Welche Ansicht spart die meisten Hardwareressourcen des Computersystems?
In der Dokumentansicht von Word ist die Ansicht, die die meisten Hardwareressourcen des Computersystems spart, die „Entwurfsansicht“. In der Entwurfsansicht werden Seitenränder, Spalten, Kopfzeilen, Fußzeilen, Bilder und andere Elemente gelöscht und nur der Titel und der Text angezeigt. Dies ist die Ansicht, die die Hardwareressourcen des Computersystems am meisten spart.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, Microsoft Office Word 2010-Version, Dell G3-Computer.
Word2010 bietet Benutzern eine Vielzahl von Ansichtsmodi zur Auswahl, darunter „Seitenansicht“, „Leselayoutansicht“, „Weblayoutansicht“, „Gliederungsansicht“ und „Entwurfsansicht“. Benutzer können den gewünschten Dokumentansichtsmodus im Menüband „Ansicht“ auswählen oder auf die Ansichtsschaltfläche in der unteren rechten Ecke des Word2010-Dokumentfensters klicken, um eine Ansicht auszuwählen.
Seitenansicht
1. „Seitenansicht“ kann das Erscheinungsbild des Druckergebnisses des Word2010-Dokuments anzeigen, das hauptsächlich Kopfzeilen, Fußzeilen, Grafikobjekte, Spalteneinstellungen, Seitenränder und andere Elemente umfasst, was dem am nächsten kommt zum Druckergebnis, wie in Abbildung 1 dargestellt.
2. Leselayoutansicht „Leselayoutansicht“ zeigt Word2010-Dokumente im Spaltenstil eines Buches an und Fensterelemente wie die Schaltfläche „Datei“ und das Menüband werden ausgeblendet. In der Leselayoutansicht können Benutzer auch auf die Schaltfläche „Extras“ klicken, um verschiedene Lesetools auszuwählen, wie in Abbildung 2 dargestellt.
3. Web-Layout-Ansicht „Web-Layout-Ansicht“ zeigt Word2010-Dokumente in Form von Webseiten an und eignet sich zum Versenden von E-Mails und zum Erstellen von Webseiten, wie in Abbildung 3 dargestellt.
4. Gliederungsansicht „Gliederungsansicht“ wird hauptsächlich zum Festlegen der Einstellungen von Word2010-Dokumenten und zum Anzeigen der hierarchischen Struktur von Titeln verwendet und ermöglicht das einfache Falten und Erweitern von Dokumenten auf verschiedenen Ebenen. Die Gliederungsansicht wird häufig zum schnellen Durchsuchen und Einstellen langer Dokumente in Word2010 verwendet, wie in Abbildung 4 dargestellt.
5. Entwurfsansicht „Entwurfsansicht“ löscht Elemente wie Seitenränder, Spalten, Kopfzeilen, Fußzeilen und Bilder und zeigt nur Titel und Text an. Dies ist die Ansicht, die die Hardwareressourcen des Computers am meisten spart. Natürlich ist die Hardwarekonfiguration von Computersystemen jetzt relativ hoch, und es besteht grundsätzlich kein Problem, dass Word2010 aufgrund einer niedrigen Hardwarekonfiguration auf Hindernisse stößt, wie in Abbildung 2009120205 dargestellt.
Empfohlenes Tutorial: „Word-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Ansicht spart die meisten Hardwareressourcen des Computersystems?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)