


Der Befehl zum Anzeigen von Ports unter Linux ist der Befehl netstat. Mit dem Befehl netstat können Sie den Netzwerkstatus des gesamten Linux-Systems ermitteln. -ip]“, wobei die Einstellungen Der Parameter „-t“ zeigt den TCP-Port an und die Einstellung des Parameters „-u“ zeigt den UDP-Port an.
Was ist der Befehl, um den Port unter Linux anzuzeigen?
Der Linux-Befehl netstat wird zum Anzeigen des Netzwerkstatus verwendet. Mit dem Befehl netstat können Sie den Netzwerkstatus des gesamten Linux-Systems ermitteln. Syntax:
netstat [-acCeFghilMnNoprstuvVwx][-A][--ip]
Allgemeine Befehle zum Anzeigen von Ports unter Linux
netstat-Befehlsparameter:
-t: Geben Sie den anzuzeigenden TCP-Port an
-u: Geben Sie den UDP-Port an zu angezeigt werden
-l: Zeigt nur Listening-Sockets an (die sogenannten Sockets sind Programme, die es Anwendungen ermöglichen, Kommunikationsprotokolle und -daten zu lesen, zu schreiben sowie zu senden und zu empfangen)
-p: Prozess-IDs und Programme anzeigen Namen für jeden Socket. Wörter/Ports gehören alle zu einem Programm.
-n: Keine DNS-Abfrage, IP anzeigen (kann den Betrieb beschleunigen)
kann alle Ports anzeigen und Dienste auf dem aktuellen Server verarbeiten, in Kombination mit grep kann ein bestimmter Port und Dienststatus angezeigt werden ...
netstat -ntlp//查看当前所有tcp端口· netstat -ntulp |grep80//查看所有80端口使用情况· netstat -an | grep3306//查看所有3306端口使用情况·Überprüfen Sie, welche Dienste und Ports sich auf einem Server befinden.
netstat -lanpÜberprüfen Sie, wie viele Ports ein Dienst hat. Wenn Sie beispielsweise mysqld
ps -ef |grep mysqldüberprüfen möchten, um die Anzahl der Verbindungen eines bestimmten Ports zu überprüfen, z. B. 3306-Port
netstat -pnt |grep :3306|wc, um die Verbindungs-Client-IP eines bestimmten Ports zu überprüfen, z. B. 3306-Port
netstat -anp |grep3306
netstat -an 查看网络端口
lsof -i:port, verwenden Sie lsof -i:port Sie können die Programme sehen, die auf dem angegebenen Port ausgeführt werden, sowie die aktuelle Verbindung.
nmap 端口扫描 netstat -nupl (UDP类型的端口) netstat -ntpl (TCP类型的端口) netstat -anp 显示系统端口使用情况Verwandte Empfehlungen: „
Linux-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Befehl, um den Port unter Linux anzuzeigen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Linux ist ein UNIX-basierter Multi-Benutzer-Multitasking-Betriebssystem, das Einfachheit, Modularität und Offenheit betont. Zu den Kernfunktionen gehören: Dateisystem: In einer Baumstruktur organisiert, unterstützt mehrere Dateisysteme wie Ext4, XFS, BTRFS und verwenden DF-T, um Dateisystemtypen anzuzeigen. Prozessverwaltung: Betrachten Sie den Prozess über den PS -Befehl, verwalten Sie den Prozess mit PID mit Prioritätseinstellungen und Signalverarbeitung. Netzwerkkonfiguration: Flexible Einstellung von IP -Adressen und Verwaltung von Netzwerkdiensten und verwenden SudoipadDraDd, um IP zu konfigurieren. Diese Funktionen werden in realen Operationen durch grundlegende Befehle und erweiterte Skriptautomatisierung angewendet, die die Effizienz verbessern und Fehler verringern.

Zu den Methoden zum Eingeben von Linux -Wartungsmodus gehören: 1. Bearbeiten Sie die GRUB -Konfigurationsdatei, die Parameter "einzeln" oder "1" und aktualisieren Sie die GRUB -Konfiguration. 2. Bearbeiten Sie die Startparameter im GRUB -Menü, fügen Sie "Single" oder "1" hinzu. Der Beenden -Wartungsmodus erfordert nur das Neustart des Systems. Mit diesen Schritten können Sie bei Bedarf schnell den Wartungsmodus eingeben und sicher beenden, um die Systemstabilität und -sicherheit sicherzustellen.

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Shell, Dateisystem, Prozessmanagement und Speicherverwaltung. 1) Kernel -Management -Systemressourcen, 2) Shell bietet Benutzerinteraktionsschnittstelle, 3) Dateisystem unterstützt mehrere Formate, 4) Die Prozessverwaltung wird über Systemaufrufe wie Gabel und 5) Speicherverwaltung verwendet virtuelle Speichertechnologie.

Zu den Kernkomponenten des Linux -Systems gehören Kernel, Dateisystem und Benutzerraum. 1. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen und bietet grundlegende Dienste an. 2. Das Dateisystem ist für die Datenspeicherung und -organisation verantwortlich. 3. Führen Sie Benutzerprogramme und -dienste im Benutzerbereich aus.

Der Wartungsmodus ist eine spezielle Betriebsebene, die in Linux-Systemen über den Einzelbenutzermodus oder im Rettungsmodus eingegeben wurde, und wird für die Systemwartung und -reparatur verwendet. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein und verwenden Sie den Befehl "sudosystemctlisolaterscue.target". 2. Im Wartungsmodus können Sie das Dateisystem überprüfen und reparieren und den Befehl "FSCK/Dev/SDA1" verwenden. 3. Erweiterte Verwendung beinhaltet das Zurücksetzen des Stammbenutzerkennworts, das Montieren des Dateisystems im Lese- und Schreibmodus und das Bearbeiten der Kennwortdatei.

Der Wartungsmodus wird für die Wartung und Reparatur von Systemen verwendet, sodass Administratoren in einer vereinfachten Umgebung arbeiten können. 1. Systemreparatur: Reparieren Sie das beschädigte Dateisystem und den Startlader. 2. Passwort zurücksetzen: Zurücksetzen des Stammbenutzerkennworts. 3. Paketverwaltung: Softwarepakete installieren, aktualisieren oder löschen. Durch Ändern der GRUB -Konfiguration oder des Eingebens des Wartungsmodus mit bestimmten Schlüssel können Sie nach der Ausführung von Wartungsaufgaben sicher beenden.

Die Linux -Netzwerkkonfiguration kann in den folgenden Schritten ausgeführt werden: 1. Konfigurieren Sie die Netzwerkschnittstelle und verwenden Sie den Befehl IP, um die Einstellungen für die Persistenz der Konfigurationsdatei vorübergehend festzulegen oder zu bearbeiten. 2. Richten Sie eine statische IP ein, die für Geräte geeignet ist, die eine feste IP erfordern. 3. Verwalten Sie die Firewall und verwenden Sie die Iptables oder Firewall -Tools, um den Netzwerkverkehr zu steuern.

Der Wartungsmodus spielt eine Schlüsselrolle in der Linux -Systemverwaltung und hilft bei der Reparatur, Aufrüstung und Konfigurationsänderungen. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein. Sie können es über das Grub -Menü oder den Befehl "sudosystemctlisolaterscue.target" auswählen. 2. Im Wartungsmodus können Sie die Reparatur und Systemaktualisierungsvorgänge von Dateisystemen durchführen. 3. Erweiterte Verwendung umfasst Aufgaben wie das Zurücksetzen des Stammkennworts. 4. Häufige Fehler wie die Nichteingabe des Wartungsmodus oder das Montieren des Dateisystems können durch Überprüfen der GRUB -Konfiguration und die Verwendung des Befehls fscK behoben werden.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.
