Go-Sprache (oder Golang) entstand 2007 und wurde 2009 offiziell veröffentlicht. Go ist eine sehr junge Sprache und ihr Hauptziel besteht darin, „die Entwicklungsgeschwindigkeit dynamischer Sprachen wie Python mit der Leistung und Sicherheit kompilierter Sprachen wie C/C++ zu kombinieren“. (Empfohlenes Lernen: GO )
Die GO-Sprache ist ein weiterer Ansatz für das Design von Programmiersprachen. Sie stellt eine wesentliche Verbesserung der C-Sprache dar. Sie ermöglicht Ihnen nicht nur den Zugriff auf die zugrunde liegende Funktionsweise Das System bietet außerdem leistungsstarke Unterstützung für Netzwerkprogrammierung und gleichzeitige Programmierung. Die Go-Sprache hat viele Verwendungsmöglichkeiten und kann für Netzwerkprogrammierung, Systemprogrammierung, gleichzeitige Programmierung und verteilte Programmierung verwendet werden. Die Einführung der Go-Sprache zielt darauf ab, die Komplexität des Codes zu reduzieren, ohne die Anwendungsleistung zu beeinträchtigen. Sie bietet die Vorteile einer „einfachen Bereitstellung, einer guten Parallelität, eines guten Sprachdesigns und einer guten Ausführungsleistung“. IT-Unternehmen haben die Go-Sprache zur Entwicklung von Projekten übernommen. Die Go-Sprache wird manchmal als „C-ähnliche Sprache“ oder „die C-Sprache des 21. Jahrhunderts“ beschrieben. Go erbt ähnliche Ausdruckssyntax, Kontrollflussstruktur, grundlegende Datentypen, Aufrufparameterwertübertragung, Zeiger und viele andere Ideen von der C-Sprache. Es verfügt außerdem über die Laufeffizienz von kompiliertem Maschinencode, die die C-Sprache schon immer geschätzt hat, und stimmt mit dem vorhandenen Seamless überein Anpassung an das Betriebssystem. Da die Go-Sprache nicht über die Konzepte von Klassen und Vererbung verfügt, sieht sie nicht wie Java oder C++ aus. Aber es erreicht Polymorphismus durch das Konzept der Schnittstelle. Die Go-Sprache verfügt über ein klares und leicht verständliches, leichtgewichtiges Typsystem und es gibt keine Hierarchie zwischen den Typen. Daher kann man sagen, dass die Go-Sprache eine Hybridsprache ist. Darüber hinaus werden viele wichtige Open-Source-Projekte mit der Go-Sprache entwickelt, darunter Docker, Go-Ethereum, Thrraform und Kubernetes.Warum sollten Sie die Go-Sprache lernen?
Wenn Sie Systemprogramme oder netzwerkbasierte Programme erstellen möchten, ist die Go-Sprache eine gute Wahl. Da es sich um eine relativ neue Sprache handelt, wurde sie von erfahrenen und angesehenen Informatikern entwickelt, um die Herausforderungen bei der Erstellung umfangreicher gleichzeitiger Netzwerkprogramme zu bewältigen. Vor dem Aufkommen der Go-Sprache standen Entwickler immer vor einer sehr schwierigen Entscheidung: ob sie eine Sprache (wie C++) verwenden sollten, die eine hohe Ausführungsgeschwindigkeit, aber eine unbefriedigende Kompilierungsgeschwindigkeit aufweist, oder eine Sprache verwenden, die über eine solche verfügt Schnelle Kompilierungsgeschwindigkeit, aber schlechte Kompilierungsgeschwindigkeit. Was ist mit Sprachen mit schlechter Ausführungseffizienz (wie .NET, Java) oder dynamischen Sprachen, die weniger schwierig zu entwickeln sind, aber eine durchschnittliche Ausführungsgeschwindigkeit haben?Offensichtlich erreicht die Go-Sprache die beste Balance zwischen diesen drei Bedingungen: schnelle Kompilierung, effiziente Ausführung und einfache Entwicklung.
Die Go-Sprache unterstützt die Kreuzkompilierung. Sie können beispielsweise Anwendungen entwickeln, die unter Windows auf einem Computer ausgeführt werden können, auf dem ein Linux-System ausgeführt wird. Dies ist die erste Programmiersprache, die UTF-8 vollständig unterstützt. Dies spiegelt sich nicht nur darin wider, dass sie mit UTF-8 codierte Zeichenfolgen verarbeiten kann, sondern auch das Quellcode-Dateiformat verwendet UTF-8. Codierung. Go-Sprache ist wirklich international!Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIst Golang schnell?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golangissidealforperformance-kritische Anpassung und Konzernprogrammierung, whilepythonexcelsindatascience, RapidPrototyping, Andverseility) Forhoigh-Performanceneeds, Wockengolangduetoitseffizienz und -Konkosen-Feature.2) fürData-drivert

Golang erreicht eine effiziente Parallelität über Goroutine und Kanal: 1. Goroutine ist ein leichter Thread, der mit dem GO -Keyword begonnen wird. 2.Channel wird zur sicheren Kommunikation zwischen Goroutinen verwendet, um Rennbedingungen zu vermeiden. 3. Das Nutzungsbeispiel zeigt die grundlegende und fortgeschrittene Verwendung; 4. Häufige Fehler sind Deadlocks und Datenwettbewerb, die durch Gorun-Race erkannt werden können. 5. Leistungsoptimierung schlägt vor, die Verwendung von Kanal zu verringern, die Anzahl der Goroutinen vernünftigerweise festzulegen und Sync.pool zum Verwalten von Speicher zu verwenden.

Golang eignet sich besser für Systemprogramme und hohe Parallelitätsanwendungen, während Python besser für Datenwissenschaft und schnelle Entwicklung geeignet ist. 1) Golang wird von Google entwickelt, das statisch tippt, die Einfachheit und Effizienz betont und für hohe Parallelitätsszenarien geeignet ist. 2) Python wird von Guidovan Rossum erstellt, dynamisch typisiert, prägnant Syntax, breite Anwendung, geeignet für Anfänger und Datenverarbeitung.

Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Go Language hat einzigartige Vorteile bei gleichzeitiger Programmierung, Leistung, Lernkurve usw.: 1. Die gleichzeitige Programmierung wird durch Goroutine und Kanal realisiert, was leicht und effizient ist. 2. Die Kompilierungsgeschwindigkeit ist schnell und die Betriebsleistung liegt nahe an der der C -Sprache. 3. Die Grammatik ist prägnant, die Lernkurve ist glatt und das Ökosystem ist reich.

Die Hauptunterschiede zwischen Golang und Python sind Parallelitätsmodelle, Typsysteme, Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit. 1. Golang verwendet das CSP -Modell, das für hohe gleichzeitige Aufgaben geeignet ist. Python verlässt sich auf Multi-Threading und Gil, was für I/O-intensive Aufgaben geeignet ist. 2. Golang ist ein statischer Typ und Python ist ein dynamischer Typ. 3.. Golang kompilierte Sprachausführungsgeschwindigkeit ist schnell und Python interpretierte die Sprachentwicklung schnell.

Golang ist in der Regel langsamer als C, aber Golang hat mehr Vorteile für die gleichzeitige Programmier- und Entwicklungseffizienz: 1) Golangs Müllsammlung und Parallelitätsmodell macht es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) C erhält eine höhere Leistung durch das manuelle Speichermanagement und die Hardwareoptimierung, weist jedoch eine höhere Komplexität der Entwicklung auf.

Golang wird häufig in Cloud -Computing und DevOps verwendet, und seine Vorteile liegen in Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Programmierfunktionen. 1) Beim Cloud Computing behandelt Golang effizient gleichzeitige Anforderungen über Goroutine- und Kanalmechanismen. 2) In DevOps machen Golangs schnelle Zusammenstellung und plattformübergreifende Funktionen die erste Wahl für Automatisierungswerkzeuge.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)