Docker gehört zur Virtualisierung auf Betriebssystemebene. Das größte Merkmal der Betriebssystemvirtualisierung besteht darin, dass keine zusätzliche Supervisor-Unterstützung erforderlich ist. Der Kernel isoliert verschiedene Prozesse, indem mehrere virtuelle Betriebssysteminstanzen erstellt werden.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, Docker-1.13.1-Version, Dell G3-Computer.
Zu welcher Art von Virtualisierung gehört Docker?
Virtualisierung
Virtualisierungstechnologie (Virtualisierung) ist ein allgemeines Konzept und hat in verschiedenen Bereichen unterschiedliche Verständnisse. Im Computerbereich bezieht es sich im Allgemeinen auf Computervirtualisierung oder allgemein auf Servervirtualisierung.
Die Definition auf Wikipedia lautet wie folgt: „In der Computertechnologie ist Virtualisierung eine Ressourcenverwaltungstechnologie, die verschiedene physische Ressourcen des Computers, wie Server, Netzwerke, Speicher und Datenspeicher usw., abstrahiert und transformiert und so die untrennbaren Barrieren zwischen ihnen durchbricht.“ physische Strukturen, die es Benutzern ermöglichen, diese Ressourcen besser zu nutzen als die ursprüngliche Konfiguration. „
Es ist ersichtlich, dass der Kern der Virtualisierung die Abstraktion von Ressourcen ist und das Ziel oft darin besteht, sie gleichzeitig zu nutzen Systeme oder Anwendungen können gleichzeitig auf einem Host ausgeführt werden, wodurch die Nutzung der Systemressourcen verbessert wird und Vorteile wie Kostenreduzierung, komfortable Verwaltung sowie Fehlertoleranz und Katastrophentoleranz entstehen.
Basierend auf breiten Kategorien kann die Virtualisierungstechnologie in hardwarebasierte Virtualisierung und softwarebasierte Virtualisierung unterteilt werden.
Softwarebasierte Virtualisierung kann auf der Ebene des Objekts in Anwendungsvirtualisierung und Plattformvirtualisierung unterteilt werden (die allgemein als virtuelle Maschine bezeichnete Technologie fällt in diese Kategorie). Ersteres bezieht sich im Allgemeinen auf einige Simulationsgeräte oder Software wie Wine, und letzteres kann in mehrere Unterkategorien unterteilt werden:
Vollständige Virtualisierung: Die virtuelle Maschine simuliert die gesamte zugrunde liegende Hardwareumgebung und den Ausführungsprozess privilegierter Anweisungen, das Gastbetriebssystem Es sind keine Änderungen erforderlich. Zum Beispiel IBM p- und z-Serien-Virtualisierung, VMware Workstation, VirtualBox, QEMU usw.;
Hardware-unterstützte Virtualisierung: Nutzung von Hardware-Hilfsunterstützung (hauptsächlich CPU) (zu den derzeit auf der x86-Architektur verfügbaren hardwareunterstützten Virtualisierungstechnologien gehört Intel). -VT und AMD-V) verarbeiten sensible Anweisungen, um vollständige Virtualisierungsfunktionen zu erreichen, und das Gastbetriebssystem muss nicht geändert werden, wie z. B. VMware Workstation, Xen, KVM;
Teilvirtualisierung: Virtualisieren Sie nur einen Teil der Hardware Ressourcen, Das Gastbetriebssystem muss geändert werden. Einige frühe Versionen der Virtualisierungstechnologie unterstützen jetzt nur eine Teilvirtualisierung.
-
Paravirtualisierung: Einige Hardwareschnittstellen werden dem Gastbetriebssystem in Form von Software bereitgestellt, und das Gastbetriebssystem muss geändert werden, z. B. frühes Xen ;
Virtualisierung auf Betriebssystemebene: Der Kernel isoliert verschiedene Prozesse, indem er mehrere virtuelle Betriebssysteminstanzen (Kernel und Bibliotheken) erstellt. Containerbezogene Technologien fallen in diese Kategorie.
Es ist ersichtlich, dass Docker und andere Containertechnologien zur Kategorie der Betriebssystemvirtualisierung gehören. Das größte Merkmal der Betriebssystemvirtualisierung ist, dass keine zusätzliche Supervisor-Unterstützung erforderlich ist. Die vielen Vorteile der Docker-Virtualisierung sind untrennbar mit dem Design und der Implementierung der Betriebssystem-Virtualisierungstechnologie selbst verbunden.
Empfohlenes Lernen: „Docker-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonZu welcher Virtualisierungsart gehört Docker?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Verwendung von Docker unter Linux kann die Entwicklungseffizienz verbessern und die Anwendungsbereitstellung vereinfachen. 1) Ziehen Sie Ubuntu Bild: Dockerpullubuntu. 2) Ubuntu-Container ausführen: Dockerrun-iTubuntu/bin/bash. 3) Erstellen Sie Dockerfile mit Nginx: Fromubuntu; Runapt-Getupdate && Apt-Getinstall-minginx; expose80. 4) Erstellen Sie das Bild: Dockerbuild-tmy-nginx. 5) Container ausführen: Dockerrun-D-P8080: 80

Docker vereinfacht die Anwendungsbereitstellung und -verwaltung unter Linux. 1) Docker ist eine Containerplattform, die Anwendungen und ihre Abhängigkeiten in leichte und tragbare Container verpackt. 2) Unter Linux verwendet Docker CGroups und Namespaces, um die Isolation von Containern und die Ressourcenverwaltung zu implementieren. 3) Zu den grundlegenden Verwendungen gehören das Ziehen von Bildern und laufende Behälter. Fortgeschrittene Verwendungen wie DockerComponpose können Multi-Container-Anwendungen definieren. 4) DEBUG DEBUG DECKERLOGS und DOCKEREXEC -Befehle. 5) Die Leistungsoptimierung kann die Bildgröße durch mehrstufige Konstruktion verringern, und es ist die beste Verfahren, die Dockerfile einfach zu halten.

Docker ist ein technologiebasiertes Linux-Container-Tool, das zum Verpacken, Verteilen und Ausführen von Anwendungen verwendet wird, um die Anwendungsportabilität und Skalierbarkeit zu verbessern. 1) Befehle mit Dockerbuild und Dockerrun können zum Erstellen und Ausführen von Docker -Containern verwendet werden. 2) DockerComponpose wird verwendet, um Multi-Container-Docker-Anwendungen zu definieren und auszuführen, um die Microservice-Management zu vereinfachen. 3) Durch die Verwendung mehrstufiger Konstruktion können Sie die Bildgröße optimieren und die Antrags-Startgeschwindigkeit verbessern. 4) Die Anzeigen von Containerprotokollen ist eine effektive Möglichkeit, Containerprobleme zu debugieren.

Startschritte des Docker -Containers: Ziehen Sie das Containerbild: Führen Sie "Docker Pull [Mirror Name]" aus. Erstellen eines Containers: Verwenden Sie "Docker erstellen [Optionen] [Spiegelname] [Befehle und Parameter]". Starten Sie den Container: Führen Sie "Docker Start [Container Name oder ID]" aus. Containerstatus überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Container mit "Docker PS" ausgeführt wird.

Zu den Methoden zum Anzeigen von Docker -Protokollen gehören: Verwenden des Befehls docker Protokolle, z. cat /var/log/container_name.log Verwenden Sie den Befehl docker-compose-Protokolle von Docker Compose, zum Beispiel: Docker-compose -f Docker-com

Sie können den Namen des Docker -Containers abfragen, indem Sie den Schritten folgen: Alle Container auflisten (Docker PS). Filtern Sie die Containerliste (unter Verwendung des GREP -Befehls). Ruft den Containernamen ab (befindet sich in der Spalte "Namen").

Erstellen Sie einen Container in Docker: 1. Ziehen Sie das Bild: Docker Pull [Spiegelname] 2. Erstellen Sie einen Container: Docker Ausführen [Optionen] [Spiegelname] [Befehl] 3. Starten Sie den Container: Docker Start [Containername]

Vier Möglichkeiten zum Beenden von Docker Container: Verwenden Sie Strg D im Befehl Container Terminal ENGEBOT IM Container Terminal verwenden Sie Docker Stop & lt; container_name & gt; Befehl verwenden Sie Docker Kill & lt; container_name & gt; Befehl im Host -Terminal (Force Exit)


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools