


Eine kurze Analyse der Ursachen und Lösungen für verstümmelte Thinkphp3-Zeichen
Während des Entwicklungsprozesses des thinkphp3-Frameworks stoßen wir manchmal auf verstümmelte Zeichen, was unserer Entwicklung viele Unannehmlichkeiten bereitet. Als nächstes analysieren wir die möglichen Ursachen für verstümmelte Zeichen und wie diese Probleme gelöst werden können.
- Inkonsistenter Datenbank-Zeichensatz
Inkonsistenter Datenbank-Zeichensatz ist ein wichtiger Grund dafür, dass verstümmelte Zeichen angezeigt werden können. Während des Entwicklungsprozesses verwenden wir im Allgemeinen utf-8 als Zeichensatz. Wenn der Datenbankzeichensatz nicht UTF-8 ist, sind die Daten wahrscheinlich verstümmelt.
Lösung:
Geben Sie im Code den Datenbankzeichensatz als utf-8 an, d. h. suchen Sie das folgende Codesegment in der Konfigurationsdatei:
'DB_CHARSET' => 'utf8',
Wenn Ihr Datenbankzeichensatz gbk ist, können Sie sich auf den folgenden Code beziehen :
'DB_CHARSET' => 'gbk',
- Der Zeichensatz für die Datenbankverbindung ist inkonsistent
In thinkphp können wir den Zeichensatz für die Datenbankverbindung in der Konfigurationsdatei angeben. Wenn es nicht mit der tatsächlichen Datenbank übereinstimmt, werden möglicherweise verstümmelte Zeichen angezeigt.
Lösung:
Geben Sie im Code den Zeichensatz für die Datenbankverbindung als utf-8 an, d folgender Code:
'DB_CHARSET' => 'utf8',Problem mit dem Dateiformat beim Speichern des Editors
- Bei Verwendung des Editors stimmt das beim Speichern der Datei ausgewählte Codierungsformat manchmal nicht mit dem tatsächlichen Codierungsformat überein. Zu diesem Zeitpunkt ist unser Code wahrscheinlich verstümmelt.
Lösung:
Wählen Sie beim Speichern der Datei die Kodierungsmethode UTF-8 aus.- Wenn es ein Problem mit der Konfiguration in php.ini gibt, kann es auch zu verstümmelten Zeichen führen.
Lösung:
Setzen Sie default_charset in php.ini auf utf-8, das heißt:'DB_CHARSET' => 'gbk',
Die oben genannten sind mehrere mögliche Gründe für verstümmelte Zeichen. Wenn die oben genannten Methoden Ihr Problem nicht lösen können, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren:
Überprüfen Sie, ob überall dort, wo chinesische Schriftzeichen vorkommen, der UTF-8-Zeichensatz verwendet wird.
- Bestätigen Sie, dass die Zeichensätze des Front-Ends und des Back-Ends konsistent sind.
- Überprüfen Sie, ob die Zeichenkodierung korrekt ist.
- Kurz gesagt, es kommt sehr häufig vor, dass bei der Entwicklung von thinkphp3 verstümmelte Zeichen auftauchen. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie geduldig und sorgfältig nachforschen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEine kurze Analyse der Ursachen und Lösungen für verstümmelte Thinkphp3-Zeichen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.
