In Oracle können Sie die SELECT-Anweisung verwenden, um untergeordnete Knoten rekursiv abzufragen. Die Funktion dieser Anweisung besteht darin, eine einfache Abfrage für Tabellendaten durchzuführen. Die Syntax lautet „SELECT * FROM table name START WITH condition 1 CONNECT BY PRIOR condition 2“. WO-Bedingung 3".
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, Oracle 11g-Version, Dell G3-Computer.
Wie fragt Oracle rekursiv untergeordnete Knoten ab?
Grammatikstruktur
SELECT ... FROM + 表名 START WITH + 条件1 CONNECT BY PRIOR + 条件2 WHERE + 条件3
Bedingung 1: Es handelt sich um eine qualifizierende Anweisung für den Wurzelknoten. Natürlich können die qualifizierenden Bedingungen gelockert werden, um mehrere Wurzelknoten, also mehrere Bäume, zu erhalten. In der Verbindungsbeziehung sind zusätzlich zu Spalten auch Spaltenausdrücke zulässig. Die START WITH-Klausel ist optional und wird verwendet, um zu identifizieren, welcher Knoten als Wurzelknoten der Suchbaumstruktur verwendet wird. Wenn diese Klausel weggelassen wird, bedeutet dies, dass alle Zeilen, die die Abfragebedingungen erfüllen, als Wurzelknoten verwendet werden.
Bedingung 2: Es handelt sich um eine Verbindungsbedingung, in der PRIOR verwendet wird, um den vorherigen Datensatz darzustellen, zum Beispiel CONNECT BY PRIOR STUDENT_ID = GRADE_ID, was bedeutet, dass die STUDENT_ID des vorherigen Datensatzes die GRADE_ID dieses Datensatzes ist , der Vater dieses Datensatzes ist der vorherige Datensatz. Die CONNECT BY-Klausel gibt an, dass jede Datenzeile in hierarchischer Reihenfolge abgerufen wird, und gibt an, dass die Daten in der Tabelle in einer baumstrukturierten Beziehung verbunden werden. Der PRIOR-Operator muss vor einer der beiden Spalten der Join-Beziehung stehen. Bei Eltern-Kind-Beziehungen zwischen Knoten stellt der PRIOR-Operator den übergeordneten Knoten auf der einen Seite und den untergeordneten Knoten auf der anderen Seite dar und bestimmt so, ob die Reihenfolge, in der die Baumstruktur durchsucht wird, von oben nach unten oder von unten nach oben erfolgt.
Bedingung 3: Es handelt sich um eine Filterbedingung, die zum Filtern der zurückgegebenen Datensätze verwendet wird.
Hinweis:
1. CONNECT BY PRIOR wird in strukturierten Abfragen verwendet.
2 Die Funktion von START WITH... CONNECT BY PRIOR... besteht, vereinfacht gesagt, darin, eine Baumstruktur innerhalb und außerhalb von a zu speichern Tisch.
Traverse zum Wurzelknoten durch die untergeordneten Knoten.
select * from persons.dept start with deptid=76 connect by prior paredeptid=deptid
Traverse die untergeordneten Knoten durch den Wurzelknoten (mit Ausnahme des Wurzelknotens).
select * from persons.dept start with paredeptid=0 connect by prior deptid=paredeptid
Traverse die untergeordneten Knoten durch den Wurzelknoten (einschließlich des Wurzelknotens).
select * from persons.dept start with deptid=0 connect by prior deptid=paredeptid
Kann über das Level-Schlüsselwort übergeben werden. Abfragen des Levels.
select a.*,level from persons.dept a start with paredeptid=0 connect by prior deptid=paredeptid
Hinweis:
Beginne mit ... durch Verwendung verbinden, was folgt, ist der rekursive Startwert.
Der Ausgangspunkt der Rekursion ist der Ort, an dem die Rekursion beginnt. Standardmäßig kann nur die Startzeile abgefragt werden, die die Bedingungen erfüllt, und es wird keine rekursive Abfrage durchgeführt connect by prior Es ist relevant und gibt die Richtung der Abfrage an.
Übung: Ermitteln Sie den obersten Knoten über untergeordnete Knoten
select FIRST_VALUE(deptid) OVER (ORDER BY LEVEL DESC ROWS UNBOUNDED PRECEDING) AS firstdeptid from persons.dept start with deptid=76 connect by prior paredeptid=deptid
Tabellenstruktur
DEPTID PAREDEPTID NAME NUMBER NUMBER CHAR (40 Byte)
Abteilungs-ID Übergeordnete Abteilungs-ID (Abteilungs-ID) Abteilungsname
Empfohlenes Tutorial: „
Oracle Video-TutorialDas obige ist der detaillierte Inhalt vonSo fragen Sie untergeordnete Knoten in Oracle rekursiv ab. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Entwicklung von Oracle von der Datenbank zu Cloud -Diensten zeigt seine starke technische Stärke und Markteinsicht. 1. Oracle stammt aus den 1970er Jahren und ist berühmt für sein relationales Datenbankmanagementsystem und hat innovative Funktionen wie PL/SQL auf den Markt gebracht. 2. Der Kern der Oracle-Datenbank ist das relationale Modell und die SQL-Optimierung, die die Architektur mit mehreren Mietern unterstützt. 3. Oracle Cloud -Dienste bieten IaaS, PaaS und SaaS über OCI und autonomousDatabase können gut abschneiden. 4. Bei Verwendung von Oracle müssen Sie auf das komplexe Lizenzmodell, die Leistungsoptimierung und die Datensicherheitsprobleme in der Cloud -Migration achten.

Oracle eignet sich für Anwendungen auf Unternehmensebene, die hohe Leistung und komplexe Abfragen erfordern, und MySQL eignet sich für Webanwendungen, die schnell entwickelt und bereitgestellt werden. 1. Oracle unterstützt komplexe Transaktionsverarbeitung und hohe Verfügbarkeit, geeignet für finanzielle und große ERP -Systeme. 2.Mysql betont die Benutzerfreundlichkeit und die Open-Source-Unterstützung und wird in kleinen und mittelgroßen Unternehmen und Internetprojekten häufig verwendet.

Die Unterschiede in der Benutzererfahrung zwischen MySQL und Oracle spiegeln sich hauptsächlich in: 1. MySQL wider, einfach zu bedienen, für schnellen Zugriff und hohe Flexibilitätsszenarien geeignet. 2. Oracle verfügt über leistungsstarke Funktionen, die für Szenarien geeignet sind, die Unterstützung auf Unternehmensebene erfordern. Open Source und Free -Funktionen von MySQL ziehen Startups und einzelne Entwickler an, während die komplexen Funktionen und Werkzeuge von Oracle den Anforderungen großer Unternehmen erfüllen.

Der Unterschied zwischen MySQL und Oracle in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit ist: 1. MySQL ist bei kleinen bis mittleren Datensätzen besser funktioniert, geeignet für schnelles Skalieren und effizientes Lesen und Schreiben; 2. Oracle hat mehr Vorteile bei der Behandlung großer Datensätze und komplexer Abfragen, die für eine hohe Verfügbarkeit und komplexe Geschäftslogik geeignet sind. MySQL erstreckt sich über Master-Sklaven-Replikationen und Sharding-Technologien, während Oracle eine hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit durch RAC erzielt.

Zu den wichtigsten Merkmalen der Oracle-Software gehören Multi-Mieter-Architektur, erweiterte Analyse- und Data-Mining, Echtzeit-Anwendungsclustering (RAC) sowie automatisierte Verwaltung und Überwachung. 1) Eine Architektur mit mehreren Mietern ermöglicht die Verwaltung mehrerer unabhängiger Datenbanken in einer Datenbankinstanz, die das Management vereinfacht und die Kosten senkt. 2) Advanced Analytics und Data Mining Tools wie Oracle Advanced Analytics und Oracledatamining helfen dabei, Erkenntnisse aus Daten zu extrahieren. 3) Echtzeit-Anwendungscluster (RAC) bietet eine hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit und verbesserte Systemfehlertoleranz und Leistung. 4) automatisierte Management- und Überwachungstools wie Oracle EnterpriseManager (OEM), um tägliche Wartungsaufgaben zu automatisieren und Zahlen in Echtzeit zu überwachen

Oracle hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Bereiche Datenverwaltung und Unternehmensanwendungen. Die Datenbank ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit und wird in Branchen wie Finanzen, medizinischer Versorgung und Regierung häufig eingesetzt. Der Einfluss von Oracle hat sich auch auf Middleware- und Cloud -Computing -Felder wie WebLogicsServer und OraclecloudInfrastructure (OCI) erweitert, die innovative Lösungen bieten. Trotz des Wettbewerbs im Open -Source -Datenbank- und Cloud -Computing -Markt behält Oracle seine führende Position durch kontinuierliche Innovation bei.

Die Mission von Oracle ist es, "Menschen zu helfen, den Wert von Daten zu erkennen", und seine Grundwerte gehören: 1) Kunde zuerst, 2) Integrität, 3) Innovation und 4) Teamwork. Diese Werte leiten die strategischen Entscheidungsfindung und die Geschäftsingreen zwischen Oracle auf dem Markt.

Die Oracle -Datenbank ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem, das SQL- und Objekt -Relationalmodelle unterstützt, um Datensicherheit und hohe Verfügbarkeit bereitzustellen. 1. Die Kernfunktionen der Oracle -Datenbank umfassen Datenspeicher, Abruf, Sicherheit und Sicherung und Wiederherstellung. 2. Sein Arbeitsprinzip umfasst mehrschichtige Speicherstruktur, MVCC-Mechanismus und Optimierer. 3. Grundlegende Verwendungen umfassen das Erstellen von Tabellen, das Einfügen und Abfragen von Daten. Fortgeschrittene Verwendungen umfassen gespeicherte Verfahren und Auslöser. 4. Die Leistungsoptimierungsstrategien umfassen die Verwendung von Indizes, optimierte SQL -Anweisungen und Speicherverwaltung.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.
