


Wie richte ich eine Remote-Python-Umgebung in VScode ein? (Schritt teilen)
Wie richte ich eine Remote-Python-Umgebung in
VScode ein? Der folgende Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Remote-Python-Umgebung in VScode erstellen. Ich hoffe, er wird Ihnen hilfreich sein!
Ich habe Jupyter Lab verwendet, um Code auf dem Server zu schreiben. Heute habe ich versucht, VScode zum Schreiben von Remote-Code zu verwenden, was hiermit aufgezeichnet wird.
Installation
Installieren Sie zunächst das Remote-ssh-Plugin.
Dann verwenden Sie Strg + Umschalt + P, um das Befehlsfeld zu öffnen, geben Sie „Mit Host verbinden“ ein, wählen Sie den ersten Befehl aus:
Wählen Sie „Neuen SSH-Host hinzufügen“
und geben Sie dann die Remote-Adresse ein Folgen Sie der Aufforderung und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. [Empfohlenes Lernen: „Vscode-Einführungs-Tutorial“]
Wählen Sie hier die SSH-Konfigurationsdatei im Benutzernamenverzeichnis unseres Computers aus. Wenn nicht, müssen Sie zuerst die SSH-Funktion des Computers aktivieren, die bereits unterstützt wird ssh, Sie können es ganz einfach öffnen. Referenz: OpenSSH installieren, verlinken
Lösen Sie das Problem, dass VScodes Remote-SSH den Windows-Benutzernamen anstelle des Benutzernamens in der ssh_config-Datei verwendet.
Nach Abschluss der obigen Konfiguration lief alles gut, als ich zum ersten Mal eine Verbindung zum Remote-Host herstellte. Aber als ich später andere Remote-Knoten hinzufügte, stellte ich fest, dass VScode beim Herstellen der Verbindung automatisch den eigenen Hostnamen des Windows-Computers anstelle des Anmeldekontonamens verwendete, den ich in der Datei konfiguriert hatte. Nachdem ich nach einigen Informationen gesucht habe, habe ich eine Lösung gefunden, die wie folgt aufgezeichnet ist: Zuerst öffnen wir die Datei C:/Users/your_username/.ssh/config und fügen dann alle darin enthaltenen Namen nach dem Host zu unserem hinzu Login-Kontoname. Ein Beispiel ist wie folgt:Host 10.10.10.1 User usename HostName 10.10.10.1wird in
Host usename@10.10.10.1 User usename HostName 10.10.10.1geändert. Nach dieser Änderung können Sie sicherstellen, dass Sie sich jedes Mal mit dem konfigurierten Kontonamen anmelden. Passwortfreie AnmeldemethodeNach der obigen Konfiguration müssen Sie bei jeder Verbindung zum Remote-Host ein Passwort eingeben, was sehr mühsam ist. Wir können eine passwortfreie Anmeldung konfigurieren, um die Verbindung zu erleichtern. Zuerst müssen Sie ssh-keygen -t rsa verwenden, um ein Schlüsselpaar, id_rsa und id_rsa.pub, im lokalen Benutzerverzeichnis (d. h. C:/Benutzer/Ihr_Benutzername/.ssh/) zu generieren. Wenn die Datei bereits im lokalen Verzeichnis vorhanden ist, muss sie nicht neu generiert werden. Sie können auf vscode zurückgreifen, um zu vermeiden, dass Sie bei jedem SSH das Passwort eingeben müssen Sie müssen es nicht selbst erstellen) in der Datei. Danach können Sie sich ohne Passwort anmelden.
'Ungültiger Besitzer oder schlechte Berechtigungen' und die Lösung für das Problem „Die Pipe, in die der Remote-Host-Remote-SSH-Prozess schreiben möchte, existiert nicht“ von vscode
Nach der obigen Konfiguration war mein VScode innerhalb weniger Tage normal , aber aufgrund des Computerbenutzers Der Name wurde auf Chinesisch eingestellt, was zu einigen Fehlern führte. Nachdem ich meinen Windows-Benutzernamen wieder auf Englisch geändert hatte, konnte VScode keine Verbindung herstellen. Und die Fehlermeldung im Terminal lautet immer: „Ungültiger Besitzer oder schlechte Berechtigungen“ und vscode „Die Pipe, in die der Remote-SSH-Prozess des Remote-Hosts schreiben möchte, existiert nicht.“
Nachdem ich nach Informationen gesucht hatte, stellte ich fest, dass es ein Problem mit OpenSSH in WIn10 gibt. Die Lösung besteht darin, das%SystemRoot%/opensshin der Systemumgebungsvariablen in den SSH-Pfad im auf dem Computer installierten Git zu ändern:
D:\Program Files\Git\usr\binWeitere Informationen zu VSCode finden Sie unter:
vscode-Tutorial
! !Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie richte ich eine Remote-Python-Umgebung in VScode ein? (Schritt teilen). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Möglichkeiten, JSON in VS -Code zu formatieren, sind: 1. Verknüpfungsschlüssel verwenden (Windows/Linux: Strg Shift i; macOS: CMD -Schaltweite I); 2. Gehen Sie das Menü durch ("bearbeiten" & gt; "Formatdokument"); 3. Installieren Sie die Erweiterungen von JSON -Formatter (z. B. schöner); 4. Formatieren Sie manuell (verwenden Sie Abkürzungsschlüssel, um Blöcke einzusetzen/extrahieren oder Klammern und Semikolonen hinzufügen); 5. Verwenden Sie externe Werkzeuge (wie JSONLINT- und JSON -Formatierer).

Das Kompilieren von Code in VSCODE ist in 5 Schritte unterteilt: Installieren Sie die C -Erweiterung; Erstellen Sie die Datei "main.cpp" im Projektordner. Konfigurieren Sie den Compiler (wie Mingw); Kompilieren Sie den Code mit der Taste ("Strg Shift B") oder der "Build" -Taste; Führen Sie das kompilierte Programm mit der Taste "T -Shortcut -Taste" ("F5") oder der Taste "Ausführen" aus.

Um den Visual Studio -Code zu installieren, befolgen Sie die folgenden Schritte: Besuchen Sie die offizielle Website https://code.visualstudio.com/; Laden Sie den Installateur gemäß dem Betriebssystem herunter. den Installateur ausführen; Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und wählen Sie den Installationspfad aus. VSCODE startet automatisch nach Abschluss der Installation.

Die Methoden zum Vergrößern von Schriftarten im Visual Studio -Code sind: Öffnen Sie das Einstellungsfeld (Strg oder CMD). Suche und passen Sie die Schriftgröße an. Wählen Sie "Schriftfamilie" mit der richtigen Größe. Installieren oder wählen Sie ein Thema aus, das die richtige Größe bietet. Verwenden Sie Tastaturverknüpfungen (Strg oder CMD), um die Schriftart zu vergrößern.

Wie verbinde ich über VSCODE eine Verbindung zu einem Remote -Server? Installieren Sie Remote - SSH erweiterte Konfiguration SSH Erstellen Sie eine Verbindung in VSCODE -Verbindungsinformationen ein.

Ausführen eines VUE -Projekts in VSCODE erfordert die folgenden Schritte: 1. Installieren Sie die VUE CLI; 2. Erstellen Sie ein Vue -Projekt; 3.. Wechseln Sie zum Projektverzeichnis; 4. Installieren Sie Projektabhängigkeiten; 5. Führen Sie den Entwicklungsserver aus; 6. Öffnen Sie den Browser, um http: // localhost: 8080 zu besuchen.

Vergleiche von Dateien in VSCODE: 1. Öffnen Sie zwei Dateien, 2. Aktivieren Sie die Differenzenansicht (Menü anzeigen), 3.. Die Unterschiede anzeigen (Grün fügen, rot löschen, lila ändern), 4. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um Änderungen zu akzeptieren oder abzulehnen. Weitere Funktionen umfassen Verschmelzungsänderungen, das Kopieren von Änderungen, das Anzeigen von Details und das Bearbeiten von Unterschieden.

Wie stelle ich JS -Code in VSCODE aus? Erstellen Sie .js -Dateien und schreiben Sie Code. installieren node.js und npm; Debugger für Chrome installieren; Öffnen Sie die Debug -Konsole; Chrome auswählen; Debug -Konfiguration hinzufügen; Setzen Sie Debug -Skripte; Code ausführen; Debug -Code (optional).


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),