suchen

Linux-Befehle können Ordner sichern. Es gibt zwei Befehle zum Sichern von Ordnern: 1. cp-Befehl, der zum Kopieren von Dateien oder Ordnern verwendet wird, und die Syntax ist „cp [Optionen] Quellziel“ 2. dump-Befehl, der zum Sichern des Dateisystems verwendet wird und die Syntax lautet „cp [options] source dest“; lautet „dump [-cnu][-0123456789]...“.

Können Linux-Befehle Ordner sichern?

Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, Dell G3-Computer.

Linux-Befehl zum Sichern des Ordners

1. cp-Befehl

Der Linux-Befehl cp (englische Schreibweise: Datei kopieren) wird hauptsächlich zum Kopieren von Dateien oder Verzeichnissen verwendet.

Syntax

cp [options] source dest

oder

cp [options] source... directory

Parameterbeschreibung:

  • -a: Diese Option wird normalerweise beim Kopieren eines Verzeichnisses verwendet. Sie behält Links und Dateiattribute bei und kopiert den gesamten Inhalt unter dem Verzeichnis. Seine Wirkung entspricht der dpR-Parameterkombination.

  • -d: Beim Kopieren den Link behalten. Die hier genannten Links entsprechen Verknüpfungen in Windows-Systemen.

  • -f: Überschreiben Sie die vorhandene Zieldatei, ohne eine Aufforderung zu geben.

  • -i: Im Gegensatz zur Option -f wird vor dem Überschreiben der Zieldatei eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der der Benutzer aufgefordert wird, zu bestätigen, ob die Zieldatei überschrieben werden soll, wenn er mit „y“ antwortet.

  • -p: Zusätzlich zum Kopieren des Inhalts der Datei werden auch der Änderungszeitpunkt und die Zugriffsberechtigungen in die neue Datei kopiert.

  • -r: Wenn die angegebene Quelldatei eine Verzeichnisdatei ist, werden alle Unterverzeichnisse und Dateien im Verzeichnis kopiert.

  • -l: Dateien nicht kopieren, sondern nur Linkdateien generieren.

Verwenden Sie den Befehl cp, um alle Dateien im aktuellen Verzeichnis test/ in das neue Verzeichnis newtest zu kopieren. Geben Sie den folgenden Befehl ein:

$ cp –r test/ newtest

Hinweis: Wenn Benutzer diesen Befehl zum Kopieren eines Verzeichnisses verwenden, müssen sie den Parameter - verwenden. r oder -R.

2. Dump-Befehl

Der Linux-Dump-Befehl wird zum Sichern des Dateisystems verwendet.

dump ist ein Backup-Tool-Programm, das ein Verzeichnis oder ein gesamtes Dateisystem auf einem bestimmten Gerät oder in einer großen Datei sichern kann.

Syntax

dump [-cnu][-0123456789][-b <区块大小>][-B <区块数目>][-d <密度>][-f <设备名称>][-h <层级>][-s <磁带长度>][-T <日期>][目录或文件系统] 或 dump [-wW]

Parameter:

  • -0123456789 Backup-Ebene.

  • -b Gibt die Größe des Blocks in KB an.

  • -B Gibt die Anzahl der Blöcke im Backup-Volume an.

  • -c Ändern Sie die Standarddichte und -kapazität des Sicherungsbandes.

  • -d Stellen Sie die Dichte des Bandes ein. Die Einheit ist BPI.

  • -f Geben Sie das Sicherungsgerät an.

  • -h Wenn der Backup-Level gleich oder größer als der angegebene Level ist, werden vom Benutzer als „nodump“ markierte Dateien nicht gesichert.

  • -n Wenn der Sicherungsauftrag ein Eingreifen des Administrators erfordert, senden Sie eine Benachrichtigung an alle Benutzer in der Gruppe „Operator“.

  • -s Die Länge des Sicherungsbandes in Fuß.

  • -T Geben Sie die Uhrzeit und das Datum für den Start der Sicherung an.

  • -u Nachdem die Sicherung abgeschlossen ist, notieren Sie das Sicherungsdateisystem, die Ebene, das Datum und die Uhrzeit in /etc/dumpdates.

  • -w Ähnlich wie -W, zeigt jedoch nur Dateien an, die gesichert werden müssen.

  • -W Zeigt die Dateien an, die gesichert werden müssen, sowie deren letzte Sicherungsstufe, Uhrzeit und Datum.

Dateien auf Band sichern

# dump -0 -u /dev/tape /home/

Der Parameter „-0“ gibt die Sicherungsebene an. „-u“ erfordert, dass nach Abschluss der Sicherung die entsprechenden Informationen in der Datei /etc/dumpdates für Datensätze gespeichert werden

Empfohlenes Lernen: Linux-Video-Tutorial

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKönnen Linux-Befehle Ordner sichern?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Verständnis des Linux -Wartungsmodus: Das EssentialsVerständnis des Linux -Wartungsmodus: Das EssentialsApr 14, 2025 am 12:04 AM

Der Linux -Wartungsmodus wird eingegeben, indem init =/bin/bash oder einzelne Parameter beim Start hinzugefügt werden. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein: Bearbeiten Sie das Grub -Menü und fügen Sie Startparameter hinzu. 2. REMOUNG DAS FILE-SYSTEM zum Lesen und Schreibmodus: Mount-Oremount, RW/. 3. Reparieren Sie das Dateisystem: Verwenden Sie den Befehl FSCK, z. B. FSCK/Dev/SDA1. 4. Sichern Sie die Daten und arbeiten Sie mit Vorsicht, um den Datenverlust zu vermeiden.

Wie Debian die Hadoop -Datenverarbeitungsgeschwindigkeit verbessertWie Debian die Hadoop -Datenverarbeitungsgeschwindigkeit verbessertApr 13, 2025 am 11:54 AM

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Effizienz der Hadoop -Datenverarbeitung auf Debian -Systemen verbessert werden kann. Optimierungsstrategien decken Hardware -Upgrades, Parameteranpassungen des Betriebssystems, Änderungen der Hadoop -Konfiguration und die Verwendung effizienter Algorithmen und Tools ab. 1. Hardware -Ressourcenverstärkung stellt sicher, dass alle Knoten konsistente Hardwarekonfigurationen aufweisen, insbesondere die Aufmerksamkeit auf die Leistung von CPU-, Speicher- und Netzwerkgeräten. Die Auswahl von Hochleistungs-Hardwarekomponenten ist wichtig, um die Gesamtverarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. 2. Betriebssystem -Tunes -Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen: Ändern Sie die Datei /etc/security/limits.conf, um die Obergrenze der Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen zu erhöhen, die gleichzeitig vom System geöffnet werden dürfen. JVM-Parameteranpassung: Einstellen in der Hadoop-env.sh-Datei einstellen

Wie man Debian Syslog lerntWie man Debian Syslog lerntApr 13, 2025 am 11:51 AM

In diesem Leitfaden werden Sie erfahren, wie Sie Syslog in Debian -Systemen verwenden. Syslog ist ein Schlüsseldienst in Linux -Systemen für Protokollierungssysteme und Anwendungsprotokollnachrichten. Es hilft den Administratoren, die Systemaktivitäten zu überwachen und zu analysieren, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. 1. Grundkenntnisse über syslog Die Kernfunktionen von Syslog umfassen: zentrales Sammeln und Verwalten von Protokollnachrichten; Unterstützung mehrerer Protokoll -Ausgabesformate und Zielorte (z. B. Dateien oder Netzwerke); Bereitstellung von Echtzeit-Protokoll- und Filterfunktionen. 2. Installieren und Konfigurieren von Syslog (mit Rsyslog) Das Debian -System verwendet standardmäßig Rsyslog. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren: sudoaptupdatesud

So wählen Sie Hadoop -Version in DebianSo wählen Sie Hadoop -Version in DebianApr 13, 2025 am 11:48 AM

Bei der Auswahl einer für das Debian-System geeigneten Hadoop-Version müssen die folgenden Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden: 1. Stabilität und langfristige Unterstützung: Für Benutzer, die Stabilität und Sicherheit verfolgen, wird empfohlen, eine Debian-Stable-Version wie Debian11 (Bullseye) auszuwählen. Diese Version wurde vollständig getestet und hat einen Unterstützungszyklus von bis zu fünf Jahren, der den stabilen Betrieb des Systems gewährleisten kann. 2. Paket -Update -Geschwindigkeit: Wenn Sie die neuesten Hadoop -Funktionen und -funktionen verwenden müssen, können Sie die instabile Version (SID) von Debian in Betracht ziehen. Es ist jedoch zu beachten, dass instabile Versionen möglicherweise Kompatibilitätsprobleme und Stabilitätsrisiken aufweisen. 3.. Unterstützung und Ressourcen der Gemeinschaft: Debian hat eine enorme Unterstützung in der Gemeinschaft, die eine umfangreiche Unterlagen liefern kann und

Tigervnc Share -Dateimethode auf DebianTigervnc Share -Dateimethode auf DebianApr 13, 2025 am 11:45 AM

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie mit Tigervnc Dateien auf Debian -Systemen teilen können. Sie müssen zuerst den Tigervnc -Server installieren und dann konfigurieren. 1. Installieren Sie den Tigervnc -Server und öffnen Sie das Terminal. Aktualisieren Sie die Softwarepaketliste: sudoaptupdate, um den Tigervnc Server zu installieren: sudoaptinstallTigervnc-standalone-servertigervnc-common 2. Konfigurieren Sie den Tigervnc-Server auf VNC-Serverkennwort: VNCPasswd VNC Server: VNCServer: 1-Lokalhostno-Kennwort

Debian Mail Server Firewall -KonfigurationstippsDebian Mail Server Firewall -KonfigurationstippsApr 13, 2025 am 11:42 AM

Das Konfigurieren der Firewall eines Debian -Mailservers ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Serversicherheit. Im Folgenden sind mehrere häufig verwendete Firewall -Konfigurationsmethoden, einschließlich der Verwendung von Iptables und Firewalld. Verwenden Sie Iptables, um Firewall so zu konfigurieren, dass Iptables (falls bereits installiert) installiert werden:

Debian Mail Server SSL -Zertifikat -InstallationsmethodeDebian Mail Server SSL -Zertifikat -InstallationsmethodeApr 13, 2025 am 11:39 AM

Die Schritte zur Installation eines SSL -Zertifikats auf dem Debian Mail -Server sind wie folgt: 1. Installieren Sie zuerst das OpenSSL -Toolkit und stellen Sie sicher, dass das OpenSSL -Toolkit bereits in Ihrem System installiert ist. Wenn nicht installiert, können Sie den folgenden Befehl installieren: sudoapt-getupdatesudoapt-getinstallopenssl2. Generieren Sie den privaten Schlüssel und die Zertifikatanforderung als nächst

Debian Mail Server Virtual Host -KonfigurationsmethodeDebian Mail Server Virtual Host -KonfigurationsmethodeApr 13, 2025 am 11:36 AM

Das Konfigurieren eines virtuellen Hosts für Mail -Server auf einem Debian -System umfasst normalerweise die Installation und Konfiguration von Mailserver -Software (z. B. Postfix, Exim usw.) und nicht die APache HTTPServer, da Apache hauptsächlich für Webserverfunktionen verwendet wird. Im Folgenden finden Sie die grundlegenden Schritte für die Konfiguration eines Mailserver -Virtual -Host

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung