suchen
Heimhäufiges ProblemWelche Eigenschaften bestimmen, ob ein Formular über ein Steuerungsmenü verfügt?

Die Eigenschaft, die bestimmt, ob ein Formular über ein Steuermenü verfügt, ist „ControlBox“. Die ControlBox-Eigenschaft kann einen Wert zurückgeben oder festlegen, der angibt, ob die Steuermenüleiste zur Laufzeit auf dem Formular angezeigt werden soll. Der Standardwert ist „Ja“, was angibt, dass das Formular über ein Steuermenü verfügt.

Welche Eigenschaften bestimmen, ob ein Formular über ein Steuerungsmenü verfügt?

Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, Dell G3-Computer.

Das Attribut, das bestimmt, ob ein Formular über ein Steuermenü verfügt, ist „ControlBox“.

ControlBox-Eigenschaft: Gibt an, ob das Formular über ein „Steuerelement“-Menü in der „Formular“-Ansicht und der „Datenblatt“-Ansicht verfügt. Boolescher Typ, lesbar und beschreibbar.

Die ControlBox-Eigenschaft kann einen Wert zurückgeben oder festlegen, der angibt, ob die Steuermenüleiste zur Laufzeit auf dem Formular angezeigt werden soll.

Syntax:

expression.ControlBox

Ausdruck: erforderlich. Gibt einen Ausdruck zurück, der auf ein Objekt in der Liste „zutrifft“. Die

ControlBox-Eigenschaft verwendet die folgenden Einstellungen:

Einstellungen

Visual Basic

Beschreibung

ist

Wahr ( –1)

(Standard) Formulare verfügen über Steuermenüs in der Formularansicht und der Datenblattansicht.

Nein

Falsch (0)

Formulare haben kein Steuerungsmenü in der Formularansicht und der Datenblattansicht.

Hinweis: Wenn Sie die ControlBox-Eigenschaft auf „Nein“ setzen, werden auch die Schaltflächen „Minimieren“, „Maximieren“ und „Schließen“ aus dem Formular entfernt.

Diese Eigenschaft kann über das Eigenschaftenblatt des Formulars, ein Makro oder Visual Basic festgelegt werden.

Diese Eigenschaft kann nur in der Formularentwurfsansicht festgelegt werden.

Hinweis

Um das Menü „Steuerung“ des Formulars anzuzeigen, muss die ControlBox-Eigenschaft auf „Ja“ und die BorderStyle-Eigenschaft des Formulars auf „Dünner Rand“, „Anpassbarer Rand“ oder „Dialogfeld“ gesetzt sein. rahmen".

Auch wenn die ControlBox-Eigenschaft des Formulars auf „Nein“ gesetzt ist, wird es immer ein „Control“-Menü geben, solange das Formular in der „Design“-Ansicht geöffnet wird.

Setzen Sie die ControlBox-Eigenschaft auf „Nein“, um das Steuerungsmenü in den folgenden Situationen auszublenden:

  • Öffnen Sie ein Formular in der Formularansicht aus dem Datenbankfenster.

  • Öffnen Sie ein Formular aus einem Makro.

  • Öffnen Sie das Formular in Visual Basic.

  • Öffnen Sie das Formular in der Datenblattansicht.

  • Wechseln Sie von der Entwurfsansicht zur Formularansicht oder Datenblattansicht.

Empfohlenes Tutorial: „Windows-Tutorial

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Eigenschaften bestimmen, ob ein Formular über ein Steuerungsmenü verfügt?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung