Go ist eine effiziente und prägnante Programmiersprache, aber in einigen Fällen müssen wir ihre Parameter noch anpassen, um die Leistung zu verbessern. Einer der wichtigen Parameter ist GOGC, der das Verhalten des Garbage Collection-Mechanismus von Go bestimmt. Wie richten wir also GOGC ein? In diesem Artikel wird dieses Problem untersucht.
Was ist GOGC?
GOGC ist eine Umgebungsvariable von Go, die das Verhalten des Garbage Collectors steuert. Sein Wert ist eine Ganzzahl, die das Verhältnis zwischen zwei Garbage Collections darstellt. Wenn Sie beispielsweise GOGC=100 festlegen, wird eine Speicherbereinigung durchgeführt, wenn der vom Programm zugewiesene Speicher auf das Doppelte der ursprünglichen Größe ansteigt. Wenn GOGC=50, erfolgt die Speicherbereinigung, wenn der Speicher verdoppelt wird.
Warum müssen Sie GOGC einrichten?
Standardmäßig beträgt der GOGC-Wert von Go 100, was für die meisten Anwendungen geeignet ist. In einigen Sonderfällen müssen wir den Wert jedoch möglicherweise an die jeweilige Situation anpassen.
Zuallererst: Wenn Ihr Programm große Datenmengen verarbeiten muss oder über einen längeren Zeitraum ausgeführt werden muss, kann die Standard-GOGC dazu führen, dass die Speicherbereinigung zu lange dauert, was dazu führt, dass das Programm plötzlich langsamer wird oder sogar abstürzt. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir GOGC anpassen, um die Häufigkeit und Zeit der Speicherbereinigung zu reduzieren.
Zweitens: Wenn Ihr Programm eine große Datenmenge in kurzer Zeit verarbeiten muss, müssen Sie GOGC möglicherweise kleiner einstellen, was Ihnen helfen kann, schnell Speicher freizugeben und eine bessere Leistung zu erzielen.
Wie richte ich GOGC ein?
Die Methode zum Einrichten von GOGC ist sehr einfach. Legen Sie einfach die Umgebungsvariable fest, bevor Sie das Programm ausführen. Linux- oder macOS-Benutzer können den Export-Befehl im Terminal verwenden, um es festzulegen, zum Beispiel:
export GOGC=50
Auf einem Windows-Computer können Sie den Set-Befehl in einem Skript verwenden, um dies zu erreichen:
set GOGC=50
Es kann auch im Code festgelegt werden :
import "runtime/debug" func setGCPercent(p int) { debug.SetGCPercent(p) }
In diesem Beispiel verwenden wir die Funktion debug.SetGCPercent()
in der Go-Standardbibliothek, um GOGC einzurichten.
Hinweis: Wenn Sie den Wert von GOGC zu klein einstellen, kann die Häufigkeit der Speicherbereinigung zu hoch sein, was zu einer verringerten Programmleistung oder sogar zu Fehlern führen kann. Daher müssen bei der Einrichtung von GOGC Anpassungen auf der Grundlage spezifischer Umstände vorgenommen werden.
Zusammenfassung
GOGC ist ein wichtiger Parameter des Garbage-Collection-Mechanismus der Go-Sprache und steuert die Häufigkeit und Zeit der Garbage-Collection. Für die meisten Anwendungen ist die Verwendung des Standard-GOGC-Werts ausreichend. Wenn das Programm jedoch große Datenmengen verarbeiten muss oder die Ausführung lange dauert, müssen wir möglicherweise den Wert von GOGC anpassen. Durch die Einleitung dieses Artikels glaube ich, dass jeder ein tieferes Verständnis dafür hat, wie man GOGC einrichtet.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo richten Sie GOGC in Golang ein. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golangissidealforperformance-kritische Anpassung und Konzernprogrammierung, whilepythonexcelsindatascience, RapidPrototyping, Andverseility) Forhoigh-Performanceneeds, Wockengolangduetoitseffizienz und -Konkosen-Feature.2) fürData-drivert

Golang erreicht eine effiziente Parallelität über Goroutine und Kanal: 1. Goroutine ist ein leichter Thread, der mit dem GO -Keyword begonnen wird. 2.Channel wird zur sicheren Kommunikation zwischen Goroutinen verwendet, um Rennbedingungen zu vermeiden. 3. Das Nutzungsbeispiel zeigt die grundlegende und fortgeschrittene Verwendung; 4. Häufige Fehler sind Deadlocks und Datenwettbewerb, die durch Gorun-Race erkannt werden können. 5. Leistungsoptimierung schlägt vor, die Verwendung von Kanal zu verringern, die Anzahl der Goroutinen vernünftigerweise festzulegen und Sync.pool zum Verwalten von Speicher zu verwenden.

Golang eignet sich besser für Systemprogramme und hohe Parallelitätsanwendungen, während Python besser für Datenwissenschaft und schnelle Entwicklung geeignet ist. 1) Golang wird von Google entwickelt, das statisch tippt, die Einfachheit und Effizienz betont und für hohe Parallelitätsszenarien geeignet ist. 2) Python wird von Guidovan Rossum erstellt, dynamisch typisiert, prägnant Syntax, breite Anwendung, geeignet für Anfänger und Datenverarbeitung.

Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Go Language hat einzigartige Vorteile bei gleichzeitiger Programmierung, Leistung, Lernkurve usw.: 1. Die gleichzeitige Programmierung wird durch Goroutine und Kanal realisiert, was leicht und effizient ist. 2. Die Kompilierungsgeschwindigkeit ist schnell und die Betriebsleistung liegt nahe an der der C -Sprache. 3. Die Grammatik ist prägnant, die Lernkurve ist glatt und das Ökosystem ist reich.

Die Hauptunterschiede zwischen Golang und Python sind Parallelitätsmodelle, Typsysteme, Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit. 1. Golang verwendet das CSP -Modell, das für hohe gleichzeitige Aufgaben geeignet ist. Python verlässt sich auf Multi-Threading und Gil, was für I/O-intensive Aufgaben geeignet ist. 2. Golang ist ein statischer Typ und Python ist ein dynamischer Typ. 3.. Golang kompilierte Sprachausführungsgeschwindigkeit ist schnell und Python interpretierte die Sprachentwicklung schnell.

Golang ist in der Regel langsamer als C, aber Golang hat mehr Vorteile für die gleichzeitige Programmier- und Entwicklungseffizienz: 1) Golangs Müllsammlung und Parallelitätsmodell macht es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) C erhält eine höhere Leistung durch das manuelle Speichermanagement und die Hardwareoptimierung, weist jedoch eine höhere Komplexität der Entwicklung auf.

Golang wird häufig in Cloud -Computing und DevOps verwendet, und seine Vorteile liegen in Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Programmierfunktionen. 1) Beim Cloud Computing behandelt Golang effizient gleichzeitige Anforderungen über Goroutine- und Kanalmechanismen. 2) In DevOps machen Golangs schnelle Zusammenstellung und plattformübergreifende Funktionen die erste Wahl für Automatisierungswerkzeuge.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.