

Was ist ein Netzwerkprotokoll? Was sind die am häufigsten verwendeten Protokolle der Anwendungsschicht?
Netzwerkprotokoll bezieht sich auf eine Reihe von Regeln, die beim Austausch von Informationen zwischen Peer-Entitäten, die in einem Computernetzwerk miteinander kommunizieren, befolgt werden müssen. Häufig verwendete Protokolle der Anwendungsschicht: DHCP, DNS, FTP, Gopher, HTTP, IMAP4, IRC, NNTP, XMPP, POP3, SIP, SMTP usw.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, Dell G3-Computer.
Was ist ein Netzwerkprotokoll?
Netzwerkprotokoll bezieht sich auf eine Reihe von Regeln, die beim Austausch von Informationen zwischen Peer-Einheiten, die in einem Computernetzwerk miteinander kommunizieren, befolgt werden müssen. Dies geschieht zwischen allen Geräten im Netzwerk (Netzwerkserver, Computer und Switches, Router, Firewalls usw.). usw.) Eine Sammlung von Kommunikationsregeln, die die Formate festlegen, in denen Informationen kommuniziert werden müssen, und die Bedeutung dieser Formate.
Peer-Entitäten beziehen sich normalerweise auf Informationseinheiten auf derselben Ebene in der Computernetzwerkarchitektur. Das allgemeine Systemnetzwerkprotokoll umfasst fünf Teile: Kommunikationsumgebung, Übertragungsdienst, Vokabular, Informationskodierungsformat, Timing, Regeln und Verfahren.
Die meisten Netzwerke verwenden eine mehrschichtige Architektur. Jede Schicht baut auf der darunter liegenden Schicht auf, stellt der darüber liegenden Schicht bestimmte Dienste zur Verfügung und fügt der darüber liegenden Schicht Einzelheiten zur Implementierung dieses Dienstes hinzu. Die Regeln für die Kommunikation von Schicht n auf einem Gerät mit Schicht n auf einem anderen Gerät sind Schicht-n-Protokolle. In jeder Schicht des Netzwerks gibt es viele Protokolle. Die Protokolle des Empfängers und des Senders auf derselben Schicht müssen konsistent sein, sonst kann eine Partei die von der anderen Partei gesendeten Informationen nicht erkennen. Netzwerkprotokolle ermöglichen es verschiedenen Geräten in einem Netzwerk, Informationen untereinander auszutauschen. Zu den gängigen Protokollen gehören: TCP/IP-Protokoll, IPX/SPX-Protokoll, NetBEUI-Protokoll usw.
Netzwerkprotokolle bestehen aus drei Elementen:
(1) Semantik. Semantik ist die Interpretation der Bedeutung jedes Teils der Kontrollinformationen. Es gibt an, welche Steuerinformationen gesendet werden müssen, sowie die abgeschlossenen Aktionen und Antworten.
(2) Grammatik. Unter Syntax versteht man die Struktur und das Format von Benutzerdaten und Steuerinformationen sowie die Reihenfolge, in der die Daten angezeigt werden.
(3) Timing. Chronologie ist eine detaillierte Beschreibung der Reihenfolge, in der Ereignisse auftreten. (Auch als „Synchronisation“ bekannt).
Menschen beschreiben diese drei Elemente anschaulich als: Semantik stellt dar, was zu tun ist, Syntax stellt dar, wie es getan wird, und Timing stellt die Reihenfolge dar, in der es ausgeführt wird.
Was sind die am häufigsten verwendeten Protokolle der Anwendungsschicht?
DHCP, DNS, FTP, Gopher, HTTP, IMAP4, IRC, NNTP, XMPP, POP3, SIP, SMTP, SNMP, SSH, TELNET, RPC, RTCP, RTP, RTSP, SDP, SOAP, GTP, STUN, NTP , SSDP, BGP usw.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Spalte „FAQ“!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist ein Netzwerkprotokoll? Was sind die am häufigsten verwendeten Protokolle der Anwendungsschicht?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft