Heim >Betrieb und Instandhaltung >Betrieb und Wartung von Linux >Was ist der Unterschied zwischen dem for-Befehl unter DOS und Linux?
Unterschied: In DOS wird dieser Befehl verwendet, um Befehle für Dateien in der Dateigruppe über eine Schleife auszuführen. Die Syntax lautet „FOR Parameter% Variablenname IN (Datei oder Befehl) DO-Befehl“; in Linux wird dieser Befehl verwendet Um Befehle über eine Schleife auszuführen und den Befehlssatz zu verwenden, lautet die Syntax „Für den Variablennamen in der Werteliste den Befehl ausführen“.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3- und DOS8.0-System, Dell G3-Computer.
Der for-Befehl wird in der Shell bereitgestellt, mit dem eine Schleife erstellt wird, die eine Reihe von Werten wiederholt. Bei jeder Wiederholung wird ein Wert in der Reihe verwendet, um einen definierten Satz von Befehlen auszuführen. Das Grundformat der for-Anweisung lautet wie folgt:
for 变量名 in 值列表 do 命令序列 donestellt eine Reihe von Werten für die Iteration (das Ergebnis der vorherigen Ausgabe, dieser Satz wird zur Eingabe verwendet) in der Parameterliste bereit. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Werte in einer Liste anzugeben.
In DOS
für HilfedokumentationFühren Sie für jede Datei in einem Dateisatz einen bestimmten Befehl aus.FOR %variable IN (set) DO command [command-parameters]Format: FOR [Parameter] %% Variablenname IN (zugehörige Datei oder Befehl) DO-ausgeführter BefehlFunktion: Führen Sie einen bestimmten Befehl für eine oder eine Gruppe von Dateien, Zeichenfolgen oder jedes Objekt im Befehlsergebnis aus, um das zu erreichen Ergebnisse, die wir wollen. Hinweis: Wenn Sie den FOR-Befehl in einer Batchdatei verwenden, verwenden Sie bitte %%variable anstelle von %variable, um Variablen anzugeben. Bei Variablennamen muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden, daher unterscheidet sich %i von %I.Info: Der for-Befehl kann mit oder ohne Parameter verwendet werden. Bei der Verwendung von Parametern werden die folgenden Parameter unterstützt: /d /l /r /f
Die Variable
% gibt einen aus einem Buchstaben ersetzbaren Parameter an. (set) gibt eine Datei oder eine Gruppe von Dateien an. Es können Platzhalterzeichen verwendet werden.Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen dem for-Befehl unter DOS und Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!