsbereitschaft des Krankenhauses steigt. Für die digitale Therapie gibt es noch kein klares Geschäftsmodell und der Markt wird weiter erkundet. ????
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonChancen und Herausforderungen des Einzugs künstlicher Intelligenz in den medizinischen Bereich. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In John Rawls 'wegweisendem Buch von 1971 schlug er ein Gedankenexperiment vor, das wir als Kern des heutigen KI-Designs und der Entscheidungsfindung verwenden sollten: den Schleier der Unwissenheit. Diese Philosophie bietet ein einfaches Instrument zum Verständnis von Eigenkapital und bietet auch eine Entwurf für Führungskräfte, um dieses Verständnis zu nutzen, um KI auf gerechte Weise zu entwerfen und umzusetzen. Stellen Sie sich vor, Sie treffen Regeln für eine neue Gesellschaft. Aber es gibt eine Prämisse: Sie wissen nicht im Voraus, welche Rolle Sie in dieser Gesellschaft spielen werden. Möglicherweise sind Sie reich oder arm, gesund oder behindert, gehören einer Mehrheit oder einer marginalen Minderheit. Der Betrieb unter diesem "Schleier der Unwissenheit" verhindert, dass Regelmacher Entscheidungen treffen, die selbst zugute kommen. Im Gegenteil, die Menschen werden motivierter sein, die Öffentlichkeit zu formulieren

Zahlreiche Unternehmen sind auf Roboterprozessautomatisierung (RPA) spezialisiert und bieten Bots, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren - Uipath, Automatisierung überall, blaues Prisma und andere. In der Zwischenzeit verarbeiten Sie Mining, Orchestrierung und intelligente Dokumentenverarbeitung Speciali

Die Zukunft der KI bewegt sich über die einfache Wortvorhersage und die Konversationsimulation hinaus. KI -Agenten sind aufgetaucht, in der Lage, unabhängige Handlungen und Aufgabenabschluss zu erledigen. Diese Verschiebung zeigt sich bereits in Tools wie dem Claude von Anthropic. KI -Agenten: Forschung a

Schnelle technologische Fortschritte erfordern eine zukunftsweisende Perspektive auf die Zukunft der Arbeit. Was passiert, wenn die KI nur die Produktivitätsverstärkung überschreitet und unsere gesellschaftlichen Strukturen prägt? Topher McDougals bevorstehendes Buch Gaia Wakes:

Die Produktklassifizierung, die häufig komplexe Codes wie "HS 8471.30" aus Systemen wie dem harmonisierten System (HS) umfasst, ist für den internationalen Handel und den Inlandsumsatz von entscheidender Bedeutung. Diese Codes gewährleisten den korrekten Steuerantrag und wirken sich auf jeden Inv aus

Die Zukunft des Energieverbrauchs in Rechenzentren und Klimaschutzinvestitionen In diesem Artikel wird der Anstieg des Energieverbrauchs in Rechenzentren untersucht, die von KI und ihren Auswirkungen auf den Klimawandel angetrieben werden, und analysiert innovative Lösungen und politische Empfehlungen, um diese Herausforderung zu befriedigen. Herausforderungen des Energiebedarfs: Zentren im großen und ultra-großen Maßstab verbrauchen enorme Macht, vergleichbar mit der Summe von Hunderttausenden gewöhnlicher nordamerikanischer Familien und aufstrebende AI-Zentren im Bereich Ultra-Large-Scale-Zentren verbrauchen Dutzende von Zeiten mehr mehr Macht als diese. In den ersten acht Monaten des 2024 haben Microsoft, Meta, Google und Amazon rund 125 Milliarden US -Dollar in den Bau und den Betrieb von AI -Rechenzentren investiert (JP Morgan, 2024) (Tabelle 1). Der wachsende Energiebedarf ist sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance. Laut Kanarischen Medien der drohende Elektrizität

Generative AI revolutioniert die Film- und Fernsehproduktion. Das Ray 2-Modell von Luma sowie das Gen-4 von Runway, Openai von Sora, Google's VEO und andere neue Modelle verbessern die Qualität der generierten Videos mit beispielloser Geschwindigkeit. Diese Modelle können problemlos komplexe Spezialeffekte und realistische Szenen erzeugen, selbst kurze Videoclips und Kameraser-Bewegungseffekte wurden erreicht. Während die Manipulation und Konsistenz dieser Tools noch verbessert werden müssen, ist die Geschwindigkeit des Fortschritts erstaunlich. Generatives Video wird zu einem unabhängigen Medium. Einige Modelle sind gut in der Animationsproduktion, andere sind gut in Live-Action-Bildern. Es ist erwähnenswert, dass Adobe's Firefly und Moonvalleys MA

ChatGPT -Benutzererfahrung lehnt ab: Ist es ein Modellverschlechterungs- oder Benutzererwartungen? In jüngster Zeit haben sich eine große Anzahl von ChatGPT bezahlten Nutzern über ihre Leistungsverschlechterung beschwert, die weit verbreitete Aufmerksamkeit erregt hat. Die Benutzer berichteten über langsamere Antworten auf Modelle, kürzere Antworten, mangelnde Hilfe und noch mehr Halluzinationen. Einige Benutzer äußerten Unzufriedenheit in den sozialen Medien und wiesen darauf hin, dass ChatGPT zu „zu schmeichelhaft“ geworden ist, und neigt dazu, Benutzeransichten zu überprüfen, anstatt ein kritisches Feedback zu geben. Dies wirkt sich nicht nur auf die Benutzererfahrung aus, sondern verleiht Unternehmenskunden auch tatsächliche Verluste, wie z. B. reduzierte Produktivität und Rechenressourcenverschwendung. Nachweis der Leistungsverschlechterung Viele Benutzer haben einen signifikanten Verschlechterung der Chatgpt-Leistung gemeldet, insbesondere in älteren Modellen wie GPT-4 (die Ende dieses Monats bald vom Service abgebrochen werden). Das


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool
