Mit der Entwicklung der Internet-Technologie verändern und entwickeln sich auch Programmiersprachen ständig weiter. In diesem Zusammenhang haben sich Erlang und Golang zu beliebten Programmiersprachen entwickelt. Erlang und Golang selbst bieten große Vorteile und anwendbare Szenarien in Bezug auf Sprachfunktionen und Leistung. In vielen Fällen müssen Programmierer oder Teams jedoch aufgrund von Projektanforderungen oder persönlichen Vorlieben eine Sprache in eine andere konvertieren. So konvertieren Sie Erlang in Golang.
Warum Erlang für die Konvertierung in Golang wählen? Erlang ist eine Programmiersprache, die auf gleichzeitige Programmierung ausgerichtet ist. Sie eignet sich sehr gut für die Entwicklung von verteilten und skalierbaren Systemen mit hoher Parallelität. In der tatsächlichen Projektentwicklung wird Erlang normalerweise zum Aufbau weicher Echtzeitsysteme verwendet, beispielsweise für Telefonvermittlungen und Nachrichtensysteme im Telekommunikationsbereich. Erlang verfügt über das einzigartige Parallelitätsmodell des Akteurmodells, das OTP-Framework, eine leistungsstarke verteilte Systemverwaltung und andere Vorteile.
Allerdings weist Erlang auch einige Mängel auf, wie z. B. eine komplexe Syntax und einen langen Code. Da Erlang außerdem eine spezialisierte Programmiersprache mit guter Parallelität und Skalierbarkeit ist, in anderen Aspekten jedoch nicht so weit entwickelt ist wie andere Sprachen wie Java und C++, weist es in der praktischen Anwendung auch bestimmte Probleme auf.
Im Gegensatz dazu bietet Golang die Vorteile einer besseren Syntax, einer höheren Leistung und unterstützt die gleichzeitige Programmierung. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Unternehmen und Teams für die Verwendung von Golang für die Entwicklung. Daher ist die Konvertierung von Erlang in Golang eine sinnvollere Wahl.
So konvertieren Sie Erlang in Golang
Für Erlang-Entwickler gibt es bestimmte Unterschiede in der Syntax und Verwendung von Golang und Erlang. Im Folgenden stellen wir die Konvertierung von Erlang in Golang unter vier Aspekten vor:
1 Typkonvertierung
Es gibt keine explizite Typdeklaration in Erlang und Variablen haben dynamische Typen. In Golang ist eine explizite Typdeklaration erforderlich. Daher ist bei der Konvertierung von Erlang in Golang eine Typkonvertierung erforderlich.
Zum Beispiel kann das Definieren einer Zeichenfolgenvariablen in Erlang wie folgt geschrieben werden:
String = "Hello, World!"
Und in Golang müssen Sie die Variablentypdeklaration verwenden:
var String string = "Hello, World!"
Für polymorphe Funktionen wird es in Erlang als Funktionsüberladung bezeichnet, im manuellen Typ In Golang ist eine Konvertierung erforderlich.
2. Prozesse und Coroutinen
Erlang ist eine rein nachrichtenorientierte Sprache, die auf dem Actor-Modell basiert, während Golang Goroutine verwendet, um Parallelität zu erreichen. Goroutine ist ein leichter Thread. Sie werden im Gegensatz zu Java-ähnlichen Threads in Form von Coroutine ausgeführt, sodass sie kostengünstig und einfach zusammenzuarbeiten sind. Wenn Sie Erlang in Golang konvertieren, müssen Sie den Prozess in eine Coroutine umwandeln.
Zum Beispiel kann in Erlang ein Prozess wie folgt erstellt werden:
Pid = spawn(fun() -> loop() end).
Und in Golang müssen Sie Goroutine verwenden, um Folgendes zu erreichen:
go loop()
3. Module und Pakete
Erlang und Golang haben einen großen Unterschied in Modul und Paketverwaltung anders. In Erlang werden Module und Code in derselben Datei definiert und „-module(Name)“ wird im Code verwendet, um das Modul darzustellen. In Golang wird ein Java-ähnlicher Paketverwaltungsmechanismus verwendet.
Definieren Sie beispielsweise in Erlang ein Modul:
-module(example). -export([hello_world/0]). hello_world() -> io:fwrite("Hello, world!").
Und in Golang müssen Sie ein Paket definieren:
package example import "fmt" func Hello() { fmt.Println("Hello, world!") }
4. Gleichzeitige Programmierimplementierung
In Erlang ist dies durch das Actor-Modelldesign äußerst einfach Die Implementierung von gleichzeitigem Programmieren ist nahezu unbegrenzt. Obwohl Goroutine in Golang sehr bequem zu verwenden ist, müssen Kanäle verwendet werden, um Goroutine zu synchronisieren. Bei der Konvertierung von Erlang in Golang ist ein entsprechendes Umschreiben des Codes erforderlich.
Zum Beispiel die Implementierung eines Akteurmodells in Erlang:
% Worker Actor worker(From) -> receive {multiplication, A, B} -> Result = A * B, From ! {result, Result}, worker(From) end. % Spawn Worker spawn_worker() -> spawn(fun() -> worker(self()) end). % Client Actor client() -> Workers = [spawn_worker() || _ receive {result, Result} -> if length(Workers) > 1 -> workers_sum(tl(Workers), Acc + Result); true -> Acc + Result end end. % Main main() -> client().
Und die Implementierung eines einfachen Akteurmodells in Golang:
func worker(ch chan MultiplyRequest) { for { req := <p>Zusammenfassung</p><p>In der tatsächlichen Projektentwicklung ist dies aus verschiedenen Gründen wie Codeleistung und Systemanforderungen erforderlich Konvertieren Sie zwischen verschiedenen Programmiersprachen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Erlang in Golang konvertiert wird. Dabei werden die Parallelitätsvorteile von Golang sowie die Notwendigkeit hervorgehoben, Typkonvertierungen, Prozess-Coroutinen usw. neu zu schreiben. Kurz gesagt, bei der Auswahl und Konvertierung einer Programmiersprache ist es notwendig, die Eigenschaften, Vor- und Nachteile der Programmiersprache vollständig zu verstehen, um eine sinnvolle Auswahl und Implementierung treffen zu können. </p>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo konvertieren Sie Erlang in Golang. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...

Die Beziehung zwischen Technologiestapelkonvergenz und Technologieauswahl in der Softwareentwicklung, der Auswahl und dem Management von Technologiestapeln ist ein sehr kritisches Problem. In letzter Zeit haben einige Leser vorgeschlagen ...

Golang ...

Wie man drei Strukturen in der GO -Sprache vergleicht und umgeht. Bei der Go -Programmierung ist es manchmal notwendig, die Unterschiede zwischen zwei Strukturen zu vergleichen und diese Unterschiede auf die ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools