


Detaillierte Einführung in die häufig verwendete Java-Klasse String-Klasse
Häufig verwendete Klasse String
(Empfohlenes Tutorial: Java-Einführungs-Tutorial)
String-Klasse stellt einen String dar. Alle String-Literale in Java-Programmen (z. B. „abc“) werden als Instanzen dieser Klasse implementiert.
Strings sind Konstanten und ihre Werte können nach ihrer Erstellung nicht geändert werden. String-Puffer unterstützen veränderliche Strings. Da String-Objekte unveränderlich sind, können sie gemeinsam genutzt werden.
String-Quellcode
public final class String implements java.io.Serializable, Comparable<String>, CharSequence { }
String-Mitgliedsvariable
//String的属性值 private final char value[]; //数组被使用的开始位置 private final int offset; //String中元素的个数 private final int count; //String类型的hash值 private int hash; // Default to 0 private static final long serialVersionUID = -6849794470754667710L; private static final ObjectStreamField[] serialPersistentFields = new ObjectStreamField[0];
Aus dem Quellcode ist ersichtlich, dass die zugrunde liegende String-Schicht mithilfe eines Zeichenarrays verwaltet wird.
Mitgliedsvariablen können wissen, dass der Wert der String-Klasse endgültig ist und nicht geändert werden kann. Solange sich ein Wert ändert, wird ein neues Objekt vom Typ String generiert und die String-Daten beginnen nicht unbedingt mit die 0. Position des Arrays. Es beginnt mit einem Element, beginnt jedoch mit dem Element, auf das der Offset zeigt.
(Empfohlenes Video-Tutorial: Java-Video-Tutorial )
So erstellen Sie ein String-Objekt
String s1 = "hello" ; String s2 = "world" ; String s3 = "hello" ; System. out. println(s1 == s3) ; //true
„Hallo“ von S1 und S3 und „Hallo " von s2 „world“ existiert im Konstantenpool des Methodenbereichs.
Wie in der Abbildung gezeigt:
Also s1==s3
s1 = new String ("hel1o") ; s2 = new String ("hel1o") ; System.out.println(s1 == s2) ; //false System.out.println (s1.equals (s2) ) ; // true
s1 und s2 sind zwei String-Objekte, die durch neues und erhalten werden existieren im Heap, die Adressen sind unterschiedlich. s1 und s2 sind zwei Referenzen, daher wird die Adresse s1 != s2 verglichen.
String's equal schreibt Object's equal um. Es vergleicht keine Adressen wie Object, sondern Werte, daher ist s1.equals (s2) wahr.
3.char c[]= { 's', 'u' , 'n',',', 'j', 'a', 'v' ,'a'} ; String s4 = new String(c) ; String s5 = new String(c,4,4) ; System.out.println(s4) ; //sun java System.out.println(s5) ; //java
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Einführung in die häufig verwendete Java-Klasse String-Klasse. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
