Was soll ich tun, wenn Golang keine Pakete importieren kann?
Lösung für das Problem, dass Golang keine Pakete importieren kann:
Pakete importieren:
Verwenden Standardpakete sind ein angegebener kurzer Pfad, z. B. „fmt“, „net/http“
Ihr eigenes Paket. Sie müssen ein Verzeichnis unter dem Arbeitsverzeichnis (GOPATH) angeben und das Paket importieren, was tatsächlich der Fall ist Basierend auf dem Arbeitsverzeichnis Es gibt viele Möglichkeiten, Pakete im Ordnerverzeichnis
zu importieren:
direkt importieren
$GOPATH/src
entsprechend demimport "test/lib"
Verzeichnis (der Pfad ist eigentlich$GOPATH/src/test/lib)
Alias-Import:
import alias_name "test/lib"
, bei dieser Verwendung können Sie den Alias direkt verwenden Verwenden Sie den Punkt zum Importieren:
import . "test/lib"
. Die Funktion besteht darin, den Paketnamen bei Verwendung von
direkt wegzulassen und ihn mit einem Unterstrich zu importieren: import _ "test /lib". Diese Operation importiert eigentlich nur das Paket. Beim Importieren eines Pakets alles. Die Funktion init() wird ausgeführt, aber manchmal müssen Sie diese Pakete nicht wirklich verwenden, Sie möchten einfach nur ihre Funktion init() Zu diesem Zeitpunkt können Sie die _-Operation verwenden, um auf das Paket zu verweisen. Das Paket kann die exportierte Funktion im Paket nicht über den Paketnamen aufrufen, sondern ruft einfach seine Init-Funktion () auf.
Oft diese Init-Funktionen registrieren die Engine im eigenen Paket, sodass sie bequem von der Außenwelt verwendet werden kann. Beispielsweise registriert sich das Paket, das Datenbank-/SQL-Aufrufe sql.Register(name string, driver driver.Driver)
implementiert, in der Init-Funktion und kann dann verwendet werden extern.
Relativer Pfad importiert das Modell in dasselbe Verzeichnis wie die aktuelle Datei, es wird jedoch nicht empfohlen, das Paket import"./model"//
auf diese Weise zu importieren:
Die Initialisierung und Ausführung des Programms beginnt mit dem Hauptpaket, wenn das Hauptpaket auch importiert wird, werden diese beim Kompilieren nacheinander importiert gleichzeitig, sodass es nur einmal importiert wird (z. B. verwenden viele Pakete möglicherweise das fmt-Paket, es wird jedoch nur importiert. Einmal importieren, da kein mehrfacher Import erforderlich ist) Wann Ein Paket wird importiert. Wenn das Paket auch andere Pakete importiert, werden zuerst die anderen Pakete importiert, und dann werden die Inhalte in diesen Paketen importiert. Konstanten und Variablen auf Paketebene werden importiert, und dann wird die Init-Funktion (falls vorhanden) importiert. wird ausgeführt usw. Wenn alle importierten Pakete geladen sind, werden die Konstanten und Variablen auf Paketebene im Hauptpaket initialisiert. Führen Sie dann die Init-Funktion im Hauptpaket aus (falls vorhanden) und führen Sie schließlich das Hauptpaket aus Funktion. Die folgende Abbildung erläutert den gesamten Ausführungsprozess im Detail:Haben Sie beim Kompilieren den Paketquellcode oder .a verwendet?
Ein Nicht-Hauptpaket generiert nach der Kompilierung eine-Datei (im temporären Verzeichnis generiert, Sie können sie nicht sehen, es sei denn, Sie verwenden go install, um sie unter .a
oder $GOROOT
zu installieren .a), dient der nachträglichen Verknüpfung ausführbarer Programme. Der Pfad des Quellcodeteils, der dem Paket in der Go-Standardbibliothek entspricht, lautet beispielsweise: $GOPATH
, und der Pfad der kompilierten .a-Datei des Pakets in der Standardbibliothek befindet sich unter $GOROOT/src
. In meinem Kopf taucht eine seltsame Frage auf: Verwendet der Compiler .a oder Quellcode? $GOROOT/pkg/darwin_amd64
- Wenn Sie Pakete von Drittanbietern verwenden und sowohl der Quellcode als auch .a installiert sind, verknüpft der Compiler den Quellcode. Bei der sogenannten Verwendung von Paketquellcodes von Drittanbietern handelt es sich tatsächlich um einen Link zur Datei
im temporären Verzeichnis, die mit dem neuesten Quellcode kompiliert wurde.
.a
- Gibt es dasselbe für Pakete in der Go-Standardbibliothek? Sollten Sie für Standardbibliotheken wie fmt beim Kompilieren den Quellcode unter $GOROOT/src oder die kompilierte .a-Datei unter $GOROOT/pkg verwenden? Im Gegensatz zu benutzerdefinierten Paketen wird jedoch beim Kompilieren des Benutzerquellcodes kein Versuch unternommen, das FMT-Paket neu zu kompilieren, selbst wenn Sie den Quellcode des FMT-Pakets ändern (ohne das GO-Installationspaket neu zu kompilieren), und der Link bleibt bestehen kompiliert werden, wenn der Link erstellt wird.
Ist das letzte Element im Pfad nach dem Import der Paketname oder der Pfadname?
- Das letzte Element nach dem Import sollte der Pfad sein, also das Verzeichnis, nicht der Paketname. Aber oft ist der Pfadname derselbe wie der Paketname
import m „lib/math“ m bezieht sich auf das einzige Paket im lib/math-Pfad. Wenn der Compiler zwei Pakete in diesem Pfad findet, ist die Meldung von Kompilierungsfehlern nicht zulässig
Gehe zum Sprachtutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas soll ich tun, wenn Golang keine Pakete importieren kann?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...

Die Beziehung zwischen Technologiestapelkonvergenz und Technologieauswahl in der Softwareentwicklung, der Auswahl und dem Management von Technologiestapeln ist ein sehr kritisches Problem. In letzter Zeit haben einige Leser vorgeschlagen ...

Golang ...

Wie man drei Strukturen in der GO -Sprache vergleicht und umgeht. Bei der Go -Programmierung ist es manchmal notwendig, die Unterschiede zwischen zwei Strukturen zu vergleichen und diese Unterschiede auf die ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.