suchen
HeimBetrieb und InstandhaltungCentOSDer Unterschied zwischen Centos6 und 7

Der Unterschied zwischen Centos6 und 7

Mar 16, 2020 pm 02:28 PM
centos

Der Unterschied zwischen Centos6 und 7

1. Entwicklung der Systeminitialisierungstechnologie – Bootvorgang

CentOS 6: Mithilfe der INIT-Technologie ist der gesamte Bootvorgang ein selbstüberprüfendes BIOS – MBR-Boot – GRUB-Ladevorgänge - lädt den Kernel - startet den INIT-Prozess - liest die INITTAB-Konfigurationsdatei und startet die Prozessdienste in der Reihenfolge entsprechend dem in der Konfigurationsdatei angegebenen Modus. Die INIT-Technologie macht den Startvorgang sehr übersichtlich und basiert auf SHELL-Skripten. Da die Prozesse nacheinander gestartet werden, ist die Geschwindigkeit langsam und der Systemstart kann beeinträchtigt werden, weil ein bestimmter Dienst hängen bleibt.

CentOS 7: Verwendung der Systemd-Technologie. Dies ist eine neue Technologie, die INIT ersetzt. Sie verwendet eine parallele Methode zum Starten des Prozesses, sodass die Startgeschwindigkeit schneller ist, und sie ist mit INIT-Befehlen kompatibel, um die Migrationskosten zu senken.

PS: Sie können die vom aktuellen System verwendete Technologie kennen, indem Sie den Prozess mit PID 1 über den Befehl ps anzeigen.

(Empfohlenes Tutorial: Centos-Nutzungstutorial)

2. Änderungen in den Netzwerkeinstellungsmethoden

Die bekannte IPconfig in CentOS 6 war in CentOS 7 ersetzt durch den Befehl ip; das grafische Netzwerkkonfigurationstool nmtui ersetzt setup

3. Hostname und Zeichensatz

In CentOS 6 können Sie den Hostnamen ändern, indem Sie /etc/sysconfig/ bearbeiten. Netzwerkdatei, aber diese Methode wurde in CentOS 7 aufgegeben und die Datei /etc/hostname wird verwendet. Die Methode zum vorübergehenden Ändern des Hostnamens bleibt unverändert und ist weiterhin der Befehl hostname. Und ein neues Hostnamen-Verwaltungstool hostnamectl wurde zu CentOS 7 hinzugefügt (die von diesem Tool vorgenommenen Dateinamenänderungen sind dauerhaft).

Was die Änderung des Zeichensatzes betrifft, verwendet CentOS 7 die neue Konfigurationsdatei /etc/locale.conf, um /etc/sysconfig/i18n zu ersetzen. Wenn Sie den Zeichensatz vorübergehend ändern möchten, bleibt die Methode dieselbe. Ändern Sie die LANG-Variable, z. B. LANG = zh_CN.UTF-8. Ein neues Tool zur Zeichensatzverwaltung, localectl, hat die gleiche Wirkung wie hostnamectl.

4. Kompatibel mit /etc/rc.local

Die Datei /etc/rc.local zeichnet Befehle auf, die nach dem Booten automatisch ausgeführt werden müssen. Diese Datei wurde jedoch in CentOS 7 aufgegeben Es kann jedoch auch mit Kompatibilität verwendet werden. Sie müssen der Datei nur ausführbare Berechtigungen erteilen:

chmod +x /etc/rc.d/rc.local

5. Der Unterschied zwischen den Runlevels

Die Datei /etc/inittab in CentOS 6 ist basiert auf der Init-Technologie und kann daher nicht in CentOS 7 verwendet werden. Der Inhalt wurde jedoch durch Boot-Inhalte ersetzt, damit Benutzer wissen, wie sie die Ausführungsebene wechseln können Ich werde es nicht weiter beschreiben.

6. Dienstverwaltung

Dies ist die unangenehmste Änderung für Benutzer. Sie fügt das Systemctl-Tool hinzu und integriert die Funktionen der Dienst- und chkconfig-Befehle. Die spezifische Verwendung ist im Bild dargestellt:

Der Unterschied zwischen Centos6 und 7

Weitergabe verwandter Video-Tutorials: Linux-Video-Tutorial

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Unterschied zwischen Centos6 und 7. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Verwenden von CentOs: Ein Leitfaden für SystemadministratorenVerwenden von CentOs: Ein Leitfaden für SystemadministratorenApr 22, 2025 am 12:04 AM

CentOS ist ein Open -Source -Betriebssystem, das auf RedhatenterPriselinux basiert und für Serverumgebungen geeignet ist. 1. Wählen Sie die entsprechenden Medien und Optionen während der Installation aus und konfigurieren Sie Netzwerk-, Firewall- und Benutzerberechtigungen. 2. Verwenden Sie die Befehle von UserAdd, Usermod und SystemCTL, um Benutzer und Dienste zu verwalten und Softwarepakete regelmäßig zu aktualisieren. 3. Grundlegende Vorgänge umfassen die Verwendung von YUM -Installationssoftware und SystemCTL -Verwaltungsdiensten sowie erweiterte Funktionen wie Selinux, um die Sicherheit zu verbessern. 4. Überprüfen Sie das Systemprotokoll, um gemeinsame Fehler zu lösen. Die Optimierung der Leistung erfordert die Überwachung von Ressourcen und die Reinigung unnötiger Dateien.

CentOS: Sicherheit, Stabilität und LeistungCentOS: Sicherheit, Stabilität und LeistungApr 21, 2025 am 12:11 AM

CentOS ist die erste Wahl für Server- und Unternehmensumgebungen für seine überlegene Sicherheit, Stabilität und Leistung. 1) Sicherheit bietet eine erzwungene Zugriffskontrolle über Selinux, um die Systemsicherheit zu verbessern. 2) Die Stabilität wird von der LTS -Version für bis zu 10 Jahre unterstützt, um die Stabilität des Systems zu gewährleisten. 3) Die Leistung verbessert die Geschwindigkeit der Systemreaktionen und die Ressourcenauslastung erheblich, indem die Kernel- und Systemkonfiguration optimiert wird.

Die CentOS -Ersatzlandschaft: Aktuelle Trends und AuswahlmöglichkeitenDie CentOS -Ersatzlandschaft: Aktuelle Trends und AuswahlmöglichkeitenApr 20, 2025 am 12:05 AM

CentOS -Alternativen sollten die Merkmale von Stabilität, Kompatibilität, Unterstützung in der Gemeinde und dem Paketmanagement aufweisen. 1.Almalinux bietet 10 Jahre Unterstützung, 2. Rockylinux wird vom Gründer von CentOS initiiert, um die Kompatibilität mit CentOS sicherzustellen. Bei der Auswahl sollten die Migrationskosten- und Leistungsoptimierung berücksichtigt werden.

CentOS: Eine Einführung in die Linux -VerteilungCentOS: Eine Einführung in die Linux -VerteilungApr 19, 2025 am 12:07 AM

CentOS ist eine Open-Source-Verteilung auf der Basis von RedhatenterPriselinux, der sich auf Stabilität und langfristige Unterstützung konzentriert und für eine Vielzahl von Serverumgebungen geeignet ist. 1. Die Designphilosophie von CentOS ist stabil und für Web-, Datenbank- und Anwendungsserver geeignet. 2. Verwenden Sie Yum als Paketmanager, um Sicherheitsaktualisierungen regelmäßig zu veröffentlichen. 3. Einfache Installation können Sie einen Webserver mit wenigen Befehlen erstellen. 4. Erweiterte Funktionen umfassen erweiterte Sicherheit mit Selinux. 5. Häufig gestellte Fragen wie Netzwerkkonfiguration und Softwareabhängigkeiten können über NMCLI- und Yumdeplist -Befehle debuggen werden. 6. Vorschläge zur Leistungsoptimierung umfassen die Tuning -Kernel -Parameter und die Verwendung eines leichten Webservers.

CentOs in Aktion: Serververwaltung und WebhostingCentOs in Aktion: Serververwaltung und WebhostingApr 18, 2025 am 12:09 AM

CentOS wird häufig für die Serververwaltung und im Webhosting verwendet. Zu den spezifischen Methoden gehören: 1) Verwenden von YUM und SystemCTL zum Verwalten des Servers, 2) Installieren und Konfigurieren von NGINX für Webhosting, 3) verwenden Sie Top und MPStat, um die Leistung zu optimieren.

CentOS: Eine von der Gemeinschaft betriebene Linux-VerteilungCentOS: Eine von der Gemeinschaft betriebene Linux-VerteilungApr 17, 2025 am 12:03 AM

CentOS ist eine stabile Linux-Verteilung, die für Server- und Unternehmensumgebungen geeignet ist. 1) Es basiert auf RedhatenterPriselinux und bietet ein kostenloses Open -Source- und kompatibles Betriebssystem. 2) CentOS verwendet das YUM -Paketverwaltungssystem, um die Installation und Aktualisierungen der Software zu vereinfachen. 3) Unterstützung des erweiterten Automatisierungsmanagements, z. B. die Verwendung von Ansible. 4) Zu den allgemeinen Fehlern gehören Paketabhängigkeits- und Service -Start -up -Probleme, die durch Protokolldateien gelöst werden können. 5) Zu den Vorschlägen zur Leistungsoptimierung gehören die Verwendung leichter Software, regelmäßige Reinigung des Systems und die Optimierung der Kernelparameter.

Was kommt nach CentOs: die Straße vor unsWas kommt nach CentOs: die Straße vor unsApr 16, 2025 am 12:07 AM

Alternativen zu CentOS sind Rockylinux, Almalinux, Oraclelinux und SLES. 1) Rockylinux und Almalinux liefern rhelkompatible Binärpakete und langfristige Unterstützung. 2) Oraclelinux bietet Unterstützung auf Unternehmensebene und KSplice-Technologie. 3) SLES bietet langfristige Unterstützung und Stabilität, aber die kommerzielle Lizenzierung kann die Kosten erhöhen.

CentOS: Erforschen der AlternativenCentOS: Erforschen der AlternativenApr 15, 2025 am 12:03 AM

Zu den Alternativen zu CentOS gehören Ubuntuserver, Debian, Fedora, Rockylinux und Almalinux. 1) Ubuntuserver eignet sich für grundlegende Vorgänge wie das Aktualisieren von Softwarepaketen und das Konfigurieren des Netzwerks. 2) Debian eignet sich für die fortgeschrittene Verwendung, z. B. für die Verwaltung von LXC zum Verwalten von Containern. 3) Rockylinux kann die Leistung optimieren, indem Kernelparameter eingestellt werden.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.