suchen
HeimBetrieb und InstandhaltungBetrieb und Wartung von LinuxIch habe diese 50 Befehle unter Linux noch nicht gesammelt!

Die folgende Kolumne „Linux-System-Tutorial“ stellt Ihnen 50 Befehle für die Linux-Dateiverwaltung vor. Ich hoffe, dass sie Freunden in Not hilfreich sein wird! Zusammenfassung: 50 Befehle für die Linux-Dateiverwaltung

1.Linux-Cat-Befehl

Der Cat-Befehl wird verwendet, um Dateien zu verbinden und auf dem Standardausgabegerät zu drucken.

2.Linux-Chattr-Befehl

Der Linux-Chattr-Befehl wird zum Ändern von Dateiattributen verwendet.

3.Linux-Befehl chgrp

Der Linux-Befehl chgrp wird verwendet, um die Gruppe zu ändern, zu der eine Datei oder ein Verzeichnis gehört.

In der UNIX-Systemfamilie wird die Steuerung der Datei- oder Verzeichnisberechtigungen vom Eigentümer und der Gruppe, zu der sie gehört, verwaltet. Mit dem Befehl chgrp können Sie die Gruppe ändern, zu der Dateien und Verzeichnisse gehören. Die Einstellungsmethode kann der Gruppenname oder die Gruppenkennung sein.

4.Linux-chmod-Befehl

Linux/Unix-Dateiaufrufberechtigungen sind in drei Ebenen unterteilt: Dateieigentümer, Gruppe und andere. Verwenden Sie chmod, um zu steuern, wie Dateien von anderen aufgerufen werden.

5.Linux chown-Befehl

Linux/Unix ist ein Multi-Personen-Multitasking-Betriebssystem und alle Dateien haben Besitzer. Verwenden Sie chown, um den Eigentümer der angegebenen Datei in den angegebenen Benutzer oder die angegebene Gruppe zu ändern. Bei der Gruppe kann es sich um den Gruppennamen oder die Gruppen-ID handeln Berechtigungen müssen geändert werden und Platzhalter werden unterstützt.

Im Allgemeinen kann dieser Befehl nur vom Systemadministrator (root) verwendet werden. Im Allgemeinen haben Benutzer weder die Berechtigung, den Dateieigentümer anderer zu ändern, noch haben sie die Berechtigung, den Eigentümer ihrer eigenen Datei zu ändern jemand anderes. Nur der Systemadministrator (root) verfügt über solche Berechtigungen.

6.Linux-cksum-Befehl

Mit dem Linux-cksum-Befehl wird überprüft, ob der CRC einer Datei korrekt ist. Stellen Sie sicher, dass Dateien während der Übertragung von einem System auf ein anderes nicht beschädigt werden.

CRC ist eine Debugging-Prüfmethode. Der Standard dieser Prüfmethode wird von CCITT festgelegt und kann mindestens 99,998 % der bekannten Fehler erkennen.

Nachdem die angegebene Datei durch den Befehl „cksum“ überprüft wurde, gibt der Befehl das Überprüfungsergebnis zurück, damit der Benutzer überprüfen kann, ob die Datei korrekt ist. Wenn kein Dateiname angegeben ist oder „-“ angegeben ist, liest der Befehl „cksum“ Daten vom Standardeingabegerät.

7.Linux-cmp-Befehl

Der Linux-cmp-Befehl wird verwendet, um zwei Dateien auf Unterschiede zu vergleichen.

Wenn die beiden verglichenen Dateien genau gleich sind, zeigt dieser Befehl keine Informationen an. Wenn Unterschiede gefunden werden, werden standardmäßig das Zeichen und die Spaltennummer des ersten Unterschieds markiert. Wenn kein Dateiname angegeben ist oder der Dateiname mit „-“ angegeben ist, liest der Befehl cmp Daten vom Standardeingabegerät.

8.Linux-Diff-Befehl

Der Linux-Diff-Befehl wird verwendet, um die Unterschiede von Dateien zu vergleichen.

diff vergleicht die Ähnlichkeiten und Unterschiede von Textdateien Zeile für Zeile. Wenn daher Verzeichnisse zum Vergleich angegeben werden, vergleicht Diff Dateien mit demselben Dateinamen im Verzeichnis, nicht jedoch Unterverzeichnisse.

9.Linux-Git-Befehl

Linux-Git-Befehl ist ein Dateimanager im Textmodus.

Git ist ein Programm zum Verwalten von Dateien. Es ist dem Norton Commander unter DOS sehr ähnlich und verfügt über eine interaktive Bedienoberfläche. Die Bedienungsmethode ist fast die gleiche wie bei Norton Commander.

10.Linux-Suchbefehl

Der Linux-Suchbefehl wird verwendet, um Dateien im angegebenen Verzeichnis zu finden. Jede Zeichenfolge vor dem Parameter wird als Name des zu durchsuchenden Verzeichnisses behandelt. Wenn Sie diesen Befehl verwenden, ohne Parameter festzulegen, sucht der Befehl „find“ nach Unterverzeichnissen und Dateien im aktuellen Verzeichnis. Und alle gefundenen Unterverzeichnisse und Dateien werden angezeigt.

11.Linux-Dateibefehl

Der Linux-Dateibefehl wird zur Identifizierung von Dateitypen verwendet.

Durch den Dateibefehl können wir den Typ der Datei identifizieren.

12.Linux-Befehl diffstat

Der Linux-Befehl diffstat zeigt Statistiken basierend auf den Diff-Vergleichsergebnissen an.

diffstat liest die Ausgabeergebnisse von diff und zählt dann das Einfügen, Löschen, Ändern und andere Unterschiede jeder Datei.

13.Linux-LN-Befehl

Der Linux-LN-Befehl ist ein sehr wichtiger Befehl. Seine Funktion besteht darin, eine synchronisierte Verknüpfung für eine bestimmte Datei an einem anderen Ort herzustellen.

Wenn wir dieselbe Datei in verschiedenen Verzeichnissen verwenden müssen, müssen wir nicht in jedem erforderlichen Verzeichnis eine Datei ablegen, die gleich sein muss. Wir müssen die Datei nur in einem festen Verzeichnis ablegen, und dann können Sie sie verwenden den Befehl ln, um in anderen Verzeichnissen darauf zu verlinken, ohne wiederholt Speicherplatz zu belegen.

14.Linux-Ausschneidebefehl

Der Linux-Ausschneidebefehl wird verwendet, um den Text von Nummer1 bis Nummer2 vom Anfang jeder Zeile anzuzeigen.

15.Linux-Einrückungsbefehl

Der Linux-Einrückungsbefehl wird verwendet, um das Format von C-Originalcodedateien anzupassen.

indent kann C-Originalcodedateien identifizieren und formatieren, um sie für Programmierer leichter lesbar zu machen.

16.Linux-Gitview-Befehl

Der Linux-Gitview-Befehl wird verwendet, um den Inhalt der Datei anzuzeigen. Er zeigt Zeichencodes sowohl im Hexadezimal- als auch im ASCII-Format an.

17.Linux-less-Befehl

less ähnelt more, aber mit less können Sie die Datei nach Belieben durchsuchen, während more sich nur vorwärts, aber nicht rückwärts bewegen kann und less nicht die gesamte Datei lädt, bevor sie angezeigt wird.

18.Linux-Ortungsbefehl

Der Linux-Ortungsbefehl wird verwendet, um Dokumente zu finden, die die Bedingungen erfüllen. Er sucht nach Dokumenten oder Verzeichnissen, die den Vorlagenstilbedingungen in der Datenbank entsprechen, in der Dokument- und Verzeichnisnamen gespeichert werden.

Im Allgemeinen müssen wir nur „locate your_file_name“ eingeben, um die angegebene Datei zu finden.

19.Linux-Befehl lsattr

Der Befehl Linux lsattr wird zum Anzeigen von Dateiattributen verwendet.

Verwenden Sie chattr, um die Attribute einer Datei oder eines Verzeichnisses zu ändern. Sie können den Befehl lsattr ausführen, um deren Attribute abzufragen.

20.Linux-Mattrib-Befehl

Der Linux-Mattrib-Befehl wird verwendet, um die Attribute von MS-DOS-Dateien zu ändern oder anzuzeigen.

mattrib ist der mtools-Toolbefehl, der den attrib-Befehl von MS-DOS simuliert und die Attribute von MS-DOS-Dateien ändern kann.

21.Linux-MC-Befehl

Der Linux-MC-Befehl wird verwendet, um ein menübasiertes Dateiverwaltungsprogramm bereitzustellen.

Nachdem Sie mc ausgeführt haben, sehen Sie ein Dateiverwaltungsprogramm im Menüstil, das in vier Teile unterteilt ist.

22.Linux-Mdel-Befehl

Der Linux-Mdel-Befehl wird zum Löschen von Dateien im MSDOS-Format verwendet.

Vor dem schreibgeschützten Löschen wird eine Meldung angezeigt.

23.Linux-mdir-Befehl

Der Linux-mdir-Befehl wird zum Anzeigen von MS-DOS-Verzeichnissen verwendet.

mdir ist der mtools-Tool-Befehl, der den dir-Befehl von MS-DOS simuliert und den Verzeichnisinhalt im MS-DOS-Dateisystem anzeigen kann.

24.Linux mktemp-Befehl

Der Linux mktemp-Befehl wird zum Erstellen temporärer Dateien verwendet.

Eine temporäre Datei, die von mktemp zur Verwendung durch Shell-Skripte erstellt wurde.

25.Linux-Befehl „more“

Der Befehl „Linux more“ ähnelt dem Befehl „cat“, wird jedoch Seite für Seite angezeigt, sodass Benutzer Seite für Seite bequemer lesen können. Der einfachste Befehl besteht darin, die Leertaste zu drücken (Leertaste), um zur nächsten Seite zu gelangen. Drücken Sie die b-Taste, um eine Seite zurückzugehen. Für die verwendete Dokumentation drücken Sie bitte h.

26.Linux-mmmove-Befehl

Der Linux-mmove-Befehl wird zum Verschieben von Dateien oder Verzeichnissen oder zum Ändern von Namen im MS-DOS-Dateisystem verwendet.

mmove ist der Befehl des mtools-Tools, der den MS-DOS-Verschiebungsbefehl simuliert. Er kann vorhandene Dateien oder Verzeichnisse im MS-DOS-Dateisystem verschieben oder den Namen vorhandener Dateien oder Verzeichnisse ändern.

27.Linux-mread-Befehl

Der Linux-mread-Befehl wird verwendet, um MS-DOS-Dateien in ein Linux/Unix-Verzeichnis zu kopieren.

mread ist der mtools-Toolbefehl, der MS-DOS-Dateien in das Linux-Dateisystem kopieren kann. Dieser Befehl wird nicht mehr häufig verwendet und stattdessen wird im Allgemeinen der Befehl mcopy verwendet.

28.Linux mren-Befehl

Der Linux-mren-Befehl wird verwendet, um den Namen einer MS-DOS-Datei oder eines MS-DOS-Verzeichnisses zu ändern oder eine Datei oder ein Verzeichnis zu verschieben.

mren ist ein MS-DOS-Tool-Befehl. Er ähnelt dem ren-Befehl unter DOS und kann den Namen von MS-DOS-Dateien oder -Verzeichnissen ändern.

Die Quelldatei muss eine Datei sein, die bereits auf der Festplatte vorhanden ist. Wenn Laufwerksbuchstabe und Pfad ignoriert werden, handelt es sich um die Datei auf der aktuellen Festplatte und im aktuellen Verzeichnis.

Der neue Dateiname ist der Name der zu ersetzenden Datei. Sie können vor dem neuen Dateinamen keinen anderen Laufwerksbuchstaben und Pfad als in der Quelldatei hinzufügen, da dieser Befehl nur den Dateinamen auf demselben Laufwerk ändern kann.

29.Linux-mtools-Befehl

Der Linux-mtools-Befehl wird verwendet, um die von mtools unterstützten Anweisungen anzuzeigen.

mtools ist ein Toolprogramm für das MS-DOS-Dateisystem, das viele MS-DOS-Befehle simulieren kann. Diese Anweisungen sind alle symbolische Links von mtools und weisen daher einige gemeinsame Merkmale auf.

30.Linux mtoolstest-Befehl

Der Linux-mtoolstest-Befehl wird zum Testen und Anzeigen von mtools-bezogenen Einstellungen verwendet.

mtoolstest ist der Befehl des Mtools-Tools, der die Mtools-Konfigurationsdatei lesen und analysieren und die Ergebnisse auf dem Bildschirm anzeigen kann.

31.Linux-mv-Befehl

Der Linux-mv-Befehl wird verwendet, um Dateien oder Verzeichnisse umzubenennen oder Dateien oder Verzeichnisse an andere Speicherorte zu verschieben.

32.Linux-OD-Befehl

Der Linux-OD-Befehl wird zum Ausgeben von Dateiinhalten verwendet. Der Befehl

od liest den Inhalt der angegebenen Datei und stellt ihren Inhalt in Oktalzeichen dar.

33.Linux-Einfügebefehl

Der Linux-Einfügebefehl wird zum Zusammenführen von Dateispalten verwendet.

Der Befehl „Einfügen“ fügt jede Datei Spalte für Spalte zusammen.

34.Linux-Patch-Befehl

Der Linux-Patch-Befehl wird zum Patchen von Dateien verwendet. Mit dem Befehl

patch können Benutzer die Originaldatei ändern und aktualisieren, indem sie eine Patchdatei festlegen. Wenn Sie jeweils nur eine Datei ändern, können Sie Befehle direkt in der Befehlszeile eingeben und diese nacheinander ausführen. Wenn Sie mit der Methode zum Patchen von Dateien zusammenarbeiten, können Sie eine große Anzahl von Dateien gleichzeitig patchen. Dies ist auch eine der wichtigsten Upgrade-Methoden von Linux-Systemen.

35.Linux-RCP-Befehl

Der Linux-RCP-Befehl wird zum Kopieren von Remote-Dateien oder -Verzeichnissen verwendet. Der Befehl

rcp wird verwendet, um Dateien oder Verzeichnisse aus der Ferne zu kopieren. Wenn zwei oder mehr Dateien oder Verzeichnisse gleichzeitig angegeben werden und das endgültige Ziel ein vorhandenes Verzeichnis ist, werden alle zuvor angegebenen Dateien oder Verzeichnisse in dieses Verzeichnis kopiert. im Verzeichnis.

36.Linux rm-Befehl

Der Linux-RM-Befehl wird zum Löschen einer Datei oder eines Verzeichnisses verwendet.

37.Linux-Befehl slocate

Der Befehl Linux slocate findet Dateien oder Verzeichnisse.

slocate selbst verfügt über eine Datenbank, die Informationen über Dateien und Verzeichnisse im System speichert.

38.Linux-Split-Befehl

Der Linux-Split-Befehl wird verwendet, um eine Datei in mehrere aufzuteilen.

Dieser Befehl teilt eine große Datei in kleinere Dateien auf. Standardmäßig wird sie alle 1000 Zeilen in eine kleine Datei geschnitten.

39.Linux-Tee-Befehl

Der Linux-Tee-Befehl wird verwendet, um die Standardeingabedaten zu lesen und ihren Inhalt in eine Datei auszugeben. Der Befehl

tee liest Daten vom Standardeingabegerät, gibt seinen Inhalt auf dem Standardausgabegerät aus und speichert ihn als Datei.

40.Linux tmpwatch-Befehl

Linux tmpwatch-Befehl wird zum Löschen temporärer Dateien verwendet.

Führen Sie den Befehl tmpwatch aus, um unnötige temporäre Dateien zu löschen. Sie können die Ablaufzeit der Datei in Stunden festlegen.

41.Linux Touch-Befehl

Linux Touch-Befehl wird verwendet, um die Zeitattribute von Dateien oder Verzeichnissen zu ändern, einschließlich Zugriffszeit und Änderungszeit. Wenn die Datei nicht vorhanden ist, erstellt das System eine neue Datei.

ls -l kann die Zeitaufzeichnung der Datei anzeigen.

42.Linux umask-Befehl

Der Linux-umask-Befehl gibt die Standard-Berechtigungsmaske beim Erstellen einer Datei an.

umask kann zum Festlegen der [Berechtigungsmaske] verwendet werden. [Berechtigungsmaske] besteht aus drei Oktalzahlen. Nach Subtrahieren der Berechtigungsmaske von den vorhandenen Zugriffsberechtigungen können die Standardberechtigungen beim Erstellen der Datei generiert werden.

43.Linux, welcher Befehl verwendet wird

Linux, welcher Befehl zum Suchen von Dateien verwendet wird.

Welcher Befehl sucht nach Dateien, die die Bedingungen in dem durch die Umgebungsvariable $PATH festgelegten Verzeichnis erfüllen.

44.Linux-cp-Befehl

Der Linux-cp-Befehl wird hauptsächlich zum Kopieren von Dateien oder Verzeichnissen verwendet.

45.Linux-Whereis-Befehl

Linux-Whereis-Befehl wird zum Suchen von Dateien verwendet.

Dieser Befehl sucht in einem bestimmten Verzeichnis nach Dateien, die die Bedingungen erfüllen. Bei diesen Dateien sollte es sich um Rohcode, Binärdateien oder Hilfedateien handeln.

Dieser Befehl kann nur zum Suchen von Binärdateien, Quellcodedateien und Manpages verwendet werden. Im Allgemeinen muss der Befehl „locate“ zum Suchen von Dateien verwendet werden.

46.Linux-mcopy-Befehl

Der Linux-mcopy-Befehl wird verwendet, um Dateien im MSDOS-Format nach Linux zu kopieren oder MSDOS-Dateien von Linux auf eine Festplatte zu kopieren.

mcopy kann eine einzelne Datei in den angegebenen Dateinamen oder mehrere Dateien in das angegebene Verzeichnis kopieren. Die Quell- und Zieldateien können MSDOS- oder Linux-Dateien sein.

Der mcopy-Befehl ist ein mtools-Tool-Befehl, der Dateien in einem DOS-System oder Dateien zwischen DOS- und Linux-Betriebssystemen kopieren kann.

47.Linux-Befehl mshowfat

Der Linux-Befehl mshowfat wird verwendet, um die Datensätze von MS-DOS-Dateien in FAT anzuzeigen.

mshowfat ist der Befehl des Mtools-Tools, mit dem die Datensatzanzahl von MS-DOS-Dateien in FAT angezeigt werden kann.

48.Linux-Rhmask-Befehl

Der Linux-Rhmask-Befehl wird zum Ver- und Entschlüsseln von Dateien verwendet.

Führen Sie den Befehl rhmask aus, um eine verschlüsselte Datei zu erstellen, mit der Benutzer die Datei bequem im öffentlichen Netzwerk übertragen können, ohne willkürlich gestohlen zu werden.

49.Linux scp-Befehl

Linux scp-Befehl wird zum Kopieren von Dateien und Verzeichnissen zwischen Linux verwendet.

scp ist die Abkürzung für Secure Copy. scp ist ein sicherer Remote-Dateikopierbefehl, der auf der SSH-Anmeldung unter einem Linux-System basiert.

50.Linux awk-Befehl

AWK ist eine Sprache zur Verarbeitung von Textdateien und ein leistungsstarkes Textanalysetool.

Der Grund, warum es AWK heißt, ist, dass es die ersten Buchstaben der Familiennamen der drei Gründer Alfred Aho, Peter Weinberger und Brian Kernighan enthält.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIch habe diese 50 Befehle unter Linux noch nicht gesammelt!. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Dieser Artikel ist reproduziert unter:segmentfault. Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an admin@php.cn löschen
云计算与web前端挂钩吗云计算与web前端挂钩吗Jan 29, 2023 am 10:45 AM

云计算与web前端有挂钩。云计算在web前端的体现就是可以到云里拿一些资源来支撑业务;这些资源可以是计算能力、存储空间等硬件资源,也可以是各种应用、服务甚至桌面等软件资源。再次细分之后可以看到,当云计算体现到前端时,终端用户获得的要么是应用,要么是桌面;那桌面云的概念就应运而生了。桌面云的重点也在于应用,为用户搭建了种种桌面云应用环境,解决用户所遇到的各种业务问题。

人工智能能取代云计算架构师吗?人工智能能取代云计算架构师吗?Apr 07, 2023 pm 10:27 PM

人工智能系统每天都令人印象深刻。如今的人工智能可以自动化许多信息工作者的任务,因此那些从事云计算工作的人担心自己会成为下一个。人们对人工智能及其应用的兴趣大约在五年前发生了变化。后来发生了大流行,一些预算转向了快速云迁移。现在一切都恢复正常了,人工智能又回来了。大多数企业都掌握了人工智能的基本可能性,并希望将这项技术武器化,用于自己的业务。在这个过程中,技术变得更加令人印象深刻。例如,随着ChatGPT等生成式AI服务的出现,生成式人工智能从博士论文变成了可访问的免费现实。生成式人工智能是一种基

云计算架构分为哪三个层次云计算架构分为哪三个层次Dec 23, 2020 pm 04:19 PM

云计算架构分为基础设施层、平台层和软件服务层三个层次,云计算的目的是通过基于网络的计算方式,将共享的软件或硬件资源和信息进行组织整合,按需提供给计算机或其他系统使用。

Java 中的云计算和虚拟化技术Java 中的云计算和虚拟化技术Jun 09, 2023 am 10:01 AM

随着互联网的普及,云计算和虚拟化技术也逐渐成为了计算机领域的热门话题。其中,Java作为一种广泛应用于互联网应用开发的编程语言,也在云计算和虚拟化技术的应用过程中发挥了重要作用。本文将详细介绍Java中的云计算和虚拟化技术。一、云计算技术云计算是一种基于网络的计算方式,通过分布在不同地方的计算机和服务,为用户提供各种互联网服务。而Java由于其跨平

2022 年最佳 Windows 11 备份软件,推荐 3+ 款工具2022 年最佳 Windows 11 备份软件,推荐 3+ 款工具Apr 26, 2023 pm 11:22 PM

无论它多么先进,技术都可能会发生令人讨厌的转变,您可能离丢失文件只有一步之遥。例如,硬盘驱动器因崩溃而臭名昭著,而如今的勒索软件可以使计算机的内容无法访问。随着数字内容对企业以及包括视频、照片和音乐在内的个人资产变得至关重要,很明显,使用备份软件保护一切变得比以往任何时候都更加重要。为什么要使用备份软件?您需要使用备份软件的原因有很多。您的设备可能被盗,您的硬盘驱动器可能会意外崩溃,或者您可能成为恶意软件的受害者。如果您不想冒丢失所有数据的风险,请考虑使用备份软件,最好是基于云的软件,因为它们比

在人工智能基础设施方面,您应该选择边缘或云?在人工智能基础设施方面,您应该选择边缘或云?May 08, 2023 pm 11:58 PM

​如今,边缘计算一直是热门话题。被誉为近年来最令人兴奋的技术转变,关于其变革力量的讨论很多!随着越来越强大的AI/ML算法重新定义“智能”以及更便宜、更强大的“边缘”设备的可用性,这种炒作在很大程度上是真实的。但是,如果要考虑边缘计算的历史,它会比最近的兴趣让我们相信的更早。事实上,计算和智能最初始于边缘,当时大多数应用程序几乎不存在高带宽网络连接。即使在1990年代后期,远程部署在工厂或现场的关键测量设备通常也具有处理传入传感器数据的专用计算能力。然而,这些设备中的算法在“智能”方面只是初级的

边缘计算的价值在于数据边缘计算的价值在于数据Apr 08, 2023 pm 09:51 PM

随着企业寻求可以根据不断变化的业务需求进行扩展和缩减的计算和存储资源,云的采用率急剧上升。 但即使考虑到云计算的成本和敏捷性优势,人们对另一种部署模型的兴趣也越来越高——边缘计算,即在数据源处或附近进行的计算。 它可以支持新的用例,尤其是对现代商业成功至关重要的创新人工智能和机器学习应用。在《麻省理工科技评论》(MIT Technology Review)主办的“未来计算”(Future Compute)大会上,三位工业技术专家表示,这一优势的前景在于数据。具体来说,无论是工厂、自动驾驶汽车还是

人工智能在云计算中能起到怎样的作用?人工智能在云计算中能起到怎样的作用?Apr 09, 2023 am 11:31 AM

在当今的数字世界中,人工智能和云计算每天影响着许多人的工作和生活。云计算帮助企业变得更加敏捷和灵活,并提供成本效益。借助人工智能技术,有助于从数据中产生洞察力,提供卓越的客户体验。因此,协同人工智能和云计算解决方案将使企业更接近其最终客户并提高其运营效率。云计算及人工智能是什么?云计算是分布式计算的一种,指的是通过网络“云”将巨大的数据计算处理程序分解成无数个小程序,然后,通过多部服务器组成的系统进行处理和分析这些小程序得到结果并返回给用户。云计算基于按需付费的定价原则。简单来说,云计算可以定义

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.