suchen
HeimWeb-Frontendjs-Tutorialwindow.location.hash Wissenszusammenfassung_Grundwissen

Location ist ein in JavaScript integriertes Objekt, das die Adressleiste verwaltet. Mit location.href=url können Sie die Seite direkt auf die URL umleiten. Location.hash kann verwendet werden, um den Tag-Wert der Seite abzurufen oder festzulegen. Zum Beispiel location.hash="#admin" von http://domain/#admin. Mit diesem Attributwert kann etwas sehr Sinnvolles getan werden.

window.location.hash einfache Anwendung

1. Die Bedeutung von #

# steht für eine Position auf der Webseite. Das Zeichen rechts ist die Kennung der Position. Zum Beispiel

 http://www.example.com/index.html#print

stellt die Druckposition der Webseite index.html dar. Nachdem der Browser diese URL gelesen hat, scrollt er automatisch von der Druckposition in den sichtbaren Bereich.

Geben Sie eine Kennung für den Webseitenstandort an. Es gibt zwei Methoden. Zum einen werden Ankerpunkte wie verwendet, zum anderen werden ID-Attribute wie

verwendet.

2. HTTP-Anfrage enthält kein #

# wird zur Steuerung von Browseraktionen verwendet und ist auf der Serverseite völlig nutzlos. Daher ist # nicht in der HTTP-Anfrage enthalten.

Besuchen Sie beispielsweise die folgende URL:

 http://www.example.com/index.html#print

Die tatsächliche vom Browser gesendete Anfrage sieht folgendermaßen aus:

 GET /index.html HTTP/1.1

Host: www.example.com

Wie Sie sehen können, wird nur index.html angefordert und es gibt überhaupt keinen „#print“-Teil.

3. Zeichen nach #

Alle Zeichen, die nach dem ersten # erscheinen, werden vom Browser als Standortkennung interpretiert. Dies bedeutet, dass keines dieser Zeichen an den Server gesendet wird.

Zum Beispiel besteht die ursprüngliche Absicht der folgenden URL darin, einen Farbwert anzugeben:

 http://www.example.com/?color=#fff

Die eigentliche Anfrage des Browsers lautet jedoch:

 GET /?color= HTTP/1.1

Host: www.example.com

Wie Sie sehen, wird „#fff“ weggelassen. Nur wenn # in # umgewandelt wird, behandelt der Browser es als Literalzeichen. Mit anderen Worten, die obige URL sollte wie folgt geschrieben werden:

 http://example.com/?color=#fff

4. # ändern, ohne das Neuladen der Webseite auszulösen

Ändern Sie einfach den Teil nach #, der Browser scrollt nur zur entsprechenden Position und lädt die Webseite nicht neu.

Zum Beispiel von

 http://www.example.com/index.html#location1

wurde in

geändert

 http://www.example.com/index.html#location2

Der Browser fordert index.html nicht erneut vom Server an.

5. Wenn Sie # ändern, ändert sich der Zugriffsverlauf des Browsers

Jedes Mal, wenn Sie den #-Teil ändern, wird ein Datensatz zum Zugriffsverlauf des Browsers hinzugefügt. Verwenden Sie die Schaltfläche „Zurück“, um zur vorherigen Position zurückzukehren.

Dies ist besonders nützlich für Ajax-Anwendungen. Es können verschiedene #-Werte verwendet werden, um unterschiedliche Zugriffszustände darzustellen, und dann kann dem Benutzer ein Link zum Zugriff auf einen bestimmten Zustand gegeben werden.

Es ist erwähnenswert, dass die oben genannten Regeln nicht für IE 6 und IE 7 gelten und der Verlauf aufgrund der Änderung von # nicht erhöht wird.

6. window.location.hash liest # Wert

Die Eigenschaft window.location.hash ist lesbar und beschreibbar. Beim Lesen kann festgestellt werden, ob sich der Status der Webseite geändert hat. Beim Schreiben wird ein Zugriffsverlaufsdatensatz erstellt, ohne dass die Webseite neu geladen werden muss.

7. onhashchange-Ereignis

Dies ist ein neues Ereignis in HTML 5. Wenn sich der #-Wert ändert, wird dieses Ereignis ausgelöst. IE8, Firefox 3.6, Chrome 5 und Safari 4.0 unterstützen dieses Ereignis.

Es gibt drei Möglichkeiten, es zu verwenden:

 window.onhashchange = func;

 

window.addEventListener("hashchange", func, false);

Für Browser, die onhashchange nicht unterstützen, können Sie setInterval verwenden, um Änderungen in location.hash zu überwachen.

8. Der Mechanismus des Google-Crawlings #

Standardmäßig ignorieren die Webspider von Google den #-Teil der URL.

Google schreibt jedoch auch vor, dass Sie, wenn Sie möchten, dass der von Ajax generierte Inhalt von der Browser-Engine gelesen wird, „#!“ in der URL verwenden können und Google den darauf folgenden Inhalt automatisch in den Wert umwandelt Abfragezeichenfolge _escaped_fragment_ .

Google hat beispielsweise herausgefunden, dass die URL der neuen Version von Twitter wie folgt lautet:

 http://twitter.com/#!/username

crawlt automatisch eine andere URL:

 http://twitter.com/?_escaped_fragment_=/username

Durch diesen Mechanismus kann Google dynamische Ajax-Inhalte indizieren.

Sehen wir uns einige Internetnutzer an, die auf ein solches Problem gestoßen sind. Wie im folgenden Code gezeigt, wird der Wert in der Adressleiste des Browsers geändert Browser (ohne irgendwelche Informationen an den Browser zu senden). Der Server sendet eine neue Anfrage und stellt seine Schaltflächen „Zurück“ und „Vorwärts“ zur Verfügung.

Das aktuelle Problem besteht darin, dass sich die Browserwerte unter ie6 und ff3 geändert haben, aber unter ie nur „vorwärts“ und „rückwärts“ verwendet werden können. Unter ie sind diese beiden grau und nicht verfügbar . Warum?

Der Code lautet wie folgt

<html> 
<head> 
<script type="text/javascript"> 
//每次点击都会调用test(),它会改变url的值 
var i=0; 
function test(){   
  window.location.hash=i; 
  i++;   
} 
</script> 
</head> 
<body> 
<input type="submit" value="xxxxxxxxxxxxx" onclick="test()"/> 
</body> 
</html> 

Im Folgenden geht es um die Verwendung von Hash in Kombination mit Ajax. Jedes Mal, wenn Ajax Daten abruft, generiert der Browser nach der Aktualisierung der Seite ihren Nutzen , Hash und Fenster können kombiniert werden. Beachten Sie, dass ie6 und 7 onhashchange nicht unterstützen. Sie können jedoch setInterval verwenden, um Hash-Änderungen regelmäßig zu überprüfen oder Onload einzuchecken.

Spezifische Implementierung:

<body>
  <div id="div1"></div>
  <input type="button" value="click" onclick="GetT()" /> 
</body>
</html>
<script type="text/javascript" src="js/AjaxHasPool.js">
</script>
<script type="text/javascript">
var ajax = new AjaxHasPool();
var method="get";
var url ="Handler.ashx";
var i = 1;
var obj = new Object();
function GetT()
{
  document.getElementById("div1").innerHTML=i; 
  ajax.Startup(null,url,method,ep);
}
function ep(xmlobj){
  eval("obj['"+i+"']="+i+";");
  location.hash="#"+i;
++i; 
}
window.onhashchange=function(){
var hashStr = location.hash.replace("#","");
if(typeof(eval("obj['"+hashStr+"']"))!="undefined") 
     document.getElementById("div1").innerHTML=eval("obj['"+hashStr+"']"); 
}
</script>

1.AjaxHasPool ist eine eigene gekapselte Ajax-Klasse, in der ajax.Startup() eine Ajax-Anfrage senden soll; 2. Das Objektobjekt speichert historische Datensätze. Wenn das Objektattribut eine Zahl ist, muss es mit obj["1"] instanziiert werden, andernfalls verstößt es gegen die Namenskonvention.
3. Verwenden Sie window.onhashchange, um den Hash-Wert zu erkennen und historische Daten abzurufen.

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und RessourcenPython gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und RessourcenApr 15, 2025 am 12:16 AM

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniertVon C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniertApr 14, 2025 am 12:05 AM

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichenJavaScript -Engines: Implementierungen vergleichenApr 13, 2025 am 12:05 AM

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Jenseits des Browsers: JavaScript in der realen WeltJenseits des Browsers: JavaScript in der realen WeltApr 12, 2025 am 12:06 AM

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration)Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration)Apr 11, 2025 am 08:23 AM

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

So erstellen Sie eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Frontend Integration)So erstellen Sie eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Frontend Integration)Apr 11, 2025 am 08:22 AM

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten

JavaScript: Erforschung der Vielseitigkeit einer WebspracheJavaScript: Erforschung der Vielseitigkeit einer WebspracheApr 11, 2025 am 12:01 AM

JavaScript ist die Kernsprache der modernen Webentwicklung und wird für seine Vielfalt und Flexibilität häufig verwendet. 1) Front-End-Entwicklung: Erstellen Sie dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen durch DOM-Operationen und moderne Rahmenbedingungen (wie React, Vue.js, Angular). 2) Serverseitige Entwicklung: Node.js verwendet ein nicht blockierendes E/A-Modell, um hohe Parallelitäts- und Echtzeitanwendungen zu verarbeiten. 3) Entwicklung von Mobil- und Desktop-Anwendungen: Die plattformübergreifende Entwicklung wird durch reaktnative und elektronen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz realisiert.

Die Entwicklung von JavaScript: Aktuelle Trends und ZukunftsaussichtenDie Entwicklung von JavaScript: Aktuelle Trends und ZukunftsaussichtenApr 10, 2025 am 09:33 AM

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool