


Der Base64-Algorithmus ist eine Kodierungsmethode, die Binärdaten in ASCII-Zeichen umwandelt, sodass die Daten während der Übertragung nicht verändert oder beschädigt werden können und der wahre Inhalt der Daten auch verborgen werden kann. In PHP können Sie integrierte Funktionen verwenden oder manuell Code schreiben, um die Base64-Kodierung und -Dekodierung zu implementieren.
- Verwendung der integrierten PHP-Funktionen
PHP bietet zwei integrierte Funktionen base64_encode() und base64_decode(), die bequem Base64-Kodierung und -Dekodierung durchführen können. So verwenden Sie sie:
Base64-Kodierung:
$encoded_data = base64_encode($data);
Unter diesen sind $data die Binärdaten, die codiert werden müssen, und $encoded_data ist die codierte Zeichenfolge. Anders als bei anderen Kodierungsmethoden (z. B. URL-Kodierung) kann die Base64-kodierte Zeichenfolge Sonderzeichen wie „/“ und „+“ enthalten, die bei der Übertragung in der URL maskiert werden müssen.
Base64-Dekodierung:
$decoded_data = base64_decode($encoded_data);
Unter diesen ist $encoded_data die kodierte Zeichenfolge und $decoded_data die dekodierten Binärdaten.
Diese Methode ist die einfachste Implementierung, aber bei der Verarbeitung großer Binärdaten (z. B. Bilddateien) belegt sie viel Speicher und verursacht Leistungsprobleme.
- Handgeschriebener Base64-Algorithmus
Um große Binärdaten zu verarbeiten, können wir die Implementierung des Base64-Algorithmus manuell schreiben. Das Folgende ist der Code zum manuellen Implementieren der Base64-Kodierung und -Dekodierung in PHP:
// Base64编码 function base64_encode_php($data) { $base64_map = "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz0123456789+/"; $base64_data = ""; $data_len = strlen($data); for ($i = 0; $i < $data_len; $i += 3) { $chunk = ord(substr($data, $i, 3)); $base64_data .= $base64_map[($chunk >> 2) & 0x3F]; $base64_data .= $base64_map[(($chunk << 4) & 0x30) | ((ord(substr($data, $i + 1, 1)) >> 4) & 0x0F)]; $base64_data .= (($i + 2) < $data_len) ? $base64_map[(ord(substr($data, $i + 1, 1)) << 2) & 0x3C | (ord(substr($data, $i + 2, 1)) >> 6) & 0x03] : "="; $base64_data .= (($i + 2) < $data_len) ? $base64_map[ord(substr($data, $i + 2, 1)) & 0x3F] : "="; } return $base64_data; } // Base64解码 function base64_decode_php($data) { $base64_map = array( 'A' => 0, 'B' => 1, 'C' => 2, 'D' => 3, 'E' => 4, 'F' => 5, 'G' => 6, 'H' => 7, 'I' => 8, 'J' => 9, 'K' => 10, 'L' => 11, 'M' => 12, 'N' => 13, 'O' => 14, 'P' => 15, 'Q' => 16, 'R' => 17, 'S' => 18, 'T' => 19, 'U' => 20, 'V' => 21, 'W' => 22, 'X' => 23, 'Y' => 24, 'Z' => 25, 'a' => 26, 'b' => 27, 'c' => 28, 'd' => 29, 'e' => 30, 'f' => 31, 'g' => 32, 'h' => 33, 'i' => 34, 'j' => 35, 'k' => 36, 'l' => 37, 'm' => 38, 'n' => 39, 'o' => 40, 'p' => 41, 'q' => 42, 'r' => 43, 's' => 44, 't' => 45, 'u' => 46, 'v' => 47, 'w' => 48, 'x' => 49, 'y' => 50, 'z' => 51, '0' => 52, '1' => 53, '2' => 54, '3' => 55, '4' => 56, '5' => 57, '6' => 58, '7' => 59, '8' => 60, '9' => 61, '+' => 62, '/' => 63 ); $data_len = strlen($data); $padding_count = substr_count($data, "="); $binary_data = ""; $byte_count = 0; for ($i = 0; $i < $data_len; $i++) { $char = $data[$i]; if (isset($base64_map[$char])) { $byte_count++; $binary_data .= str_pad(decbin($base64_map[$char]), 6, "0", STR_PAD_LEFT); if ($byte_count == 4) { $byte_count = 0; $binary_data = substr($binary_data, 0, strlen($binary_data) - 8); } } } return substr($binary_data, 0, strlen($binary_data) - $padding_count * 8); }
Dieser Code ist hauptsächlich in zwei Teile unterteilt: Base64-Kodierung und Base64-Dekodierung.
Im Base64-Codierungsteil definieren wir zunächst eine Base64-Zuordnungstabelle $base64_map, die zum Konvertieren von 6-Bit-Binärdaten in entsprechende Base64-Zeichen verwendet wird. Dann werden für die eingegebenen Binärdaten jeweils 3 Bytes zur Verarbeitung entnommen. Wir teilen jeden 3-Byte-Datenblock in 4 6-Bit-Blöcke auf. Wenn die Anzahl der aktuell verarbeiteten Bytes weniger als 3 Byte beträgt, muss das Zeichen „=“ ergänzt werden.
Im Base64-Dekodierungsteil definieren wir zunächst eine Base64-Zuordnungstabelle $base64_map. Dieses Mal wird sie verwendet, um jedes Base64-Zeichen in 6-Bit-Binärdaten umzuwandeln. Den eingegebenen Base64-String konvertieren wir in Binärdaten und dann in ASCII-Zeichen in Gruppen von 8 Bit.
Obwohl diese Methode relativ komplex ist, kann sie die Leistung erheblich verbessern, da sie große Datenmengen in Blöcken verarbeiten kann.
Zusammenfassung
Ganz gleich, ob Sie in PHP integrierte Funktionen verwenden oder den Base64-Algorithmus manuell schreiben, Sie können problemlos Base64-Codierungs- und Decodierungsvorgänge durchführen. Für kleine Binärdaten reicht die Verwendung integrierter Funktionen aus, bei der Verarbeitung großer Binärdaten kann die Leistung jedoch durch handschriftliche Algorithmen verbessert werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo implementieren Sie die Base64-Kodierung und -Dekodierung in PHP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Artikel vergleicht Säure- und Basisdatenbankmodelle, wobei die Eigenschaften und angemessene Anwendungsfälle beschrieben werden. Säure priorisiert die Datenintegrität und -konsistenz, geeignet für finanzielle und E-Commerce-Anwendungen, während sich die Basis auf die Verfügbarkeit konzentriert und

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In Artikel werden Best Practices für die Validierung der PHP-Eingabe erörtert, um die Sicherheit zu verbessern und sich auf Techniken wie die Verwendung integrierter Funktionen, den Whitelist-Ansatz und die serverseitige Validierung zu konzentrieren.

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

Der Artikel beschreibt die Vorteile der Verwendung von Password_hash und Passage_verify in PHP zum Sichern von Passwörtern. Das Hauptargument besteht

In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um XSS-Angriffe in PHP zu verhindern, sich auf die Eingabe von Eingaben, die Ausgabecodierung und die Verwendung von Bibliotheken und Frameworks für Sicherheitsförderungen zu konzentrieren.

In dem Artikel wird die Verwendung von Schnittstellen und abstrakten Klassen in PHP erörtert und konzentriert sich darauf, wann sie jeweils verwendet werden sollen. Schnittstellen definieren einen Vertrag ohne Implementierung, der für nicht verwandte Klassen und multiple Vererbung geeignet ist. Abstrakte Klassen liefern eine gemeinsame Funktion


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.