In JavaScript gibt es einen automatischen Einfügemechanismus für das Semikolon am Ende der Zeile. Auf diese Weise können einige Freunde es ertragen, das Semikolon zu vergessen. Natürlich ist es am besten, sich an die Eingabe von Semikolons zu gewöhnen und zu verstehen, wie JavaScript mit dem Weglassen von Semikolons umgeht, denn dieses Wissen wird Ihnen helfen, Code ohne Semikolons zu verstehen.
Die JavaScript-Sprache verfügt über einen Mechanismus: Beim Parsen kann nach einem Satz automatisch ein Semikolon eingefügt werden, um das fehlende Semikolon-Trennzeichen am Ende des Satzes zu ändern. Da dieses automatisch eingefügte Semikolon jedoch im Widerspruch zu einem anderen Mechanismus der JavaScript-Sprache steht, der darin besteht, dass alle Leerzeichen ignoriert werden, kann das Programm Leerzeichen zum Formatieren des Codes verwenden.
Der Konflikt zwischen diesen beiden Mechanismen kann leicht schwerwiegendere Parsing-Fehler verdecken. Manchmal werden Semikolons an unpassenden Stellen eingefügt. Das automatische Einfügen eines Semikolons in eine Return-Anweisung hat beispielsweise folgende Konsequenzen: Wenn die Return-Anweisung einen Wert zurückgeben soll, muss der Anfang des Ausdrucks dieses Werts in derselben Zeile wie return stehen, zum Beispiel:
var f = function(){ return { status: true }; }
Es scheint, dass hier ein Objekt zurückgegeben wird, das das Statusmitgliedselement enthält. Leider fügt JavaScript automatisch ein Semikolon ein, sodass es undefiniert zurückgibt, was dazu führt, dass das unten zurückgegebene Objekt ignoriert wird.
Wenn das automatische Einfügen von Semikolons dazu führt, dass das Programm missverstanden wird, erfolgt keine Warnung. Dieses Problem kann vermieden werden, indem { am Ende der vorherigen Zeile statt am Anfang der nächsten Zeile platziert wird, zum Beispiel:
var f = function(){ return { status: true }; }
Um Fehler zu vermeiden, die durch verursacht werden Es wird empfohlen, Semikolons wegzulassen Entwickeln Sie eine gute Angewohnheit Unabhängig davon, ob die Aussage in einer Zeile vollständig ist oder nicht, muss ein Semikolon hinzugefügt werden, um das Ende des Satzes anzuzeigen, solange es sich um eine vollständige Aussage handelt.
Um das Lesen zu erleichtern, sollte bei der Darstellung eines langen Satzes in separaten Zeilen darauf geachtet werden, dass in einer Zeile keine vollständige logische Semantik gebildet werden kann. Der folgende Code ist beispielsweise eine kontinuierliche Zuweisungsanweisung. Sie können ihre Beziehung klarer erkennen, indem Sie sie in separaten Zeilen anzeigen. Diese Art der Verzweigung zeigt, dass JavaScript nicht jede Zeile als unabhängigen Satz behandelt, da keine unabhängige logische Semantik in einer Zeile gebildet werden kann, sodass keine Mehrdeutigkeit entsteht.
var a = b = c = 4;
Die obige Anweisung wird wie folgt in einer Zeile angezeigt: var a = b = c = 4;
Für die folgende Anweisung, wenn Es ist nicht korrekt. Bei der Anzeige in separaten Zeilen kann es leicht zu Unklarheiten kommen. Die Bedeutung dieses Satzes: Definieren Sie eine Variable i und weisen Sie ihr dann einen Wert zu. Wenn die Variable a wahr ist, wird der Wert 1 zugewiesen. Andernfalls wird die Variable b beurteilt. Wenn b wahr ist, wird der Wert zugewiesen zu 2. Andernfalls wird die Variable c beurteilt. Wenn c wahr ist, ist der zugewiesene Wert 3, andernfalls ist der zugewiesene Wert 4.
var i = a ? 1 : b ? 2 : c ? 3 : 4;
Die folgende Zweiganzeige ist falsch Da der Ausdruck a? 1: b eine unabhängige logische Semantik bilden kann, fügt JavaScript danach automatisch ein Semikolon hinzu, um einen unabhängigen Satz darzustellen.
var i = a ? 1: b ? 2 : c ? 3 : 4;
Sichere Methoden sollten wie folgt in separaten Zeilen angezeigt werden, sodass nicht jede Zeile eine unabhängige Semantik bilden kann.
var i = a ? 1 : b ? 2 : c ? 3 : 4;
Kurz gesagt, Sie sollten sich beim Schreiben von Code angewöhnen, Semikolons am Ende von Sätzen zu verwenden. Alle vollständigen Sätze sollten durch Semikolons getrennt werden. Sätze, die in separaten Zeilen angezeigt werden, sollten sicherstellen, dass eine einzelne Zeile nicht einfach eine unabhängige rechtliche logische Semantik bilden kann
PS: Detailliertes Beispiel für das automatische Hinzufügen eines Semikolons am Ende der Zeile durch Javascript
Semikolon (;), das normalerweise am Ende einer Anweisungszeile verwendet wird. Der Code lautet wie folgt:
var webName = "php中文网"; var url = www.jb51.net;
Der obige Code fügt nach jeder Deklarationsanweisung ein Semikolon hinzu , was keiner weiteren Erklärung bedarf.
var webName = "php中文网" var url = www.jb51.net
Tatsächlich kann das Semikolon weggelassen werden, aber das weggelassene Semikolon wird während der Kompilierungsphase automatisch hinzugefügt.
Sehen wir uns ein Codebeispiel an:
function done(webName){ return webName } console.log(done("php中文网"));
Da der Compiler nach jeder Zeile automatisch ein Semikolon hinzufügt, lautet der Ausgabewert: undefiniert, nicht „php Chinese net“.
Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Kapitels. Weitere verwandte Tutorials finden Sie unter JavaScript-Video-Tutorial!

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

Ja, der Motorkern von JavaScript ist in C. 1) Die C -Sprache bietet eine effiziente Leistung und die zugrunde liegende Steuerung, die für die Entwicklung der JavaScript -Engine geeignet ist. 2) Die V8-Engine als Beispiel wird sein Kern in C geschrieben, wobei die Effizienz und objektorientierte Eigenschaften von C kombiniert werden.

JavaScript ist das Herzstück moderner Websites, da es die Interaktivität und Dynamik von Webseiten verbessert. 1) Es ermöglicht die Änderung von Inhalten, ohne die Seite zu aktualisieren, 2) Webseiten durch DOMAPI zu manipulieren, 3) Komplexe interaktive Effekte wie Animation und Drag & Drop, 4) die Leistung und Best Practices optimieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

C und JavaScript erreichen die Interoperabilität durch WebAssembly. 1) C -Code wird in das WebAssembly -Modul zusammengestellt und in die JavaScript -Umgebung eingeführt, um die Rechenleistung zu verbessern. 2) In der Spieleentwicklung kümmert sich C über Physik -Engines und Grafikwiedergabe, und JavaScript ist für die Spiellogik und die Benutzeroberfläche verantwortlich.

JavaScript wird in Websites, mobilen Anwendungen, Desktop-Anwendungen und serverseitigen Programmierungen häufig verwendet. 1) In der Website -Entwicklung betreibt JavaScript DOM zusammen mit HTML und CSS, um dynamische Effekte zu erzielen und Frameworks wie JQuery und React zu unterstützen. 2) Durch reaktnatives und ionisches JavaScript wird ein plattformübergreifendes mobile Anwendungen entwickelt. 3) Mit dem Elektronenframework können JavaScript Desktop -Anwendungen erstellen. 4) Node.js ermöglicht es JavaScript, auf der Serverseite auszuführen und unterstützt hohe gleichzeitige Anforderungen.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software
