Als statisch typisierte Sprache verfügt die Go-Sprache während der Entwicklung über eine große Anzahl von Slicing-Vorgängen. Ein Slice ist ein Container, der eine Folge von Elementen einer bestimmten Länge speichern kann und dessen Länge zur Laufzeit dynamisch erweitert oder reduziert werden kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Slicing in Go einrichten.
1. Ein Slice erstellen
In Go können Sie die Funktion make() verwenden, um ein Slice zu erstellen. Die Funktion make() erfordert zwei Parameter: Slice-Typ und Slice-Länge. Um beispielsweise ein Slice vom Typ Integer mit der Länge 5 zu erstellen, können wir schreiben:
slice := make([]int,5)
Wenn wir ein Slice vom Typ Integer benötigen, dem Speicherplatz zugewiesen wurde, können wir die folgende Methode verwenden:
array := [5]int{1,2,3,4,5} slice := array[1:4]
Das Array hier ist ein Array enthält 5 Ein Array aus ganzzahligen Elementen. Slice ist ein Slice vom zweiten bis zum vierten Element des Arrays. Sie können die Funktion len() verwenden, um die Anzahl der Elemente des Slice abzurufen, und die Funktion cap(), um die aktuelle maximale Kapazität des Slice abzurufen.
2. Slice-Erweiterung
Wenn die Anzahl der in einem Slice gespeicherten Elemente seine aktuelle maximale Kapazität überschreitet, wird das Slice automatisch erweitert. Bei der Expansion verdoppelt sich die Scheibenlänge und die Kapazität verdreifacht sich. Wenn beispielsweise ein Slice mit einer Länge von 10 und einer Kapazität von 20 erneut erweitert werden soll, beträgt die Slice-Länge 20 und die Kapazität 40.
Obwohl die Slices von Go dynamisch erweitert werden, bedeutet dies nicht, dass die Slice-Länge jedes Mal verdoppelt werden kann, da dies dazu führen kann, dass der kontinuierliche Speicherplatz nicht ausreicht. Wenn der aktuelle Speicher nicht erweitert werden kann, wird ein neuer Speicherblock neu zugewiesen und die ursprünglichen Elemente werden in den neuen Speicherblock kopiert. Dies ist ein ressourcenintensiver Vorgang.
3. Slicing und Splicing
In der Go-Sprache sind Slicing- und Splicing-Vorgänge sehr verbreitet. Mit der Funktion append() können ein oder mehrere Slices zusammengefügt werden. Die Funktion append() ist eine Funktion mit variablen Parametern. Jeder Parameter kann ein oder mehrere zu verbindende Slices sein.
Zum Beispiel möchten wir zwei Slices der Länge 3 in ein Slice der Länge 6 zusammenfügen, was wie folgt geschrieben werden kann:
slice1 := []int{1,2,3} slice2 := []int{4,5,6} slice3 := append(slice1,slice2...)
Es ist zu beachten, dass die Slices, die an die Funktion append() übergeben werden, vom gleichen Typ sein müssen , sonst funktioniert das Spleißen nicht. Darüber hinaus können nicht initialisierte Slices die Funktion append() nicht direkt verwenden und müssen zuerst mit der Funktion make() initialisiert werden.
4. Slice-Kopie
In der Go-Sprache können Sie die Funktion copy() verwenden, um Slices zu kopieren. Die Funktion copy() kann die Elemente eines Slice in ein anderes Slice kopieren. Sie wird normalerweise verwendet, um die Elemente eines Slice in ein anderes Slice zu kopieren. Der erste Parameter der Funktion copy() ist das Ziel-Slice und der zweite Parameter ist das Quell-Slice. Wenn wir beispielsweise ein Slice der Länge 5 in ein anderes Slice kopieren möchten, können wir schreiben:
slice1 := []int{1,2,3,4,5} slice2 := make([]int,5) copy(slice2,slice1)
Im obigen Code kopiert Slice2 die Elemente von Slice1. Es ist zu beachten, dass das Ziel-Slice mit der Funktion make() initialisiert werden muss, da sonst der Kopiervorgang nicht möglich ist.
Zusammenfassung:
Slice ist ein sehr wichtiger Datentyp in der Go-Sprache und wird häufig in verschiedenen Szenarien verwendet. In diesem Artikel wird kurz vorgestellt, wie man Slices erstellt, erweitert, spleißt und kopiert. Bei Slicing-Vorgängen müssen Sie auf die Nutzung und Auslastung des Speichers achten und auch auf die Vermeidung von Grenzproblemen achten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo richten Sie Slices in Go ein. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...

Die Beziehung zwischen Technologiestapelkonvergenz und Technologieauswahl in der Softwareentwicklung, der Auswahl und dem Management von Technologiestapeln ist ein sehr kritisches Problem. In letzter Zeit haben einige Leser vorgeschlagen ...

Golang ...

Wie man drei Strukturen in der GO -Sprache vergleicht und umgeht. Bei der Go -Programmierung ist es manchmal notwendig, die Unterschiede zwischen zwei Strukturen zu vergleichen und diese Unterschiede auf die ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools