

Aktuelle Neuigkeiten! Sie müssen zahlen, egal ob Sie Java nutzen oder nicht, und es wird pro Kopf abgerechnet!
Freunde, die noch Java SE (Standard Edition) verwenden, beachten Sie bitte:
Oracle hat stillschweigend den Preis erhöht.
Ab dem 23. Januar werden Java SE-Abonnements nicht mehr basierend auf der Anzahl der Benutzer abgerechnet, sondern basierend auf der Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen.
Das hast du richtig gelesen.
Um ein überspitztes Beispiel zu geben: Das bedeutet, dass in einem Unternehmen mit 100 Personen, auch wenn nur eine Person Java SE verwendet, die anderen nicht einmal Programmierer sind, ihnen dennoch die Lizenzgebühr von 100 Personen berechnet wird ... …

Diese Operation machte die Internetnutzer fassungslos:
Oracle begeht langsam Selbstmord.

Es gibt sogar scharfe Kommentare von Brancheninsidern:
Oracle ist es wert, der Bösewicht des Silicon Valley zu sein.
Java ist grundsätzlich Open Source. Doch seit Oracle im Jahr 2010 SUN übernommen hat, nutzt das Unternehmen Java zur „legalen Erpressung“, um Gewinne zu maximieren.
Java wurde von SUN entwickelt, das 2009 von Oracle für 7,4 Milliarden US-Dollar übernommen wurde. Die Übernahme wurde 2010 abgeschlossen.
Oracle ändert das Preismodell von Java SE
Was ist die konkrete Abrechnungsmethode? Oracle gibt den Preis klar an.

gab auch sehr „intim“ ein Beispiel für die Preisberechnung:
Für ein Unternehmen mit insgesamt 28.000 Mitarbeitern beträgt die jährliche Abonnementgebühr 28.000 Personen × 6,75 $ × 12 Monate = 2,268 Millionen US-Dollar (Je mehr Personen, desto größer der Rabatt)~
Liebe Freunde, bitte aufgepasst, Wenn Sie die Anzahl der Mitarbeiter zählen, müssen Sie Vollzeitmitarbeiter, Teilzeitmitarbeiter, Zeitarbeitskräfte sowie Outsourcing- und Berater sind inbegriffen, auch wenn diese Personen kein Java verwenden~

Darüber hinaus gilt die neue Lizenz universell für Desktops, Server und Clouds von Drittanbietern.
Darüber hinaus verpflichtet sich Oracle derzeit für Kunden, die zuvor nach den alten Abrechnungsstandards abonniert haben, eine Verlängerung gemäß den ursprünglichen Bedingungen.
Laut Nathan Biggs, CEO des Beratungsunternehmens House of Brick, wurden jedoch einige Unternehmen von Oracle-Verkäufen „bedrängt“ und versucht, sie dazu zu bewegen, auf dieses „leichter verständliche Abonnementmodell“ umzusteigen.

Nathan Biggs hat für alle nachgerechnet.
Wenn ein Unternehmen insgesamt 250 Mitarbeiter hat, von denen nur 20 Java-Entwickler sind, und das Unternehmen über 8 Single-Socket-Server mit installiertem Java verfügt, muss das Unternehmen gemäß den ursprünglichen Gebührenstandards Oracle zahlen (2,5 × 20 $). +25 USD×8)×12=3000 USD.
Und wenn dieses Geld nach dem neuen Standard plötzlich 45.000 US-Dollar pro Jahr beträgt (15 US-Dollar × 250 Personen × 12 Monate).
Hey Leute, es ist um 1400 % gestiegen.
Und selbst wenn dieses Unternehmen ein großes Java-Unternehmen ist, in dem 250 Mitarbeiter an der Java-Entwicklung arbeiten und 48 Single-Socket-Server mit Java im Unternehmen installiert sind, kostet es immer noch 105 %:
Basierend auf der alte Preis Gemäß den Bedingungen beträgt die Abonnementgebühr 21.900 US-Dollar/Jahr, nach dem neuen Standard beträgt die Abonnementgebühr ebenfalls 45.000 US-Dollar/Jahr.
Netizen: Oracle ist in der Tat Oracle
Ich weiß nicht, was Sie von dieser Preiserhöhung halten.
Nathan Biggs schlug direkt vor: Schauen Sie sich das kostenlose OpenJDK an.
Begeisterte Internetnutzer sahen diese Nachricht und begannen, in aller Stille ihren Fluchtweg zu organisieren:

Und Oracles plötzliche Preiserhöhung ohne Vorwarnung verärgerte offensichtlich viele Internetnutzer.
Viele Leute haben direkt kritisiert: Sie sind verrückt danach, über Geld nachzudenken, Oracle ist tatsächlich Oracle.


Natürlich gibt es auch Leute, die Oracle verteidigen: Eine Anpassung der Gebühren hat keine Auswirkungen auf die Open-Source-Version. Es ist nichts Falsches daran, für kostenpflichtige Produkte Gebühren zu erheben.
Aber es kommen noch mehr „Warnungen“: Oracle hat eine dunkle Geschichte, seien Sie also vorsichtig.
Wenn die meisten Leute Java installieren, werden sie angewiesen, Java SE anstelle von OpenJDK zu installieren.

Aus diesem Grund haben viele Unternehmen Oracle-Downloadseiten verboten.

Zuvor kämpfte Oracle 11 Jahre lang gegen Google wegen Java-Patentangelegenheiten und behauptete, dass die Verwendung von Java-APIs in Android durch Google seine Urheberrechte und Patente verletzt habe.
Dieser Fall wurde letztes Jahr abgeschlossen: Der Oberste Gerichtshof der USA erklärte, dass Googles begrenztes Kopieren der Java-API von Oracle im Android-Betriebssystem eine faire Nutzung darstelle.
Apropos: Hat diese Angelegenheit einen großen Einfluss auf Sie?

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung