Die folgende Tutorial-Kolumne von Pagode Linux stellt Ihnen die häufig verwendeten Linux-Befehle des Pagoda-Panels vor. Ich hoffe, dass sie Freunden in Not hilfreich sein wird!
Häufig verwendete Linux-Befehle für das Pagoda-Panel
Die Pagoda 6.0-Version hat ein Befehlstool gestartet, das aufgerufen werden kann Ausführen des BT-Befehls. Wie im Bild gezeigt:
Windows-Benutzer müssen diesen Befehl nicht anzeigen. Dieser Befehl ist nur für Linux-Benutzer verfügbar.
Management-Pagode
Panel-Service stoppen
/etc/init.d/bt stop
Panel-Service starten
/etc/init.d/bt start
Starten Sie den Panel-Dienst neu
/etc/init.d/bt restart
Deinstallieren Sie den Panel-Dienst
/etc/init.d/bt stop && chkconfig --del bt && rm -f /etc/init.d/bt && rm -rf /www/server/panel
Anzeigen des aktuellen Panel-Ports
cat /www/server/panel/data/port.pl
Ändern Sie den Panel-Port, wenn Sie ihn auf 8881 (Centos 6-System) ändern möchten.
echo ‘8881’ > /www/server/panel/data/port.pl && /etc/init.d/bt restart
Ändern Sie den Panel-Port, wenn Sie möchten Ändern Sie es in 8881 (Centos 7-System)
echo '8881' > /www/server/panel/data/port.pl && /etc/init.d/bt restart
Zwangsweise Ändern Sie das MySQL-Verwaltungspasswort (Root), wenn Sie es ändern möchten. Ändern Sie das Panel-Passwort in 123456
cd /www/server/panel && python tools.py root 123456
Wenn Sie es in 123456 ändern möchten
cd /www/server/panel && python tools.py panel 123456
Pagodenprotokoll anzeigen
cat /tmp/panelBoot.pl
Softwareinstallationsprotokoll anzeigen
cat /tmp/panelExec.log
Site-Konfiguration Dateispeicherort
/www/server/panel/vhost
Domänennamenbindung löschen Angepasstes Bedienfeld
rm -f /www/server/panel/data/domain.conf
Anmeldebeschränkungen löschen
rm -f /www/server/panel/data/*.login
Panel autorisierte IP anzeigen
cat /www/server/panel/data/limitip.conf
Zugriffsbeschränkungen deaktivieren
rm -f /www/server/panel/data/limitip.conf
Zugelassene Domainnamen anzeigen
cat /www/server/panel/data/domain.conf
Panel SSL schließen
rm -f /www/server/panel/data/ssl.pl && /etc/init.d/bt restart
Panel-Fehlerprotokoll anzeigen
cat /tmp/panelBoot
Datenbankfehlerprotokoll anzeigen
cat /www/server/data/*.err
Verzeichnis der Site-Konfigurationsdatei (nginx)
/www/server/panel/vhost/nginx
Verzeichnis der Site-Konfigurationsdatei (Apache)
/www/server/panel/vhost/apache
Standardverzeichnis der Site
/www/wwwroot
Datenbanksicherungsverzeichnis
/www/backup/database
Site Sicherungsverzeichnis
/www/backup/site
Site-Protokoll
/www/wwwlogs
Weitere programmbezogene Inhalte finden Sie in der Einführung zur Rubrik Programmierung auf der chinesischen PHP-Website!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonHäufig verwendete Linux-Befehle im Pagoda Panel. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.