suchen
HeimBackend-EntwicklungPHP-ProblemSo fügen Sie einen Tageszeitstempel in PHP hinzu

So fügen Sie einen Tageszeitstempel in PHP hinzu

Nov 17, 2022 pm 08:02 PM
phpphp日期时间

Zwei Möglichkeiten zum Hinzufügen: 1. Verwenden Sie die Funktion strtotime() direkt, um das Zeitintervall zu berechnen. Das Datum nach dem Intervall kann im UNIX-Zeitstempelformat mit der Syntax „strtotime(“+1 Tag“) zurückgegeben werden. 2. Verwenden Sie die Funktion time(), um den aktuellen Zeitstempel zu berechnen und die Anzahl der Sekunden des Tages zum aktuellen Zeitstempel hinzuzufügen. Die Syntax lautet „time()+(1 * 24 * 3600)“.

So fügen Sie einen Tageszeitstempel in PHP hinzu

Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, PHP-Version 8.1, DELL G3-Computer

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Tageszeitstempel in PHP hinzuzufügen:

  • Verwenden Sie direkt strtotime ()-Funktion

  • Verwenden Sie time() + die Anzahl der Sekunden an einem Tag

Methode 1: Verwenden Sie die Funktion strtotime()

Manchmal müssen wir ein bestimmtes Zeitintervall zu einem Datum addieren oder subtrahieren. Sie können strtotime() verwenden, um einige Datums-/Zeitintervalle zu berechnen und die Intervalldaten im UNIX-Zeitstempelformat zurückzugeben. Die Funktion

strtotime() hat zwei Verwendungszwecke: Zum einen wird das im englischen Text in Stringform beschriebene Datum und die Uhrzeit in einen UNIX-Zeitstempel analysiert, zum anderen wird das Intervall eines bestimmten Datums und einer bestimmten Uhrzeit berechnet.

Beispiel:

<?php
header("Content-type:text/html;charset=utf-8");
echo "当前时间戳为:".strtotime("now")."<br>";
echo "格式化后:".date("Y-m-d H:i:s",strtotime("now"))."<br><br>";
echo "增加一天的时间戳为:".strtotime("+1 day")."<br>";
echo "格式化后:".date("Y-m-d H:i:s",strtotime("+1 day"));
?>

So fügen Sie einen Tageszeitstempel in PHP hinzu

Methode 2: Verwenden Sie die Funktion time() + die Anzahl der Sekunden eines Tages

time(), um die aktuelle Zeit seit der Unix-Epoche (1. Januar 1970, 00:00 Uhr) zurückzugeben :00 GMT) Sekunden.

time()+interval seconds kann den Zeitstempel einige Tage nach dem aktuellen Zeitstempel abrufen. Da in diesem Artikel der Zeitstempel einen Tag später gesucht wird, kann das Intervall Sekunden die Anzahl der Sekunden an einem Tag angeben.

Berechnungsmethode für Sekunden an einem Tag: 1 * 24 * 3600

Beispiel:

<?php
header("Content-type:text/html;charset=utf-8");
echo "当前时间戳为:".time()."<br>";
echo "格式化当后:".date("Y-m-d H:i:s",time())."<br><br>";
$interval = 1 * 24 * 3600;
echo "增加一天的时间戳为:".(time()+$interval)."<br>";
echo "格式化当后:".date("Y-m-d H:i:s",time()+$interval)."<br>";
?>

So fügen Sie einen Tageszeitstempel in PHP hinzu

Erweiterte Kenntnisse: date()-Funktion

date()-Funktion formatiert das lokale Datum und die lokale Uhrzeit und gibt das formatierte Datum zurück Zeichenfolge.

Syntax

date(format,timestamp);

Gibt die Zeichenfolge zurück, die durch Konvertieren des ganzzahligen Zeitstempels gemäß der angegebenen Formatzeichenfolge generiert wird. Wenn kein Zeitstempel angegeben wird, wird die lokale aktuelle Zeit verwendet. Mit anderen Worten, der Zeitstempel ist optional und der Standardwert ist time().

Parameter Beschreibung
Format Erforderlich. Gibt das Format der Ausgabedatumszeichenfolge an. Folgende Zeichen stehen zur Verfügung:
  • d – Tag des Monats (von 01 bis 31)
  • D – Textdarstellung des Wochentags (in drei Buchstaben)
  • j – Tag des Monats, ohne führende Nullen ( 1 bis 31)
  • l (Kleinbuchstabe „L“) – die vollständige Textdarstellung des Wochentags
  • N – die ISO-8601-numerische Darstellung des Wochentags (1 für Montag, 7 bedeutet Sonntag)
  • S – das englische Ordnungssuffix des Tages des Monats (2 Zeichen: st, nd, rd oder th. Wird mit j verwendet)
  • w – die numerische Darstellung des Wochentags (0 bedeutet Sonntag, 6 bedeutet Samstag )
  • z – Der Tag des Jahres (von 0 bis 365)
  • W – Stellt den Wochentag im numerischen ISO-8601-Format dar (jeder Tag. Die Woche beginnt am Montag)
  • F – Vollständige Textdarstellung des Monat (Januar bis Dezember)
  • m – Numerische Darstellung des Monats (von 01 bis 12)
  • M – Eine kurze Textdarstellung des Monats (in drei Buchstaben)
  • n – Eine numerische Darstellung des Monats ohne führende Nullen (1 bis 12)
  • t – Die Anzahl der Tage, die in einem bestimmten Monat enthalten sind.
  • L – Ob es sich um ein Schaltjahr handelt (1, wenn es ein Schaltjahr ist, andernfalls 0).
  • o – Die Jahreszahl gemäß ISO -8601 Standard
  • Y – die vierstellige Darstellung des Jahres
  • y – die zweistellige Darstellung des Jahres
  • a – Darstellung in Kleinbuchstaben: am oder pm
  • A – Darstellung in Großbuchstaben von: AM oder PM
  • B – Swatch-Internetzeit (000 bis 999)
  • g – 12-Stunden-Uhr ohne führende Nullen (1 bis 12)
  • G – 24 Stunden
  • h – 12-Stunden-Uhrzeit, mit führender Null (01 bis 12)
  • H – 24-Stunden-Zeit, mit führender Null (00 bis 23)
  • i – Minuten, mit führender Null (00 bis 59)
  • s – Sekunden mit führender Null (00 bis 59)
  • u – Mikrosekunden (neu in PHP 5.2.2)
  • e – Zeitzonenkennung (Beispiel: UTC, GMT, Atlantik/Azoren)
  • I (Großform von i) – ob das Datum in der Sommerzeit liegt (1, wenn es Sommerzeit ist). , sonst 0)
  • O – Differenz in der Greenwich Mean Time (GMT), Einheit ist die Stunde (Beispiel: +0100)
  • P – die Differenz zwischen Greenwich Mean Time (GMT), in Stunden:Minuten (neu in PHP 5.1 .3)
  • T – die Abkürzung der Zeitzone (Beispiel: EST, MDT)
  • Z – Zeitzonenversatz in Sekunden. Negative Zeitzonenverschiebungen westlich von UTC (-43200 bis 50400)
  • c – ISO-8601-Standarddatum (z. B. 2013-05-05T16:34:42+00:00)
  • r – RFC 2822-formatiertes Datum (z. B. Fr, 12. April 2013 12:01:05 +0200)
  • U – Die Anzahl der Sekunden, die seit der Unix-Epoche vergangen sind (1. Januar 1970 00:00:00 GMT)

Außerdem können die folgenden vordefinierten Konstanten verwendet werden (Verfügbar seit PHP 5.1.0):

  • DATE_ATOM – Atom (Beispiel: 2013-04-12T15:52:01+00:00)
  • DATE_COOKIE – HTTP-Cookies (Beispiel: Freitag, 12.04.13 15:52:01 UTC)
  • DATE_ISO8601 - ISO-8601 (zum Beispiel: 2013-04-12T15:52:01+0000)
  • DATE_RFC822 - RFC 822 (zum Beispiel: Fr, 12. April 13 15:52:01 +0000)
  • DATE_RFC850 – RFC 850 (Beispiel: Freitag, 12. April 2013, 15:52:01 UTC)
  • DATE_RFC1036 – RFC 1036 (Beispiel: Freitag, 12. April 13, 15:52:01 +0000)
  • DATE_RFC1123 – R FC 1123 (Beispiel: Fr, 12. April 2013 15:52:01 +0000)
  • DATE_RFC2822 – RFC 2822 (Fr, 12. April 2013 15:52:01 +0000)
  • DATE_RFC3339 – Gleich wie DATE_ATOM (ab PHP 5.1. 3 Start )
  • DATE_RSS - RSS (Fr, 12. August 2013 15:52:01 +0000)
  • DATE_W3C - World Wide Web Consortium (Beispiel: 2013-04-12T15:52:01+00:00)
Zeitstempel optional. Gibt einen ganzzahligen Unix-Zeitstempel an. Der Standardwert ist die aktuelle Ortszeit (time()).

Empfohlenes Lernen: „PHP-Video-Tutorial

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo fügen Sie einen Tageszeitstempel in PHP hinzu. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Säure gegen Basisdatenbank: Unterschiede und wann sie jeweils verwendet werden.Säure gegen Basisdatenbank: Unterschiede und wann sie jeweils verwendet werden.Mar 26, 2025 pm 04:19 PM

Der Artikel vergleicht Säure- und Basisdatenbankmodelle, wobei die Eigenschaften und angemessene Anwendungsfälle beschrieben werden. Säure priorisiert die Datenintegrität und -konsistenz, geeignet für finanzielle und E-Commerce-Anwendungen, während sich die Basis auf die Verfügbarkeit konzentriert und

PHP Secure-Datei-Uploads: Verhindern von Sicherheitslücken im Zusammenhang mit Datei.PHP Secure-Datei-Uploads: Verhindern von Sicherheitslücken im Zusammenhang mit Datei.Mar 26, 2025 pm 04:18 PM

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

PHP -Eingabevalidierung: Best Practices.PHP -Eingabevalidierung: Best Practices.Mar 26, 2025 pm 04:17 PM

In Artikel werden Best Practices für die Validierung der PHP-Eingabe erörtert, um die Sicherheit zu verbessern und sich auf Techniken wie die Verwendung integrierter Funktionen, den Whitelist-Ansatz und die serverseitige Validierung zu konzentrieren.

PHP -API -Rate Begrenzung: Implementierungsstrategien.PHP -API -Rate Begrenzung: Implementierungsstrategien.Mar 26, 2025 pm 04:16 PM

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

PHP -Passwort Hashing: Password_hash und Passage_Verify.PHP -Passwort Hashing: Password_hash und Passage_Verify.Mar 26, 2025 pm 04:15 PM

Der Artikel beschreibt die Vorteile der Verwendung von Password_hash und Passage_verify in PHP zum Sichern von Passwörtern. Das Hauptargument besteht

OWASP Top 10 PHP: Beschreiben und mildern gemeinsame Schwachstellen.OWASP Top 10 PHP: Beschreiben und mildern gemeinsame Schwachstellen.Mar 26, 2025 pm 04:13 PM

In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

PHP XSS -Prävention: Wie man vor XSS schützt.PHP XSS -Prävention: Wie man vor XSS schützt.Mar 26, 2025 pm 04:12 PM

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um XSS-Angriffe in PHP zu verhindern, sich auf die Eingabe von Eingaben, die Ausgabecodierung und die Verwendung von Bibliotheken und Frameworks für Sicherheitsförderungen zu konzentrieren.

PHP -Schnittstelle gegen abstrakte Klasse: Wann verwendet werden.PHP -Schnittstelle gegen abstrakte Klasse: Wann verwendet werden.Mar 26, 2025 pm 04:11 PM

In dem Artikel wird die Verwendung von Schnittstellen und abstrakten Klassen in PHP erörtert und konzentriert sich darauf, wann sie jeweils verwendet werden sollen. Schnittstellen definieren einen Vertrag ohne Implementierung, der für nicht verwandte Klassen und multiple Vererbung geeignet ist. Abstrakte Klassen liefern eine gemeinsame Funktion

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools