


Unter Linux können Sie den Befehl chmod verwenden, um die Benutzerberechtigungen für Dateien zu steuern. Sie können den absoluten Modus (Oktalzahlmodus) oder den symbolischen Modus verwenden, um die Syntax „chmod“ festzulegen. -R ] Berechtigungswert Dateiname".
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux5.9.8-System, Dell G3-Computer.
Unter Linux können Sie den Befehl chmod verwenden, um Dateiberechtigungen zu ändern. Der Befehl
chmod (vollständige englische Schreibweise: Modus ändern) ist ein Befehl, der Benutzerberechtigungen für Dateien steuert.
Linux/Unix-Dateiaufrufberechtigungen sind in drei Ebenen unterteilt: Dateieigentümer (Eigentümer), Benutzergruppe (Gruppe) und andere Benutzer (Andere Benutzer).
Nur der Dateieigentümer und Superuser können die Berechtigungen einer Datei oder eines Verzeichnisses ändern. Sie können den absoluten Modus (Oktalzahlmodus) und den symbolischen Modus verwenden, um Dateiberechtigungen anzugeben.
chmod-Befehl verwendet Zahlen, um Dateiberechtigungen zu ändern
Im Linux-System bestehen die Grundberechtigungen einer Datei aus 9 Zeichen. Am Beispiel von rwxrw-r-x können wir Zahlen verwenden, um jede Berechtigung und die entsprechende Beziehung darzustellen zwischen jeder Berechtigung und der Nummer:
rrreeDa diese 9 Zeichen zu 3 Benutzertypen gehören, enthält jede Benutzeridentität 3 Berechtigungen (r, w, x). Der Wert kann die Berechtigungen sein, die jeder Benutzer hat.
Nehmen Sie rwxrw-r-x als Beispiel. Die Berechtigungswerte, die dem Eigentümer, der Gruppe, zu der er gehört, und anderen Personen entsprechen, sind:
owner = rwx = 4+2+1 = 7
group to wozu sie gehören = rw- = 4+2 = 6
Andere = r-x = 4+1 = 5
Der dieser Berechtigung entsprechende Berechtigungswert ist also 765.
Das Grundformat des Befehls chmod, der Zahlen zum Ändern von Dateiberechtigungen verwendet, ist:
r --> 4 w --> 2 x --> 1
-R
(beachten Sie die Großbuchstaben) bedeutet, dass alle Dateien im Unterverzeichnis ebenfalls geändert werden mit den eingestellten Berechtigungen.-R
(注意是大写)选项表示连同子目录中的所有文件,也都修改设定的权限。
例如,使用如下命令,即可完成对 .bashrc 目录文件的权限修改:
[root@localhost ~]# chmod [-R] 权限值 文件名
再举个例子,通常我们以 Vim 编辑 Shell 文件批处理文件后,文件权限通常是 rw-rw-r--(644),那么,如果要将该文件变成可执行文件,并且不让其他人修改此文件,则只需将此文件的权限该为 rwxr-xr-x(755)即可。
chmod命令使用字母修改文件权限
既然文件的基本权限就是 3 种用户身份(所有者、所属组和其他人)搭配 3 种权限(rwx),chmod 命令中用 u、g、o 分别代表 3 种身份,还用 a 表示全部的身份(all 的缩写)。另外,chmod 命令仍使用 r、w、x 分别表示读、写、执行权限。
使用字母修改文件权限的 chmod 命令,其基本格式如下图所示。
例如,如果我们要设定 .bashrc 文件的权限为 rwxr-xr-x
,则可执行如下命令:
[root@localhost ~]# ls -al .bashrc -rw-r--r--. 1 root root 176 Sep 22 2004 .bashrc [root@localhost ~]# chmod 777 .bashrc [root@localhost ~]# ls -al .bashrc -rwxrwxrwx. 1 root root 176 Sep 22 2004 .bashrc
再举个例子,如果想要增加 .bashrc
[root@localhost ~]# chmod u=rwx,go=rx .bashrc [root@localhost ~]# ls -al .bashrc -rwxr-xr-x. 1 root root 176 Sep 22 2004 .bashrcEin weiteres Beispiel sind die Dateiberechtigungen, normalerweise nachdem wir die Batchdatei der Shell-Datei mit Vim bearbeitet haben Normalerweise rw-rw-r-- (644). Wenn Sie die Datei dann in eine ausführbare Datei umwandeln und verhindern möchten, dass andere diese Datei ändern, müssen Sie nur die Berechtigungen dieser Datei auf rwxr-xr-x festlegen ( 755) reicht aus.
🎜Der Befehl chmod verwendet Buchstaben, um Dateiberechtigungen zu ändern.🎜🎜🎜Da die Grundberechtigungen einer Datei drei Benutzeridentitäten (Eigentümer, Gruppe und andere) und drei Berechtigungen (rwx) sind, verwenden Sie im Befehl chmod u , g und o repräsentieren jeweils drei Identitäten, und a wird zur Darstellung aller Identitäten verwendet (Abkürzung für „all“). Darüber hinaus verwendet der Befehl chmod weiterhin r, w und x, um Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen darzustellen. 🎜🎜Der Befehl chmod verwendet Buchstaben, um Dateiberechtigungen zu ändern. Sein Grundformat ist in der folgenden Abbildung dargestellt. 🎜🎜

rwxr-xr-x
setzen möchten, können wir den folgenden Befehl ausführen: 🎜[root@localhost ~]# ls -al .bashrc -rwxr-xr-x. 1 root root 176 Sep 22 2004 .bashrc [root@localhost ~]# chmod a+w .bashrc [root@localhost ~]# ls -al .bashrc -rwxrwxrwx. 1 root root 176 Sep 22 2004 .bashrc🎜Ein weiteres Beispiel, wenn wir
hinzufügen möchten .bashrc
Jeder Benutzer der Codedatei verfügt über Schreibberechtigungen. Sie können den folgenden Befehl verwenden: 🎜rrreee🎜Verwandte Empfehlungen: „🎜Linux Video Tutorial🎜“🎜Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo ändern Sie Dateiberechtigungen unter Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In Debian -Systemen werden Readdir -Systemaufrufe zum Lesen des Verzeichnisinhalts verwendet. Wenn seine Leistung nicht gut ist, probieren Sie die folgende Optimierungsstrategie aus: Vereinfachen Sie die Anzahl der Verzeichnisdateien: Teilen Sie große Verzeichnisse so weit wie möglich in mehrere kleine Verzeichnisse auf und reduzieren Sie die Anzahl der gemäß Readdir -Anrufe verarbeiteten Elemente. Aktivieren Sie den Verzeichnis -Inhalt Caching: Erstellen Sie einen Cache -Mechanismus, aktualisieren Sie den Cache regelmäßig oder bei Änderungen des Verzeichnisinhalts und reduzieren Sie häufige Aufrufe an Readdir. Speicher -Caches (wie Memcached oder Redis) oder lokale Caches (wie Dateien oder Datenbanken) können berücksichtigt werden. Nehmen Sie eine effiziente Datenstruktur an: Wenn Sie das Verzeichnis -Traversal selbst implementieren, wählen Sie effizientere Datenstrukturen (z.

Bei der Bereitstellung von GitLab für Debian haben Sie eine Vielzahl von Datenbanken zur Auswahl. Nach den Suchergebnissen finden Sie im Folgenden mehrere gängige Datenbankauswahlen und deren zugehörige Informationen: SQLite -Funktionen: SQLite ist ein leichtes eingebettetes Datenbankverwaltungssystem mit einfachem Design, kleinem Raum und einfach zu bedienen, und es ist kein unabhängiger Datenbankserver erforderlich. Anwendbare Szenarien: Geeignet für kleine Anwendungen oder Anwendungen, die auf eingebetteten Geräten ausgeführt werden müssen. Merkmale von MySQL: MySQL ist ein Open -Source -Relational Database Management -System, das in Websites und Anwendungen häufig verwendet wird.

Im Debian -System wird die Readdir -Funktion verwendet, um den Inhalt des Verzeichnisses aufzulisten. Obwohl Readdir selbst keine direkten Berechtigungen von Dateisystemen behandelt, wirken sich die Berechtigungen des Verzeichnisses direkt aus, ob es erfolgreich gelesen werden kann. Wichtige Berechtigungen: Lesen Sie die Berechtigungen (R): Readdir erfordert Leseberechtigungen aus dem Verzeichnis, um zu arbeiten. Durch die fehlende Leserlaubnis scheitert Readdir. Verwenden Sie Befehle wie chmodo rdirectory_name (fügen Sie Leseberechtigungen für andere Benutzer hinzu). Ausführungsgenehmigung (X): Selbst wenn Sie die Erlaubnis gelesen haben, wenn Sie keine Ausführungsgenehmigung haben, können Sie das Verzeichnis nicht eingeben, readdir wird ebenfalls fehlschlagen. Mit chmodo xdirector

Die Readdir -Funktion im Debian -System ist keine Benutzeroberflächekomponente, sondern ein zugrunde liegender Systemaufruf, mit dem der Inhalt des Verzeichnisses gelesen wird. Es wird normalerweise in C -Programmen als Teil des Dateisystemvorgangs aufgerufen. Readdir gibt einen Zeiger auf eine Dirent -Struktur zurück, die Verzeichniselementinformationen wie Dateinamen enthält. Die Benutzererfahrung von Readdir hängt davon ab, wie es verwendet wird, und das Design seiner Anwendungen auf der oberen Ebene. Befehlszeilen -Tools: In Debian -Systemen verwenden viele Befehlszeilen -Tools (z. B. LS und Find) Readdir, um die Browserfunktion für Verzeichnisse zu implementieren. Diese Tools verfügen normalerweise über eine gute Befehlszeilenschnittstelle, mit der Benutzer Dateien durch präzise Anweisungen und Optionen auflisten, finden und verwaltet werden können.

Um den Thread -Status im Tomcat -Protokoll anzuzeigen, können Sie die folgenden Methoden verwenden: TomcatmanagerWEB -Schnittstelle: Geben Sie die Verwaltungsadresse von Tomcat (normalerweise http: // localhost: 8080/Manager) in den Browser -Browser an, und Sie können den Status des Thread -Pools nach der Logging in. Tomcat's Thread Pool. Wählen Sie in JConsole

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Protokollierungsstufe des Apacheweb -Servers im Debian -System anpassen. Durch Ändern der Konfigurationsdatei können Sie die ausführliche Ebene der von Apache aufgezeichneten Protokollinformationen steuern. Methode 1: Ändern Sie die Hauptkonfigurationsdatei, um die Konfigurationsdatei zu finden: Die Konfigurationsdatei von Apache2.x befindet sich normalerweise im Verzeichnis/etc/apache2/. Der Dateiname kann je nach Installationsmethode Apache2.conf oder httpd.conf sein. Konfigurationsdatei bearbeiten: Öffnen Sie die Konfigurationsdatei mit Stammberechtigungen mit einem Texteditor (z. B. Nano): Sudonano/etc/apache2/apache2.conf

In Debian -Systemen werden die Zugriffsprotokolle und Fehlerprotokolle von Apache normalerweise in/var/log/apache2/Verzeichnis gespeichert. In diesem Artikel wird Ihnen das Befehlszeilen -Tool verwendet, um die Protokollierung für eine bestimmte IP -Adresse zu finden. Offenes Terminal: Starten Sie Ihr Debian -Systemterminal. Geben Sie das Apache -Protokoll -Verzeichnis ein: Verwenden Sie den Befehl cd, um zum Apache -Protokoll -Verzeichnis zu navigieren: CD/var/log/apache2/Suchen Sie eine bestimmte IP -Adresse: Verwenden Sie den Befehl grep, um nach einer bestimmten IP -Adresse zu suchen. Führen Sie den folgenden Befehl aus: Grep'192.168.1.100, um beispielsweise Zugriffsdatensätze für die IP -Adresse 192.168.1.100 zu finden: Grep'192.168.1.100

Im Debian -System wird die Readdir -Funktion verwendet, um den Inhalt des Verzeichnisses zu durchqueren. Die Readdir -Operation kann jedoch aus verschiedenen Gründen scheitern, z. B. das Zielverzeichnis oder die Berechtigungen sind nicht ausreichend. Die effektive Fehlerbehandlung ist entscheidend, um die Robustheit des Programms zu gewährleisten. Die folgende Methode kann Ihnen helfen, mögliche Fehler in der Readdir -Funktion zu behandeln: Methode 1: Überprüfen Sie den Rückgabewert, wenn die Funktion der Readdir erfolgreich ist, und geben Sie einen Zeiger auf die Dirent -Struktur zurück, die Verzeichniselementinformationen enthält. Gibt Null zum Versagen zurück. Überprüfen Sie daher unbedingt den Rückgabewert:#include#include#include#includeIntmain () {struktur


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools