suchen
HeimBackend-EntwicklungGolangGibt es in Golang zu wenige Bibliotheken?

Die Go-Sprache hat sich zu einer beliebten Programmiersprache entwickelt. Ihre hohe Parallelität, ihre prägnante Syntax und ihre schnelle Kompilierungsgeschwindigkeit haben dazu geführt, dass immer mehr Entwickler die Go-Sprache zur Entwicklung von Projekten verwenden. Da die Go-Sprache jedoch immer weiter verbreitet wird, haben Entwickler begonnen, einen wichtigen Fehler der Go-Sprache zu erkennen – zu wenige Bibliotheken.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen der Go-Sprache und anderen Sprachen ist ihre leistungsstarke Standardbibliothek. Die Standardbibliothek enthält eine große Anzahl häufig verwendeter Bibliotheken wie io, strings, net usw., sodass die Go-Sprache einige gängige Funktionen und Anwendungen problemlos implementieren kann. Obwohl die Standardbibliothek recht umfangreich ist, haben Entwickler in einigen spezifischen Szenarien möglicherweise immer noch das Gefühl, dass die Anzahl der Bibliotheken nicht ausreicht.

Im Vergleich zu anderen gängigen Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript usw. ist die Anzahl der Go-Sprachbibliotheken tatsächlich viel geringer. Wenn Entwickler die Go-Sprache zum Entwickeln von Projekten verwenden, müssen sie häufig viele zugrunde liegende Bibliotheken selbst schreiben. Dieser Prozess ist nicht nur zeitaufwändig und arbeitsintensiv, sondern auch riskant.

Warum ist die Anzahl der Go-Sprachbibliotheken relativ gering? Erstens ist die Entwicklungszeit der Go-Sprache relativ kurz, weniger als 10 Jahre seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2009. Im Vergleich dazu wird Java seit mehr als zwanzig Jahren und Python seit mehr als dreißig Jahren entwickelt. Daher ist die Go-Sprache in dieser Zeitspanne eindeutig nicht ausgereift genug. Zweitens achten Designer bei der Entwicklung der Go-Sprache mehr auf die Stabilität und Sicherheit der Bibliothek als auf die Quantität. Dies führt dazu, dass Entwickler, wenn sie eine bestimmte Bibliothek benötigen, möglicherweise feststellen, dass es in der Go-Sprache keine vorgefertigte Bibliothek gibt, die diese Funktion bereitstellt.

Im Laufe der Zeit hat die Anzahl der Go-Sprachbibliotheken jedoch allmählich zugenommen. Derzeit sind in der Go-Sprachgemeinschaft einige hervorragende Bibliotheken von Drittanbietern entstanden, z. B. Gin, Beego, Cobra, Viper usw. Diese Bibliotheken werden von der Community sorgfältig entwickelt, getestet und gepflegt. Sie können problemlos eine Vielzahl von Anwendungsszenarien unterstützen und bieten Entwicklern umfassendere Auswahlmöglichkeiten.

Neben Bibliotheken von Drittanbietern können Entwickler auch ihre eigenen Bibliotheken auf Plattformen wie GitHub hochladen, um sie von anderen Entwicklern zu nutzen. Dieser Prozess kann Entwicklern nicht nur dabei helfen, ihre Programmierkenntnisse zu verbessern, sondern auch die Entwicklung und das Wachstum der gesamten Go-Sprachgemeinschaft fördern.

Kurz gesagt: Obwohl die Anzahl der Go-Sprachbibliotheken gering ist, hat dies keinen Einfluss auf die hervorragende Leistung bei der Projektentwicklung. Da die Go-Sprachgemeinschaft weiter wächst und sich weiterentwickelt, glauben wir, dass immer mehr hervorragende Bibliotheken entstehen werden, die Entwicklern eine reichhaltigere und vollständigere Werkzeugbibliothek bieten und die Weiterentwicklung der Go-Sprache ermöglichen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGibt es in Golang zu wenige Bibliotheken?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wählen Sie zwischen Golang und Python: Die richtige Passform für Ihr ProjektWählen Sie zwischen Golang und Python: Die richtige Passform für Ihr ProjektApr 19, 2025 am 12:21 AM

Golangissidealforperformance-kritische Anpassung und Konzernprogrammierung, whilepythonexcelsindatascience, RapidPrototyping, Andverseility) Forhoigh-Performanceneeds, Wockengolangduetoitseffizienz und -Konkosen-Feature.2) fürData-drivert

Golang: Parallelität und Leistung in AktionGolang: Parallelität und Leistung in AktionApr 19, 2025 am 12:20 AM

Golang erreicht eine effiziente Parallelität über Goroutine und Kanal: 1. Goroutine ist ein leichter Thread, der mit dem GO -Keyword begonnen wird. 2.Channel wird zur sicheren Kommunikation zwischen Goroutinen verwendet, um Rennbedingungen zu vermeiden. 3. Das Nutzungsbeispiel zeigt die grundlegende und fortgeschrittene Verwendung; 4. Häufige Fehler sind Deadlocks und Datenwettbewerb, die durch Gorun-Race erkannt werden können. 5. Leistungsoptimierung schlägt vor, die Verwendung von Kanal zu verringern, die Anzahl der Goroutinen vernünftigerweise festzulegen und Sync.pool zum Verwalten von Speicher zu verwenden.

Golang vs. Python: Welche Sprache sollten Sie lernen?Golang vs. Python: Welche Sprache sollten Sie lernen?Apr 19, 2025 am 12:20 AM

Golang eignet sich besser für Systemprogramme und hohe Parallelitätsanwendungen, während Python besser für Datenwissenschaft und schnelle Entwicklung geeignet ist. 1) Golang wird von Google entwickelt, das statisch tippt, die Einfachheit und Effizienz betont und für hohe Parallelitätsszenarien geeignet ist. 2) Python wird von Guidovan Rossum erstellt, dynamisch typisiert, prägnant Syntax, breite Anwendung, geeignet für Anfänger und Datenverarbeitung.

Golang gegen Python: Leistung und SkalierbarkeitGolang gegen Python: Leistung und SkalierbarkeitApr 19, 2025 am 12:18 AM

Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Golang gegen andere Sprachen: Ein VergleichGolang gegen andere Sprachen: Ein VergleichApr 19, 2025 am 12:11 AM

Go Language hat einzigartige Vorteile bei gleichzeitiger Programmierung, Leistung, Lernkurve usw.: 1. Die gleichzeitige Programmierung wird durch Goroutine und Kanal realisiert, was leicht und effizient ist. 2. Die Kompilierungsgeschwindigkeit ist schnell und die Betriebsleistung liegt nahe an der der C -Sprache. 3. Die Grammatik ist prägnant, die Lernkurve ist glatt und das Ökosystem ist reich.

Golang und Python: Verständnis der UnterschiedeGolang und Python: Verständnis der UnterschiedeApr 18, 2025 am 12:21 AM

Die Hauptunterschiede zwischen Golang und Python sind Parallelitätsmodelle, Typsysteme, Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit. 1. Golang verwendet das CSP -Modell, das für hohe gleichzeitige Aufgaben geeignet ist. Python verlässt sich auf Multi-Threading und Gil, was für I/O-intensive Aufgaben geeignet ist. 2. Golang ist ein statischer Typ und Python ist ein dynamischer Typ. 3.. Golang kompilierte Sprachausführungsgeschwindigkeit ist schnell und Python interpretierte die Sprachentwicklung schnell.

Golang gegen C: Bewertung des GeschwindigkeitsunterschiedsGolang gegen C: Bewertung des GeschwindigkeitsunterschiedsApr 18, 2025 am 12:20 AM

Golang ist in der Regel langsamer als C, aber Golang hat mehr Vorteile für die gleichzeitige Programmier- und Entwicklungseffizienz: 1) Golangs Müllsammlung und Parallelitätsmodell macht es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) C erhält eine höhere Leistung durch das manuelle Speichermanagement und die Hardwareoptimierung, weist jedoch eine höhere Komplexität der Entwicklung auf.

Golang: Eine Schlüsselsprache für Cloud Computing und DevOpsGolang: Eine Schlüsselsprache für Cloud Computing und DevOpsApr 18, 2025 am 12:18 AM

Golang wird häufig in Cloud -Computing und DevOps verwendet, und seine Vorteile liegen in Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Programmierfunktionen. 1) Beim Cloud Computing behandelt Golang effizient gleichzeitige Anforderungen über Goroutine- und Kanalmechanismen. 2) In DevOps machen Golangs schnelle Zusammenstellung und plattformübergreifende Funktionen die erste Wahl für Automatisierungswerkzeuge.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung