Golang, auch bekannt als Go-Sprache, ist eine von Google entwickelte Open-Source-Programmiersprache. Es wurde 2007 von Robert Griesemer, Rob Pike und Ken Thompson entworfen und 2009 offiziell veröffentlicht. Golang ist eine statisch typisierte Programmiersprache mit hoher Parallelität, effizienter Kompilierungsgeschwindigkeit und gutem Speicherverwaltungsmechanismus. In der anfänglichen Entwurfsphase wurde die Go-Sprache entwickelt, um einige Probleme zu lösen, die andere Sprachen nicht lösen konnten, wie z. B. gleichzeitige Programmierung und Speicherverwaltung in großen verteilten Systemumgebungen.
Im Vergleich zu anderen Programmiersprachen ist Golang gut darin, die Programmierung von verteilten und großen Systemen mit hoher Parallelität zu bewältigen. Golang ist so konzipiert, dass es eine sehr präzise Syntax hat, aber dennoch leistungsstark ist und in der Lage ist, ähnliche Aufgaben wie C und C++ zu erfüllen, aber sicherer und einfacher zu warten ist. Zusätzlich zu diesen Vorteilen bietet Golang auch eine schnellere Kompilierungsgeschwindigkeit und weniger Codezeilen. Um die Kompilierungszeit und den Speicherverbrauch des Programms zu reduzieren, verwendet die Go-Sprache einen Garbage Collector. Der Garbage Collector ist eine Speicherverwaltungstechnologie, mit der Variablen und anderer Speicherplatz, der nicht vom Programm verwendet wird, automatisch erkannt und zurückgefordert werden.
Hauptmerkmale von Golang:
- Gleichzeitige Programmierung
Go-Sprache ist eine gleichzeitige Programmiersprache mit leistungsstarker Parallelität und Parallelität. Goroutine ist ein leichter Thread in der Go-Sprache, der es Programmen ermöglicht, gleichzeitig auszuführen und effizientes kollaboratives Multitasking zu erreichen. Darüber hinaus bietet Golang auch Channel, einen verteilten Kommunikationsmechanismus zur Weitergabe von Daten zwischen verschiedenen Goroutinen. Aufgrund dieser Funktionen eignet sich Golang sehr gut für den Umgang mit Parallelitätsproblemen in verteilten Systemen. - Statische Typisierung
Go-Sprache ist eine statisch typisierte Programmiersprache, die erfordert, dass die Typen aller Variablen zur Kompilierungszeit bestimmt werden. Dadurch kann der Compiler Typfehler im Code besser erkennen. Gleichzeitig bietet Golang auch einen Typinferenzmechanismus, um den Code prägnanter zu gestalten. - Plattformübergreifende Unterstützung
Die Go-Sprache verwendet den Go-Compiler, um Quellcode in Binärdateien zu kompilieren, die auf mehreren Betriebssystemen wie Windows, Linux und Mac OS X ausgeführt werden können. Dies macht Golang bei der plattformübergreifenden Entwicklung sehr praktisch und effizient. - Prägnanter Code
Golangs Syntax ist prägnant gestaltet und enthält weniger Codezeilen als die meisten anderen Programmiersprachen, wodurch das Programm einfacher zu lesen und zu warten ist. - Internationalisierungsunterstützung
Golang unterstützt den Unicode-Zeichensatz, der Zeichensätze in verschiedenen Sprachen verarbeiten kann, was die Entwicklung internationaler Anwendungen komfortabler macht.
Im Allgemeinen ist Golang eine Programmiersprache, die leistungsstark, prägnant und leicht zu lesen ist, über starke Parallelitätsfähigkeiten verfügt, sicher und zuverlässig ist und plattformübergreifende Unterstützung bietet. Mit dem Aufkommen neuer Technologien wie Cloud Computing, Big Data und dem Internet der Dinge erweitert sich auch der Anwendungsbereich von Golang. Wenn Sie eine neue Hochleistungssprache erlernen und Probleme wie gleichzeitige Programmierung, verteilte Systeme und Speicherverwaltung problemlos bewältigen möchten, ist Golang eine sehr gute Wahl.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Sprache ist Golang?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Golang eignet sich für eine schnelle Entwicklung und gleichzeitige Programmierung, während C für Projekte, die eine extreme Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern, besser geeignet sind. 1) Golangs Parallelitätsmodell vereinfacht die Parallelitätsprogrammierung durch Goroutine und Kanal. 2) Die Vorlagenprogrammierung von C bietet generische Code und Leistungsoptimierung. 3) Golangs Müllsammlung ist bequem, kann jedoch die Leistung beeinflussen. Die Speicherverwaltung von C ist komplex, aber die Kontrolle ist in Ordnung.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),