Heim >Betrieb und Instandhaltung >CentOS >So überprüfen Sie das PHP-Installationsverzeichnis in Centos7

So überprüfen Sie das PHP-Installationsverzeichnis in Centos7

WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWB
WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOriginal
2022-02-22 10:36:185061Durchsuche

So zeigen Sie das PHP-Installationsverzeichnis in Centos7 an: 1. Verwenden Sie den Befehl „whereis“, um Dateien anzuzeigen. 2. Verwenden Sie den Befehl „find“, um Dateien anzuzeigen um Dateien im angegebenen Verzeichnis zu finden. Die Syntax lautet „find / -name php*“.

So überprüfen Sie das PHP-Installationsverzeichnis in Centos7

Die Betriebsumgebung dieses Artikels: Centos 7-System, PHP-Version 7.1, Dell G3-Computer.

So überprüfen Sie das PHP-Installationsverzeichnis in Centos7

Auf dem Server ist PHP installiert, aber ich weiß nicht, in welchem ​​Verzeichnis es installiert ist. Sie können es auf folgende Weise abfragen.

1. Verwenden Sie den Befehl whereis php,

hereis, um Dateien zu finden.

Dieser Befehl sucht in einem bestimmten Verzeichnis nach Dateien, die die Bedingungen erfüllen. Bei diesen Dateien sollte es sich um Rohcode, Binärdateien oder Hilfedateien handeln.

Dieser Befehl kann nur zum Suchen von Binärdateien, Quellcodedateien und Manpages verwendet werden. Im Allgemeinen muss der Befehl „locate“ zum Suchen von Dateien verwendet werden.

Syntax

whereis [-bfmsu][-B <目录>...][-M <目录>...][-S <目录>...][文件...]

Parameter

  • -b Nur Binärdateien finden.

  • -B7b799fe73e35dcfdc019b13f54de80e5 Sucht nur nach Binärdateien im festgelegten Verzeichnis.

  • -f zeigt den Pfadnamen nicht vor dem Dateinamen an.

  • -m Nur nach Dokumentation suchen.

  • -M5f8913368ddec78cdb28bd07a5cf25a6 Nur nach Dokumentationsdateien im festgelegten Verzeichnis suchen.

  • -s Nur Originalcodedateien finden.

  • -S7b799fe73e35dcfdc019b13f54de80e5 Durchsucht nur die Originalcodedateien im festgelegten Verzeichnis.

  • -u  Suchen Sie nach Dateien, die den angegebenen Typ nicht enthalten.

Ein Beispiel ist wie folgt:

php: /usr/bin/php /etc/php.ini /etc/php.d /usr/include/php /usr/share/php /usr/share/man/man1/php.1.gz

wobei:

/usr/bin/php der Pfad zur ausführbaren Datei ist;

/etc/php.ini der Pfad der PHP-Konfigurationsdatei ist;

/etc /php.d ist der Pfad für andere PHP-Konfigurationsdateien;

/usr/include/php ist der Pfad für die PHP-Erweiterungsdatei;

/usr/share/man/; man1/php.1 .gz sind PHP-bezogene Informationen.

2. Verwenden Sie den Befehl find, um das PHP-Installationsverzeichnis zu finden.

Der Befehl find wird verwendet, um Dateien im angegebenen Verzeichnis zu finden. Jede Zeichenfolge vor dem Parameter wird als Name des zu durchsuchenden Verzeichnisses behandelt. Wenn Sie diesen Befehl verwenden, ohne Parameter festzulegen, sucht der Befehl „find“ nach Unterverzeichnissen und Dateien im aktuellen Verzeichnis. Und alle gefundenen Unterverzeichnisse und Dateien werden angezeigt.

Grammatik

find   path   -option   [   -print ]   [ -exec   -ok   command ]   {} \;

Beispiele sind wie folgt:

find / -name php*

Empfohlenes Lernen: „

PHP-Video-Tutorial

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo überprüfen Sie das PHP-Installationsverzeichnis in Centos7. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Vorheriger Artikel:Was bedeutet tty in Centos?Nächster Artikel:Was bedeutet tty in Centos?