suchen
HeimCMS-TutorialEmpire CMSFunktionen, die häufig in der sekundären Entwicklung der Datentabelle des imperialen CMS-Modells verwendet werden

Das Folgende ist die Tutorial-Spalte der Empire cms-Sekundärentwicklung , um Ihnen die häufig verwendete Sekundärentwicklung von Empire cms vorzustellen Modelldatentabelle Erforderliche Funktionen und Entwicklungsbetriebsverfahren. Ich hoffe, dass es Freunden in Not hilfreich sein wird!

Funktionen, die häufig in der sekundären Entwicklung der Datentabelle des imperialen CMS-Modells verwendet werden

Das Zwischenspeichern der in class_r gespeicherten Daten erfordert:
tbname: Datentabellenname
modid:1
Natürlich gibt es noch weitere Felder, die wir vorerst nicht benötigen. Falls wir sie später benötigen, werden wir sie separat erklären.
ReturnSqlTextF($mid,1) //Alle Feldnamen in der Modelltabelle sowie Felder in der Haupttabelle zurückgeben. Nach der Auswahl werden Zeichenfolgen in der Form „id“, „title“, „std“ und „fstd“ platziert.
midGenerationTischModellTypidNr., Kann zum in in Kategorien zwischengespeichert zum Speichern werden erhält und erhält , mid stellt die Modell-ID-Nummer dar, die im Kategorie-Cache abgerufen werden kann, class_r[KaTeX-Analysefehler: Erwartete Gruppe nach '_' an Position 162: ...ist: Der Tabellenname der Haupttabelle lautet „ecms_̲“.tbname
Der Tabellenname der sekundären Tabelle lautet: „ecms_“.KaTeX-Parse-Fehler: Erwartete Gruppe nach „_“ an Position 14: tbname .'_data_̲' .add['stb']
Lesen Sie dann die Daten aus diesen beiden Tabellen, führen Sie array_merge()// das Zusammenführen der Tabellennamenfelder aus und geben Sie dann die entsprechenden Daten aus.
Der spezifische Code lautet wie folgt:
Funktionen, die häufig in der sekundären Entwicklung der Datentabelle des imperialen CMS-Modells verwendet werden
Der zurückgegebene Inhalt lautet wie folgt:
Funktionen, die häufig in der sekundären Entwicklung der Datentabelle des imperialen CMS-Modells verwendet werden

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFunktionen, die häufig in der sekundären Entwicklung der Datentabelle des imperialen CMS-Modells verwendet werden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Dieser Artikel ist reproduziert unter:csdn. Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an admin@php.cn löschen

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)