


Linux-Desktops umfassen: GNOME, KDE, Pantheon, XFCE, Cinnamon, Mate, Budgie, Windowmaker, Enlightenment, Fluxbox, Openbox, TWM, FVWM, PekWM, JWM, Rox usw.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux5.9.8-System, Dell G3-Computer.
Einer der großen Vorteile des Linux-Desktops ist die Auswahl, die er den Benutzern bietet. Wenn Ihnen das Apps-Menü unten links auf dem Bildschirm nicht gefällt, können Sie es verschieben. Wenn Ihnen die Art und Weise, wie ein Dateimanager Ihre Dokumente organisiert, nicht gefällt, können Sie einen anderen Dateimanager verwenden. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass dies für neue Benutzer, die nicht mit der Bedienung eines Computers vertraut sind, verwirrend sein kann. Wenn Sie über die Installation von Linux nachdenken, müssen Sie sich unter anderem für den zu verwendenden Desktop entscheiden. Am besten probieren Sie ein paar verschiedene Desktops aus, bis Sie den Linux-Desktop gefunden haben, der für Sie geeignet ist.
Standard-Linux-Desktop
Als Standard für Fedora, Ubuntu, Debian und mehrere andere Betriebssysteme ist der GNOME-Desktop wahrscheinlich der beliebteste Desktop unter Linux. Es handelt sich um eine intuitive und moderne Benutzeroberfläche mit wenigen Anforderungen an das mobile Design, sodass sie sich selbst auf einem Touchscreen natürlich anfühlt. Einige Linux-Distributionen entscheiden sich jedoch für etwas anderes, darunter KDE Plasma, Pantheon, Cinnamon und Mate.
GNOME: moderne und intuitive Standardeinstellungen
Mate: traditionelles GNOME
KDE: leistungsstarker und konfigurierbarer Plasma-Desktop
Cinnamon: klassisches GNOME
Pantheon: Die göttliche Vorgabe für ElementaryOS
Budgie: Soft Desktop
Trinity: Old KDE
Traditioneller Unix-Desktop
Unix ist der Ursprung moderner Betriebssysteme und die direkte Inspiration für Linux eine überraschend reiche Desktop-Geschichte. Die meisten Menschen sind mit dem Unix-Desktop-Design nicht vertraut, da Unix-Computer eher für akademische, wissenschaftliche und Filmumgebungen als für professionelle Allzweckgeräte für zu Hause in Betracht gezogen wurden. Wenn Sie Unix-, IRIX- oder NeXT-Benutzer sind, erinnern Sie sich wahrscheinlich an Desktop-Programme wie CDE oder NeXTStep. Sie haben Glück, denn diese traditionellen Desktops gibt es immer noch. +
TWM: mit Timeless-Beispieldesktop im Paket mit Während Sie viele Optimierungen basierend auf persönlichen Vorlieben und einer geringen Toleranz gegenüber Ineffizienzen vornehmen können, bietet die Optimierung der Benutzeroberfläche technische Vorteile. Beispielsweise haben ältere Computer Schwierigkeiten, mit Aktualisierungen ihrer Benutzeroberfläche (die zu neuem Leben erweckt werden kann) und schlanken Desktops Schritt zu halten. Oder Sie möchten möglicherweise einfach allem außer dem Desktop CPU-Zyklen zuweisen, sodass es sinnvoll ist, die Hauptbenutzeroberfläche minimal zu halten. Was auch immer Ihr Grund ist, hier sind ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können.
Joe's Window Manager: Ein weiterer Box-Window-Manager
Ratpoison: Fass die Maus nicht an
Herbstluftwm: Gift für Vim-Benutzer
-
Lumina: Desktop für PC entwickelt- BSD
- Experimentelle Desktops
Eines der Dinge, die passieren, wenn es relativ einfach ist, einen Desktop zu erstellen und in ein System zu integrieren, ist, dass man interessante Proof-of-Concept- und experimentelle Projekte erhält. Einige sind polierter als andere und andere sind nicht einfach zu installieren. Diese sind vielleicht nicht dazu bestimmt, Ihr dauerhafter Desktop zu werden, aber es kann Spaß machen, mit ihnen herumzuspielen.
Unix-Desktop-Umgebung: Die Neuerfindung des Desktops
Rox: Der progressive moderne Desktop von heute
MLVWM: Was wäre, wenn auf dem Apple IIe Unix laufen würde?
Equinox: Nur die Grundlagen
- Zusammenfassung
GNOME
Plasma Desktop (KDE)
Pantheon. XFCE
Zimt
- Mate
- Trinity (TDE)
- Budgie
Fenstermacher
Erleuchtung
Fluxbox
Openbox
TWM
FVWM
-
Lx{QT,DE}
PekWM
-
JWM
Ratpoison
HerbsluftWM
Lumina
UDE
Rox
Equinox
Nur ein TTY und fbdev
Verwandte Empfehlungen: „Linux-Video-Tutorial 》
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Desktop-Systeme gibt es für Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die fünf Kernkomponenten des Linux -Betriebssystems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliotheken, 3. Systemtools, 4. Systemdienste, 5. Dateisystem. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um den stabilen und effizienten Betrieb des Systems zu gewährleisten und zusammen ein leistungsstarkes und flexibles Betriebssystem bilden.

Die fünf Kernelemente von Linux sind: 1. Kernel, 2. Befehlszeilenschnittstelle, 3. Dateisystem, 4. Paketverwaltung, 5. Community und Open Source. Zusammen definieren diese Elemente die Art und Funktionalität von Linux.

Die Benutzerverwaltung und Sicherheit von Linux können in den folgenden Schritten erreicht werden: 1. Erstellen Sie Benutzer und Gruppen unter Verwendung von Befehlen wie Sudouseradd-M-Gdevelopers-S/bin/bashjohn. 2. Bulkly -Benutzer erstellen und Kennwortrichtlinien mit den Befehlen für Loop- und CHPasswd -Befehle festlegen. 3. Überprüfen und beheben Sie gemeinsame Fehler, Home -Verzeichnisse und Shell -Einstellungen. 4. Implementieren Sie Best Practices wie starke kryptografische Richtlinien, regelmäßige Audits und das Prinzip der minimalen Autorität. 5. Die Leistung optimieren, sudo verwenden und die Konfiguration des PAM -Moduls einstellen. Mit diesen Methoden können Benutzer effektiv verwaltet und die Systemsicherheit verbessert werden.

Die Kernvorgänge des Linux -Dateisystems und des Prozessmanagements umfassen Dateisystemverwaltung und Prozesssteuerung. 1) Zu den Dateisystemvorgängen gehören das Erstellen, Löschen, Kopieren und Verschieben von Dateien oder Verzeichnissen, indem Befehle wie MKDIR, RMDIR, CP und MV verwendet werden. 2) Die Prozessverwaltung beinhaltet das Starten, Überwachung und Töten von Prozessen unter Verwendung von Befehlen wie ./my_script.sh&, Top und Kill.

Shell -Skripte sind leistungsstarke Tools für die automatisierte Ausführung von Befehlen in Linux -Systemen. 1) Das Shell -Skript führt die Befehlszeile durch Zeile durch den Interpreter aus, um die variable Substitution und das bedingte Urteilsvermögen zu verarbeiten. 2) Die grundlegende Verwendung umfasst Sicherungsvorgänge, z. B. die Verwendung des TAR -Befehls, um das Verzeichnis zu sichern. 3) Die fortgeschrittene Nutzung umfasst die Verwendung von Funktionen und Fallanweisungen zur Verwaltung von Diensten. 4) Debugging-Fähigkeiten umfassen die Verwendung von SET-X, um das Debugging-Modus zu aktivieren, und SET-E zum Beenden, wenn der Befehl ausfällt. 5) Die Leistungsoptimierung wird empfohlen, um Unterschalen, Arrays und Optimierungsschleifen zu vermeiden.

Linux ist ein UNIX-basierter Multi-Benutzer-Multitasking-Betriebssystem, das Einfachheit, Modularität und Offenheit betont. Zu den Kernfunktionen gehören: Dateisystem: In einer Baumstruktur organisiert, unterstützt mehrere Dateisysteme wie Ext4, XFS, BTRFS und verwenden DF-T, um Dateisystemtypen anzuzeigen. Prozessverwaltung: Betrachten Sie den Prozess über den PS -Befehl, verwalten Sie den Prozess mit PID mit Prioritätseinstellungen und Signalverarbeitung. Netzwerkkonfiguration: Flexible Einstellung von IP -Adressen und Verwaltung von Netzwerkdiensten und verwenden SudoipadDraDd, um IP zu konfigurieren. Diese Funktionen werden in realen Operationen durch grundlegende Befehle und erweiterte Skriptautomatisierung angewendet, die die Effizienz verbessern und Fehler verringern.

Zu den Methoden zum Eingeben von Linux -Wartungsmodus gehören: 1. Bearbeiten Sie die GRUB -Konfigurationsdatei, die Parameter "einzeln" oder "1" und aktualisieren Sie die GRUB -Konfiguration. 2. Bearbeiten Sie die Startparameter im GRUB -Menü, fügen Sie "Single" oder "1" hinzu. Der Beenden -Wartungsmodus erfordert nur das Neustart des Systems. Mit diesen Schritten können Sie bei Bedarf schnell den Wartungsmodus eingeben und sicher beenden, um die Systemstabilität und -sicherheit sicherzustellen.

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Shell, Dateisystem, Prozessmanagement und Speicherverwaltung. 1) Kernel -Management -Systemressourcen, 2) Shell bietet Benutzerinteraktionsschnittstelle, 3) Dateisystem unterstützt mehrere Formate, 4) Die Prozessverwaltung wird über Systemaufrufe wie Gabel und 5) Speicherverwaltung verwendet virtuelle Speichertechnologie.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
