Unterschiede: 1. Verschiedene Architekturen sind mit verschiedenen Systemprogrammen kompatibel, während „x86_64“ ein 64-Bit-System ist. 2. i386 ist auf verschiedene CPUs über 80386 anwendbar, während „x86_64“ ein 64-Bit-System ist. ist hauptsächlich für 64-Bit-CPUs geeignet.
Die Betriebsumgebung dieses Artikels: Centos 6.4-System, Dell G3-Computer.
Was ist der Unterschied zwischen i386 und x8664 in Centos?
Der Hauptunterschied zwischen i386 und x86-64 ist:
1. das englische Wort 64-Bit Extended, kurz für 64-Bit Extension) ist eine 64-Bit-Erweiterung der x86-Architektur und ist abwärtskompatibel mit 16-Bit- und 32-Bit-x86-Architekturen.
2. Was das herausgebende Unternehmen betrifft, so wird i386 von Intel (Intel) herausgegeben und x86-64 von AMD entwickelt.
3. In Bezug auf die Veröffentlichungszeit wurde i386 ursprünglich am 17. Oktober 1985 veröffentlicht und x86-64 wurde 1999 entwickelt und veröffentlicht.
4. x86-64 ist abwärtskompatibel mit 16-Bit- und 32-Bit-x86-Architekturen, während i386 nicht mit x64 kompatibel ist.
5. Anwendbare CPU
(1) i386 ist für alle 32-Bit-CPUs von Intel und AMD sowie für 32-Bit-CPUs mit X86-Architektur geeignet, einschließlich 8086, 80286, 80386, 80486, Pentium-Serie (1.2. 3.4), Celeron-Serie, Pentium D-Serie und Centrino P-M, Core Duo usw.
(2)
1. i386 ist für alle 32-Bit-CPUs von Intel und AMD sowie 32-Bit-CPUs über die X86-Architektur geeignet.
Intel-Plattformen umfassen 8086, 80286, 80386, 80486, Pentium-Serie, und Celeron-Serie, Pentium D-Serie
und Centrino P-M, Core Duo usw.
2. 64-Bit-CPU.
3.I686 ist nur eine Teilmenge von i386. Die unterstützten CPUs beginnen bei Pentium 2 (686). und frühere Modelle werden nicht unterstützt.
Empfohlenes Tutorial: „Centos-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen i386 und x8664 in Centos?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

CentOS wird häufig für die Serververwaltung und im Webhosting verwendet. Zu den spezifischen Methoden gehören: 1) Verwenden von YUM und SystemCTL zum Verwalten des Servers, 2) Installieren und Konfigurieren von NGINX für Webhosting, 3) verwenden Sie Top und MPStat, um die Leistung zu optimieren.

CentOS ist eine stabile Linux-Verteilung, die für Server- und Unternehmensumgebungen geeignet ist. 1) Es basiert auf RedhatenterPriselinux und bietet ein kostenloses Open -Source- und kompatibles Betriebssystem. 2) CentOS verwendet das YUM -Paketverwaltungssystem, um die Installation und Aktualisierungen der Software zu vereinfachen. 3) Unterstützung des erweiterten Automatisierungsmanagements, z. B. die Verwendung von Ansible. 4) Zu den allgemeinen Fehlern gehören Paketabhängigkeits- und Service -Start -up -Probleme, die durch Protokolldateien gelöst werden können. 5) Zu den Vorschlägen zur Leistungsoptimierung gehören die Verwendung leichter Software, regelmäßige Reinigung des Systems und die Optimierung der Kernelparameter.

Alternativen zu CentOS sind Rockylinux, Almalinux, Oraclelinux und SLES. 1) Rockylinux und Almalinux liefern rhelkompatible Binärpakete und langfristige Unterstützung. 2) Oraclelinux bietet Unterstützung auf Unternehmensebene und KSplice-Technologie. 3) SLES bietet langfristige Unterstützung und Stabilität, aber die kommerzielle Lizenzierung kann die Kosten erhöhen.

Zu den Alternativen zu CentOS gehören Ubuntuserver, Debian, Fedora, Rockylinux und Almalinux. 1) Ubuntuserver eignet sich für grundlegende Vorgänge wie das Aktualisieren von Softwarepaketen und das Konfigurieren des Netzwerks. 2) Debian eignet sich für die fortgeschrittene Verwendung, z. B. für die Verwaltung von LXC zum Verwalten von Containern. 3) Rockylinux kann die Leistung optimieren, indem Kernelparameter eingestellt werden.

Der Befehl centOS stilldown wird heruntergefahren und die Syntax wird von [Optionen] ausgeführt [Informationen]. Zu den Optionen gehören: -h das System sofort stoppen; -P schalten Sie die Leistung nach dem Herunterfahren aus; -r neu starten; -t Wartezeit. Zeiten können als unmittelbar (jetzt), Minuten (Minuten) oder als bestimmte Zeit (HH: MM) angegeben werden. Hinzugefügten Informationen können in Systemmeldungen angezeigt werden.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen CentOS und Ubuntu sind: Ursprung (CentOS stammt von Red Hat, für Unternehmen; Ubuntu stammt aus Debian, für Einzelpersonen), Packungsmanagement (CentOS verwendet yum, konzentriert sich auf Stabilität; Ubuntu verwendet apt, für hohe Aktualisierungsfrequenz), Support Cycle (Centos) (CENTOS bieten 10 Jahre. Tutorials und Dokumente), Verwendungen (CentOS ist auf Server voreingenommen, Ubuntu ist für Server und Desktops geeignet). Weitere Unterschiede sind die Einfachheit der Installation (CentOS ist dünn)

Steps to configure IP address in CentOS: View the current network configuration: ip addr Edit the network configuration file: sudo vi /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 Change IP address: Edit IPADDR= Line changes the subnet mask and gateway (optional): Edit NETMASK= and GATEWAY= Lines Restart the network service: sudo systemctl restart network verification IP address: ip addr

CentOS -Installationsschritte: Laden Sie das ISO -Bild herunter und verbrennen Sie bootfähige Medien. Starten und wählen Sie die Installationsquelle; Wählen Sie das Layout der Sprache und Tastatur aus. Konfigurieren Sie das Netzwerk; Partition die Festplatte; Setzen Sie die Systemuhr; Erstellen Sie den Root -Benutzer; Wählen Sie das Softwarepaket aus; Starten Sie die Installation; Starten Sie nach Abschluss der Installation von der Festplatte neu und starten Sie von der Festplatte.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)