Node.js ist eine sehr beliebte JavaScript-Laufzeitumgebung, die serverseitige Programmierung ermöglicht. Es ist im Vergleich zu anderen Sprachen sehr schnell und flexibel und kann I/O-intensive Aufgaben bewältigen. Darüber hinaus zeichnet sich Node.js auch bei der Interaktion mit Datenbanken aus. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Node.js auf die Oracle-Datenbank zugreifen und diese betreiben.
Bevor wir Node.js zum Herstellen einer Verbindung mit der Oracle-Datenbank verwenden, müssen wir sicherstellen, dass Folgendes installiert ist:
- Node.js
- Oracle Instant Client
- oracledb-Modul für Node.js
- Installieren Sie Oracle Instant Client
Oracle Instant Client ist ein kompakter Client für Oracle-Datenbanken, der für den Zugriff auf die Datenbank über Node.js verwendet werden kann. Achten Sie bei der Installation von Oracle Instant Client darauf, eine Version auszuwählen, die mit Ihrem Betriebssystem und der Oracle-Datenbankversion kompatibel ist. Sie können Oracle Instant Client von der Oracle-Website herunterladen oder mit dem folgenden Befehl installieren:
$ sudo apt-get install libaio1 $ wget https://download.oracle.com/otn_software/linux/instantclient/1912000/oracle-instantclient19.12-basic-19.12.0.0.0-1.x86_64.rpm $ sudo alien -i oracle-instantclient19.12-basic-19.12.0.0.0-1.x86_64.rpm
- Installieren Sie das oracledb-Modul für Node.js
Um Node.js für den Zugriff auf die Oracle-Datenbank zu verwenden, müssen wir verwenden das oracledb-Modul. Um das oracledb-Modul zu installieren, navigieren Sie zu Ihrem Projektordner in der Konsole und führen Sie den folgenden Befehl aus:
$ npm install oracledb
- Erstellen Sie eine JavaScript-Datei, die eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herstellt.
Um eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herzustellen, müssen wir die Informationen verwenden über die Oracle-Verbindung. Diese Informationen befinden sich normalerweise in der Datei tnsnames.ora. Die Datei tnsnames.ora enthält die Verbindungsinformationen für die Oracle-Datenbank, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wenn Sie den Speicherort der Datei tnsnames.ora nicht kennen, wenden Sie sich bitte an Ihren Oracle-Administrator.
Erstellen Sie in Ihrem Projektordner eine Datei mit dem Namen dbconfig.js und fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu:
module.exports = { user: "用户名", password: "密码", connectString: "连接字符串" }
Bitte ersetzen Sie die Zeichenfolgen im obigen Code durch Ihren Oracle-Benutzernamen, Ihr Kennwort und den Wert der Verbindungszeichenfolge.
- Herstellen einer Verbindung zur Oracle-Datenbank
Jetzt können wir eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herstellen und einige Vorgänge ausführen. Erstellen Sie dazu eine JavaScript-Datei und gehen Sie dann wie folgt vor:
const oracledb = require('oracledb'); const dbConfig = require('./dbconfig.js'); oracledb.getConnection( { user: dbConfig.user, password: dbConfig.password, connectString: dbConfig.connectString }, function(err, connection) { if (err) { console.error(err.message); return; } console.log('Connection was successful!'); connection.close( function(err) { if (err) { console.error(err.message); return; } console.log('Connection was closed!'); }); });
Durch die Ausführung des obigen Codes können wir eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herstellen. Wir verwenden die Methode oracledb.getConnection, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen. Schlägt die Verbindung fehl, wird eine Fehlermeldung ausgegeben, andernfalls wird eine erfolgreiche Verbindungsmeldung ausgegeben. Anschließend schließen wir die Verbindung mit der Methode „connection.close“.
- Abfragen ausführen
Sobald wir mit der Datenbank verbunden sind, können wir Vorgänge wie Abfragen, Hinzufügungen, Löschungen, Änderungen usw. ausführen. Um die Abfrage auszuführen, fügen Sie den folgenden Code zur JavaScript-Datei aus dem vorherigen Schritt hinzu:
const oracledb = require('oracledb'); const dbConfig = require('./dbconfig.js'); oracledb.getConnection( { user: dbConfig.user, password: dbConfig.password, connectString: dbConfig.connectString }, function(err, connection) { if (err) { console.error(err.message); return; } console.log('Connection was successful!'); connection.execute( `SELECT empno, ename FROM emp`, function(err, result) { if (err) { console.error(err.message); return; } console.log(result.rows); connection.close( function(err) { if (err) { console.error(err.message); return; } console.log('Connection was closed!'); }); }); });
Im obigen Code verwenden wir die Methode „connection.execute“, um die Abfrage auszuführen. Wenn die Abfrage fehlschlägt, wird eine Fehlermeldung gedruckt, andernfalls wird eine Zeile mit Abfrageergebnissen gedruckt.
Zusammenfassung
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Node.js auf die Oracle-Datenbank zugreifen. Wir installieren zuerst Oracle Instant Client und das oracledb-Modul von Node.js, erstellen dann eine JavaScript-Datei, um eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herzustellen, stellen dann eine Verbindung zur Datenbank her und führen die Abfrage aus. Einer der Vorteile der Verwendung von Node.js mit Oracle Database ist seine Leistung: Node.js eignet sich gut für die Bewältigung von I/O-intensiven Aufgaben und hoher Parallelität, sodass es auch bei Verwendung mit Oracle Database eine gute Leistung erbringt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo greifen Sie in NodeJS auf Oralce zu. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Beziehung zwischen HTML und React ist der Kern der Front-End-Entwicklung und erstellt gemeinsam die Benutzeroberfläche moderner Webanwendungen. 1) HTML definiert die Inhaltsstruktur und die Semantik und erstellt eine dynamische Schnittstelle durch Komponenten. 2) React -Komponenten verwenden die JSX -Syntax, um HTML einzubetten, um intelligentes Rendering zu erreichen. 3) Komponentenlebenszyklus verwaltet HTML -Rendering und aktualisiert dynamisch nach Zustand und Attributen. 4) Verwenden Sie Komponenten, um die HTML -Struktur zu optimieren und die Wartbarkeit zu verbessern. 5) Die Leistungsoptimierung umfasst die Vermeidung unnötiger Rendering, die Verwendung von Schlüsselattributen und die Einhaltung der einzigen Verantwortung der Komponente.

React ist das bevorzugte Werkzeug zum Aufbau interaktiver Front-End-Erlebnisse. 1) React vereinfacht die UI -Entwicklung durch Komponentierungen und virtuelles DOM. 2) Komponenten werden in Funktionskomponenten und Klassenkomponenten unterteilt. Funktionskomponenten sind einfacher und Klassenkomponenten bieten mehr Lebenszyklusmethoden. 3) Das Arbeitsprinzip von React beruht auf virtuellen DOM- und Versöhnungsalgorithmus, um die Leistung zu verbessern. 4) State Management verwendet Usestate oder diese. 5) Die grundlegende Verwendung umfasst das Erstellen von Komponenten und das Verwalten von Status, und die erweiterte Verwendung umfasst benutzerdefinierte Haken und Leistungsoptimierung. 6) Zu den häufigen Fehlern gehören unsachgemäße Statusaktualisierungen und Leistungsprobleme, Debugging -Fähigkeiten umfassen die Verwendung von ReactDevtools und exzellent

React ist eine JavaScript -Bibliothek zum Erstellen von Benutzeroberflächen mit ihren Kernkomponenten und staatlichen Verwaltung. 1) Vereinfachen Sie die UI -Entwicklung durch Komponentierungen und Staatsmanagement. 2) Das Arbeitsprinzip umfasst Versöhnung und Rendering, und die Optimierung kann durch React.Memo und Usememo implementiert werden. 3) Die grundlegende Verwendung besteht darin, Komponenten zu erstellen und zu rendern, und die erweiterte Verwendung umfasst die Verwendung von Hooks und ContextAPI. 4) Häufige Fehler wie eine unsachgemäße Status -Update können Sie ReactDevtools zum Debuggen verwenden. 5) Die Leistungsoptimierung umfasst die Verwendung von React.

React kombiniert JSX und HTML, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 1) JSX bettet HTML ein, um die Entwicklung intuitiver zu gestalten. 2) Der virtuelle DOM -Mechanismus optimiert die Leistung und reduziert den DOM -Betrieb. 3) Komponentenbasierte Verwaltungs-Benutzeroberfläche zur Verbesserung der Wartbarkeit. 4) Staatsmanagement und Ereignisverarbeitung verbessern die Interaktivität.

React -Komponenten können durch Funktionen oder Klassen definiert werden, wobei die UI -Logik eingefasst und Eingabedaten durch Props akzeptiert werden. 1) Komponenten definieren: Verwenden Sie Funktionen oder Klassen, um Reaktierungselemente zurückzugeben. 2) Rendering -Komponente: React -Aufrufe rendern Methode oder führt die Funktionskomponente aus. 3) Multiplexing -Komponenten: Daten durch Requisiten übergeben, um eine komplexe Benutzeroberfläche zu erstellen. Mit dem Lebenszyklusansatz von Komponenten kann die Logik in verschiedenen Phasen ausgeführt werden, wodurch die Entwicklungseffizienz und die Wartbarkeit des Codes verbessert werden.

React Strict Mode ist ein Entwicklungstool, das potenzielle Probleme in React -Anwendungen hervorhebt, indem zusätzliche Überprüfungen und Warnungen aktiviert werden. Es hilft, den Legacy -Code, unsichere Lebenszyklen und Nebenwirkungen zu identifizieren und moderne Reaktionspraktiken zu fördern.

React -Fragmente ermöglichen es, Kinder ohne zusätzliche Dom -Knoten zu gruppieren und Struktur, Leistung und Zugänglichkeit zu verbessern. Sie unterstützen Schlüssel für die effiziente Listenrendern.

In dem Artikel wird der Versöhnungsprozess von React erläutert und beschreibt, wie er das DOM effizient aktualisiert. Zu den wichtigsten Schritten gehören das Auslösen der Versöhnung, das Erstellen eines virtuellen DOM, die Verwendung eines differenzierenden Algorithmus und die Anwendung minimaler DOM -Updates. Es deckt auch Perfo ab


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion