


Welche Bücher kann ich unter Linux lesen? Der folgende Artikel stellt Ihnen einige Linux-Bücher vor. Es hat einen gewissen Referenzwert. Freunde in Not können sich darauf beziehen. Ich hoffe, es wird für alle hilfreich sein.
1. „Linux-Programmierung (4. Auflage)“
Tausende Das klassische Linux Von Lesern empfohlene Einführungsbücher und praktische Programmierbücher werden weithin für ihre Einfachheit, ihren leicht verständlichen, umfassenden Inhalt und ihre reichhaltigen Beispiele gelobt. Wenn Sie keine Linux-Grundkenntnisse haben, können Sie dieses Buch zuerst lesen. Obwohl dieses Buch sehr umfassend ist, werden viele Themen nicht ausführlich behandelt. Die Lektüre dieses Buches kann Ihnen nur einen ersten Einblick in Linux geben. Dann können Sie APUE lesen, das möglicherweise passender ist 🎜>2. „Brother Niao's Linux Private Cooking“
Im Allgemeinen ist dieses Buch relativ einfach und richtet sich an Anfänger, die gerade erst anfangen ist ein gutes Einführungsbuch für Studenten, die Linux nicht kennen. Wenn Sie keine Grundkenntnisse in Linux oder Programmierung haben, erfahren Sie in diesem Buch, was ein Linux-Verzeichnis ist, Shell-Skripte, allgemeine Befehle und einige Systemverwaltungstools. Aber nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, sind Sie immer noch nicht in der Lage, Probleme umfassend zu lösen. Sie müssen sich noch tiefer mit anderen, tiefergehenden Büchern befassen Viele Leute werden dieses Buch und „Learning Linux with A Ming“ (3.) nehmen Ausgabe)“ 》Im Vergleich handelt es sich bei beiden um Einführungsbücher mit jeweils eigenen Merkmalen. Hier wähle ich das Buch von Bruder Niao aufgrund der Bewertung aus.
3. „Erweiterte Programmierung in der UNIX-Umgebung“
„Erweiterte Programmierung in der UNIX-Umgebung“ ist ein Muss für Unix /Linux-Programmiererschreibtische Ein Buch von Google, sogar Google-Präsident Palin hat dieses Buch in seinem Bücherregal. Man kann sagen, dass es für Linux-Programmierer schwierig ist, wenn sie dieses Buch nicht gelesen haben sie, um den Menschen Verständnis zu vermitteln. Dieses Buch fasst den gesamten theoretischen Rahmen, die wichtigsten Systemfunktionen, die Multiprozessprogrammierung und sogar die Linux-Netzwerkkommunikation zusammen, die für die Linux-Programmierung erforderlich sind.
4. „Unix/Linux-Programmier-Praktisches Tutorial“
Wenn Sie über einige Grundlagen der C-Sprache und einige Grundlagen der Linux-Nutzung verfügen, Dann wird es Ihnen viel Spaß machen, dieses Buch zu lesen. Der Autor dieses Buches verwendet eine gute Lernmethode, um den Lesern zu erklären, was getan werden kann -> wie kann ich es lehren? dieses Prinzip. Darüber hinaus sind die Fälle im Buch sehr repräsentativ, einschließlich der Implementierung häufig verwendeter Unix-Befehle, kleiner Videospiele, Shell-Interpreter und Webserver, die einfache Funktionen implementieren. Der Code ist auch klar und deutlich und wird Sie nach der Lektüre auf jeden Fall aufklären
5 „Vertiefendes Verständnis des Linux-Kernels“
"Umfassendes Verständnis des Linux-Kernels" Understanding the Linux Kernel, Third Edition führt Sie durch die wichtigsten Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierkenntnisse, die im Kernel verwendet werden. Durch die Untersuchung von Oberflächeneigenschaften liefert der Autor wertvolle Erkenntnisse für diejenigen, die wissen möchten, wie ihre eigenen Maschinen funktionieren. Das Buch bespricht wichtige Eigenschaften, die nur Intel bieten. Relevante Codeschnipsel werden Zeile für Zeile seziert. Dieses Buch behandelt jedoch mehr als nur die Funktionalität des Codes und erklärt die theoretischen Grundlagen der Funktionsweise von Linux.
6. „Linux Command Line and Shell Script Programming Encyclopedia (3. Auflage)“
Dies ist ein Buch über Linux A umfassendes Tutorial zur Befehlszeilen- und Shell-Skriptprogrammierung, das hauptsächlich aus vier Teilen besteht: Linux-Befehlszeile, Grundlagen der Shell-Skriptprogrammierung, fortgeschrittene Shell-Skriptprogrammierung und wie man praktische Shell-Skripte erstellt. Die Shell-Programmierung wird sehr ausführlich erklärt, aber aus diesem Grund meinten einige Leser, dass die Erklärung zu umständlich sei.
7. „Linux Kernel Design and Implementation (3rd Edition)“
Dieses Buch beschreibt ausführlich die Hauptfunktionen des Subsysteme und Funktionen des Linux-Kernels, einschließlich Design, Implementierung und Schnittstellen des Linux-Kernels. Von der Theorie bis zur Praxis deckt es alle Aspekte des Linux-Kernels ab und kann den unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen der Leser gerecht werden. Die Positionierung dieses Buches ist nicht sehr hoch und eignet sich für Kernlerner in der Übergangsphase.
8. „Detaillierte Linux-Kernel-Architektur“
Relativ gesehen ist dieses Buch weder so langweilig wie „Ausführliches Verständnis des Linux-Kernels“ noch so allgemein wie „Linux-Kernel-Design und -Implementierung“. Der Inhalt des Buches erfasst den Kernel-Code sehr gut. Der Kern wird mit Bildern und Texten veranschaulicht. Einige komplexe Datenstrukturen und Funktionsausführungsprozesse werden in Bildern dargestellt, um sie dem Leser auf einen Blick zu verdeutlichen.
9. „ARM Linux Kernel Source Code Analysis“
Dieses Buch ist das Ergebnis von drei Jahren Erfahrung in der Liunx-Kernelanalyse Es basiert auf einer riesigen Datenmenge und enthält Inhalte, die in anderen ähnlichen Büchern nicht erklärt wurden. Es führt eine zeilenweise Analyse durch und beseitigt so die Frustration, die durch andere theoretische Bücher in diesem Buch verursacht wird aktuellen Markt. Die detaillierte Codeanalyse und die große Anzahl an Abbildungen im Buch können es den Lesern ermöglichen, ein korrektes Verständnis des Linux-Kernels und von ARM zu erlangen und auf natürliche Weise zu lernen, wie man regelmäßig veröffentlichte Linux-Kernel effektiv analysiert.
10. „Linux-Systemprogrammierung (2. Auflage)“
Dies ist auch ein Tutorial zur Linux-Systemprogrammierung eine Einführung in Linux-Systemaufrufe und ein Insider-Leitfaden, wie man eleganteren und schnelleren Code erstellt. Das Buch ist in 11 Kapitel und 2 Anhänge unterteilt, in denen die Grundkonzepte der Linux-Systemprogrammierung, Datei-E/A, gepufferte E/A, erweiterte Datei-E/A, Prozessverwaltung, erweiterte Prozessverwaltung, Threads, Datei usw. ausführlich vorgestellt werden Verzeichnisverwaltung und Signale und Zeit.
Empfohlen: „Linux-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Bücher kann ich unter Linux lesen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Grundstruktur von Linux umfasst Kernel, Dateisystem und Shell. 1) Kernel-Management-Hardware-Ressourcen und verwenden Sie UNAME-R, um die Version anzuzeigen. 2) Das Ext4 -Dateisystem unterstützt große Dateien und Protokolle und wird mit mkfs.ext4 erstellt. 3) Shell bietet die Befehlszeileninteraktion wie Bash und listet Dateien mithilfe von LS-L auf.

Zu den wichtigsten Schritten der Linux -Systemverwaltung und -wartung gehören: 1) das Grundkenntnis, z. B. die Dateisystemstruktur und die Benutzerverwaltung; 2) Systemüberwachung und Ressourcenverwaltung durchführen, Top-, HTOP- und andere Tools verwenden. 3) Verwenden Sie Systemprotokolle zur Behebung, verwenden Sie JournalCtl und andere Tools. 4) Automatisierte Skripte und Aufgabenplanung schreiben, Cron -Tools verwenden. 5) Sicherheitsmanagement und Schutz implementieren, Firewalls durch Iptables konfigurieren. 6) Führen Sie Leistungsoptimierung und Best Practices durch, passen Sie die Kernelparameter an und entwickeln Sie gute Gewohnheiten.

Der Linux -Wartungsmodus wird eingegeben, indem init =/bin/bash oder einzelne Parameter beim Start hinzugefügt werden. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein: Bearbeiten Sie das Grub -Menü und fügen Sie Startparameter hinzu. 2. REMOUNG DAS FILE-SYSTEM zum Lesen und Schreibmodus: Mount-Oremount, RW/. 3. Reparieren Sie das Dateisystem: Verwenden Sie den Befehl FSCK, z. B. FSCK/Dev/SDA1. 4. Sichern Sie die Daten und arbeiten Sie mit Vorsicht, um den Datenverlust zu vermeiden.

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Effizienz der Hadoop -Datenverarbeitung auf Debian -Systemen verbessert werden kann. Optimierungsstrategien decken Hardware -Upgrades, Parameteranpassungen des Betriebssystems, Änderungen der Hadoop -Konfiguration und die Verwendung effizienter Algorithmen und Tools ab. 1. Hardware -Ressourcenverstärkung stellt sicher, dass alle Knoten konsistente Hardwarekonfigurationen aufweisen, insbesondere die Aufmerksamkeit auf die Leistung von CPU-, Speicher- und Netzwerkgeräten. Die Auswahl von Hochleistungs-Hardwarekomponenten ist wichtig, um die Gesamtverarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. 2. Betriebssystem -Tunes -Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen: Ändern Sie die Datei /etc/security/limits.conf, um die Obergrenze der Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen zu erhöhen, die gleichzeitig vom System geöffnet werden dürfen. JVM-Parameteranpassung: Einstellen in der Hadoop-env.sh-Datei einstellen

In diesem Leitfaden werden Sie erfahren, wie Sie Syslog in Debian -Systemen verwenden. Syslog ist ein Schlüsseldienst in Linux -Systemen für Protokollierungssysteme und Anwendungsprotokollnachrichten. Es hilft den Administratoren, die Systemaktivitäten zu überwachen und zu analysieren, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. 1. Grundkenntnisse über syslog Die Kernfunktionen von Syslog umfassen: zentrales Sammeln und Verwalten von Protokollnachrichten; Unterstützung mehrerer Protokoll -Ausgabesformate und Zielorte (z. B. Dateien oder Netzwerke); Bereitstellung von Echtzeit-Protokoll- und Filterfunktionen. 2. Installieren und Konfigurieren von Syslog (mit Rsyslog) Das Debian -System verwendet standardmäßig Rsyslog. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren: sudoaptupdatesud

Bei der Auswahl einer für das Debian-System geeigneten Hadoop-Version müssen die folgenden Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden: 1. Stabilität und langfristige Unterstützung: Für Benutzer, die Stabilität und Sicherheit verfolgen, wird empfohlen, eine Debian-Stable-Version wie Debian11 (Bullseye) auszuwählen. Diese Version wurde vollständig getestet und hat einen Unterstützungszyklus von bis zu fünf Jahren, der den stabilen Betrieb des Systems gewährleisten kann. 2. Paket -Update -Geschwindigkeit: Wenn Sie die neuesten Hadoop -Funktionen und -funktionen verwenden müssen, können Sie die instabile Version (SID) von Debian in Betracht ziehen. Es ist jedoch zu beachten, dass instabile Versionen möglicherweise Kompatibilitätsprobleme und Stabilitätsrisiken aufweisen. 3.. Unterstützung und Ressourcen der Gemeinschaft: Debian hat eine enorme Unterstützung in der Gemeinschaft, die eine umfangreiche Unterlagen liefern kann und

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie mit Tigervnc Dateien auf Debian -Systemen teilen können. Sie müssen zuerst den Tigervnc -Server installieren und dann konfigurieren. 1. Installieren Sie den Tigervnc -Server und öffnen Sie das Terminal. Aktualisieren Sie die Softwarepaketliste: sudoaptupdate, um den Tigervnc Server zu installieren: sudoaptinstallTigervnc-standalone-servertigervnc-common 2. Konfigurieren Sie den Tigervnc-Server auf VNC-Serverkennwort: VNCPasswd VNC Server: VNCServer: 1-Lokalhostno-Kennwort

Das Konfigurieren der Firewall eines Debian -Mailservers ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Serversicherheit. Im Folgenden sind mehrere häufig verwendete Firewall -Konfigurationsmethoden, einschließlich der Verwendung von Iptables und Firewalld. Verwenden Sie Iptables, um Firewall so zu konfigurieren, dass Iptables (falls bereits installiert) installiert werden:


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.