Einführung in die beiden Betriebsmodi von Swoole:
Single-Threaded-Modus (SWOOLE_BASE)
Dies Der Modus ist ein traditioneller asynchroner, nicht blockierender Server. Es ist vollständig konsistent mit Programmen wie Nginx und Node.js.
Rufen Sie die PHP-Funktion direkt in der Zeitschleife zurück, anstatt die Lieferaufgabe zu versenden. Wenn die Rückruffunktion blockierende Vorgänge enthält, degeneriert der Server in den synchronen Modus. Der Parameter worker_num ist im BASE-Modus weiterhin gültig und es werden mehrere Worker-Prozesse gestartet.
Es gibt keine Rolle des Master-Prozesses im BASE-Modus
Jeder Worker-Prozess übernimmt auch die Verantwortlichkeiten des Reaktor-Threads und des Worker-Prozesses im Prozessmodus
Der Manager-Prozess in BASE Der Modus ist optional. Wenn worker_num=1 festgelegt ist und die Task- und MaxRequest-Funktionen nicht verwendet werden, erstellt die unterste Ebene direkt einen separaten Worker-Prozess, ohne einen Manager-Prozess zu erstellen
Vorteile des BASE-Modus:
Der BASE-Modus hat keinen IPC-Overhead und bietet eine bessere Leistung
Der Code im BASE-Modus ist einfacher und weniger fehleranfällig
Nachteile des BASE-Modus:
TCP-Verbindungen werden beibehalten Wenn also ein Worker-Prozess aufhängt, werden alle Verbindungen in diesem Worker geschlossen.
Eine kleine Anzahl langer TCP-Verbindungen kann nicht von allen Worker-Prozessen verwendet werden.
TCP-Verbindungen sind gebunden an Worker Natürlich verfügen einige Verbindungen in Anwendungen mit langen Verbindungen über große Datenmengen, und die Auslastung des Worker-Prozesses, in dem sich diese Verbindungen befinden, ist sehr hoch. Allerdings ist das Datenvolumen einiger Verbindungen gering, sodass die Belastung des Worker-Prozesses sehr gering ist und verschiedene Worker-Prozesse kein Gleichgewicht erreichen können.
Anwendbare Szenarien des BASE-Modus:
Wenn keine Interaktion zwischen Clientverbindungen erforderlich ist, kann der BASE-Modus verwendet werden. Wie Memcache, HTTP-Server usw.
Empfohlenes Lernen: Swoole-Video-Tutorial
Prozessmodus (SWOOLE_PROCESS)
Der Multiprozessmodus ist der Die komplizierteste Methode, die eine große Anzahl prozessübergreifender Kommunikations- und Prozessmanagementmechanismen verwendet . Geeignet für Szenarien mit sehr komplexer Geschäftslogik. Swoole bietet vollständige Prozessverwaltungs- und Speicherschutzmechanismen. Auch wenn die Geschäftslogik sehr komplex ist, kann sie über einen langen Zeitraum stabil laufen.
Swoole stellt die Pufferfunktion im Reactor-Thread bereit, die mit einer großen Anzahl langsamer Verbindungen und Byte-für-Byte-böswilligen Clients umgehen kann. Darüber hinaus stehen Einstellmöglichkeiten für die CPU-Affinität zur Verfügung, um die Ausführung des Programms effizienter zu gestalten.
Vorteile des Prozessmodus:
Verbindung und Senden von Datenanforderungen sind getrennt, und der Worker-Prozess wird nicht aus dem Gleichgewicht geraten, da einige Verbindungen große Datenmengen und andere kleine Datenmengen aufweisen
Wenn der Worker-Prozess einen schwerwiegenden Fehler sendet, wird die Verbindung nicht unterbrochen
Die Parallelität einzelner Verbindungen kann erreicht werden, es wird nur eine kleine Anzahl von TCP-Verbindungen aufrechterhalten und Anforderungen können gleichzeitig verarbeitet werden mehrere Worker-Prozesse
Nachteile des Prozessmodus:
Es gibt den Overhead von 2 IPCs. Der Master-Prozess und der Worker-Prozess müssen UnixSocket verwenden, um zu kommunizieren
Wird nicht unterstützt einige erweiterte Funktionen, wie sendwait, Pause, Resume und andere Vorgänge
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie funktioniert Swoole?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Artikel beschreibt Möglichkeiten, um zum SWOOLE -Projekt beizutragen, einschließlich Meldungen von Fehler, Übermittlungsfunktionen, Codierung und Verbesserung der Dokumentation. Es werden erforderliche Fähigkeiten und Schritte für Anfänger erörtert, um mitzunehmen, und wie man dringend findet, ist

In Artikel wird die Erweiterung von Smoke mit benutzerdefinierten Modulen, Detailschritten, Best Practices und Fehlerbehebung erläutert. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Verbesserung der Funktionalität und Integration.

In dem Artikel werden die asynchronen E/A-Funktionen von SWOOLE in PHP für Hochleistungsanwendungen erläutert. Es deckt die Strategien für Installation, Server und Optimierungsstrategien ab. Word -Anzahl: 159

In Artikel werden die Konfiguration der Prozessisolation von SWOOLE, seine Vorteile wie verbesserte Stabilität und Sicherheit sowie Fehlerbehebungsmethoden erörtert.

Das Reaktormodell von SWOOLE verwendet eine ereignisgesteuerte, nicht blockierende E/A-Architektur, um mit hohen Konzern effizient zu verwalten und die Leistung durch verschiedene Techniken zu optimieren. (159 Zeichen)

In Artikel wird die Fehlerbehebung, Ursachen, Überwachung und Prävention von Verbindungsproblemen in SWOOLE, einem PHP -Rahmen, erläutert.

In dem Artikel werden Tools und Best Practices zur Überwachung und Optimierung der Leistung von SWOOLE sowie die Fehlerbehebungsmethoden für Leistungsprobleme erläutert.

Abstract: Der Artikel erläutert die Auflösungslecks in SWOOLE -Anwendungen durch Identifizierung, Isolation und Behebung, wobei die häufigen Ursachen wie ein falsches Ressourcenmanagement und nicht verwaltete Coroutinen hervorgehoben werden. Werkzeuge wie SWOOLE Tracker und Valgrind


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.