suchen
HeimBetrieb und InstandhaltungCentOSWas tun, wenn xshell keine Verbindung zu Centos herstellen kann?

Lösung für xshell-Fehler beim Herstellen einer Verbindung zu Centos: 1. Öffnen Sie die virtuelle Maschine und legen Sie die Subnetz-IP fest. 3. Ändern Sie den Inhalt der Netzwerkkartendatei. 4. Starten Sie das Netzwerk neu Netzwerk".

Was tun, wenn xshell keine Verbindung zu Centos herstellen kann?

Die Betriebsumgebung dieses Artikels: CentOS 7-System, DELL G3-Computer

Was soll ich tun, wenn xshell keine Verbindung zu Centos herstellen kann?

Xshell konnte keine Verbindung zu CentOS herstellen. Notieren Sie die Schritte der CentOS7.6-Netzwerkverbindung (Notizen). Schule und hat das drahtlose Netzwerk der Schule geändert. Es konnte keine Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden, Xshell konnte keine Verbindung zu Linux herstellen und CentOS hat das externe Netzwerk angepingt. Die Lösung wird hier aufgezeichnet (durch Festlegen einer statischen Linux-IP).

Öffnen Sie die virtuelle Maschine, bearbeiten Sie sie mit dem Editor für virtuelle Netzwerke und stellen Sie die Subnetz-IP ein Subnetz-IP)

Ändern Sie den Inhalt der Netzwerkkartendatei und verwenden Sie den VIM-Modus, um die Netzwerkkartendatei zu öffnen
  1. Öffnen Sie den Befehl „Netzwerkkartendatei“:
    Was tun, wenn xshell keine Verbindung zu Centos herstellen kann?vi /etc/sysconfig/network -scripts/ifcfg-ens33

  2. Wenn Sie den Namen der Netzwerkkartendatei nicht kennen, können Sie ihn mit dem folgenden Befehl anzeigen:
  3. ll /etc/sysconfig/network-scripts/ |. enNach dem Öffnen wie folgt ändern und hinzufügen:
    Was tun, wenn xshell keine Verbindung zu Centos herstellen kann?Bildbeschreibung hier einfügen

  4. BOOTPROTO=static
    ONBOOT=yes
    IPADDR=192.168.25.73
    GATEWAY=192.168.25.2
    NETMASK=255.255.255.0
    DNS1=114.114.114.114
    DNS2=8.8.8.8

      IPADDR: Ist die IP festgelegt, ändern Sie sie in eine benutzerdefinierte IP im selben Netzwerksegment wie die Subnetz-IP

      GATEWAY:Es ist die von festgelegte Gateway-IP Der Editor für virtuelle Netzwerke muss mit Ihrer eigenen Gateway-IP übereinstimmen "https://img.php.cn/upload/article/000/000/020/bf724f67ef84c17ac9a331248dfce333-3.png " alt="Bildbeschreibung hier einfügen"/>


      Nach den Einstellungen sind abgeschlossen, speichern und beenden, Netzwerk neu startensystemctl restart networkvi /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-ens33
      如果不知道网卡文件名,可以使用以下命令查看:
      ll /etc/sysconfig/network-scripts/ | grep ifcfg-en
      打开之后修改和添加如下:
      Was tun, wenn xshell keine Verbindung zu Centos herstellen kann?
rrreee
  • IPADDR:为设置的IP,更改为和子网IP在同一网段的自定义IP
  • GATEWAY:为虚拟网络编辑器设置的网关IP,这个要与自己的网关IP一致(注意)
  • NETMASK:子网掩码
  • 其它都一致即可

查看网关IP:
Was tun, wenn xshell keine Verbindung zu Centos herstellen kann?

  1. 设置完成之后,保存退出,重启网络systemctl restart network
  2. 查看CentOS中的IP,通过ip addr命令查看
    Was tun, wenn xshell keine Verbindung zu Centos herstellen kann?
  3. 打开WIndows下的命令行,输入cmd进入命令行,然后输入ipconfig
    Zeigen Sie die IP in CentOS an, über den Befehl ip addr zum Anzeigen Was tun, wenn xshell keine Verbindung zu Centos herstellen kann?Bild hier einfügen Beschreibung
  4. Öffnen Sie die Befehlszeile unter Windows, geben Sie cmd ein, um die Befehlszeile aufzurufen. und geben Sie dann den Befehl ipconfig ein, um die IP zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass sie sich im selben Netzwerksegment wie die IP unter CentOS befindet. Dann ist die Einstellung erfolgreich Der lokale Computer kann CentOS anpingen, CentOS kann den lokalen Computer anpingen und CentOS kann das externe Netzwerk erfolgreich anpingen! ! !

Empfohlen: „

Centos-Nutzungsanleitung

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas tun, wenn xshell keine Verbindung zu Centos herstellen kann?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
CentOS: Eine Einführung in die Linux -VerteilungCentOS: Eine Einführung in die Linux -VerteilungApr 19, 2025 am 12:07 AM

CentOS ist eine Open-Source-Verteilung auf der Basis von RedhatenterPriselinux, der sich auf Stabilität und langfristige Unterstützung konzentriert und für eine Vielzahl von Serverumgebungen geeignet ist. 1. Die Designphilosophie von CentOS ist stabil und für Web-, Datenbank- und Anwendungsserver geeignet. 2. Verwenden Sie Yum als Paketmanager, um Sicherheitsaktualisierungen regelmäßig zu veröffentlichen. 3. Einfache Installation können Sie einen Webserver mit wenigen Befehlen erstellen. 4. Erweiterte Funktionen umfassen erweiterte Sicherheit mit Selinux. 5. Häufig gestellte Fragen wie Netzwerkkonfiguration und Softwareabhängigkeiten können über NMCLI- und Yumdeplist -Befehle debuggen werden. 6. Vorschläge zur Leistungsoptimierung umfassen die Tuning -Kernel -Parameter und die Verwendung eines leichten Webservers.

CentOs in Aktion: Serververwaltung und WebhostingCentOs in Aktion: Serververwaltung und WebhostingApr 18, 2025 am 12:09 AM

CentOS wird häufig für die Serververwaltung und im Webhosting verwendet. Zu den spezifischen Methoden gehören: 1) Verwenden von YUM und SystemCTL zum Verwalten des Servers, 2) Installieren und Konfigurieren von NGINX für Webhosting, 3) verwenden Sie Top und MPStat, um die Leistung zu optimieren.

CentOS: Eine von der Gemeinschaft betriebene Linux-VerteilungCentOS: Eine von der Gemeinschaft betriebene Linux-VerteilungApr 17, 2025 am 12:03 AM

CentOS ist eine stabile Linux-Verteilung, die für Server- und Unternehmensumgebungen geeignet ist. 1) Es basiert auf RedhatenterPriselinux und bietet ein kostenloses Open -Source- und kompatibles Betriebssystem. 2) CentOS verwendet das YUM -Paketverwaltungssystem, um die Installation und Aktualisierungen der Software zu vereinfachen. 3) Unterstützung des erweiterten Automatisierungsmanagements, z. B. die Verwendung von Ansible. 4) Zu den allgemeinen Fehlern gehören Paketabhängigkeits- und Service -Start -up -Probleme, die durch Protokolldateien gelöst werden können. 5) Zu den Vorschlägen zur Leistungsoptimierung gehören die Verwendung leichter Software, regelmäßige Reinigung des Systems und die Optimierung der Kernelparameter.

Was kommt nach CentOs: die Straße vor unsWas kommt nach CentOs: die Straße vor unsApr 16, 2025 am 12:07 AM

Alternativen zu CentOS sind Rockylinux, Almalinux, Oraclelinux und SLES. 1) Rockylinux und Almalinux liefern rhelkompatible Binärpakete und langfristige Unterstützung. 2) Oraclelinux bietet Unterstützung auf Unternehmensebene und KSplice-Technologie. 3) SLES bietet langfristige Unterstützung und Stabilität, aber die kommerzielle Lizenzierung kann die Kosten erhöhen.

CentOS: Erforschen der AlternativenCentOS: Erforschen der AlternativenApr 15, 2025 am 12:03 AM

Zu den Alternativen zu CentOS gehören Ubuntuserver, Debian, Fedora, Rockylinux und Almalinux. 1) Ubuntuserver eignet sich für grundlegende Vorgänge wie das Aktualisieren von Softwarepaketen und das Konfigurieren des Netzwerks. 2) Debian eignet sich für die fortgeschrittene Verwendung, z. B. für die Verwaltung von LXC zum Verwalten von Containern. 3) Rockylinux kann die Leistung optimieren, indem Kernelparameter eingestellt werden.

CentOS Shutdown -BefehlszeileCentOS Shutdown -BefehlszeileApr 14, 2025 pm 09:12 PM

Der Befehl centOS stilldown wird heruntergefahren und die Syntax wird von [Optionen] ausgeführt [Informationen]. Zu den Optionen gehören: -h das System sofort stoppen; -P schalten Sie die Leistung nach dem Herunterfahren aus; -r neu starten; -t Wartezeit. Zeiten können als unmittelbar (jetzt), Minuten (Minuten) oder als bestimmte Zeit (HH: MM) angegeben werden. Hinzugefügten Informationen können in Systemmeldungen angezeigt werden.

Unterschied zwischen CentOS und UbuntuUnterschied zwischen CentOS und UbuntuApr 14, 2025 pm 09:09 PM

Die wichtigsten Unterschiede zwischen CentOS und Ubuntu sind: Ursprung (CentOS stammt von Red Hat, für Unternehmen; Ubuntu stammt aus Debian, für Einzelpersonen), Packungsmanagement (CentOS verwendet yum, konzentriert sich auf Stabilität; Ubuntu verwendet apt, für hohe Aktualisierungsfrequenz), Support Cycle (Centos) (CENTOS bieten 10 Jahre. Tutorials und Dokumente), Verwendungen (CentOS ist auf Server voreingenommen, Ubuntu ist für Server und Desktops geeignet). Weitere Unterschiede sind die Einfachheit der Installation (CentOS ist dünn)

CentOS -Konfiguration IP -AdresseCentOS -Konfiguration IP -AdresseApr 14, 2025 pm 09:06 PM

Steps to configure IP address in CentOS: View the current network configuration: ip addr Edit the network configuration file: sudo vi /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 Change IP address: Edit IPADDR= Line changes the subnet mask and gateway (optional): Edit NETMASK= and GATEWAY= Lines Restart the network service: sudo systemctl restart network verification IP address: ip addr

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool