Oracles Intervallabfrageanweisung: 1. Anweisung „select * from table name where rownum
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, Oracle Version 12c, Dell G3-Computer.
Was ist die Intervallabfrageanweisung von Oracle?
Oracle verwendet das Schlüsselwort rownum, um diese Art von Abfrage zu implementieren:
⾸ Nehmen wir zunächst an, dass es einen Tabellenbereich mit geografischen Informationen gibt und seine Tabellenstruktur wie in gezeigt ist Die Abbildung unten:
Die Daten in der Tabelle sind wie folgt (das Ergebnis der Anweisung „select * from area“):
1) Fragen Sie die ersten 8 Datensätze in der Tabelle ab
select * from area where rownum <= 8
Die Abfrageergebnisse sind wie folgt:
2) Fragen Sie den 2. bis 8. Datensatz ab
Für diese Form der Abfrage ist Oracle nicht so praktisch wie MySQL. Sie muss mithilfe von Unterabfragen oder Mengenoperationen implementiert werden. Wir können die folgenden drei Methoden verwenden, um dies zu erreichen:
A: select id,province,city,district from (select id,province,city,district,rownum as num from area) where num between 2 and 8;
※ Zuerst erhalten Sie eine temporäre Tabelle basierend auf der ausgewählten ID, der Provinz, der Stadt, dem Bezirk und der Rownum als Nummer aus dem Bereich. In dieser temporären Tabelle gibt es eine Rownum-Spalte (eine Pseudo-Spalte). Spalte, ähnlich wie
rowid, aber anders als rowid, da rowid eine physisch vorhandene Spalte ist, d Tisch.
B: select * from area where rownum <= 8 minus select * from area where rownum < 2;
Verwenden Sie den Set-Subtraktionsoperator Minus, der Datensätze zurückgibt, die in der ersten Auswahl erscheinen, aber nicht in der zweiten Auswahl.
C: select id,province,city,district from (select id,province,city,district,rownum as num from area) where num >=2 intersect
wählen Sie * aus dem Bereich aus, in dem rownum
Verwenden Sie den Set-Intersect-Operator, der einen Umweg erfordert (dieser Umweg implementiert jedoch die Abfrage, bei der rownum größer als eine bestimmte Zahl ist). Dies ist die Methode von A abzufragen, um alle Datensätze mit
rownum größer als 2 abzurufen, und führen Sie dann eine Schnittoperation mit dem Datensatz durch, dessen Rownum kleiner oder gleich 8 ist. Die durch die drei Vorgänge erzielten Ergebnisse sind die gleichen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
Empfohlenes Tutorial: „
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist die Intervallabfrageanweisung von Oracle?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Das Produktökosystem von Oracle umfasst Datenbanken, Middleware und Cloud -Dienste. 1. Oracledatabase ist das Kernprodukt, das eine effiziente Datenspeicherung und -verwaltung unterstützt. 2. Middleware wie OracleWeblogicServer stellt eine Verbindung zu verschiedenen Systemen her. 3.. Oraclecloud bietet einen vollständigen Satz von Cloud -Computing -Lösungen.

MySQL und Oracle haben jeweils Vorteile in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit. 1) Leistung: MySQL eignet sich für Lesevorgänge und eine hohe Parallelität, und Oracle eignet sich gut in komplexen Abfragen und Big -Data -Verarbeitung. 2) Skalierbarkeit: MySQL erstreckt sich über Master-Slave-Replikation und Sharding, und Oracle verwendet RAC, um eine hohe Verfügbarkeit und Lastausgleich zu bieten. 3) Sicherheit: MySQL bietet eine feinkörnige Berechtigungssteuerung, während Oracle umfassendere Sicherheitsfunktionen und Automatisierungswerkzeuge hat.

Oracle wird aufgrund seiner hohen Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit als "Kraftpaket" des Datenbankmanagements bezeichnet. 1. Oracle ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem, das mehrere Betriebssysteme unterstützt. 2. Es bietet eine leistungsstarke Datenverwaltungsplattform mit Skalierbarkeit, Sicherheit und hoher Verfügbarkeit. 3. Die Arbeitsprinzipien von Oracle umfassen Datenspeicher, Abfrageverarbeitungs- und Transaktionsmanagement sowie die Leistungsoptimierungstechnologien wie Indexierung, Partitionierung und Caching. 4. Beispiele für die Nutzung sind das Erstellen von Tabellen, das Einfügen von Daten und das Schreiben gespeicherter Verfahren. 5. Leistungsoptimierungsstrategien umfassen Indexoptimierung, Partitionstabelle, Cache -Management und Abfrageoptimierung.

OracleOffersacomparedivesuiteofProductsandservicesIncludingDatabasemanagement, CloudComputing, Enterprisesoftware, Andhardwaresolutions.1) OracledatabaseSupportsvariousDatamodelSwitheFicienManagement -Features.2) oraclecloudinfravafrastructure (Ocise (Oci -) (Ocise (Ocise) (Ocise) bietet

Die Entwicklungshistorie der Oracle-Software von Datenbank bis Cloud Computing umfasst: 1. 1977, sie konzentrierte sich zunächst auf das relationale Datenbankverwaltungssystem (RDBMS) und wurde schnell die erste Wahl für Anwendungen auf Unternehmensebene. 2. Erweitern Sie auf Middleware, Entwicklungswerkzeuge und ERP -Systeme, um eine vollständige Reihe von Unternehmenslösungen zu bilden. 3. Oracle Database unterstützt SQL und bietet eine hohe Leistung und Skalierbarkeit, die für kleine bis große Unternehmenssysteme geeignet ist. 4. Der Aufstieg der Cloud -Computing -Dienste erweitert die Produktlinie von Oracle weiter, um alle Aspekte des Unternehmens zu erfüllen, die es benötigt.

Die Auswahl von MySQL und Oracle sollte auf Kosten, Leistung, Komplexität und funktionalen Anforderungen basieren: 1. MySQL eignet sich für Projekte mit begrenzten Budgets, ist einfach zu installieren und für kleine bis mittelgroße Anwendungen geeignet. 2. Oracle ist für große Unternehmen geeignet und führt hervorragend bei der Behandlung von Daten und hohen Anforderungen von gleichzeitig gleichzeitigen Anforderungen durch, ist jedoch kostspielig und komplex in der Konfiguration.

Oracle hilft Unternehmen, durch seine Produkte und Dienstleistungen digitaler Transformation und Datenmanagement zu erreichen. 1) Oracle bietet ein umfassendes Produktportfolio, einschließlich Datenbankverwaltungssysteme, ERP- und CRM -Systeme, mit denen Unternehmen Geschäftsprozesse automatisieren und optimieren können. 2) ERP-Systeme von Oracle wie E-Businesssuite und Fusion Applications erkennen die End-to-End-Geschäftsprozessautomatisierung, verbessern die Effizienz und die Kosten für die Kosten, haben jedoch hohe Implementierungs- und Wartungskosten. 3) Oracledatabase bietet eine hohe Datenverarbeitung und hohe Verfügbarkeitsdatenverarbeitung, hat jedoch hohe Lizenzkosten. 4) Leistungsoptimierung und Best Practices umfassen die rationale Verwendung von Indexierungs- und Partitionierungstechnologie, regelmäßige Datenbankwartung und Einhaltung der Codierungsspezifikationen.

Schritte zum Löschen der fehlgeschlagenen Datenbank, nachdem Oracle eine Bibliothek nicht erstellt hat: Verwenden Sie den SYS -Benutzernamen, um eine Verbindung zur Zielinstanz herzustellen. Verwenden Sie die Drop -Datenbank, um die Datenbank zu löschen. Abfrage V $ Datenbank Um zu bestätigen, dass die Datenbank gelöscht wurde.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools