In Oracle führt ein Trigger automatisch eine definierte Anweisung aus, wenn die angegebene Bedingung erfüllt ist. Sie wird als „Erstellen [oder ersetzen] Tigger-Triggername, Triggerzeit, Triggerereignis für Tabellenname [für jede Zeile] begin pl/sql Statement end“ geschrieben ".
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, Oracle 11g-Version, Dell G3-Computer.
So schreiben Sie einen Oracle-Trigger
1. Einführung in Trigger
Die Definition eines Triggers bedeutet, dass die im Trigger definierte Anweisung automatisch ausgeführt wird, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.
Der Trigger muss also nicht manuell aufgerufen werden und kann nicht aufgerufen werden.
Dann werden die Auslösebedingungen des Triggers tatsächlich festgelegt, wenn Sie ihn definieren.
Hier muss erklärt werden, dass Trigger in Trigger auf Anweisungsebene und Trigger auf Zeilenebene unterteilt werden können.
Eine detaillierte Einführung finden Sie in den Online-Informationen. Einfach ausgedrückt können Trigger auf Anweisungsebene vor oder nach der Ausführung bestimmter Anweisungen ausgelöst werden. Trigger auf Zeilenebene werden einmal ausgelöst, wenn sich die Zeilendaten in der definierten Triggertabelle ändern.
Spezifische Beispiele:
1. Ein in einer Tabelle definierter Trigger auf Anweisungsebene. Wenn die Tabelle gelöscht wird, führt das Programm automatisch den im Trigger definierten Vorgang aus. Dies bedeutet, dass der Vorgang des Löschens der Tabelle die Bedingung für die Ausführung des Triggers ist.
2. Wenn in einer Tabelle ein Trigger auf Zeilenebene definiert ist, wird der Trigger automatisch ausgeführt, wenn sich eine Datenzeile in der Tabelle ändert, beispielsweise wenn eine Zeile mit Datensätzen gelöscht wird.
2. Trigger-Syntax
Trigger-Syntax:
create [or replace] tigger 触发器名 触发时间 触发事件 on 表名 [for each row] begin pl/sql语句 end
Unter ihnen:
Trigger-Name: der Name des Trigger-Objekts. Da der Trigger automatisch von der Datenbank ausgeführt wird, ist der Name nur ein Name und hat keinen wirklichen Zweck.
Triggerzeit: Gibt an, wann der Trigger ausgeführt wird. Der Wert ist verfügbar:
before: gibt an, dass der Trigger vor der Datenbankaktion ausgeführt wird;
after: gibt an, dass der Trigger nach ausgeführt wird Datenbankaktion.
Trigger-Ereignis: Geben Sie an, welche Datenbankaktionen diesen Trigger auslösen:
Einfügen: Datenbankeinfügung löst diesen Trigger aus;
Update: Datenbankänderung löst diesen Trigger aus;
Löschen: Datenbanklöschung löst diesen Auslöser aus.
Tabellenname: Die Tabelle, in der sich der Datenbanktrigger befindet.
für jede Zeile: Führen Sie den Trigger einmal für jede Zeile der Tabelle aus. Ohne diese Option wird es nur einmal für die gesamte Tabelle ausgeführt.
Trigger können die folgenden Funktionen erfüllen:
1. Änderungen an der Tabelle zulassen/einschränken
2. Erzwingen Sie die Datenkonsistenz 4, Bereitstellung von Auditing und Protokollierung
5. Verhindern Sie die Verarbeitung ungültiger Transaktionen
Beispiel
1), der folgende Trigger wird vor der Aktualisierung der Tabelle tb_emp ausgelöst, mit dem Zweck, keine Änderungen an Wochenenden zuzulassen Tabelle:
create or replace trigger auth_secure before insert or update or DELETE on tb_emp begin IF(to_char(sysdate,'DY')='星期日') THEN RAISE_APPLICATION_ERROR(-20600,'不能在周末修改表tb_emp'); END IF; END; /
2), verwenden Sie Trigger, um die automatische Erhöhung der Seriennummer zu implementieren.
Erstellen Sie eine Testtabelle:
create table tab_user( id number(11) primary key, username varchar(50), password varchar(50) );
Erstellen Sie eine Sequenz:
Kopieren Sie den Code. Der Code lautet wie folgt:
create sequence my_seq increment by 1 start with 1 nomaxvalue nocycle cache 20;
Erstellen Sie einen Trigger:
CREATE OR REPLACE TRIGGER MY_TGR BEFORE INSERT ON TAB_USER FOR EACH ROW--对表的每一行触发器执行一次 DECLARE NEXT_ID NUMBER; BEGIN SELECT MY_SEQ.NEXTVAL INTO NEXT_ID FROM DUAL; :NEW.ID := NEXT_ID; --:NEW表示新插入的那条记录 END;
In die Tabellendaten einfügen:
insert into tab_user(username,password) values('admin','admin'); insert into tab_user(username,password) values('fgz','fgz'); insert into tab_user(username,password) values('test','test'); COMMIT;
Abfragetabellenergebnisse: SELECT * FROM TAB_USER;
Empfohlenes Tutorial: „
Oracle Video Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie schreibe ich einen Oracle-Trigger?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Zusätzlich zur Datenbankverwaltung wird Oracle-Software auch in Javaee-Anwendungen, Datengittern und Hochleistungs-Computing verwendet. 1. OracleWeblogicServer wird verwendet, um Javaee -Anwendungen bereitzustellen und zu verwalten. 2. Oraclecoherce bietet Hochleistungsdatenspeicher- und Caching-Dienste. 3.. Oracleexadata wird für Hochleistungs -Computing verwendet. Diese Tools ermöglichen es Oracle, eine diversifiziertere Rolle in der IT -Architektur von Unternehmen zu spielen.

Oracle ist nicht nur ein Datenbankunternehmen, sondern auch ein führender Anbieter von Cloud -Computing- und ERP -Systemen. 1. Oracle bietet umfassende Lösungen von der Datenbank bis zu Cloud -Diensten und ERP -Systemen. 2. Oraclecloud fordert AWS und Azure heraus und liefert IaaS-, PaaS- und SaaS -Dienste. 3. ERP-Systeme von Oracle wie E-Businesssuite und Fusion Applications helfen Unternehmen dabei, den Betrieb zu optimieren.

Zu den Oracle-Softwareanwendungen in der realen Welt gehören E-Commerce-Plattformen und Fertigung. 1) Auf E-Commerce-Plattformen wird Oracledatabase zum Speichern und Abfragen von Benutzerinformationen verwendet. 2) In der Herstellung wird Oraclee-Businesssuite verwendet, um die Bestands- und Produktionsplanung zu optimieren.

Der Grund, warum Oracle -Software in mehreren Feldern leuchtet, ist die leistungsstarke Anwendung und individuelle Lösungen. 1) Oracle bietet umfassende Lösungen vom Datenbankmanagement bis hin zu ERP, CRM, SCM, 2) Seine Lösungen können nach Branchenmerkmalen wie Finanzen, medizinische Versorgung, Manufaktur usw. angepasst werden. 3) Zu den erfolgreichen Fällen gehören Citibank, Mayo -Klinik und Toyota, 4) Die Vorteile liegen in der Kompetenz, die Anpassung und die Skalierbarkeit, aber Herausforderungen, aber die Kosten für die Kosten und die Kosten und die Kosten für die Kosten und die Kosten.

Die Auswahl von MySQL oder Oracle hängt von den Projektanforderungen ab: 1. MySQL ist für kleine und mittelgroße Anwendungen und Internetprojekte geeignet, da Open Source, frei und einfache Gebrauchte. 2. Oracle eignet sich für Kerngeschäftssysteme großer Unternehmen aufgrund seiner leistungsstarken, stabilen und fortschrittlichen Funktionen, jedoch zu hohen Kosten.

Das Produktökosystem von Oracle umfasst Datenbanken, Middleware und Cloud -Dienste. 1. Oracledatabase ist das Kernprodukt, das eine effiziente Datenspeicherung und -verwaltung unterstützt. 2. Middleware wie OracleWeblogicServer stellt eine Verbindung zu verschiedenen Systemen her. 3.. Oraclecloud bietet einen vollständigen Satz von Cloud -Computing -Lösungen.

MySQL und Oracle haben jeweils Vorteile in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit. 1) Leistung: MySQL eignet sich für Lesevorgänge und eine hohe Parallelität, und Oracle eignet sich gut in komplexen Abfragen und Big -Data -Verarbeitung. 2) Skalierbarkeit: MySQL erstreckt sich über Master-Slave-Replikation und Sharding, und Oracle verwendet RAC, um eine hohe Verfügbarkeit und Lastausgleich zu bieten. 3) Sicherheit: MySQL bietet eine feinkörnige Berechtigungssteuerung, während Oracle umfassendere Sicherheitsfunktionen und Automatisierungswerkzeuge hat.

Oracle wird aufgrund seiner hohen Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit als "Kraftpaket" des Datenbankmanagements bezeichnet. 1. Oracle ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem, das mehrere Betriebssysteme unterstützt. 2. Es bietet eine leistungsstarke Datenverwaltungsplattform mit Skalierbarkeit, Sicherheit und hoher Verfügbarkeit. 3. Die Arbeitsprinzipien von Oracle umfassen Datenspeicher, Abfrageverarbeitungs- und Transaktionsmanagement sowie die Leistungsoptimierungstechnologien wie Indexierung, Partitionierung und Caching. 4. Beispiele für die Nutzung sind das Erstellen von Tabellen, das Einfügen von Daten und das Schreiben gespeicherter Verfahren. 5. Leistungsoptimierungsstrategien umfassen Indexoptimierung, Partitionstabelle, Cache -Management und Abfrageoptimierung.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.
