suchen
HeimBetrieb und InstandhaltungBetrieb und Wartung von LinuxHaben Prozesse unter Linux Prioritäten?

Haben Prozesse unter Linux Prioritäten?

Mar 30, 2023 pm 01:45 PM
linux进程

Prozesse unter Linux haben Prioritäten. Linux ist ein Mehrbenutzer-Multitasking-Betriebssystem. Normalerweise laufen im System viele Prozesse, aber die CPU kann nur einen Befehl in einem Taktzyklus ausführen. Welcher Prozess sollte zuerst ausgeführt werden und wer sollte zuletzt ausgeführt werden? Dies muss durch die Priorität des Prozesses bestimmt werden. Im Linux-System gibt es zwei Parameter, die die Priorität des Prozesses darstellen: Pri und Nice; die Prozesspriorität ist der PRI-Wert, nicht der Nice-Wert, aber der Nice-Wert beeinflusst die Priorität.

Haben Prozesse unter Linux Prioritäten?

Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, Dell G3-Computer.

Linux-Priorität von Prozessen

Linux ist ein Mehrbenutzer- und Multitasking-Betriebssystem, und im System laufen normalerweise viele Prozesse. Die CPU kann jedoch nur einen Befehl in einem Taktzyklus ausführen (die aktuelle CPU verwendet Multi-Threading- und Multi-Core-Technologie, sodass sie mehrere Befehle in einem Taktzyklus ausführen kann. Allerdings ist die Anzahl der Befehle, die gleichzeitig ausgeführt werden können Da die Gesamtzahl der Prozesse gleichzeitig viel kleiner ist als im System, stellt sich die Frage: Wer soll zuerst rechnen und wer soll zuletzt rechnen? Dies muss durch die Priorität des Prozesses bestimmt werden.

  • Die Reihenfolge, in der die CPU Ressourcen zuweist, ist die Priorität

  • Prozesse mit hoher Priorität haben das Recht, zuerst ausgeführt zu werden

  • ermöglicht die Ausführung des Prozesses auf der angegebenen CPU und verbessert die Gesamtsystemleistung

Wenn die CPU Daten berechnet, führt sie außerdem keine integrierte Berechnung durch und führt dann die Berechnung des nächsten Prozesses durch. Stattdessen berechnet sie zuerst Prozess 1, verarbeitet dann 2, verarbeitet dann 3 und verarbeitet dann 1 bis die Prozessaufgabe abgeschlossen ist. Aufgrund der Prozesspriorität werden Prozesse nicht nur nicht nacheinander berechnet, sondern es wird auch mehrmals in einem Berechnungszyklus berechnet, welcher Prozess eine höhere Priorität hat.

So ist es schwer zu verstehen, sagen wir es anders. Angenommen, ich habe jetzt 4 Kinder (Prozesse), die gefüttert (berechnet) werden müssen. Ich bevorzuge Kind 1 (Prozess 1 hat eine höhere Priorität) und Kind 2, Kind 3 und Kind 4 werden gleich behandelt (Prozess 2, Prozess 3 und). Prozess 4 hat Vorrang). Jetzt kann ich nicht zuerst Kind 1 füttern und dann die anderen Kinder füttern, sondern muss das Essen in einer Schleife füttern (alle Prozesse laufen während des CPU-Betriebs ab). Wenn ich dann füttere (Berechnung), gebe ich dem Kind zuerst einen Bissen Reis und füttere dann die anderen Kinder. Und in einem Zyklus füttern Sie Kind 1 zuerst mit zwei Bissen Essen, weil ich Kind 1 bevorzuge (hohe Priorität), und füttern Sie die anderen Kinder mit einem Bissen Essen. Auf diese Weise wird Kind 1 zuerst gefüttert (Prozess 1 wird schneller berechnet), weil mir Kind 1 mehr gefällt.

Prozesspriorität anzeigen

1. Verwenden Sie ps-al, um die Priorität des Prozesses anzuzeigen.

Haben Prozesse unter Linux Prioritäten?

2. In Linux-Systemen gibt es zwei Prioritäten für den Prozess Parameter: Priorität und Nizza.

[root@localhost ~]# ps -le
F S UID PID PPID C PRI NI ADDR  SZ WCHAN TTY    TIME  CMD
4 S   0   1    0 0  80  0    - 718     -   ? 00:00:01 init
1 S   0   2    0 0  80  0    -   0     -   ? 00:00:00 kthreadd
...省略部分输出...

Unter ihnen steht PRI für Priority und NI für Nice. Beide Werte geben die Priorität an. Je kleiner der Wert, desto höher ist die Priorität, die der Prozess von der CPU erhält. Der PRI-Wert wird jedoch vom Kernel dynamisch angepasst und kann nicht direkt vom Benutzer geändert werden. Daher können wir den PRI-Wert nur beeinflussen, indem wir den NI-Wert ändern und indirekt die Prozesspriorität anpassen. Die Beziehung zwischen

PRI und NI ist wie folgt:

PRI (Endwert) = PRI (ursprünglicher Wert) + NI

Tatsächlich muss sich jeder nur daran erinnern, dass wir die Priorität des Prozesses durch Modifizieren ändern können der Wert von NI. Je kleiner der NI-Wert ist, desto geringer ist der PRI-Wert des Prozesses und der Prozess wird zuerst von der CPU verarbeitet. Je größer der NI-Wert, desto höher ist der PRI-Wert des Prozesses und der Prozess wird später verarbeitet durch die CPU.

Beim Ändern des NI-Werts sind mehrere Dinge zu beachten:

Der NI-Bereich liegt zwischen -20 und 19.
  • Normale Benutzer können den NI-Wert im Bereich von 0 bis 19 anpassen und nur ihre eigenen Prozesse anpassen.
  • Normale Benutzer können den NI-Wert nur erhöhen, nicht senken. Wenn der ursprüngliche NI-Wert 0 ist, kann er nur auf einen Wert größer als 0 angepasst werden.
  • Nur der Root-Benutzer kann den Prozess-NI-Wert auf einen negativen Wert setzen und den Prozess jedes Benutzers anpassen.
Zeigen Sie den Befehl an, um den netten Wert anzuzeigen und zu ändern

1. Verwenden Sie den oberen Befehl, um den netten Wert anzuzeigen und zu ändern.

Geben Sie oben ein, drücken Sie r, geben Sie die Prozess-PID ein und geben Sie den netten Wert ein . (Wenn angezeigt wird, dass die Erhöhung abgelehnt wird, verwenden Sie sudo, um die Berechtigungen des obersten Befehls zu erhöhen.)

2. Andere Konzepte

Konkurrenz: Es gibt viele Systeme, aber nur eine kleine Anzahl von CPUs oder sogar nur eine, sodass es Konkurrenz zwischen Prozessen gibt. Um Aufgaben effizient zu erledigen und vernünftiger um zugehörige Ressourcen zu konkurrieren, wird Priorität eingeräumt.
  • Unabhängigkeit: Der Betrieb mehrerer Prozesse erfordert die ausschließliche Nutzung verschiedener Ressourcen, sodass sich mehrere Prozesse nicht gegenseitig stören.
  • Parallel: Mehrere Prozesse, die gleichzeitig auf mehreren CPUs laufen, werden als Parallelität bezeichnet.
  • Parallelität: Mehrere Prozesse nutzen die Prozessumschaltung auf einer CPU, um mehrere Prozesse innerhalb eines Zeitraums voranzutreiben, der als Parallelität bezeichnet wird.

Die Prozesspriorität ist der PRI-Wert, nicht der Nice-Wert, aber der Nice-Wert beeinflusst die Priorität

PRI ist auch relativ leicht zu verstehen, dh die Priorität des Prozesses oder in Für Laien wird das Programm von der CPU ausgeführt. Je kleiner der Wert, desto höher die Priorität des Prozesses. Was ist mit NI? Dies ist der nette Wert, über den wir sprechen, der den geänderten Wert der Priorität darstellt, mit der der Prozess ausgeführt werden kann. Wie bereits erwähnt, gilt: Je kleiner der PRI-Wert, desto schneller wird er ausgeführt. Nach dem Hinzufügen des netten Werts wird der PRI zu: PRI(neu)=PRI(alt)+nice.

Was bisher betont werden muss, ist, dass der schöne Wert eines Prozesses nicht die Priorität des Prozesses ist. Sie sind kein Konzept, aber der schöne Wert des Prozesses wird die Prioritätsänderung des Prozesses beeinflussen.

Ändern Sie die Prozesspriorität, indem Sie den Nice-Wert anpassen. Der Nice-Einstellbereich liegt zwischen -20 und 19.

Einflussfaktoren und Prinzipien der Prozesspriorität und -änderung

Planungsstrategie: RR-Planungs- und FIFO-Planungsprozesse sind Echtzeitprozesse, und Time-Sharing-Planungsprozesse (ANDERE) sind Nicht-Echtzeitprozesse.

FIFO (First In, First Out) und RR (Time Slice Rotation) werden für Echtzeitprozesse verwendet, und OTHER (Time-Sharing Scheduling) wird für Nicht-Echtzeitprozesse verwendet gewöhnliche Prozesse; FIFO sorgt dafür, dass Echtzeitprozesse mit der gleichen Priorität immer die CPU belegen, und RR sorgt dafür, dass Echtzeitprozesse mit der gleichen Priorität nacheinander entsprechend den Zeitscheiben ausgeführt werden.

Die Priorität von Echtzeitprozessen ist höher als die von normalen Prozessen. Echtzeitprozesse verwenden eine statische Prioritätsplanung, und Nicht-Echtzeitprozesse verwenden eine dynamische Prioritätsplanung von Nice angepasst und kann durch den Bonus beeinflusst werden.

Linux-Prozesse haben zwei Prioritäten: normale Prozesspriorität (mithilfe der Planungsrichtlinie SCHED_NORMAL) und Echtzeit-Prozesspriorität (mithilfe der Planungsrichtlinie SCHED_FIFO oder SCHED_RR).

Echtzeitprozesse mit unterschiedlichen Planungsrichtlinien haben nur die gleiche Priorität Vergleichbar ist die Priorität von Echtzeitprozessen zu jedem Zeitpunkt höher als die von normalen Prozessen. Linux verwendet die statische Prioritätsplanung für Echtzeitprozesse, und gewöhnliche Prozesse (Nicht-Echtzeitprozesse) werden nach dynamischen Prioritäten geplant.

Echtzeitprozesse haben nur statische Prioritäten (zwischen 0 und MAX_RT_PRIO-1, der Standardwert für MAX_RT_PRIO ist 100). Der Kernel passt seine statischen Prioritäten nicht mehr basierend auf dem Ruhezustand und anderen Faktoren an -Zeitprozesse Jede Priorität entspricht einer Prioritätswarteschlange (verknüpfte Liste), und die entsprechende verknüpfte Liste mit einem höheren Wert wird zuerst ausgeführt (Nummer 0 ist die niedrigste). Die Priorität kann durch das Chrt und die entsprechenden Funktionen geändert werden, die später beschrieben werden

Die statische Priorität von Nicht-Echtzeitprozessen kann durch einen netten Wert (-20~19) angepasst werden: static_prio=MAX_RT_PRIO + nett + 20.

nice betrifft nur Nicht-Echtzeitprozesse (die statische Priorität liegt zwischen 100 und 139). Je größer der Nice-Wert, desto größer der statische Prioritätswert und desto niedriger die Priorität.

Die dynamische Priorität von Nicht-Echtzeitprozessen wird basierend auf der statischen Priorität und dem Bonus berechnet: dynamische_prio = max (100, min (statischer_prio - Bonus + 5, 139))

bonus spiegelt die durchschnittliche Ruhezeit des Prozesses wider (Bereich 0–10), Ruhezeit Je wahrscheinlicher es ist, dass es sich um einen interaktiven Prozess handelt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er nicht jedes Mal, wenn er an der Reihe ist, die Zeitscheibe verbraucht, bevor er die CPU freigibt.

Verwandte Empfehlungen: „

Linux-Video-Tutorial

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonHaben Prozesse unter Linux Prioritäten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Die wesentlichen Komponenten von Linux: Für Anfänger erklärtDie wesentlichen Komponenten von Linux: Für Anfänger erklärtApr 17, 2025 am 12:08 AM

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Dateisystem, Shell und gemeinsame Werkzeuge. 1. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen und bietet grundlegende Dienste an. 2. Das Dateisystem organisiert und speichert Daten. 3. Shell ist die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können. 4. Common Tools helfen dabei, tägliche Aufgaben zu erledigen.

Linux: Ein Blick auf seine grundlegende StrukturLinux: Ein Blick auf seine grundlegende StrukturApr 16, 2025 am 12:01 AM

Die Grundstruktur von Linux umfasst Kernel, Dateisystem und Shell. 1) Kernel-Management-Hardware-Ressourcen und verwenden Sie UNAME-R, um die Version anzuzeigen. 2) Das Ext4 -Dateisystem unterstützt große Dateien und Protokolle und wird mit mkfs.ext4 erstellt. 3) Shell bietet die Befehlszeileninteraktion wie Bash und listet Dateien mithilfe von LS-L auf.

Linux -Operationen: Systemverwaltung und WartungLinux -Operationen: Systemverwaltung und WartungApr 15, 2025 am 12:10 AM

Zu den wichtigsten Schritten der Linux -Systemverwaltung und -wartung gehören: 1) das Grundkenntnis, z. B. die Dateisystemstruktur und die Benutzerverwaltung; 2) Systemüberwachung und Ressourcenverwaltung durchführen, Top-, HTOP- und andere Tools verwenden. 3) Verwenden Sie Systemprotokolle zur Behebung, verwenden Sie JournalCtl und andere Tools. 4) Automatisierte Skripte und Aufgabenplanung schreiben, Cron -Tools verwenden. 5) Sicherheitsmanagement und Schutz implementieren, Firewalls durch Iptables konfigurieren. 6) Führen Sie Leistungsoptimierung und Best Practices durch, passen Sie die Kernelparameter an und entwickeln Sie gute Gewohnheiten.

Verständnis des Linux -Wartungsmodus: Das EssentialsVerständnis des Linux -Wartungsmodus: Das EssentialsApr 14, 2025 am 12:04 AM

Der Linux -Wartungsmodus wird eingegeben, indem init =/bin/bash oder einzelne Parameter beim Start hinzugefügt werden. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein: Bearbeiten Sie das Grub -Menü und fügen Sie Startparameter hinzu. 2. REMOUNG DAS FILE-SYSTEM zum Lesen und Schreibmodus: Mount-Oremount, RW/. 3. Reparieren Sie das Dateisystem: Verwenden Sie den Befehl FSCK, z. B. FSCK/Dev/SDA1. 4. Sichern Sie die Daten und arbeiten Sie mit Vorsicht, um den Datenverlust zu vermeiden.

Wie Debian die Hadoop -Datenverarbeitungsgeschwindigkeit verbessertWie Debian die Hadoop -Datenverarbeitungsgeschwindigkeit verbessertApr 13, 2025 am 11:54 AM

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Effizienz der Hadoop -Datenverarbeitung auf Debian -Systemen verbessert werden kann. Optimierungsstrategien decken Hardware -Upgrades, Parameteranpassungen des Betriebssystems, Änderungen der Hadoop -Konfiguration und die Verwendung effizienter Algorithmen und Tools ab. 1. Hardware -Ressourcenverstärkung stellt sicher, dass alle Knoten konsistente Hardwarekonfigurationen aufweisen, insbesondere die Aufmerksamkeit auf die Leistung von CPU-, Speicher- und Netzwerkgeräten. Die Auswahl von Hochleistungs-Hardwarekomponenten ist wichtig, um die Gesamtverarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. 2. Betriebssystem -Tunes -Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen: Ändern Sie die Datei /etc/security/limits.conf, um die Obergrenze der Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen zu erhöhen, die gleichzeitig vom System geöffnet werden dürfen. JVM-Parameteranpassung: Einstellen in der Hadoop-env.sh-Datei einstellen

Wie man Debian Syslog lerntWie man Debian Syslog lerntApr 13, 2025 am 11:51 AM

In diesem Leitfaden werden Sie erfahren, wie Sie Syslog in Debian -Systemen verwenden. Syslog ist ein Schlüsseldienst in Linux -Systemen für Protokollierungssysteme und Anwendungsprotokollnachrichten. Es hilft den Administratoren, die Systemaktivitäten zu überwachen und zu analysieren, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. 1. Grundkenntnisse über syslog Die Kernfunktionen von Syslog umfassen: zentrales Sammeln und Verwalten von Protokollnachrichten; Unterstützung mehrerer Protokoll -Ausgabesformate und Zielorte (z. B. Dateien oder Netzwerke); Bereitstellung von Echtzeit-Protokoll- und Filterfunktionen. 2. Installieren und Konfigurieren von Syslog (mit Rsyslog) Das Debian -System verwendet standardmäßig Rsyslog. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren: sudoaptupdatesud

So wählen Sie Hadoop -Version in DebianSo wählen Sie Hadoop -Version in DebianApr 13, 2025 am 11:48 AM

Bei der Auswahl einer für das Debian-System geeigneten Hadoop-Version müssen die folgenden Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden: 1. Stabilität und langfristige Unterstützung: Für Benutzer, die Stabilität und Sicherheit verfolgen, wird empfohlen, eine Debian-Stable-Version wie Debian11 (Bullseye) auszuwählen. Diese Version wurde vollständig getestet und hat einen Unterstützungszyklus von bis zu fünf Jahren, der den stabilen Betrieb des Systems gewährleisten kann. 2. Paket -Update -Geschwindigkeit: Wenn Sie die neuesten Hadoop -Funktionen und -funktionen verwenden müssen, können Sie die instabile Version (SID) von Debian in Betracht ziehen. Es ist jedoch zu beachten, dass instabile Versionen möglicherweise Kompatibilitätsprobleme und Stabilitätsrisiken aufweisen. 3.. Unterstützung und Ressourcen der Gemeinschaft: Debian hat eine enorme Unterstützung in der Gemeinschaft, die eine umfangreiche Unterlagen liefern kann und

Tigervnc Share -Dateimethode auf DebianTigervnc Share -Dateimethode auf DebianApr 13, 2025 am 11:45 AM

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie mit Tigervnc Dateien auf Debian -Systemen teilen können. Sie müssen zuerst den Tigervnc -Server installieren und dann konfigurieren. 1. Installieren Sie den Tigervnc -Server und öffnen Sie das Terminal. Aktualisieren Sie die Softwarepaketliste: sudoaptupdate, um den Tigervnc Server zu installieren: sudoaptinstallTigervnc-standalone-servertigervnc-common 2. Konfigurieren Sie den Tigervnc-Server auf VNC-Serverkennwort: VNCPasswd VNC Server: VNCServer: 1-Lokalhostno-Kennwort

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung